mag sein aber nicht nur jenes tattoo was wohl auf deutsch"führer"heisst spricht dafür sonder auch seine vergangenheit bei gewissen ultras die in der rechten ecke stehen.dann kommt noch lazio dazu und fertüsch.ein profi in seinen alter sollte sich unter kontrolle haben.nein,jeder profi!
Beiträge von Rensen
-
-
"Ich bin ein Profi und halte die Politik vom Stadion fern. Ich habe mein Tor gefeiert und meinen Arm ausgestreckt. Das ist keine politische Geste",
alles klar!!!das bild sagt ja nun wohl alles aus!
-
Zitat
Original von Katscha
Ich find's nur schade das man die Minderheit der "Randaleorientierten" bei euch und leider auch bei uns nicht in den Griff bekommt.ja leider aber ich denke sowas wie in mark wird sich so schnell nicht wiederholen-eine saudumme ansetzung mit teilnahmslosen förstern.bin für eine gesunde rivalität chemie gegenüber aber es gibt solche und solche.
-
Zitat
Original von Lokist
Das Wort Familienverein stimmt schon in etwa,wer unsere Spiele besucht,der sieht echt viele Kinder und auch Frauen.genau meine meinung
genau darauf baut man auch!seit der neugründung habe ich fast kein spiel verpasst und was sofort auffällt, sind die sehr vielen kleinkinder und frauen.das gab es einfach nicht in dem maß zu vfb zeiten und darauf bauen wir.kein mensch behauptet das es keine chaoten gibt!
werde mich nun mal kundig machen wie es in wb ausschaut
edit:geht gleich los und hier der mini-ticker zu dem turnier Ticker
-
okay dann werde ich euer lieblingstehema weiterhin oben halten und von jeden spiel-turnier berichten *fg*
@dahlner-im übrigen gibt es zu dem turnier in riesa ein extra thema!!!!
@TSVler-was du zu oschatz schreibst ist reine spekulation!wenn ein veranstalter damit nicht klar kommt soll er von anfang an ein bissel nachdenken!
"Öffentlichkeit auch nicht sooo ein Familien,Karnevalsverein Getöse"
lasse es doch einfach stecken.es wird langweilig!
Außerdem ist der Grund der Absage das sich Kategorie C Leute von Lok Leipzig und Dynamo angesagt haben zu diesem Turnier( für eine 3.Halbzeit)
bitte die quelle!?!?
ich behaupte mal und auch das ist reine spekulation das in oschatz rein nix passiert wäre außer wohl kleinere sachen die du überall hast!
ja in markleeberg hat es gerumpelt,was zu erwarten war.
da brauch man auch kein verein hervorheben denn alle drei haben sich nicht mit ruhm bekleckert!genau wie die förster die mit abwesenheit glänztenauf auf nach wittenberg
ne ,ich muss schichten
edit: elkurzo ja das wissen wir
danke!
-
ebay wird diesmal nicht ganz so einfach;) die wurden schon angehalten solche angebote zu löschen-wie auch wm-karten.
Brasilien - Griechenland
-
Sufftra vielleicht das nächste mal ein bier weniger!
ich habe keinen jammern gehört und wäre lok nicht dabei gewesen hättest wohl du gejammert da es in der halle so leer und ruhig gewesen wäre.
du scheinst auch zu vergessen das noch ein turnier in markleeberg war und die truppe geteilt wurde.
fakt ist auch das lok noch nicht die klasse hat und halt keine gute truppe für die halle.EGAL!
aber man feiert halt trotzdem sein verein. -
zwickau gehört mindestens in die oberliga!also ich wünsche euch viel glück!
