Beiträge von Uli-L-aus-B

    @ jepro
    Der gute Pfälzer Landwein ist und war nie gepanscht, sondern ist sogar jahrgangs- und lagenrein. Ist auch nicht mehr viel davon da, nur noch'n knapper halber Hektoliter. Die trockenen haben wir mittlerweile auch schon in der Firma geleert - und alle haben's überlebt, jedenfalls bis jetzt.
    Kannst Dich ja mal bei uns "an der Südwestgrenze" zum Spiel und
    :bia: blicken lassen bei Zeiten !


    Bis denne mit feundlichem Truckergruß

    Hallo Pröfi, alter Reserve-Trucker !
    Hast' mich von allein gefunden oder 'nen Geheimtip bekommen von den AWO-Jungs? Ich dachte eigentlich, nach meiner "Strafversetzung Richtung Heimat" mal irgendwo in Ruhe "under cover und incognito" auf dem LAnde tätig sein zu können, aber die Vergangenheit holt einen doch irgendwie immer wieder ein. Hab diesbezüglich auch mal 'ne ander Frage zu einem ehemaligen "Ergänzungsfahrer" und schreib Dir dazu 'ne PN - aber nicht mehr jetzt, muß jetzt los und bei den Kunden Geld eintreiben!
    Biste eigentlich wieder bei der Eintracht oder noch in Kröp-Town (die elektronische Stadionanzeigetafel ausbauen?) oder arbeitest Du jetzt als Secret-Manager zwischen allen Fronte ??? Laß mal von Dir hören !!!

    Der Ausflug nach Lassahn hat sich auf alle Fälle gelohnt: Hinterher am Abend die gebratenen Riesenchampignons aus dem Mittelfeld sowie dem Gebüsch hinter der "Haupttribüne" mit einer Honigsenf-Dillsauce und einem Edelzwicker waren echt köstlich - im Gegensatz zu unserem Gekicke davor am Nachmittag.
    Aber auch die daraus gewonnen Erfahrungen sollten für uns alle wichtig sein! Wie der Lange aus der Ferne schon richtig angedeutet hat, könnte nämlich unser Pokalauftritt in zwei Wochen ähnlich verlaufen: Ein Gegner, der mit acht Mann sich im und am eigenen Strafraum versammelt und einem Torwart, der über sich hinauswächst; ein idyllisches Biotop als Spielfläche (s.o.), dazu die wieder einmal mangelnde Konzentration bei der Chancenverwertung und eine "open house"-Veranstaltung in der Abwehr mit katastrophalen Stellungsfehlern sollten uns eine rechtzeitige Lehre und ein Warnschuß gewesen sein, bevor es ans erste Pflichtspiel geht!
    Schon am Dienstag besteht die Möglichkeit für uns, zu zeigen, daß wir auch solche Aufgaben lösen können, denn auch Melkof ist ja bekannt für eine unorthodoxe Spielweise und der Platz dort ist auch nicht gerade ein Wembley-Rasen.


    Nee - muß nicht, höchstens MAlzbier für die Moslems ! Das mit dem Wasser hab ich auch schon in der Frühschicht erledigt, Kaufland in Bergedorf hat von 7-24 Uhr geöffnet und da kostet der Liter nur 18 ct - incl. MWSt !

    Es ist nicht nur das mit den Plätzen !
    Aus Erfahrung kann ich sagen, daß die meisten Wechselverhandlungen nach Hamburger Muster per Saldo als Nullsummenspieke enden, weil die tatsächlichen finanziell vorhandenen Mittel zumindest bei den kleineren Vereinen auch nicht so dicke sind.
    Um de facto nichts bezahlen zu müssen, wird dann dem ein oder anderen Spieler, mit dem man oder der selber unzufrieden ist, der entsprechende Gegenwechsel nahegelegt. Wenn sich vier Landes- und Verbandssligisten im Umkreis von fünf Kilometern tummeln, ist das über Fahrgeldregelungen dann auch relativ leicht hin zu bekommen.

