Viertelfinale wurde ausgelost:
HFC - FCM
Landsberg - Haldensleben
Piesteritz - Sandersdorf
Dessau - Calbe
Viertelfinale wurde ausgelost:
HFC - FCM
Landsberg - Haldensleben
Piesteritz - Sandersdorf
Dessau - Calbe
Zum Thema Anforderungen für die aktuelle Regionalliga:
http://www.rp-online.de/bergis…Haberland_aid_919795.html
Das wäre natürlich der Hammer wenn der DFB das genehmigt.
Der Staffelleiter ist nicht die Quelle, aber der Auslöser...
Das dachte ich mir schon, weil wir es nicht ausgelöst haben.
... ist eigentlich eine sichere Quelle !!!
Frag doch mal den Staffelleiter...
Wäre natürlich ne feine Sache, bei uns ist davon aber noch nichts bekannt.
Im i-net ist auch noch nichts zu finden.
Aus deiner Aussage schließe ich also das deine Quelle der Staffelleiter ist !?
Alles anzeigenHanse
wen et jetzt nich plumm macht, bist Du nen sowat, wie beim Bund oder EU .....
kiek doch mal auf die Tabellen und es ist zum kotzten....
http://www.kicker.de/news/fuss…ionalliga/startseite.html
und eine Woche davor..... es ist doch nur noch peinlich für den DFB, wie er sich von Geld und dem DFL "*" icken lässt!
Ähnlich Ost-Dberliga in BL und Schnauze wir machen das so und nicht anders!
Du bist (für Dich hoffend Nutzniesser) aber dann doch Opfer und siehst es nicht!
Mach den Fred später nochmal auf und gib mir nen Bier aus....kannste ein drauf lassen,
Gruss Tom
Sehr schwierig zu lesen, dein Beitrag.
Alles anzeigen
Hab ich gemacht. Abstieg aus der Bundeliga runter in die OL. Zwei Insolvenzen, die zweite endete in der Löschung aus dem Vereinsregister nach der Saison 03/04. Von daher finde ich es nicht verwerflich, neben meinem Kleinstadtverein (lange vor der RB-Story) auch das neue Team in Leipzig zu verfolgen.
Kommt mir alles sehr bekannt vor. Nur mit dem Unterschied,, dass ich nach dem Untergang meines Fussballvereins die Energie lieber in das Thema Eishockey gesteckt hab. Homepage, Stadionheft, Fanprojekt, Liveticker - das ganze Programm.
Nach der dritten Insolvenz innerhalb von fünf Jahren dort war die Etablierung von RB mit Spielort Zentralstadion so schlecht nicht. Immerhin gibt es damit endlich einen Verein, der seine Zukunft in diesem Stadion und seinen Potentialen sieht. Ein Pfund, mit dem die Etablierten der Stadt nicht wirklich wucherten. Zumindest, wenn man die vorherrschenden Meinungen der Anhängerschaft betrachtet.
Ich finde es äußerst spannend, dass innerhalb von zehn Jahren zum zweiten Mal eine neue Fanszene im Mannschaftssport in Leipzig entsteht. Schnittmengen sind dabei fast nicht vorhanden, die Entwicklungen aber sehr ähnlich. Von daher erlaube ich mir zu behaupten, dass in den nächsten zwei bis drei Jahren auch bei RB eine echte breit aufgestellte Anhängerschaft wachsen wird. Den Auslöser und Geldgeber mögen hier viele verdammen. Unabhängig davon werden sich die neuen Fans kaum von Zuschauern bei Vereinen unterscheiden, die 50 oder 100 Jahre im Geschäft sind.
... und wenn Red Bull sein Marketingkonzept ändert, und die Sportförderung einstellt, dann erlebst du die nächste Insolvenz.
Alles anzeigenHärte bereitet Coach Metzker einige Sorgen
05-Trainer musste auf die Tribüne.
DESSAU/MZ - Ein Trainer zwangsweise versetzt auf die Tribüne - in der Fußball-Landesliga ein eher seltenes Bild. Am Sonnabend "erwischte" es 05-Coach Dirk Metzker, den Referee Thomas Paris nach einer Stunde der Partie gegen Merseburg 99 auf die Tribüne schickte. Beim Dessauer Trainer fragte dazu Frank Harnack nach.
Nachgefragt
Ist Ihnen das zum ersten Mal passiert oder mussten Sie früher schon einmal auf die Tribüne?
Metzker: Ich glaube, es war das zweite Mal. Das erste Mal passierte mir das noch zu Verbandsligazeiten in Eisleben.
Was ist denn am Sonnabend genau vorgefallen?
Metzker: Ich habe zum Assistenten nur gesagt, dass auf beiden Seiten vernünftig gepfiffen werden soll. Ich kann nicht jede Woche einen Spieler ins Krankenhaus fahren.
Da sind wir beim nächsten Thema. Wie geht es Eric Horn?
