Beiträge von S-S-B

    Wat ma so allet im Grundstudium BWL lernt. =)


    380 Tsd. Immerhin so ziemlich euer Saisonetat. 8O


    sing: "wenn wir wollen, kaufen wir euch auf!" :lach:


    Die paar Minuskröten mehr machen nämlich unseren Kohl dann auch nicht fetter als er ohnehin schon ist. :cool:


    Solltet hr nicht auch noch diesen Monat eine MV haben? :?: Wird langsam knapp, also rein zeitlich gesehn. =)


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von Promille-König
    Versuche nur meine Meinung hier kund zu tun und bemühe mich dabei um eine gepflegte Wortwahl,aber das ist eben nicht jedem recht.


    Zum Glück sind nicht alle Unioner so engstirnig wie manche Schreiberlinge hier im Forum!


    Tausche das Wort Unioner mit "Fan von Mannschaft XYZ" und dann könnten Deine Zeilen auch von jedem anderen Fan hier kommen. :wink:


    Bleibt doch mal beim Thema und seid nicht immer so dünnhäutig.


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von Promille-König
    Wer von Neuruppin ist jetzt alles in Köpenick und aus welcher Ecke kamen die Hassattacken gegen Bürgerbräu? :evil: :evil: :evil: :evil:


    Jetzt wird hier wieder mit den Kamellen vom letzten Jahr rumgeschmissen... Wahrscheinlich war Union jetzt auch schuld, dass Neuruppin die Finanzen nicht stemmen konnte, den RL-Aufstieg von sich aus absagte und daraufhin erst die MSV-Spieler sich nach einen neuen Verein umschauten.


    Bezüglich BBB auch noch mal für Dich: wer Nike Ende der 90er mit Protestbriefen wegen ihres Einstiegs bei Union mit "Hassattacken" zuspamte, der sollte sich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, wenn der Bumerang irgendwann zurück kommt. 8O


    Mann, Mann, Mann... legt doch mal ne neue Platte (CD, mp3) auf


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von Bierfreund
    Es soll sogar vorkommen, dass BFC-Fans ein Union-Spiel besuchen, obwohl zeitgleich der BFC spielt.


    Und das gleich bei ihr um die Ecke... :!:


    Nana wollte wahrscheinlich nur einen Ausflug ins Grüne machen. Klar, bei dem Wetter =)


    Die homophoben Jungrassisten sind übrigens eine Marketingmaßnahme des Vereins. Damit soll A ) das Gutmenschen-Image, dass wir bei einem Teil der Berliner Fußballszene (noch) haben, in Frage gestellt werden um so B ) wechselgefährdete Fans leichter abzuschrecken! Nachdem Dauergast Heili schon kurz davor ist, einen Überführungsantrag aus der Villa Pubmatz in unsere waldreichen Gefilde zu stellen, können wir uns weitere Infiltration ähm Integration von der Personaldecke her nicht leisten.


    Aber Spaß bei Seite. Wenn man bei solchen Sprüchen aus welchen Gründen auch immer die Leute nicht selber zu mehr Contenance bewegen kann, sollte man sich an einen Ordner oder direkt an Schlenne wenden. Ich finde da auch für einen Auswärtigen nichts Ehrenrühriges bei und das solte gerade auf der Sitzplatztribüne eigentlich kein Problem sein, jugendlichen Übermut in die entsprechenden Schranken zu verweisen. Obwohl das beim Schiri vielleicht gar keine Beleidigung war, sondern nur ne Feststellung :biggrin: Spaß!


    Eisern


    S-S-B

    Ich hab mich schon immer gefragt, wie dieses Spielertrainerdingens funktionieren sollen. Die ganzen Unentschieden hatten wohl nur ergebnistechnisch kaschiert, dass das keine längerfristige Lösung sein kann. Insofern könnte die Klatsche noch ein rechtzeitiger Warnschuss vor dem Bug gewesen sein. Wie soll denn irgendeine Mannschaft mehr als 3-4 Spiele mit so einer Lösung zurecht kommen können? Das kann doch gar nicht funktionieren! Da hätten aus sportlicher Sicht die Verantwortlichen längst handeln müssen. Aber offensichtlich müssen erstmal die ganzen andern Sachen jenseits des Spielfeldes gedeckelt werden.