    Mache heute mal 'ne Frühschicht, damit auch die "Laufverhinderten" von gestern das noch mitbekommen:
    Abfahrt/Treffpunkt für das Spiel in Artlenburg ist nicht in Z., sondern um 18:15 am "Checkpoint Harry" !!!

    @ den Langen
    Das war kein "Abstauber", immerhin hatte er in der ersten Halbzeit schon eine ähnliche Chance und auch gegen Schnakenbek genauso einen Distanzschuß versenkt. Und wenn mich mein vom Pfälzer Landwein inspiriertes Gedächtnis nicht täuscht, war er auch in der letzten Saison bereits mit Fernschüssen erfogreich - und außerdem hatter er nach "seinem" zweiten Gegentor auch noch was auszubügeln !

    @ Lizarazu


    macht sich zunehmend besser mit der Viererkette, wobei man aber sagen muß, daß wir das gegen die (vom Papier her) schwächeren Gegner quasi als übergeordnetes Ziel dieser Vobereitungsphase einüben wollen. Ist auch kein Dogma, daß wir das nun unbedingt und auf alle Fälle schon vom ersten Punktspiel an spielen müssen, sondern eine zusätzliche tatktische Option, wenn man auch so etwas beherrscht. Der Vorteil dabei ist, das man gegen Mannschaften mit dem traditionellen Libero (der bei manchen unserer letztjährigen Gegner auch eher noch ein Typ "Ausputzer" im Stil der 60er Jahre war!) in der Offensive ständig in Überzahl ist und eine Menge Druck erzeugen kann. Voraussetzung dafür sind neben einem mitspielenden Torwart schnelle und bewegliche Abwehrspieler und davon haben wir eine ganze Menge. Das zeigen zum einen die vielen Tore, die wir in den letzten Tests erzielt haben und die Tatsache, die Du auch angemerkt hast, daß z.B. gegen Lauenburg keine Stürmertore dabei waren.


    Nachteil der Kettenabwehr ist natürlich die Anfälligkeit bei langen Flachpässen durch die drei Lücken zwischen den Stürmer/Verteidiger-Pärchen, wenn das mit dem "Schattenstellen" durch den 6er-DMF oder die Doppel-6er noch nicht genug koordiniert ist. Hier haben wir natürlich logischerweise auch noch unsere Probleme und auch in jedem der Spiele, die wir mit der Kette gemacht haben, auch prompt ein "kettentypisches" Gegentor bekommen. Aber wir arbeiten weiter daran, das in den nächsten Wochen noch zu optimieren.

    Ehrlicherweise wollen wir daneben aber auch den Samstag mit dem Turnier in Bleckede nicht ganz verschweigen, wo es leider keinen Pokal, sondern nur die "rote Laterne" in Form eines Kasten Bier gab (fand ich 'ne noble Geste vom Veranstalter, wo das Turnier doch kein Startgeld kostete!).
    Ergebnisse: vs. Lauenburg 2:4, vs. Bleckede 0:3 und vs. Reppenstedt 0:3
    Fazit: "12,5" Spieler sind zu wenig, um gegen die robusten Teams aus Niedersachsen bestehen zu können. So waren es halt nur drei Kraft- und Konditionseinheiten. Erfreulich, daß sich sich bis auf Baschi alle bis zum Sonntagskick schon wieder einigermaßen erholt hatten.
    Wenn wir schon jetzt bei so kurzen Erholzeiten angelangt sind, dann sollten bei sogar zwei Tagen Rekonvaleszenzzeit morgen ja wohl alle zum Revanchematch gegen Lauenburg wieder in körperlicher und (mentaler !) Topform sein?