-
hier habt ihr was zum lesen beim kaffee;)
Haltestelle der Straßenbahn Linie 15 in Probstheida, Prager-Ecke-Connewitzer Straße. Dort, wo die Tram die Fans ausspuckt, locken die Schaufenster des Sportgeschäftes Bredow. Das linke mit den Trikots der Bayern und Dortmunder, dazu die üblichen Sportutensilien, das rechte dagegen steht ganz allein im Zeichen des 1.FC Lokomotive Leipzig - eines Elftligisten. Vom Baby-Strampler "Ich bin ein Lok-Baby" über die Kinder-T-Shirts "Kleiner Lokfan" bis hin zu den Schals "11. Liga und trotzdem die Nummer 1" und den blau-gelben Trikots. Lok ist in Leipzig wieder in. Im Bruno-Plache-Stadion blieb die Zeit scheinbar stehen. Dort, wo der 1.FC Lok seine größten sportlichen Erfolge im DDR-Fußball feierte bis zum Europacupfinale im Pokal der Pokalsieger 1987 gegen Ajax Amsterdam (0:1, Torschütze van Basten), sind die letzten Spuren des VfB Leipzig aber getilgt. Der 1.FC Lok wurde nach der Wende nämlich am 1. Juni 1991 in den VfB Leipzig umgewandelt, nahm den Namen des ersten Deutschen Meisters von 1903 an, der in Probstheida seine Heimat hatte. Doch sportlichen Träumen in der Bundesliga (1993/94) folgte der Sturz ins sportliche und finanzielle Nichts. Im Frühjahr 2004, der Verein taumelte durch die Oberliga, erfolgte die zweite Insolvenz (4,8 Millionen Euro Schulden), der Name wurde aus dem Vereinsregister gestrichen. Die Plakate der Lok-Fans überlebten die VfB-Jahre im Keller oder auf dem Boden, liebevoll wie Trophäen gehütet. Nun sind sie wieder da vom "Fanclub Treue Lokisten" oder vom "Club der Raben" oder oder. Lok ist wieder Kult. Auch am letzten Spieltag der 3. Kreisklasse vor der Winterpause gegen Turbine II Leipzig zahlen 2.226 Zuschauer ihren Obolus in die Vereinskasse. 29.843 sahen bisher die sechs Heimspiele der Lok-Elf, im Schnitt 4.973. Bei Glühwein und Bier steigt die Stimmung auf der legendären Holztribüne, auf der Ordner pingelig auf die strenge Einhaltung des Rauchverbotes achten. Die Tribüne bebt und wackelt in allen Fugen, wenn das Stakkato des "L O K" zur Anfeuerung ertönt. Zwei hübsche Cheerleader in roten Bikinis mit weißem Pelz besetzt geraten beim 12:0 Sieg trotz winterlichen Temperaturen ins "Schwitzen", als der Lok-Elf innerhalb von 20 Minuten sieben Tore gelingen und es für die Mädels raus aus den Wintermänteln, rein in die wärmenden Umhänge heißt, um den Spielstand anzuzeigen. Auf eine Torflut gegen die Kreisklassen-Rivalen ist man bestens vorbereitet, denn auch die 12 wird problemlos aus dem Zahlenkasten gezogen. Kein Wunder, denn mit 36 Punkten nach zwölf Spielen und mit sage und schreibe 126 Toren bei fünf Gegentoren ist die Bilanz makellos. Der "ärgste" Rivale Einheit Leipzig Ost, der schon T-Shirts mit dem Slogan "Bezwinger des Europacupfinalisten", beflocken ließ und unter den Spieltrikots trug, wurde mit 10:0 vom Platz gefegt. Die Neu-Gründung des neuen 1.FC Lok (mit altem Emblem) erfolgte am 10. Dezember 2003. "Eigentlich wollten wir praktisch nur eine Auffanggesellschaft für die Kinder- und Jugendteams und für die Frauenmannschaften bilden", sagte Vorstandsvorsitzender Steffen Kubald (55), selbst seit 1972 bekennender Lok-Fan. "Doch als der VfB endgültig in die Insolvenz ging, setzten wir uns zusammen und fragten uns: Packen wir das, ziehen wir das auch mit einer Männermannschaft durch?" Die Entscheidung lautete: Ja. Der 1.FC Lokomotive musste sich zur Saison 2003/2004 in die 3. Kreisklasse einreihen. Doch woher die Spieler nehmen? Der verpflichtete Trainer Rainer Lisiewicz, der von 1968 bis 1978 in der DDR-Oberliga für den Verein spielte, wusste die Antwort: inserieren. "Gut 85 Spieler meldeten sich. In drei Castings, bei denen vor allem spielerische Formen im Vordergrund standen, habe ich sie überprüft. 25 von ihnen kamen schließlich in Frage, 20 von ihnen sind heute noch dabei", beschreibt der 53-jährige Coach den Aufbau. Der Erfahrenste ist Kapitän Uwe Trommer, der von 1989 bis 1995 erst das Trikot des 1.FC Lok und dann des VfB, auch in der Bundesliga, trug. "Ich war durch meine Arbeit im Nachwuchsbereich immer in diesen Verein involviert. Da dachte ich mir, du musst in dieser Situation einen Vorreiter machen. Mal sehen, wohin uns der Weg führt", sagt der 40-Jährige. Als ein Torjäger, neben René Heusel (36 Treffer), entpuppt sich Ronny Richter, 32 Tore markierte der Angreifer bisher. "Ich spielte vorher beim BSV Schönau. Mit meinem Vater bin ich schon vor 21 Jahren zu den Spielen von Lok gegangen. Als ich das Inserat las, wusste ich, da willst du spielen", schildert der 28-Jährige seinen Weg nach Probstheida. 