Habe folgendes erfahren (ohne Gewähr)
Am Mw. fand ein Testspiel gegen den Brandenburgligisten GW Lübben statt.FSV 63 führte 3:0 und am Ende stand es 3:2
PS: Hoffe das der ein oder andere FAN am Sa. in Storkow mit dabei ist
Habe folgendes erfahren (ohne Gewähr)
Am Mw. fand ein Testspiel gegen den Brandenburgligisten GW Lübben statt.FSV 63 führte 3:0 und am Ende stand es 3:2
PS: Hoffe das der ein oder andere FAN am Sa. in Storkow mit dabei ist
FSV LUCKENWALDE
HIER KANNST DU DIE SPIELERKADER EINTRAGEN UND AUCH NEWS & SPIELBERICHTE SCHREIBEN, BITTE ABER AUF RECHTSCHREIBUNG UND GRAMMATIK ACHTEN, SOWIE AUF DIE TEXTLÄNGE (ES SOLLTEN SCHON MIN. 6 ZEILEN SEIN) SCHAUEN, DAMIT DIE SACHEN AUCH AUF DER STARTSEITE FREI GESCHALTET WERDEN KÖNNEN!!!
Alles klar.Hab Vielen Dank!!
Ich weiss ja nicht genau was mit Micha da vorgefallen ist? Aber ich denke bewusst hat er den "Streit" nicht hervorgerufen. Gefehlt hat er freitag jedenfalls.
Oder macht man sich mehr Probleme als, man eig. hat?
Dazu sag ich mal lieber nichts. Die Spatzen pfeifen so einiges von den Dächern.Halten wir mal lieber den Ball flach und schauen was passiert in den nächsten 14 Tagen.
Am Samstag gehts im Landespokal zum FSV Germ. Storkow 90.Anpfiff ist um 15 Uhr.Mal sehen welche Formation dort aufläuft
An alle Fans des FSV 63 Luckenwalde
Neuer Thread für die 2. Mannschaft
unter Brandenburg Landesklasse Mitte
Ja es gibt auch eine 2.Mannschaft!!
Thread:sollte man ruhig am Leben lassen
FSV 63 Luckenwalde
Alles anzeigenZum Verein und Umfeld
Es ist immer wieder schön zu lesen (Zuschauertabelle) wieviele Zuschauer immer zum Spiel kommen. Man kann richtig stolz sein als Luckenwalder. Natürlich muss man erstmal die Entwicklung abwarten und den Winter, wenn es kalt wird kommen einige bestimmt nicht mehr. Nach oben ist noch viel Platz.
Schön ist es auch die positive Kritik zu Stadion und Vereinsarbeit von den Gegnern zu lesen, hier ist Luckenwalde voll in der Oberliga dabei.Die kleinen Mängel werden auch noch mit der kommenden Erfahrung beseitigt.
Zum Spiel und Team.
4 Spiele, 4 Punkte => nach 32 Spielen 32 Punkte könnte zum Klassenerhalt reichen
![]()
Positiv denken.
Interissant ist auch zu wissen wie die Stimmung in der Manschaft ist. Wenn die nicht stimmt fallenen nach dem ersten Gegentor immer mehrere hinterher.
Aber da bin ich überfragt, dennoch denke ich, dass die Manschaft stabil genug ist und nicht zu blauäugig.
Um den Aufstieg geht es nehmlich nicht(auch bei einem sportlichen Wunder)
Wir sind ein Austeiger und müssen um jeden Punkt kämpfen und das könnt IHR JUNGS
![]()
![]()
![]()
Dank Dir 3und60.
Wäre Klasse wenn sich hier noch mehr beteiligen würden .Wo sind denn die Anhänger vom FSV 63
Leider kann man auf unserer Homepage keine Spielberichte,News oder ähnliches finden.Daher hier nun die Möglichkeit .Da gibts noch Nachholbedarf für den Verein.Denn es gibt nicht nur eine 1.Mannschaft
.