    Gestern abend nach dem Training erhielt ich einen Anruf vom SSV Schnakenbek. Die haben zur Vorbereitung auf unser für Sonntag geplantes Testspiel wohl so dolles Torschußtraining gemacht, daß die Pfosten Risse zeigen und repariert werden müssen. Das Spiel wird deshalb verlegt in das
    Gallberg-Stadion in Lütau.
    Da dort um 15 Uhr jedoch schon ein anderes Spiel angesetzt ist, mußten wir auch zeitlich verschieben - vorher oder hinterher. Ich hoffe, daß es in Eurem allseitigen Interesse war, das Spiel vorzuverlegen auf 13 Uhr Anstoßzeit.


    Ich hoffe, daß ich heute noch dazu komme, auch ein diesbezügliches SMS-Rundschreiben loszuschicken.


    Für alle Fans :support: , die kein Navi haben: Lütau ist das dritte Dorf, wenn man von Lauenburg Richtung Schwarzenbek fährt (erst kommen Krüzen und Basedow). Das Gallberg-Stadion sieht man dann rechts am Ortsausgang.
    Das Blitzturnier morgen in Bleckede findet in der dortigen HEW-Arena in der gleichnamigen HEW-Straße (Vattenfall hat wohl auf seine Umwidmungsrechte verzichtet ?) ab 14:30 statt.


    Liebe/r Kollege/n aus der "schwarzen Zunft",
    als Trainer verlange ich von meinen Spielern schon seit jeher und für alle Fälle, daß sie sich in der Mauer einzuhaken haben. Damit soll vermieden werden, daß sie die Mauer durch intuitives Wegducken öffnen oder gar die Hände zu Schutzbewegungen verwenden, wie man es beim Profifußball im Fernsehen häufig sieht und wodurch dann auch etliche Tore fallen.


    Ich habe es in mittlerweile 28 Trainerjahren Gott sei Dank auch noch nie erleben müssen, daß ein Schiri :thumbup: 11m gepfiffen hat, wenn ein Ball dann in diese eingehakte Mauer fliegt. So was ist doch kein absichtliches Handspiel, weil die Hände logischerweise gar nicht ZUM BALL gehen KÖNNEN.


    Muß allerdings eingestehen, daß ich die Schiri-Prüfung zu meiner ersten Trainerlizenz nur bestanden habe, weil ich abgeschrieben habe und auch die meisten Tagesfragen in diesem sehr interessanten Forum zumindest "im Sinne des Erfinders" nicht ganz richtig beantworte.
    Trotzdem viele Grüße aus dem Norden und -
    :bindafür: weitermachen so !


    Auch von mir noch ein paar ergänzende Worte zum Auftakt-WE:


    Sehr erfreulich, daß wir spielerisch -jedenfalls solange die Luft reicht- mithalten können mit einem Gegner, dessen Kader seit den letzten Jahren zunehmend zu einer Westmecklenburg-Auswahl wird (mit Ausnahme der Ex-HSVer Siemers und Bahr sowie dem schwarzen "Farbtupfer") und dessen selbsterklärtes Ziel ja der Wiederaufstieg in die SH-Oberliga ist !!!


    Was die Kondition anbetrifft, muß man auch zur Kenntnis nehmen, daß die Breitenfelder wegen des früheren Saisonanfangs in SH bereits etliche Trainingseinheiten absolviert haben und wir nach dem lockeren "taktischen Aufagalopp" am Samstag erst diese Woche damit richtig anfangen, aber tun müssen wir jetzt natürlich einiges auf diesem Gebiet.


    An den Langen: Andi Blasius möchte ich noch nachtragen zur Aufstellung, denn der sollte aufgrund seiner starken Leistung auch nicht unerwähnt bleiben.