Metzker: Er hat sich den Mittelfuß gebrochen. Das war so eine Szene, wo man hätte pfeifen müssen, weil Horn gefoult wurde.
Sind die Leistungen der Referees in der Landesliga schlechter als in der Verbandsliga?
Metzker: Momentan würde ich zwar ja sagen, aber wir hatten auch schon gute Schiedsrichter. Viel mehr Sorge bereitet mir, dass die gegnerischen Mannschaften gegen uns schärfer einsteigen.
Woran könnte das liegen?
Metzker: Da fällt mir nichts ein. An uns sicherlich nicht. Wir sind Dritter der Fairnesstabelle.
Naja ich weiss nicht, gegen uns habt ihr auch ganz schön hingelangt (um hinterher zu behaupten, wir hätten ein körperbetontes Spiel geführt). Da braucht man sich dann auch nicht beschweren wenn es mal andersrum geht. ![]()
Naja ich frag blos, weil auf den Bildern --> http://www.die-fans.de/fussbal…llo+Ugi,472,,,,,northeast sind keine Funzeln zu erkennen und bei Ausstattung steht auch nichts davon.
Mittwoch, 22.09.2010 - Anstoß: 19.00 Uhr
Kickers Markkleeberg - VfK Blau-Weiß Leipzig
Hat das Stadion "Camillo Ugi" Flutlicht?
Alles anzeigenIhr habt alle keinen Plan, was die Abrechnung von Pokalspielen angeht, denn die wird seit Juli 2010 NEU geregelt, z. B: bekommt der FSA gar nix ab, nur beim Endspiel...
Mann muss nicht alles wissen, sondern nur wissen, wo es steht
Finanz- und Wirtschaftsordnung FSA
§ 12 Abrechnung der Pokalspiele
1. Für Pokal- und Pokalqualifikationsspiele, die nicht durch den Verband als
sicherheitsrelevantes Spiel eingestuft werden, werden die verbleibenden
Einnahmen unter den beiden beteiligten Vereinen zu gleichen Teilen aufgeteilt. Ein
etwaiges Defizit ist von beiden beteiligten Vereinen zu tragen. Bei Spielen mit
Einnahmeteilung sind die nachfolgenden Positionen absetzbar:
a) nachgewiesene Veranstaltungskosten (Platzmiete, Kosten für Kassen- und
Ordnungsdienst, Reinigung, Plakat- und Kartendruck, Sanitätsdienst). Zum
Nachweis solcher Kosten sind auf Anforderung entsprechende beweiskräftige
Belege vorzulegen. Veranstaltungskosten werden nur anerkannt, soweit sie für den
jeweiligen Veranstaltungsort üblicherweise anfallen und auch bei sonstigen
Pflichtspielen des Vereins anfallen.
b) Kosten für Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistenten und Schiedsrichter-
Beobachter.
Sonstige Aufwendungen der Vereine sind von diesen selbst zu tragen, dies gilt
insbesondere für Reisekosten des reisenden Vereins.
2. Für Pokal- und Pokalqualifikationsspiele, die durch den Verband als
sicherheitsrelevantes Spiel eingestuft werden, werden die verbleibenden
Einnahmen unter den beiden beteiligten Vereinen zu gleichen Teilen aufgeteilt. Ein
etwaiges Defizit ist von beiden beteiligten Vereinen zu tragen. Bei Spielen mit
Einnahmeteilung sind die nachfolgenden Positionen absetzbar:
a) nachgewiesene Veranstaltungskosten (Platzmiete, Kosten für Kassen- und
Ordnungsdienst, Flutlicht, Reinigung, Plakat- und Kartendruck, Sanitätsdienst). Zum
Nachweis solcher Kosten sind auf Anforderung entsprechende beweiskräftige
Belege vorzulegen. Veranstaltungskosten werden nur anerkannt, soweit sie für den
jeweiligen Veranstaltungsort üblicherweise anfallen und auch bei sonstigen
Pflichtspielen des Vereins anfallen;
b) Kosten für Schiedsrichter, Schiedsrichter-Assistenten und Schiedsrichter-
Beobachter.
Sonstige Aufwendungen der Vereine sind von diesen selbst zu tragen, dies gilt
insbesondere für Reisekosten des reisenden Vereins.
3. Für Pokalendspiele, werden die verbleibenden Einnahmen unter den beteiligten
Vereinen, dem Verband jeweils zu 30 Prozent und dem mit der Durchführung des
Spiels Beauftragten zu 10 Prozent aufgeteilt. Hinsichtlich der Organisationskosten
gilt Nr. 2 a und b entsprechend.
4. Bei Spielen mit Einnahmeteilung ist dem Spielpartner und dem Verband innerhalb
von zwei Wochen eine Ausfertigung der Abrechnung mit allen Abrechnungsbelegen
zuzusenden. Bei Pokalendspielen wird die Abrechnung durch den Verband
gemeinsam mit dem Veranstalter binnen vier Wochen nach dem Spiel durchgeführt.
