Beiträge von red-white

    @exHSC
    Von MD bis Zwickau sind es mit dem Bus ca 2,5h, da fährt jeder Profiverein vor dem Spiel direkt hin. D


    Das ist so nicht ganz richtig. Dresden ist beim Auswärtsspiel in Halle auch schon einen Tag vorher angereist obwohl das Spiel erst 19 Uhr angepfiffen wurde.

    Leider ist Pokal kein Wunschkonzert . Die Bauern wieder im Dorf, da kommt lange Weile auf. Wenigstens stimmen für den Oberligisten die Einnahmen, von einem attraktiven Los kann man bei einem Tabellen - Elften der Regionalliga nicht sprechen. Ich spende mein Eintritt für ein Tierheim!!!


    Kann man sich nicht einmal in einem neutralen Fußballforum etwas vernüftiger ausdrücken?

    Nino Hammerschmidt verlässt Leuna und folgt seinem Trainer Th. Müller nach Weißenfels.


    Neuer Trainer in Leuna wird Steffen Küch (ehem. SV Merseburg 99 II).


    Bei Leuna sind ja laut fupa.net schon jede Menge Abgänge zu verzeichnen. Bekommen die denn für die neue Saison überhaupt eine Mannschaft zusammen? Zwei Testspiele wurden ja ebenfalls schon abgesagt.

    Ich bin mir nicht mal sicher, ob der HFC eine U23 in der Verbandsliga für sinnvoll erachtet.
    Den Sprung von der Oberliga in die 3. Liga hat schon so gut wie keiner geschafft, da wird es aus der Verbandsliga noch utopischer.


    Auf der anderen Seite scheint aber auch kein richtiges Aufbäumen gegen den Abstieg erkennbar zu sein.


    Ich könnte mir gut vorstellen, dass der HFC ähnlich wie der FCM seine U23 abschenkt.

    Ich finde es den Spielern gegenüber unfair, die ein richtig gute Saison gespielt haben - SICH SPORTLICH QUALIFIZIERT haben ...


    :rofl:


    Ich finde es gegenüber den anderen Mannschafen unfair, dass so ein subentionierter Haufen für Wettbewerbsverzerrung sorgt.
    Was die Spieler verdient haben, sieht man am besten an Röttger.
    Damals ist er wegen der Kohle von der 2. Liga in die Regionalliga gewechselt und jetzt wo es wieder soweit wäre, brauchen sie iihn nicht mehr. Also ab zurück in Liga 4. :bindafür:

    Gratuliere!!!
    Wir in ZZ haben ein typisches Club Spiel gesehen. Viel Ballbesitz, die Mehrzahl an Chancen und am Ende doch 0:1 verloren. Das Endergebnis ist das einzig Untypische... Gratulation an den SSV! Die haben sich gefreut als wären se aufgestiegen!


    Natürlich benötigt man auch ein bisschen Glück um in Zeitz zu gewinnen. Streit hatte in der zweiten Hälfte z.B. die riesen Chance zum Ausgleich gehabt. Ansonsten waren wir schon etwas überrascht über die Spielart der Zeitzer gewesen. Mit der Führung im Rücken waren die vielen langen Bälle natürlich relativ einfach zu verteidigen. Das wir uns dann so gefreut haben liegt nicht daran, dass wir noch irgendwie Richtung Aufstieg schielen, sondern einfach nur am Prestige. Mit euren Spielern ist es ja ein vernüftiges Auskommen, aber was der Volker Dietrich dort immer abliefert ist einfach nicht mehr feierlich. Das ist für uns dann auch die entsprechende Motivation um nach 120 Minuten Pokalfinale, nebst entsprechender Feierlichkeiten, nochmal Vollgas zu geben. Davon mal abgesehen, ist die Saison entschieden. Euch dann nächstes Jahr viel Erfolg in der Landesliga!

    Gähn...
    Nur gut das in landsberg und auch in Reußen Zuschauer gab die die Entscheidungen auch nicht verstanden haben...
    Was meinst du, könnten die vielen Elfer mit den hochklassigen Angreifern unserer Elf zu tun haben!?


    Ich kann mir schon gut vorstellen aus welcher Gegend diese Zuschauer gekommen sind.
    Diese These mit den Angreifern ist ja recht interessant, aber auch völliger Quatsch.
    Warum bekommen denn die Bayern nicht ständig Elfmeter?
    Warscheinlich waren die Elfer aber auch alle berechtigt, zumindest in euren Augen. ;)


    Mit geht es vor allem darum, dass ihr nach jedem der Spiele die ihr nicht gewonnen habt, dem Schiedsrichter die Schuld gebt.
    Ein weiteres peinliches Beispiel ist das lustige Video von eurem letzten Pokalspiel. Die Aussagen von Herrn Dietrich sind überragend. 8o

    Was heute in Reußen ablief war nach dem Spiel in Landsberg die nächste Farce von Schiri Seiten aus!
    Die Gegend scheint uns nicht leiden zu können!