...man kann auch Texte und Berichte bei/unter VEREINE schreiben, nur deinen passenden suchen und sich als Admin registrieren...
![]()
Danke für die Info!
... schön, dass bald jede Dorfmannschaft ein eigenes Thema eröffnet!
Vielen Dank für deinen geistreichen Kommentar.Dein Dorfclub spielt genau wie unsere 1.Mannschaft in der Oberliga .Nur haben wir das schönere Stadion
.Zu KW muss ich wohl nix sagen, das ergibt sich von selbst
.
Dynamo76
Alles anzeigenFSV 63 Luckenwalde II
Alle News,Fakten,Spielberichte,Diskussionen zur Mannschaft
Die 2.Mannschaft spielt seit 2006 in der Brandenburger Landesklasse Mitte
Sportliche Erfolge:
2003 Aufstieg in die Landesklasse
2006 Aufstieg in die Landesklasse
2009 Achtelfinale im Landespokal
>Für die aktuelle Sasion "Viel Glück Jungs" >
![]()
![]()
![]()
FSV 63 Luckenwalde
![]()
![]()
![]()
![]()
Natürlich mein Fehler es muss heißen Sasion 2009/2010
Sorry
jetzt seit ihr dran .
Wäre klasse wenn dieser Thread am Leben bleibt. An Euch Spieler,Fans,Vereinsmitglieder usw. ,einfach mal versuchen hier am Ball zu bleiben. .Der ist ganz allein für eure dufte Truppe angelegt.
Schöne Grüße an Luwa_L
Spielbericht VFB Herzberg-FSV Luckenwalde II
FSV II "Auswärtsaufgabe sicher gelöst"
VfB Herzberg – FSV Luckenwalde II 2:5 (0:3)
LUCKENWALDE - Nahtlos in ihre gute Leistung vom Saisonauftakt beim 4:1-Erfolg bei Borussia Belzig knüpften die Luckenwalder Reservisten nach einer Woch Punktspielpause am Samstag in Herzberg an. Beim Aufsteiger ließen die Gäste von Beginn an nie einen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlässt.
Bereits in der 2. Minute brachte Michael Braune mit einem 20-Meter-Freistoß die Luckenwalder in Führung. Stefan Dorst erhöhte in Abstaubermanier nach dem der VfB-Schlussmann einen Schuss von Sebastian Krenz nur an den Pfosten lenken konnte auf 2:0 (18.).
Die Vorentscheidung gab es in der 36. Minute. Dorst markierte per Flachschuss das 3:0 der Gäste. Zwischenzeitlich hätten die Luckenwalder bereits höher führen müssen. Nur sporadisch war die Gegenwehr der Herzberger, in deren Reihen mit Fabian Zottmann und Joseph Scheimann zwei ehemalige FSV-Kicker standen.
Das muntere Toreschießen der Gäste ging gleich nach Wiederbeginn weiter. Kevin Hanke erzielte das 4:0 (49.) per Kopf. Mit dieser sicheren Führung im Rücken ließ die Konzentration bei den Gästen nach. Nach genau einer Stunde Spielzeit kamen die Hausherren durch Manuel Richter zu ihrem ersten Tor in dieser Partie.
Aber bereits fünf Minuten später stellte Braune den alten Abstand wieder her.
Valentino Bruce Dosseh trug sich schließlich als letzter Torschütze der Partie ein. Der Herzberger erzielte in der 87. Minute den 5:2-Endstand.
Zuvor sind die Luckenwalder noch öfters gescheitert. Unter anderem traf Marcel Friedrich nur den Pfosten und Rico Abranitsch verschoss einen Foulelfmeter. (fn)
Quelle: MAZ
Man seit ihr gut Jungs
Weiter so
und Prosit auf Euch
Spielfrei hieß es für den FSV 63
Borussen starten mit Heimpleite
Viele individuelle Fehler beim berechtigten 1:4 gegen den FSV 63 Luckenwalde II
BELZIG - 64 zahlende Zuschauer, darunter rund ein Dutzend Anhänger der Gäste mit einer großen Pauke, erlebten am Sonnabend das Landesklassen-Auftakt-Punktspiel des FC Borussia Belzig gegen den FSV 63 Luckenwalde II und eine 1:4-Heimniederlage.