400.000 Euro betrögt der Jahres-Etat. "Jeweils ein Drittel aus Sponsorengeldern, Kooperationsbeziehungen und Mitgliedsbeiträgen und Eintrittsgeldern", listet Steffen Kubald auf. "Allein 50.000 Euro als Miete kostet uns der Unterhalt des Sportgeländes. Fahrzuschüsse zahlen wir nur für den Nachwuchs und für die Frauen. Die Spieler der Männerteams bekommen keinen Cent, auch nicht für Siege." Rund 200 Spieler kicken in 13 Mannschaften, darunter die A- und B-Jugend in der Regionalliga, die Frauen in der 2. Bundesliga Süd. Der Weg nach oben wäre für den Verein steinig und langwierig. Darum denkt man an eine Fusion. "Tag und Nacht, doch niemals mit dem FC Sachsen", macht Boss Kubald klar. Das kann der Verein seinen Fans nicht antun, denn die Feindschaft zum Ortsrivalen Sachsen, eigentlich aus alten DDR-Zeiten noch immer als "Chemie" verschrien, wird in Probstheida schon mit der Muttermilch aufgesogen. Coach Lisiewicz gibt das Tempo für die nächsten Jahre vor. "Im Sommer 2005 mit einem Bezirksligisten fusionieren, dann ein Jahr später Meister werden und in die Landesliga aufsteigen. Den Durchmarsch danach fortsetzen, dann wären wir im Sommer 2007 in der Oberliga." Dann hätte das Transparent wieder seine volle Gültigkeit: "Fußball - Leipzig - Lok".
hat jemand ins lok forum gestellt und ist wohl aus dem neuen kicker
-
flitzer das war nun mal der zeitpunkt wo ich aus der kneipe kam
und mal was anderes-was ging denn damals ab bei den oberligaspielen?da war es doch schnuppe ob man gegen chemie 1 zu 0 führt oder hinten liegt.hauptsache es hat richtig gescheppert und das am besten noch im stadion und chemie ist nur ein bsp. ganz klar das da leute fern bleiben u.keiner mit seiner frau und kind am sa. oder fr. abend zum fussball fährt.wenn ich heute ins rund schaue sehe ich sehr viele ältere(im übrigen willst du doch hobsch u.scholz nicht als rentner bezeichnen;) )
und frauen und kleine kinder!es macht den leuten wieder spass am we zu lok zugehen!auch wenn wir irgendwann mal wieder 4 liga spielen denke ich nicht das es wieder in dieser art krawalle gibt wie früher-der stamm ist älter und ruhiger gewordenes sind einfach viele kleine faktoren was die leute wieder rauszieht-in erster linie ehrliche arbeit und keine profitgier*fg*das mit den gastauftritten wird sich doch schon ab stadtliga legen.ich halte es momentan für sinnlos darüber zu reden wieviel zs wohl in 5-6-7 jahren in den höheren ligen kommen wenn keine gastauftritte mehr stattfinden oder
-
*gähn* ob du es glaubst oder nicht,selbst in meinen freundeskreis kommen jetzt zu lok leute die hast du jahre dort nicht gesehen.ich selbst konnte mit dem vfb nicht viel anfangen aber das wurde alles schon gesagt.ja in 5 jahren haben wir nur noch an die 100 zs und du bist endlich zufrieden;) jede woche haben wir einen ex profi der sich eine alberne mütze über den kopf zieht,eine rote nase ansteckt und ein paar tausend zirkusgänger pilgern ins stadion und schauen sich ein sinnloses gekicke in der untersten liga an.der präsi der behauptet er möchte 1.vorsitzender genannt werden und nicht präsident ist nur auf die kohle aus die die zirkusgänger zahlen.alles die pure profitgier*lol* verdammt ...winterpause und kein anderer zirkus in der nähe...hülfe...bist du arm!
und der unwissende schreibt nur müll im forum weil er selbst nie dabei ist aber die unwissende presse die im stadion ist feiert grundlos mit und schreibt alberne artikel;) komm runter... da haben wir wieder die sache mit der kritik..begründe deine albernheiten richtig aber doch bitte nicht so"Ich glaube wenn ein 1.Ligist viel Rummel macht nennt man ihn
meistens nur Profit giereig und mehr betreibt ihr auch nicht!!" profitgier...meine güte*ggg*p.s. achso..bei wievielen spielen hatten wir kurz einsätze von ex profis und bei wieviel spielen hat "nur"die 1.gespielt und es waren trotzdem an die 3000 bei hs da und immmer über 1000 ei as?ups
-
ich wollte heute auf athen gegen aachen setzen aber das spiel war wesch...(heute früh war es noch zu tippen)
bekam dann auf meine mail diese antowrtHallo!
