Beiträge von Hans Petermann

    @robinho,


    dein Bericht ist nicht ganz korrekt. Fredersdorf erzielt zwischenzeitlich den Ausgleich zum 2:2, erst dann kommt das 3:2 und 4:2. Desweiteren habe ich noch ein paar Ausreden warum es heute bei Fredersdorf nicht gereicht hat, denn so souverän war euer Sieg bei weitem nicht.


    a) hat Fredersdorf seit Wochen mit Gordon N. einen Spieler im Tor stehen


    b) spielte man ab der 20. Min durch Rote Karte in Unterzahl :rotekarte:


    c) standen nur 8 Spieler der 1. Mannschaft auf dem Platz, kurz vor Beginn konnten noch Spieler aus der 2. Mannschaft dazustossen (positv) leider hatten die schon 90 Minuten hinter sich (negativ)


    Da stellt sich schon die Frage wo es mit dem Tabellenführer hingeht, denn so kann man auch wie heute gegen die Unteren nicht gewinnen. Anscheinend ahnte Nordi bei seinem Tipp schon so etwas :gruebel:



    Fazit:


    HSV war motivierter und ehrgeiziger aber besonders in der 2. Halbzeit doch sehr nervös. Dennoch aufgrund der Einstellung und vor allem läuferischen Engagements und klarem Chancenvorteil ein verdienter Sieg für den HSV. Der zudem zum richtigen Zeitpunkt kommt, denn wenn Mario zur Winterpause wechselt, wirds sehr eng im Abstiegskampf. Aber die Liga bleibt spannend wie schon lange nicht mehr, da werden noch viele interesante Spieltage folgen.


    So ick gib mir jetzt die Kante :bindafür:

    Fredersdorf gewinnt relativ einach gegen Neuenhagen mit 5:1. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0,dabei hatte Neuenhagen zwei Chancen zu Anfang und zum Ende der Halbzeit. NHG bis dahin sehr harmlos bzw. ängstlich. 2. Halbzeit wesentlich ausgeglichener aber das Spiel war ja bereits gelaufen. K.Radünz hatte gegen seinen Gegenspieler nicht den Hauch einer Chance :P . Ich spar mir die etlichen Chancen von Fredersdorf insbesondere in der 1. Halbzeit aufzuzählen. Im übrigen gab es in der Partie meiner Meinung nach nicht eine gelbe Karte :ja:


    Dennoch bleibt es sehr eng im oberen Tabellendrittel!!

    Das Petershagen verwundbar ist, hat doch Bruchmühle am 1. Spieltag bewiesen (Gruß an Laschi und SGB) Wenn da 1, 2 Leute ausfallen, was in jeder Saison zwangsläufig passiert, werden Sie auch noch Punkte lassen. Doch frage ich mich welche andere Mannschaft dies ausnutzen sollte :nein: . Da ist bisher keine die ähnlich konstant ist (mit Abstrichen Herzfelde, aber als Aufsteiger..)

    Insgesamt ein ScheissThema wir brauchen halt leider Schiedsrichter!!! Die am meisten meckern werden eh nie pfeiffen. Bin froh das in der Kreislige drei Schieries vor Ort sind. Was darunter stattfindet ist wohl stark beeinflussbar, bei den verbalen Attacken. Ich würde da auch nicht pfeiffen wollen :S , übrig bleiben dann Selbstdarsteller wie Herr Ziehe.


    Lösungen werden wohl zeitnah nicht stattfinden, so dass Schieridiskussionen weiterhin hier Darseinberechtigung haben ?( .

    Ja Herr Ziehe ist ein ganz Großer. Hat mal ein ganz super Spiel in Podelzig gepfiffen. Waren relativ schnell nur noch zu neunt!! und waren froh nicht noch mehr Spieler zu verlieren. Aber mit zwei Mann weniger hat man keine Puste mehr zu meckern. Zudem wurde der Trainer der Bank verwiesen und Zuschauer des Platzes, dachte so etwas geht garnicht. Uns sagt man immer Zuschauer dürfen alles sagen, haben ja schlieslich Eintritt bezahlt. Ende vom Lied, mit 2 Mann weniger gewonnen, Podelzig hat 2 Wochen später abgemeldet, also Punkte wieder weg. Nur die Strafen für die roten Karten blieben bestehen.


    Dank Herrn Ziehe.


    Ich weiss nicht ob er irgend eine Mannschaft leiden kann, denn bei éiner Kreisligatagung war wohl eine große Mehrheit dafür, das er nicht mehr Kreisliga pfeiffen sollte!!


    Aber leider baruchen wir die Schieris und gerade die Jungen werden viel zu viel angegangen. An deren Stelle würde ich sofort alles hinschmeissen, das mal so als Apell an uns alle. Ansonsten pfeiffen wieder die heimischen Übungsleiter und ob dass dann besser wird...

    Fredersdorf gegen Lietzen,



    geh mit dem Spielbericht von new coach nicht mit. Habe Lietzen noch nie so harmlos erlebt (besonders in der 1, Halbzeit). Da hätte Fredersdorf den Sack schon zu machen können. 2. Halbzeit Lietzen besser aber die Schüsse vom L. Müller sind doch sehr ungenau! Leider fallen mir nicht mehr klare Chancen von Lietzen ein :rolleyes: Somit war der Sieg der TSG nie wirklich gefährdet.


    Ansonsten war das Trainergespann von Lietzen wohl mehr motiviert als die Spieler und nur am lamentieren. Generell gesehen hat Fredersdorf nur Fussball gespielt, Lietzen fiel eher durch rumtreten auf, was sicherlich auch zum Fussball gehört, wobei ich hoffe das new coach vielmehr fussballerische Kenntnisse in Lietzen vermitteln will :thumbsup:


    Wird auf alle Fälle ein interessantes Rückspiel :schal:

    TSG Fredersdorf gewinnt völlig verdient gegen den Landesligisten von Preussen Frankfurt. Bei den Toren der TSG wurde die Preussenabwehr mehr als schwindlig gespielt. Die letzen 15 min die heimmannschaft sogar ein Mann weniger!!


    @ MVP, die Tatsache dass Preussen nur mit 12 Feldspielern anreisten lässt mich schlussfolgern dass sie es vielleicht doch nicht so ernst nahmen

    Sicher??

    Da war alles dabei! Schirie zu spät gekommen, Fredersdorf nicht mit Stammkader, Letschin führt 2:0 aber bereits zur Halbzeit 2:3 dann noch gelb/rot für Fredersdorf. Nach der Halbzeit 2:6 fü Fredersdorf nach 15 Minuten und dann rauf und runter. Elfer durch Letschin vergeben und Fredersdorf schenkt Letschin Tore. Schön für die Zuschauer unter anderen auch Tuchebander. Erfreulich Letschin will auch nächstes Jahr wieder in der Kreisliga angreifen!!!