Dabei begann es glänzend für die Gastgeber. Nach drei Minuten und schöner Flanke stand Ronny Mentzel unbedrängt drei Meter vor dem leeren Tor. Doch sein Kopfball ging vorbei. „Das hat uns geweckt“, so der Luckenwalder
Trainer Ronny Karcher. „Danach agierten wir konzentriert und gerieten nicht mehr in Gefahr, obwohl wir früh zwei Spieler verletzt auswechseln mussten.“
Das sahen auch die Belziger Zuschauer so: „Die sind klar besser“, erklärte Uwe Lauft, Spieler in Borussias Alt-Herren-Team, schon nach knapp einer halben Stunde. Dank des gut reagierenden Torhüters Christoph Schleiß und einem ordentlich spielenden Rechtsverteidiger Mistra Forest, der nach rund einem halben Jahr wieder ein Punktspiel bestritt, lagen die Belziger um Lars Leppek zur Pause lediglich 0:1 zurück. In Minute 27 setzte sich Marco Fitzke gegen Hendrik Bräuer und Michael Vogt durch und ließ dem Torwart der Borussen keine Abwehrmöglichkeit.
In der Pause meinte der wegen einer langwierigen Verletzung zuschauende Rick Leppek: „Ich bin enttäuscht. Nach guten Vorstellungen in der Vorbereitung sind wir heute gar nicht im Spiel. Wir dürfen es dem Gegner nicht so leicht machen.“ Und nach der Partie meinte er er lediglich: „Die Einschätzung zur Pause muss nicht ergänzt werden.“
Dabei erwischten die Gastgeber wiederum den besseren Start. Doch den FSV-Torwart konnten sie nie unter Druck setzen. Seine Vorderleute räumten alles ab. „Die Luckenwalder warteten nur auf unsere Fehler, die prompt kamen. Daraus machten die schnellen, technisch guten und sicher kombinierenden Gäste relativ leicht ihre Treffer“, erklärte Borussias Trainer Frank Leppek. „Wir produzierten zu viele individuelle Fehler, spielten zu ungenau. Es war ein vollauf verdienter Erfolg der Luckenwalder Reserve, die in dieser Saison eine sehr gute Rolle spielen wird.“
Sie hat von der Vereinsführung den klaren Auftrag Aufstieg in die Landesliga. „Wir haben die volle Unterstützung“, so Trainer R. Karcher. Für sein Team trafen noch Rico Abranitsch (0:2/69.), Fitzke (0:3/76.) und der eingewechselte Marcel Friedrich (1:4/85.). Ronny Mentzel, der als einziger Belziger ein paar Tormöglichkeiten besaß, erzielte mit unhaltbarem Bogenkopfball das 1:3 (84.).