    Wie der Lange schon einige Beiträge vorher angesprochen hat, haben wir gestern abend die uns allen momentan am meisten "auf dem Magen liegenden" ZWEI Fragen ("A"-Frage und "C"-Frage) sehr ausführlich und natürlich auch sehr kontrovers diskutiert.
    Der Vorstand wird demzufolge morgen NACH dem Training umfänglich über Vor- und Nachteile sowie Chancen und Risiken - und zwar sowohl langfristige alsauch kurzfristige - referieren. Das kann während der Zeit geschehen, in der ich den "streitgegenständlichen Spieler" zurückbringe, ergo ca. 20 Minuten. Anschließend sollen selbstverständlich alle zu Wort kommen mit ihren Meinungen, ob pro oder contra - Mehrheit oder Minderheit. Damit wir zu einem optimalen Ergebnis kommen, möchte ich allerdings alle Interessenten bitten, sich bereits im Vorwege schon Zahlen, Daten und Fakten für ihre Argmentation zu überlegen, so wie es z.B. "de Jong" bei der Diskussion hier in diesem Forum auch getan hat. Mutmaßungen, Spekulationen und vage Verallgemeinerungen bringen niemandem etwas!
    In diesem Sinne freue ich mich auf einen interessanten uns spannenden Saisonauftakt - bis morgen !


    Heute so gegen 19:30 Uhr hat mich der Lange angerufen und mir mitgeteilt, daß der Vorstand beschlossen hat, unseren Sportfreund Abdel nicht in die Mannschaft aufzunehmen und nicht für uns spielen zu lassen. Es hätten fünf Spieler gesagt, daß sie nicht mit ihm zusammenspielen wollen und damit gedroht, ansonsten ihre Pässe haben zu wollen. Von Tony hatte ich heute nachmittag schon eine SMS erhalten, daß eine Mehrheit der Mannschaft nicht mit "meinem Türken" zusammenspielen will und wir am Samstag darüber reden müssten. Um es ganz klarzustellen: Ich bin selbstverständlich logisch nachvollziehbaren Argumenten gegenüber immer offen und zugänglich, soweit solltet Ihr mich eigentlich kennen. Es gibt mit Sicherheit auch Kommunikationsprobleme und ich habe ihm auch schon gesagt, daß er deutsch lernen muß, indem er z.B. die Unterrichtsreihen "Deutsch als Fremdsprache" aus den HÖB durcharbeitet. Und da er auch kein Türke, sondern Marokkaner ist, hat er auch noch Schwierigkeiten mit dem Schreiben unserer lateinischen Buchstaben.


    Rein sportlich gesehen dürfte aber wohl jeder, der in der letzten Trainigswoche vor der Sommerpause da war, mitbekommen haben, daß er das Potential hat, uns auf dem Weg zu einem erneuten Aufstieg ein großes Stück weiter zu bringen. Insofern leuchtet es mir schon ein, wenn der ein oder andere dagegen ist, weil er vielleicht an seiner Stelle spielen könnte.


    Auf keinen Fall akzeptieren kann und werde ich aber Argumente mit nebulös rassistischem und ausländerfeindlichem Hintergrund wie z.B., daß "unsere Liga noch nicht reif" sei für den Einsatz von Ausländern. Wer entscheidet denn, wann welche Liga dafür "reif" sein soll. Und diejenigen, die sich dann noch als Fan gleichwelchen Profiklubs ausgeben, seien darauf hingewiesen, daß die Angehörigen der arischen Rasse dort überall nur noch eine Minderheit darstellen!


    Ebensowenig als Begründung ist die vage Angstvorstellung hinzunehmen, man werde bei Auswärtsspielen nur wegen eines Ausländers in der Mannschaft angepöbelt und beschimpft. Neben mangelndem eigenem "Rückgrat" müssen diejenigen wisssen, die im Vorwege solche unbewiesenen Annahmen als vorweggenommene Wahrheiten verbreiten, daß solche rassistisch motivierten Vergehen mittlerweile auch als solche zu Recht hart bestraft werden. Es gibt dazu vom Landesverband auch einen Download, mit dem solche Vorfälle nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von einer am Spiel beteiligten Mannschaft eingegeben werden können.