    Egal, Herbstmeister mit sechs Punkten Vorsprung!!!!


    Frohes Fest euch Allen!


    Ich hab keine Ahnung was für Verschwörungstheorien bei euch so erzählt werden, aber euer Gastspiel bei uns war wohl eher von Entscheidungen für eure Seite geprägt gewesen. Ich erinnere nur an den lächerlichen Elfmeter, der euch überhaupt den Punkt ermöglicht hat. Desweiteren soll nicht unerwähnt bleiben das ihr mittlerweile schon ca. 10 Elfmeter bekommen habt.
    Was euer Trainer Woche für Woche abliefert kann man schon nicht mehr ertragen. Wenn ich die Bilder aus Reußen schon wieder sehe, wo er mitten im Spiel auf dem Platz steht, dann wundert mich eigentlich gar nchts mehr.

    Was war denn bei Rotation los? Haben in Leuna nur gehört das es länger dauern würde??


    Beim Stand von 1:0 für Rotation gab es eine schwere Verletzung bei einem Spieler der Heimmanschaft.
    Nach einem Pressschlag sah der Fuß von Tobias Kuhn ganz übel aus. :pinch:
    Es folgte eine Spielunterbrechung von gut 30 Minuten, weil Krankenwagen und Notarzt auf den Platz gefahren kamen.
    Die Rotte wollte danach weiterspielen und es endete dann mit einem 1:3 für uns.


    Gute Besserung dem Sportkameraden, dass sah wirklich sehr furchtbar aus.

    Hab ich auch schon gelesen, mal sehen ob es sich bestätigt.


    @Glocke
    Wir bekommen im Rahmen der Stadion Sanierung einen Kunstrasen der neuesten Generation in Wettbewerbsgröße! Der Bau beginnt in den nächsten Wochen und wenn Alles klappt wird die Rückrunde darauf ausgetragen. Das der Belag unserer Elf entgegen kommen wird steht außer Frage, das Puschendorfstadion hat nicht den besten Rasen.
    (Den Kunstrasen hätte es auch ohne das Hochwasser gegeben, nicht das es wieder heist das man sich auf den Fördergeldern ausruht!!!)


    Das Stadion selber wird komplett umgebaut, das wird wohl ein kleinen Schmuck-Kästchen! :schal2:


    Womit wird denn der Stadionumbau und der neue Kunstrasen finanziert?


    Auch wenn diese Aktion defintiv zu verurteilen ist, finde ich es etwas befremdlich wie damit umgegangen wird.
    Ein falsches Wort im Zorn gesagt und der Name ist ruiniert. Wir reden hier immernoch vom Amateursport.
    Wenn jemand (z.B. bei einer Bewerbung) den Namen bei google eingibt, wird er immer wieder auf diesen Vorfall treffen.

    Mit dem Tore schießen hast du Recht! Dennoch bleibt meine Aussage bestehen!