    Zitat

    Original von Timmi(ex Weißenseer)
    Ein Zeichen hätte mit Sanktionen gegen bekannte Platzstürmer gesetzt werden können.So ist das irgendwie alles unglaubwürdig und man verspielt ne Chance.


    8O :idea: :!:


    Es ist schon erstaunlich, welch harnäckiges Durchgreifen noch im Mai von MW angedroht/versprochen wurde, und was ca. ein halbens Jahr danach tatsächlich passiert ist, nämlich reineweg gar nichts. Im Prinzip hat doch MW keine seiner Versprechungen halten können: weder hat er den Verein finanziell noch sportlich in ruhige Fahrwasser gebracht (ganz im Gegenteil sogar), und die Leute, die er großspurig in Interviews sinngemäß als Totengräber des Vereins bezeichnet hat, sitzen sogar wieder mit ihm im selben Boot.


    Eigentlich müsste es aus Unionersicht heißen: macht nur weiter mit MW! Also wenn euch das jetzt nicht zu denken gibt, dann weiß ich auch nicht mehr... :wink:


    Eisern


    S-S-B


    PS: @ Mitte dafür sieht es ja mit Celtic diese Saison wieder gut aus :naja: :sad: :oops:

    Na das nenne ich mal sportlich fair! Nach einer Niederlage noch mal so richtig nachtreten. Wüsste jetzt zwar nicht, warum uns gerade ein Babelsberger auf den Boden zurück holen sollte, aber ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum uns überhaupt einer auf den Boden zurückholen sollte.


    Waren wir denn abgehoben? Also dann müsste ich irgendwas diskussionsmäßig verpasst haben. Meiner Meinung nach herrschte zwar Freude über den als gelungen zu bezeichnenden Saisonstart (warum auch nicht), aber gleichzeitig auch kritischer Realismus was die Einschätzung der Ergebnisse anbelangt.


    Jeder, der beim Spiel gewesen war weiß, dass dieses Spiel nie hätte für Union verloren gehen dürfen. Wüsste also nicht, warum man ausgerechnet einer Amateurmannschaft nach so einem Schauspiel noch gratulieren sollte. Es sei denn, man steht auf Ohnsorg-Theater.


    Eisern


    S-S-B

    Ja Glückwunsch. Da werden sich die etlichen HSV-II-Fans bestimmt freuen, dass ihnen ein Babelsberger hier zum Sieg gratuliert. Bei so einem Sieg muss man auch wirklich gratulieren.


    Echt ne Glanzleistung, HSV II. Ihr seid vielleicht nicht gerade die Sympathieträger der Regionalliga. Aber immer noch besser als Babelsberg.


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von Nana
    Hmm Försterchen, will keiner in Deinem Thread mit Dir schreiben..Weia:


    Das schreibt die Richtige! Jeden zweiten Union-Thread vollspamen und sich hier beklagen, wenn sich mal ein Unioner (außer Neutraler) zu unterklassigem Fußball äußert. Apropos Neutraler. Der hier ist für Dich: "Schiebermeister BFC - das bestimmt die SED".


    Und guenther. Hab ich eine bisher verborgen geglaubte humoristische Ader bei Dir entdeckt? Diesen Satz kannst Du unmöglich ernst meinen:


    Zitat

    Original von guenther
    Jugendspieler als Fangruppe einzusetzen (ich möchte nicht sagen: zu benutzen) sieht immer peinlich aus und hat auch einen faden Beigeschmack.


    Was hat denn Türkiyem letzte Saison im Heimspiel gegen uns gemacht? Haargenau das gleiche! Aber wie vermutet war dieser Satz bestimmt reine Selbstironie, sorry, wenn ich ihn zunächst für bare Münze genommen habe.


    Eisern


    S-S-B

    Neutraler, die Zusammenhänge solltest hier beim Dauerposten schon noch beachten. Es ging doch bei meinem Kukulies-Einwurf um Ickes Meinung, dass der 1.FC M deshalb so hoch verloren haben könnte, weil in seinem Team (Zitat:) "Söldner" seien.


    Woran macht man denn im Fußball die sogenannten Söldner fest?


    Meiner Meinung nach an einer zeitnahen Aneinanderreihung von Vereinswechseln. Und da fiel mir eben spontan Kukulies ein. Was für Gründe jemanden zu so vielen Vereinswechseln innerhalb so kurzer Zeit treibt, ist doch bei Ickes Söldner-Argument zunächst mal zweitrangig.