Das Spiel wurde aus dem Wettangebot genommen. Das ist die Entscheidung der Buchmacher.
Ihr bet-at-home.com – team!
na wer weiß;)
-
die spielen aber in der 1.KK und sind damit neunte liga;)
hobsch macht 2 tore.es war saukalt und die 2.HZ hat mir nun gar nicht gefallen-trotzdem bereue ich nix*g* wieder ein schritt richtung finale!ein spielbericht findet ihr auch hier
-
Zitat
Original von dastalent71
mit dem kleinen unterschied, daß die kameras beckenbauer hinterherlaufen, während matthäus den kameras hinterherläuftso ist es
okay claus bombudane alles im grünen bereich
sicher überlese ich auch mal was aber es war auch eine verdammt schwierige zeit heute morgen [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/bier_2.gif]
Zitatclaus bombudane dass L.M. Lok zeigen könne, wie man einen Verein führt, sagt meine innere Stimme mir, ich MUSS Zweifel anmelden
ich weiß auch nicht so recht was ich von der sache mit der beraterrolle halten soll.kann auch daran liegen das ich nicht soviel von M halte
vielleicht hat er ja was drauf*g* wer weiß wer weiß
-
Zitat
Original von claus bombudane
Genau, weil Lothar Matthäus eine Halbzeit für Lok spielt, wird Kubald von Sponsoren überrannt.
ich war am we bei meinen vater und wir haben über die sache mit loddar geredet und waren uns einig das es ein "redner"ist und er doch fast überall sein rüssel reinhängt aber wir waren uns auch einig das es für lok sehr gut ist was er macht(presse u.s.w.).erfolge zeichnen sich selbst hier ab*fg*!KÖNNTE? es vielleicht sein das dir der verein lok leipzig einfach nicht passt und du auf krampf versucht alles ein wenig ins lächerliche zu stellen?sorry aber kommt mir einfach mal so vor;) bitte nicht wieder sagen das wir keine kritik ertragen!dem ist natürlich nicht so und es wird immer ein pro und kontra geben(auch im eigenen verein).dein letzter beitrag,wie oben angeführt ist für mich albern.sehe es so das du versucht nur das negative darzustelllen was überhaupt nicht zu debatte steht.Wie man ungarisch kocht? möp
beim Traineramt geht es bei weitem nicht so erfolgreich weiternicht jeder wird nationaltrainer!nicht mal in "hohenwulsch":)wir lassen ihn kicken und es werden wieder ein paar leute mehr lok leipzig kennen lernen!und das hat nix mit rummel,zirkus oder was weiß ich zu tun.ich kenne da einen verein da stehen 11 leute auf dem platz und die spielen doch tatsächlich ordentlichen fussball in der 3.kk vor 3000 zs!dazu kommt noch da so aller 4-5 spiele mal ein profi sein comeback feirert!na wenn ich sowas mal in der 4 liga erleben würde;)
okay okay ich höre nun auf und gehe ins bett-man liest sich...
-
glaube wir reden hier nicht von einer position als Geschäftsführer*g* mehr wie ein schönes spiel erwartet wohl auch keiner-bei mir ist es zumindest so!
-
man sollte ICKE seine beiträge einfach nur belächeln!und @ TSVler was erwartest du für"antworten"nach solchen beiträgen wie den von icke oder dein super satz mit kübl?was mit turnschuhen habe ich auch irgendwo gelesen!selbst wenn würden wir die gerne nehmen;)das ist keine kritik sondern schwachsinn!!!ich glaube der karneval ist ganz woanders zu hause*g*
wenn loddar spielt wird das eine feine sache. ich und die anderen 10 000 die ins stadion kommen werden das auch so sehen -
zumindest bin ich beruhigt da ich den beitrag von keepera schon verstanden habe :p aber stimmt natürlich das radion auch stadion hätte bedeuten können!
jetzt kann ich zumindest ein becks mehr trinken;) -
Zitat
Original von keepera9
@all
Ich bin sehr gespannt ob die 500 kalkulierten leute am radion zusammenkommen. Denn alle die eigenltich nicht bei Lok sind, sind anderweitig im Fußball unterwegs, eigener verein etc.
Aber im Winter sitzt man vielleicht auch eher mal zu Hausewas ihr nehmt möchte ich bitte auch haben *g* er redet vom radio-steht doch da! zwar ein n zuviel aber eschal ;)und das freitag einer fussball spielt kann ich dort nicht lesen
oder muss ich ein becks weniger trinken
-
ob das nun so sein müsste sei mal dahingestellt-wird schon alles seine richtigkeit haben und mir persönlich ist schnuppe ob da ne eins oder zwei davor steht