    Hart erkämpfter Heimsieg gegen starken Aufsteiger Zum ersten Heimspiel der neuen Saison begrüßte man den Aufsteiger BSC 99 Laucha im heimischen Sportforum Landsberg. Die Ausgangslage war klar, mit einem Heimsieg wollte man den gelungenen Saisonauftakt bestätigen.Dies sollte sich jedoch als schwieriger erweisen, als dies von den meisten Beteiligten im Voraus erwartet wurde. Laucha legte vom Anstoß weg stürmisch los und konnte bereits nach wenigen Sekunden den ersten Torschuss durch ihren Angreifer Lucas Hoffmann verbuchen. Sein Schuss verfehlte jedoch das Ziel (1.). Landsberg tat sich sichtlich schwer ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen, da man zum einen die eigenen Räume zu eng machte und zum anderen die Gäste immer wieder im Mittelfeld aggressiv störten. So fiel das 1:0 eher zufällig. Eine verunglückte Flanke von Neuzugang Gunter Schubert senkte sich über den Gästetorwart Christian Mika und prallte dort vom Innenpfosten ins Tor (12.). Trotz der Führung vermochte es die Heimelf nicht dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Obwoohl mit mehr Ballbesitz ausgestattet, gelang es ihr nicht viele Torchancen zu kreieren. Nur zweimal wurde der Lauchaer Schlussmann ernsthaft geprüft. Laucha wartete geschickt ab, um nach Fehlern im Landsberger Angriffsspiel Konter zu setzen. Kurz vor der Pause gelang es den Gästen einen dieser schnellen Gegenangriffe erfolgreich abzuschließen. Nach einem Ballverlust im linken Mittelfeld schaltete Laucha blitzschnell um. Eine Flanke, die lange in der Luft war, erreichte Lucas Hoffmann, der mit einem geschickten Heber am langen Pfosten den Landsberger Torwart Henning Thürer zum Ausgleich überwand (43.). Dabei leistete der heimische Torwart tatkräftige Unterstützung, blieb dieser statt den eigentlich harmlosen Flankenball abzufangen wie angewurzelt auf der Linie kleben. So ging es - wie schon in der Vorwoche - mit einem 1:1 in die Pause.Die Unzufriedenheit seitens der Gastgeber insbesondere des SSV-Trainers Maik Ritschel war natürlich groß und so verordnete er seiner Elf ein druckvolleres und offensiveres Spiel, bei dem sich vor allem die Flügelspieler mehr in Szene setzen sollten. Doch verstanden es die Gastgeber am heutigen Tag nicht diese Anweisungen auf dem Platz umzusetzen. Vielmehr dominierte Laucha das Spielgeschehen und hätte eigentlich als Sieger die Heimreise antreten müssen. Immer wieder gelang es den Gästen gefährliche Konter vorzutragen. Gleich dreimal innerhalb kürzester Zeit rettete SSV-Torwart Henning Thürer gegen den Lauchaer Angreifer Thomas Elste. Zunächst konnte er eine Doppelchance im Eins gegen Eins vereiteln (58.) um wenig später erneut Sieger im Duell mit dem Gästeangreifer zu sein (64.). Kurz darauf hatte auch der Torschütze zum 1:1 Lucas Hoffman die Führung auf dem Fuß, doch auch er fand seinen Meister im Landsberger Schlussmann, der den abgefälschten Schuss mit dem Knie abwehren konnte (70.). Zwar hatte Landsberg wie bereits in Halbzeit Eins mehr Ballbesitz und auch mehr Eckbälle und Freistöße, doch gelang es nicht aus diesen wirkliche Torgefahr zu entwickeln. Vielmehr wurden vor allem die Ecken mangels schlechter Ausführung kläglich hergeschenkt. Doch auch diesmal sollte sich wieder ein mal die alte Fußballweisheit „Wenn man vorne die Tore nicht macht, wird man hinten bestraft“ bewahrheiten. Der in der 54. Minute eingewechselte Landsberger Mittelfeldspieler Lutz Wolff stieg nach einer präzisen Flanke vom aufgerückten Rechtsverteidiger Andreas Gimpel im gegnerischen Strafraum am höchsten und erzielte per Kopf die erneute Führung für die Heimmannschaft (80.). Laucha gab sich ob dieses Rückschlags aber nicht auf und warf nun alles nach vorn. Dies zeigte auch Wirkung und so schlichen sich ein ums andere mal Fehler in der SSV-Defensive ein. Nach einem Lauchaer Freistoß stand plötzlich ein aufgerückter Gästeverteidiger völlig frei vier Meter vor dem SSV-Gehäuse. Seinen Abschluss konnte SSV-Torwart mit einem Fußreflex gerade noch vor der Linie klären (85.). Auch Landsberg hatte noch eine Riesengelegenheit durch einen Kopfball von Raik Gallrein. Doch diesmal zeichnete sich Gästetorwart Christian Mika mit einer tollen Parade aus und lenkte den Ball gerade noch um den Pfosten. Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter Stefan Cordes ab. So bleibt die Landsberger Bilanz auch nach dem zweiten Punktspiel noch makellos.Henning Thürer, SSV 90 Landsberg am 25.08.2013 13:57 Uhr


    Bitte beim einstellen von Spielberichten die Quelle nicht vergessen!

    Seis drum, ich finde es schade! 15 Mannschaften und 3 Absteiger ist dann aber wohl auch Wettbewerbsverzerrung! 15 Mannschaften und 2 Absteiger oder 16 Mannschaften mit 3 Absteigern, einzige Lösung für mich!


    Warum, ist doch eindeutig! Bei 15 Mannschaften gibt es nur noch zwei Absteiger und wenn es tatsächlich 16 Mannschaften werden, dann gibt es halt drei Absteiger.

    Wann soll das bitte bekannt gemacht werden? Dann würde ja der NBC drin bleiben??? Mich würde es freuen! Trotzdem ist mir das alles zu hoch was da abläuft oder eben auch nicht mehr! Oder Querfurt bleibt in der Staffel 6? Fragen über Fragen....


    Ich glaube nicht, dass sich irgendwas an der Staffeleinteilung ändern würde. Beuna wäre der erste Absteiger und mehr passiert nicht.

