FUSSBALL: Packung für den Neuling
Mit 0:6 (0:1) verliert Oberliga-Aufsteiger FSV Luckenwalde sein erstes Auswärtsspiel der Saison bei der TSG Neustrelitz
LUCKENWALDE - Die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Gegen sehr starke Gastgeber von der TSG Neustrelitz unterlag der FSV Luckenwalde gestern Nachmittag verdient mit 0:6. Für den Oberliga-Neuling gab es während der 90 Minuten keine einzige echte Torchance. Von der Offensive des FSV 63 war gestern so gut wie nichts zu sehen.
Dazu kamen die bekannten Anfälligkeiten in der Abwehr der Luckenwalder. Unnötige Ballverluste im Mittelfeld bildeten immer wieder die Grundlage für viele Gegentore. Die schnellen und ballsicheren TSG-Stürmer ließen sich ihre Chancen nicht entgehen.
„Ich bin maßlos enttäuscht. Der gute Saisonstart unserer Mannschaft ist einigen Spielern nicht bekommen. Meine Mannschaft wandelte auf einem schmalen Grad zwischen Hochmuth und Angst. Diese Niederlage ist nur schwer zu reparieren, aber bis Freitag müssen wir die Ursachen genau analysieren und Konsequenzen daraus ziehen“, erklärte FSV-Trainer Ingo Nachtigall.
Anfangs hatten gestern Nachmittag beide Mannschaften noch Respekt voreinander. Das Geschehen auf dem Rasen fand in den ersten zehn Minuten überwiegend im Mittelfeld statt.
Bald war allerdings unübersehbar, dass viele Luckenwalder Fußballer nicht ins Spiel finden. Nur Markus Müller war in der Lage, Akzente beim FSV zu setzen. Die gefährlichste Gästechance der gesamten Partie ist ihm voll gerichtet zuzuschreiben. Müllers Kopfballablage in der 19. Minute nach einer Flanke von Benjamin Dowall landete allerdings beim Gegner.
Nur wenig später brach das Unheil über die Luckenwalder herein. Thomas Duggert (21.) brachte die Hausherren in Front. Dieser Treffer setzte bei der TSG zusätzliche Kräfte frei. FSV-Keeper Robert Petereit stand bis zum Halbzeitpfiff öfters im Mittelpunkt, als es ihm lieb gewesen sein dürfte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gerieten die Luckenwalder dann schnell auf die Verliererstraße. Normen Richter bekommt nach einem FSV-Fehlabspiel im Mittelfeld den Ball per Steilpass serviert. Sein Schuss geht vom Innenpfosten zum 2:0 für die TSG ins Tor (51.). Nur sechs Minuten später kann Richter auf 3:0 (57.) erhöhen. Wieder war ein Ballverlust im FSV-Mittelfeld dem TSG-Tor vorausgegangen.
Es sollte jedoch noch schlimmer für die Luckenwalder kommen. Nach wiederholten Foulspiel wurde zunächst Dennis Seidel in der 65. Minute mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen geschickt.
In Unterzahl wurden die Gäste immer nervöser. An eine Wende glaubte zu diesem Zeitpunkt niemand im FSV-Lager mehr. Im gleichen Maß wie die Nervosität bei den Gästen zunahm, agierten die TSG-Fußballer sicherer.
Allein auf FSV-Keeper Petereit zulaufend, trifft Dennis Rehausen zum 4:0 (72.) für die Hausherren. Der TSG Neustrelitz gelingt in der Schlussphase der Partie alles. Aleksandar Simic erhöht zunächst auf 5:0 (80) und Duggert (82.) stellt mit einem Sonntagsschuss an die Lattenunterkante den Endstand her. Der Ball springt zwar ins Feld zurück, doch der Linienrichter entscheidet auf Tor.
Eine bittere Niederlage für den Oberliga-Neuling bei seinem ersten Saisonauftritt in der Fremde. Sechs Gegentore kassiert, da muss man kein Prophet sein, um zu sagen, dass es Veränderungen in der FSV-Elf geben muss. Das nächste Punktspiel bestreiten die Luckenwalder bereits am kommenden Freitag. Zu Gast im Werner-Seelenbinder-Stadion ist dann ab 19 Uhr der Torgelower SV Greif.
FSV-Trainer Nachtigall kündigte nach der gestrigen Auswärtspleite bereits an, dass er sich eine solche schlechte Leistung nicht noch einmal von seinen Spielern bieten lassen wird. (Von Frank Neßler)
Quelle: Maz
PS: Ja man kann nur hoffen das unsere Jungs eine Wiedergutmachung am Fr. anstreben.Ich will Euch alle 90 min fighten sehen.Denke es wird nicht nur personelle Veränderungen geben. Ein Formationswechsel wäre glaub auch ganz klug. Aber unser Trainer wirds analysieren und reagieren. Unsre Schwächen konnten wir wie vorab aufgezeigt leider nicht beheben.Der Sperre von Seidel ist dazu noch bitter. Und der ein oder andere hat ja auch schon mehr als 1mal Gelb gesehen. Da droht wohl zeitnah die nächste Sperre. Aber trotz alle dem "BLICK NACH VORN"!! Alles wird gut!!!! 
FSV 63 Luckenwalde