    Allerdings sind Aussicht auf höhere Spielklasse und/oder höheres Gehalt die klasisschen Argumente, die ein sog. Söldner immer angibt. Insofern trifft das schon auf Kukulies zu.


    Loyalität zum Verein bedeutet für mich, eben auch mal ne Saison länger beim Verein zu bleiben, selbst wenn man nicht um den Aufstieg mitspielt. Ich dachte eigentlich, wir als Fußballfans würden genau das von "unseren" Spielern erwarten. Aber offensichtlich hast Du Neutraler einen anderen Anforderungenkatalog.


    Eisern


    S-S-B

    Icke Ich glaub da haste Dir jetzt ne falsche Jacke angezogen, aber trotzdem lustig.


    vwditzel: Hä? Aggressiv? Wat soll das denn? Bin die Ruhe selbst. :D Läuft doch alles tres chic momentan. :ja:


    zu Kukulies: ein Spieler, der innerhalb von 12 Monaten drei verschiedene Embleme auf der Brust trägt, ist ja nicht gerade ein Ausbund an Loyalität, oder? Aber solange Kukulies' Mannschaften bei uns an der AF in schöner Regelmäßigkeit verlieren, kann der Junge unter seiner Spielkleidung tragen, was er will, von mir aus auch weinrote Strapse. :rofl: So richtig Glück scheint der Kerl aber nicht zu bringen, wenn ich mir seine bisherigen Teams so anschaue. :lach:


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von Icke
    Abstiegstour 2006/07 :!:
    Nur so spielt ein Absteiger ? Zuviele Söldner im Team ?


    Kukulies? :idea:


    Zitat

    Original von Icke
    Schlimm und eine Schande - gegen 10 Mann! 8o


    Ich kann mich an ein Spiel in HSH erinnern, da hat die Heimmannschaft (!) mit einem Mann mehr (!) 3-0 verloren... Oder war es gar 6-0??? :rofl:


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von Bozkurt
    Früher hat Union,TeBe, Füchse, Hertha 03 und Hertha BSC viele Spieler in die Regionalliga oder auch Oberliga, direkt nach der A-Jugend abgegeben die sich auch durchgestezt und einen Namen gemacht haben.


    Apropos Namen machen. Hätteste Dir hier nicht einen anderen zulegen können? Steht wohl kaum im Einklang mit den Forengepflogenheiten.


    Kopfschüttelnd


    Eisern


    S-S-B

    Der 1. FC Union Berlin hat am Dienstag Nico Patschinski verpflichtet. Der 29-jährige Stürmer unterschrieb einen Zweijahresvertrag und kehrt somit an seine ehemalige Wirkungsstätte im Stadion an der Alten Försterei zurück. Patschinski spielte bereits zwischen 1996 und 1999 für den 1. FC Union Berlin und sammelte danach Erfahrung unter anderem bei Greuther Fürth, beim FC St. Pauli, Eintracht Trier und LR Ahlen. Der beidfüssig schießende Stürmer hat 28 Spiele in der 1. Bundesliga bestritten und dabei acht Tore erzielt. In der zweithöchsten deutschen Spielklasse absolvierte Patschinski 153 Partien, traf dabei 44 Mal.


    Nico Patschinski entschied sich nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga mit dem LR Ahlen trotz mehrerer Angebote für den 1. FC Union Berlin: „Hier weiß ich, was mich erwartet und denke, dass beim 1. FC Union Berlin einiges möglich ist. Die Gespräche mit Sportdirektor Jörg Heinrich haben mich überzeugt. Jetzt fiebere ich der neuen Aufgabe in der Liga mit vielen Traditionsvereinen und genialer Stimmung im eigenen Stadion entgegen. Das habe ich in Ahlen oft vermisst“, so der 29-Jährige nach seiner Vertragsunterschrift.


    Quelle: Off. Union-Seite


    Ein ehemaliger Unioner UND Erstligaspieler kommt zurück. Jetzt müssen wir nur noch Barbarez und Baumgart zurückholen... =) und die Threadeingangsfrage hat sich erübrigt :ja:


    Eisern


    S-S-B

    Zitat

    Original von yhdk
    Tip für SSB:


    Gegen Sorgenfalten hilft B o t o x - also beim nächsten Schönheitstermin nix durcheinander bringen.


    Logisch, dass ihr euch beim Thema "Falten wegspritzen" besser auskennt... =)


    Eisern


    S-S-B