    Das Spitzenspiel zwischen Nordhausen und Markranstädt (1:1) wollten immerhin 1002 Zuschauer sehen. Das dürfte Saisonrekord sein, ändert aber nichts am allgemeinen Trend.
    Vorn dürfte es jetzt einen Zweikampf zwischen Bautzen und Nordhausen geben, ich werde am 15.5. sicher in Bautzen vorbeischauen. Markranstädt kann es nur noch schaffen, wenn beide mehrfach patzen.
    Am Tabellenende werden neben Gotha und Laubsdorf wohl Fortuna oder Aue2 absteigen, die am letzten Spieltag noch gegeneinander spielen. Aber wer weiß, ob es überhaupt dreri Absteiger gibt, wenn aus Thüringen keiner hoch will.


    PS Bautzen - Nordhausen erst am 29.5., das sieht nach Endspiel aus...


    Schott Jena hat für die Oberliga gemeldet!

    Gehört wohl jetzt eher zur LK, aber ich hab gehört, das die 3 Absteiger der vergangenen Saison aus der LL Süd alle in die LK 4 kommen sollen, soll wohl schon relativ fest sein. Wer hat sich denn das ausgedacht, Absteiger verteilt man doch gewöhnlich auf die LK-Staffeln, man kann doch nicht nur nach der Landkarte gehn, zumal die LK 4 wohl eh mit der stärkste Staffel ist, die hat dann wohl jetzt fast LL-Niveau mit schwierigen Aufstiegschancen, woanders tummeln sich dann die Abstiegskandidaten Richtung KL, kann man nur wieder mal den Kopf schütteln.
    Der Süden, also was LL und LK angeht, ist ja eh insg. wohl stärker besetzt, wenn man sich die Teams so anschaut, gibts viele ehemals höherklassige Mannschaften und dann noch so eine Ballung durch solche Staffeleinteilungen.


    In der LL hier steigt das Niveau wohl aber auch, wenn man sich so die Zugangsliste der Vereine anschaut. Scheint wohl momentan fast attraktiver für viele Spieler als VL, warum auch immer.


    Ich sehe das defintiv anders. Letzte Saison war die LK 4 nicht besonders stark besetzt. Man sieht es auch schon daran das die beiden LL-Absteiger (Eisleben und Brachstedt) keine wirklichen Konkurrenten um den Aufstieg hatten. Da war die LK 6 schon deutlich stärker und ist es meiner Meinung nach auch in der nächsten Saison, trotz der Absteiger.


    Zu dem Vergleich LL und VL gebe ich dir aber recht. Die untere Hälfte der VL ist nicht sehr stark besetzt!

    Hey Liebe "die-fans"-Freunde,
    Unser Bundesland, unsere Region, unser 300-Seelen-Dorf hat die einmalige Chance ein Freundschaftsspiel gegen die Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg zu bestreiten. Für unser kleines gallisches Dorf wäre es eine Sensation! Es ist gleichzeitig eine Werbung für unser Bundesland, von dem desöfteren schlecht geredet wird, und den ostdeutschen Fußball! Bitte helft uns und votet für den SV Liesten 22. Die Konkurrenz ist hart, aber mit eurer Hilfe ist ein Sieg möglich! Für jede abgegebene Stimme (ihr könnt alle 15 min wählen) bekommt ihr einen Schluck von unserem berüchtigten Zaubertrank!
    Bitte votet für unsere Region und gleichzeitig dem ostdeutschen Fußball, der so oft zu unrecht kritisiert wird! Wir sind dieses Jahr die zweitbeste Kreisliga-Mannschaft Deutschlands geworden ( www.kreisligen.info ) u. wollen uns nun mit den ganz Großen messen. :schal:
    Klickt einfach auf https://www.vfl-wolfsburg.de/fans/fansze…ting.html#c8389 und gebt eure Stimme dem SV Liesten 22!


    Vielen Dank :support:


    Wie blöd muss man sein um mit dem Zeug 20 verschiedene Themen vollzuspamen?
    Ich weiss auch nicht warum das Werbung für unser Bundesland bzw. Ostdeutschland ist, wenn VW Wolfsburg ihr ca. zehntes Testspiel in SA macht. :cursing:

    In der Landesliga Süd verändert sich ... genau nichts!
    Ein Verein steigt auf, Kemberg steigt aus der Verbandsliga in die Südstaffel ab.
    3 Vereine steigen in die Landesklassen ab, 3 Vereine steigen aus den Landesklassen auf.
    Ob Bitterfeld nun Bitterfeld oder Wolfen oder Thalheim III heißt ist ja dafür unerheblich.


    In der Nordstaffel wird man dann voraussichtlich mit einem team weniger spielen.


    Das kann man so pauschal nicht sagen. Die Staffeleinteilung ist noch nicht erfolgt. Theoretisch kann auch eine Mannschaft vom Süden in den Norden rutschen. Wie das dann genau abläuft kann ich nicht sagen. Vielleicht wird es ausgelost.