    Um es abschließend auf den Punkt zu bringen: Entweder begründet jeder, der nicht mit ihm zusammenspielen will seine Position nach den Regeln menschlicher Logik, oder er soll seinen Paß nehmen. Ansonsten nehme ich - und zwar meinen Hut, weil ich nicht Trainer einer Mannschaft sein will, in der vielleicht in manchen jugendlich verwirrten Köpfen unterschwellig vorhandenes "braunes" Gedankengut zum Maßstab des offiziellen Handelns wird.



    Was die anderen allerdings anbetrifft, die sich in dieser Hinischt vermeintlich angesprochen gefühlt hatten, sei gesagt: Ich kenne zwar Eure Pseudonyme (noch) nicht alle so genau


    (Ausnahmen logischwerweise der Lange und Krawall-Jo sowie Jan als einziger geouteter BVB-Fan, das von Maik Eggers habe ich leider wieder vergessen, weil das damals noch nicht so aktuell war mit mir und Internet und so)


    und will das auch gar nicht unbedingt wissen, AAAAAAAber hinsichtlich der athletisch-muskulären Defizite bei eingen sind wir in der Sommerpause bereits aktiv geworden !!! Im Materialraum hängen bereits vier neue Bleiwesten sowie vier Sätze Hand- und Fußgewichtsfesseln aus dem "Sado-Maso"-Studio. To whom it may concern - nichts wie ran also !


    Also, bezüglich der "halben Portion" hat der Lange recht, daß Johnny gemeint war, weil er in der neuen Saison aus mehreren Gründen nicht mehr ganz so oft wie in der vergangenen zum Training kommen kann ???


    Er hat sich aber ja auch in der Vergangenheit schon im Umfeld der Mannschaft verdient gemacht und will das in Zukunft auch verstärkt weiterhin tun. Für diese Einstellung gebührt ihm Dank und Anerkennung, genauso wie dafür, daß man ihn - wenns sein muß - problemlos ins Tor stellen kann ohne gleich Angst haben zu müssen, deshalb das Spiel zu verlieren. Zumindest für die abgelaufene Saison kann ich wohl sagen, daß nicht allzuviele Vereine unserer Liga in dieser glücklichen Situation waren, über zwei einsatzfähige Torhüter zu verfügen.


    So, liebe Fußballfreunde aus Zahrensdorf und Umgebung !


    Dank der Connections vom "Langen" stehen nunmehr auch die letzten Vorbereitungsspiele (mit einem kleinen Fragezeichen noch bezgl. Lübtheen) fest und dank der technischen Nachhilfe in Sachen Internet durch unseren "Youngster" Jan gelingt es mir jetzt hoffentlich, die komplette Planung hier zu veröffentlichen :


    Sonnabend, 11. 07. 15 Uhr "lockerer" Trainingsauftakt: Einweisung in das
    neue Spielsystem in Theorie und Praxis (Achtung: Letzte Chance zur
    Abgabe der Feedback-Fragebögen zur Rückrunde!)


    Sonntag, 12. 07. 15 Uhr Heimspiel gegen Breitenfelde


    Dienstag, 14. 07. 19 Uhr Training (Laufschuhe!)


    Mittwoch, 15. 07. 19:30 Uhr Heimspiel gegen Grünhof-Tesperhude


    Donnerstag, 16. 07. 19 Uhr Training


    Sonnabend, 18. 07. 14:30 Uhr "Blitzturnier" bei VfL Bleckede mit Dahlenburger SK und evtl. noch viertem Verein


    Sonntag, 19. 07. 10 Uhr 15 Uhr Auswärtsspiel in Schnakenbek


    Dienstag, 21. 07. 19:30 Uhr Heimspiel gegen Lauenburger SV (also nicht gegen die Chaoten vom FC Lauenburg)


    Donnerstag, 23. 07. 19 Uhr Training (bei gutem Wetter Bergetappe am >Puis de Wunder< in Schwanheide)


    Freitag, 24. 07. 19:30 Auswärtsspiel in Artlenburg


    Sonntag, 26. 07. 14 Uhr Auswärtsspiel in Lassahn


    Dienstag, 24. 07. Zeit n.n. wahrscheinlich Auswärtsspiel in Lübtheen


    Donnerstag, 30. 07. 19 Uhr Training


    Freitag, 31. 07. 19 Uhr Training


    Sonntag, 02.08. 14 Uhr Auswärtsspiel in Parum


    Dienstag, 04. 08. 19 Uhr Training


    Mittwoch, 05. 08. 19:30 Heimspiel gegen Gudow


    Freitag, 07. 08. 19 Uhr Abschlußtraining


    Sonntag, 09. 08. 14 Uhr 1. Runde Kreispokal in Klinken (wer und wo immer das auch sein mag?)