(Von Klaus Nüsser)
Quelle: Maz
Tor:
Daniel Krenz
Sebastian Diehr
Abwehr:
Sebastian Große
Robert Troch
Thomas Eichelbaum
Christopher Tuchart
Alexander Sieg
Erik Haake
Marco Grahl
Mittelfeld:
Sebastian Heinrich
Rico Abranitsch
Sebastian Müller-Rawolle
Dennis Lederer
Peter Baade
Kevin Hanke
Stefan Dorst
Stephan Braschke
Angriff:
Alexander Braschke
Olaf Heuer
Robert Grünow
Marcel Friedrich
Markus Mlynikowski
Betreuerstab:
Trainer
Ronny Karcher
Co-Trainer
Stefan Gaube
Mannschaftsleiter
Frank Schneider
Zugänge:
Markus Mlynikowski (1. Mannschaft)
Rico Abranitsch (1. Mannschaft)
Olaf Heuer (Rehagen)
Sebastian Müller-Rawolle (VfB Trebbin)
Stephan Braschke (eigene Jugend)
Abgänge:
Enrico Faltin (Karriereende)
Roy Keller
Matthias Holz
Fritz Klebe
Martin Mlynikowski (Studium)
FSV 63 Luckenwalde
FSV 63 Luckenwalde II
Alle News,Fakten,Spielberichte,Diskussionen zur Mannschaft
Die 2.Mannschaft spielt seit 2006 in der Brandenburger Landesklasse Mitte
Sportliche Erfolge:
2003 Aufstieg in die Landesklasse
2006 Aufstieg in die Landesklasse
2009 Achtelfinale im Landespokal
>Für die aktuelle Sasion "Viel Glück Jungs" >
FSV 63 Luckenwalde
FSV II "Auswärtsaufgabe sicher gelöst"
VfB Herzberg – FSV Luckenwalde II 2:5 (0:3)
LUCKENWALDE - Nahtlos in ihre gute Leistung vom Saisonauftakt beim 4:1-Erfolg bei Borussia Belzig knüpften die Luckenwalder Reservisten nach einer Woch Punktspielpause am Samstag in Herzberg an. Beim Aufsteiger ließen die Gäste von Beginn an nie einen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlässt.
Bereits in der 2. Minute brachte Michael Braune mit einem 20-Meter-Freistoß die Luckenwalder in Führung. Stefan Dorst erhöhte in Abstaubermanier nach dem der VfB-Schlussmann einen Schuss von Sebastian Krenz nur an den Pfosten lenken konnte auf 2:0 (18.).
Die Vorentscheidung gab es in der 36. Minute. Dorst markierte per Flachschuss das 3:0 der Gäste. Zwischenzeitlich hätten die Luckenwalder bereits höher führen müssen. Nur sporadisch war die Gegenwehr der Herzberger, in deren Reihen mit Fabian Zottmann und Joseph Scheimann zwei ehemalige FSV-Kicker standen.
Das muntere Toreschießen der Gäste ging gleich nach Wiederbeginn weiter. Kevin Hanke erzielte das 4:0 (49.) per Kopf. Mit dieser sicheren Führung im Rücken ließ die Konzentration bei den Gästen nach. Nach genau einer Stunde Spielzeit kamen die Hausherren durch Manuel Richter zu ihrem ersten Tor in dieser Partie.
Aber bereits fünf Minuten später stellte Braune den alten Abstand wieder her.
Valentino Bruce Dosseh trug sich schließlich als letzter Torschütze der Partie ein. Der Herzberger erzielte in der 87. Minute den 5:2-Endstand.
Zuvor sind die Luckenwalder noch öfters gescheitert. Unter anderem traf Marcel Friedrich nur den Pfosten und Rico Abranitsch verschoss einen Foulelfmeter. (fn)
Quelle: MAZ
FSV 63 Luckenwalde
Alles anzeigenAch steckt nur nicht den Kopf in den Sand ! Bange machen gilt nicht . Legt diese riesen Euphoriewelle ein wenig zur Seite und realisiert das man in jedem Spiel absolut alles geben muß und an die Leistungsgrenze gehen muß . Gerade kleine Teams wie FF , FSV . Frage : wie kommts , das ihr so unglaublich viele Gegentore fangt ? Taktische Mängel oder woran liegts ? Kann ja eher nicht sein , das man nach 4 Spielen konditionell am Ende ist ?!
Übrigens : SVFF - Torgelow 1 : 0 Torgelow zwar gut , aber nicht überragend gut , zurecht verloren
FSV Luwa - Torgelow 0 : 4
FSV Luwa - SVFF 3 : 1 Luwa offensiv saustark , hochverdienter Sieger
soviel zu Überkreuzvergleiche
Also FSV , laßt uns darum kämpfen , das 2 / 3 Berliner Klubs absteigen .
Allet jute für euch
Danke für den Beitrag.