5. Wird ein Pokalspiel abgebrochen oder wiederholt gelten die vorstehenden
Bestimmungen entsprechend. Dies gilt nicht, soweit für ein Wiederholungsspiel
bereits zum ersten Spiel verkaufte Eintrittskarten Gültigkeit behalten, es sei denn,
beim Wiederholungsspiel werden noch weitere Einnahmen über das erste Spiel
hinaus erzielt. Dann werden die zusätzlichen Einnahmen geteilt.
6. Die Kreisfachverbände können eigene Abrechnungsregelungen für Endspiele in
ihrem Verantwortungsbereich festlegen.
7. Die Überwachung und Kontrolle der Abrechnung erfolgt durch den Verband und
die Kreisfachverbände.
8. Über Streitigkeiten bzgl. der Abrechnung und Aufteilung der Einnahmen
entscheidet das Sportgericht des Verbandes gemäß §§ 12 ReuVO, wobei die
Entscheidung des Gerichtes unanfechtbar ist.
Naja also sind sie zumindest erstmal in der Beweispflicht, hinzu kommt das es auf dem Dorfacker sonst keine Kassen gibt, sondern einer mit der Blechbüchse rum rennt. Ordner sind normalerweise auch keine ersichtlich!
Mal ne Frage an alle Experten.
Es ist ja nun üblich das die Einnahmen der Pokalspiele geteilt werden.
Bei uns flatterte jetzt eine Rechnung der SG Reußen ins Haus, in der steht, dass wir statt der 200€ Eintrittsgelder die uns zu stehen noch 30€ bezahlen sollen.
Aufgelistet werden solche Kostenfaktoren wie:
- abkreiden des Platzes
- mähen des Rasens
- bezahlung der Ordner und Kassierer
- streichen der Barrieren ![]()
Das kann doch nicht der ernst sein.
Wir haben zumindest erstmal Protest beim FSA eingelegt.
Ich finde es scho wieder sehr abstrus was da abgeht. So sagt doch Brachstedt schon das 2. Heimspiel in Folge ab, ohne das ersichtliche Witterungsgründe vorliegen. Hier ist der Verband gefordert einzuschreiten, da ja Spielermangel kein Grund für eine Spielabsage ist. Ansonsten wird der Wettbewerbsverzerrung ja hier Tür und Tor geöffnet.
Sehe ich auch so, da haben sie nun ihre zweite Mannschaft vergrault und abgemeldet und nun haben sie überhaupt keine Reserven mehr. Also pech gehabt, es kann ja nicht sein das schon im August/September die Nachholspiele auflaufen. ![]()
Das Spiel Brachstedt - Hettstedt fällt laut Hettstedter Homepage aus.
Grund ist mir nicht bekannt, ich vermute aber das es am Spielermangel liegt.
Letzte Woche bei der IMO haben sie einen 50jährigen eingewechselt.
Schade das hier so wenig los. Für mich ein sehr überraschender Saisonstart, die Favoriten unten im Keller und Herrengosserstedt an der Spitze.
Spielbericht vom hochverdienten Sieg gegen die Eislebener Treter unter www.ssv90-landsberg.de
Auch auf die Gefahr hin das es hier schon irgendwo steht, wann wird denn die nächste Runde ausgelost?
Hab es mir am Mittwoch in Landsberg geholt und muss sagen knapp 5€ ist wirklich teuer. Dieser FSA-Sonderteil ist einfach total uninteressant, der Rest wie gehabt.
Alles anzeigender FSA kam jetzt auf eine neue coole idee.
FCM und HFC nehmen bei der a-jugend und der b-jugend überhaupt nicht mehr am Landespokal teil. landespokalsieger wird also voraussichtlich wer anders, wenn nicht grad eine der zweiten mannschaften gewinnt.
dafür nimmt der sieger des landespokals nicht mehr automatisch am dfb-pokal bzw. am nofv-pokal teil, sondern muss gegen den sieger eines relegationsspiels zwischen fcm und hfc antreten.
und bevor fragen kommen, nein das ist kein scherz und auch nicht nur ein vorschlag. der modus ist bereits fakt.
Ist nicht dein ernst oder, was soll das denn bringen.
Diese Entscheidung ist ne frechheit, gerade für die Spieler der jeweiligen Mannschaften.
So unfähig kann nur der FSA sein.
Nee, sowas gibt es nur in Sachsen-Anhalt.
Bin schon gespannt wie die beiden Punktspiele in der Junioren-Bundesliga nächste Saison ablaufen sollen.
Ich hätte ja ne sinnvollere Idee, beide Finalspiele zeitgleich ansetzen. Ein Spiel wird in Magdeburg und ein Spiel in Halle ausgetragen.
Schöne Zusammenstellung vom Hansestädter. Danke.
Der Schnitt der 3 Letztplazierten ist schon bemerkenswert.
Schätze mal das waren dann Gästefans.
Wenn man sich so den Schnitt der restlichen Bremer Obeligisten anschaut, dann könnte da jede Kreisliga locker mithalten.