    Termine bitte schon mal weitersagen!


    Das Ganze gibt's in schriftlicher Form für alle aber auch noch mal beim "Aufgalopp" am Samstag; wer mir eine e-Mail-Adresse gibt, kann es auch auf jenem Wege erhalten (ich müsste dazu allerdings Montag in der Firma erst mal fragen ob, und falls ja, vor allem wie man das umwandeln und übertragen kann), wer mir eine Fax-Nummer gibt, kann auch ein Fax bekommen (kann ich sogar alleine!).


    Ich werde auch am Montag noch mal eine SMS über den Trainingsauftakt am Samstag (auf deutsch und französisich !) versenden lassen (Hinweis für die "Neuen": Auf die darin angegebene 017xxx-Nummer kann man nicht antworten, weil das von einem Serverautomaten vermutlich irgendwo aus Südostasien erzeugt wird). So, und damit müsste dann auch jeder aus unserem 22,5-köpfigen Kader für die neue Saison Bescheid wissen und Chancengleichheit beim Run auf die Stammplätze herrschen.


    In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine weitere schöne und erfolgreiche neue Saison !!!

    Als Ergebnis der Rundfrage von gestern Abend habe ich jetzt den Schnakenbekern eine e-Mail geschrieben, daß das Spiel zu 90% stattfindet. Zur Not kann ja - wie gestern auch zum Ausdruck kam - der ein oder andere aus der "Ersten" noch 'ne Überstunde als Frühschicht einlegen.

    Wer kann helfen ?
    Also, ich mach das hier ja noch nicht so lange mit diesem Forum und kenne deshalb all die Feinheiten noch nicht so richtig. Da steht jetzt immer so eine rosa unterlegte Kopfzeile, egal welches Thema ich geöffnet habe, und zwar mit dem Text, daß angeblich eine Freundschaftseinladung auf meine Bestätigung wartet. Leider hat der Betreffende nicht dabeigeschrieben, wann und wo die Party stattfindet und vor allem auch nicht, bei wem ich mich melden soll.
    Nachdem ich letzte Woche die "Altherren-Chill-Out-Feier
    :thumbsup: " mit anschließender Geburtstagsverlängerung :thumbup: ganz gut überlebt habe (ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle übrigens noch an unseren Edelfan Jocki :schal1:, daß er mir sein Mountainbike für die Heimfahrt geliehen hat - ging trotz des relativ schmalen Radweges auch alles unfallfrei !), kommt der Durst allmählich wieder.


    Vielleicht sagt mir dann mal einer, wo und wann das eventuell stattfindet.

    Stahli hat mich heute in den frühen Morgenstunden (11:53) angerufen. Die Diagnose ist leider sehr unerfreulich: Das vordere Kreuzband im Knie ist gerissen, dazu ist im Innenmeniskus noch das sog. Hinterhorn angerissen. Er muß auch demnächst nach Großhansdorf in die Spezialklinik und meint, daß das mit Fußball erst mal vorbei ist bei ihm, weil er auch Angst hat um seinen Job, falls er wieder so lange ausfällt. Obwohl sein Tankzug doch wahrscheinlich Tempomat hat und, wenn nicht, kann man das für die 80 kmh auf der Autobahn auch mit zwei Ziegelsteinen zur Not regulieren. Aber zum "Après-Saisonauftakt" am 11. 07. will er wieder vorbeischaun.