Aus meiner Sichtweise: Unsere Defizite hat man schon in den Testspielen gesehen.Wir arbeiten dran diese abzusellen.Nach dem letzten Spiel kann man sagen(trotz des 0:4) wir sind auf den richtigen Weg. In Neustrelitz gabs nee Klatsche keine Frage.Dann kam auch noch Torgelow im Anschluss (mit neuem Kader).Die Verstärkungen waren gegen Euch glaub noch nicht da bzw. auf dem Platz.Die Mannschaften können wir momentan nicht schlagen,auch wenn gegen Torgelow mehr drin war.Das 0:1 ging ein leichtfertiger Fehler voran und danach in Halbzeit 2 eiskalt ausgekontert.Passiert gegen solch Gegner.In Neustrelitz ist dann ein wichtiger Abwehrmann (Seidel) mit Gelb/Rot vom Platz und so musste zusätzlich die Elf umgekrempelt werden.Für den Anfang der Sasion nicht gleich der Ideale Zeitpunkt.Unser Kapitän (Entrich) ist seid einem Testspiel verletzt.Er ist ein wichtiger Mann der erstmal kompensiert werden musste.Von Überkreuz Vergleiche halt ich nichts. Jedes Spiel ist anders. Auch ist es nicht leicht in wenigen Monaten eine Mannschaft für die Oberliaga mit vielen neuen Spielern zu formen. Die Oberliag ist nunmal für viele Neuland und ich hab von Anfang an gesagt 2 bis 4 Mann mit genügend Oberliga Erfahrung müssen einfach auf dem Feld sein (ohne Torwart).Wir haben sehr viele junge Spieler, gute Spieler die noch dazu lernen müssen. Ich glaub unsere Jungs wissen jetzt worauf es ankommt!! Ich bin zuversichtlich das wir unser Ziel "KLASSENERHALT" erreichen können und werden!!.Zur Euphoriewelle kann ich nur sagen die sollte bleiben. Um unser Ziel zu erreichen brauchen wir ein gut gefülltes Stadion und viele Zuschauer und FANS die die Oberliga nicht mehr missen wollen.Eine gesunde Euphorie schadet da nicht. Auf den Boden der Tatsachen bleiben wir.Eventuell hat das der ein oder andere alles unterschätzt. Die Sasion ist lang und schlagbare Gegner kommen noch.
Am 12.09 gehts nach Malchow.Dann kommt Optik und man wird sehen....
So, schöne Grüße und sportlich alles Gute auch für Euch F/F
FSV 63 Luckenwalde
Der BFC Dynamo verstärkt seine Abwehrformation mit Amadeus Wallschläger (24) vom FC Carl Zeiss Jena.
Der 1,77m große Abwehrspieler absolvierte in seiner bisherigen Laufbahn einen Bundesliga-Kurzeinsatz, 17 Drittliga-, 55 Regionalliga- sowie 20 NOFV-Oberligapartien.
In Berlin ist der beidfüssig ausgebildete Verteidiger kein Unbekannter, denn er durchlief die Ausbildungsmannschaften von Hertha BSC.
Zufünftig wird er das BFC-Trikot mit der Nummer 20 tragen.
Und schon ist es geschehen.
Der BFC Dynamo verstärkt seine Abwehrformation mit Amadeus Wallschläger (24) vom FC Carl Zeiss Jena.
Der 1,77m große Abwehrspieler absolvierte in seiner bisherigen Laufbahn einen Bundesliga-Kurzeinsatz, 17 Drittliga-, 55 Regionalliga- sowie 20 NOFV-Oberligapartien.
In Berlin ist der beidfüssig ausgebildete Verteidiger kein Unbekannter, denn er durchlief die Ausbildungsmannschaften von Hertha BSC.
Zufünftig wird er das BFC-Trikot mit der Nummer 20 tragen.
RaiLue machs doch nicht so spannend
Schöne Grüße nach Hohenschönhausen
Danke für die lobenden Worte
zum Spiel: FSV 63-Torgelower SV Greif