Beiträge von Raça

    Na gut, da ich jetzt schon ma in das Thema reingeplatzt bin , will ich auch meinen Psalm dazu hinterlassen.


    Grundsätzlich hat "Fan von einem Verein sein" etwas mit Heimatnähe/-verbundenheit zu tun. Deshalb renn ich auch in die 4.Liga (In England ist das selbstverständlich). Nu gibt es Menschen deren Interesse liegt aber ausschließlich in der höchsten Spielklasse (schade). Da Berlin ja schon immer ein Teil Brandenburgs war/ist es also nachvollziehbar seinen "Heimatverein" in der 1.Liga dem nördlicheren Verein (regional, kulturell und sprachlich =) anders geprägt) vorzuziehen.
    In der Realität sieht es häufig anders aus (Hertha fischt hier ganz klar in Hansas Gewässer). Oder man ist plötzlich Bayern, Schalke, BVB Fan (brrrr*schüttel)



    just my 2 cent


    greetz T.
    :bandit:

    Nee ich will keene Geschichtsbelehrung (geben =) )


    BERLIN- egal welche Besatzungszone- gehörte noch nie zu den "gebrauchten Bundesländern". Und egal wo du herkommst (Hohenschönhausen) oder Hertha (Pankow) , jetzt wohnt ihr beide in der gleichen Stadt! Nur musst du deswegen auch kein Fan von allen deinen Heimatvereinen werden =)


    btw: Bei der BVG gibt´s keine Ost-/Westtarife :freude:



    greetz T.
    :bandit:




    Etwas mehr Gelassenheit

    .... und mit etwas Pech bei der Parkplatzorganisation eingesetzt werden? :lach:NEIN! Niemals. Ich hol mir lieber ne Karte und geh ins Stadion oder setzt mich vor ne Leinwand.

    Beim nächsten Spiel wirst du absolut recht haben. Das dürfte in allererster Linie aber am Spielort liegen, nämlich Cottbus (Es sei denn der Verein zahlt mal wieder den Bus =) ).
    Ansonsten fährt doch schon sehr lange ein stabiler, sehr gemischter (alt, jung) Tross zwischen 30-40 Leutz. Durch einige Berliner Spieler in unseren Reihen sind jetzt auch ganz neue Gesichter dabei (wir erschliessen also den Berliner Markt und nicht die Hertha den brandenburgischen =) )
    Interessanter Weise sind die Zuschauerzahlen, trotz des attraktivsten Fußball der uns hier jemals geboten wurde, leicht rückläufig. Man kann also nicht nur von Erfolgsfans sprechen.

    ach Wassertrinker :nein:


    Bei der Entfernung??? Das sind fast 150 km! Allerdings waren es sehr wohl über 50 (etwa 80-90) die dieses Desaster erlebten. Aber was hat das damit zu tun, daß der MSV als Geheimfavorit galt?
    Ich versuche immer noch das Auftreten unserer Jungs zu verdrängen. Das war grausam. Gottseidank ist dieses WE erstmal spielfrei !

    is doch sch***egal, wieviel Urlaub / Feiertage wir haben. Das ist doch ein gar kein Problem. Hier wird doch nur ein Knochen vor die Hunde geworfen, um so ne Diskussion los zu treten.
    Wachstum gibts durch Streichung auch nich! Nur statistisch (is wie mit der Abeitslosenstatistik, da werden auch immer die Parameter verändert) ergibt sich für das erste (und nur das erste!) Jahr ein Schub. Wie gesagt nur durch die feiertagsbereinigte Statistik. Im kommenden Jahr ist der Statistikeffekt dann verpufft.
    Aber mal wieder Schwachsinn sabbeln und nich nachdenken passt in die Pannenreihe dieser Regierung!
    :bandit:

    Also ich will ja nich pingelig wirken, aber:


    1. Die Stadtwerke sind kommunales Eigentum und haben durch Stadt bestimmte Aufgaben zugewiesen bekommen. Dazu zählt , u.A. Wirtschaftsförderung (Tourismus=Wirtschaft). Daher die Rettung der Pleite gegangenen Fahrgastschiffahrt.
    Das die Stadt über ihr Unternehmen kulturelle Angebote bereitstellt, dürfte kaum verwerflich sein (Feste, Sportförderung etc.) sondern ist auch andern Ortes üblich (ich glaube das auch der SVB 03 von den Potsdamer Stadtwerken gesponsort wird). Die Zeitschrift ist (denke ich) das Infoblatt der Stadtwerke( wo ist hier wieder das Problem?). Unterstützung bei etlichen anderen Projhekten (u.A. RuppinTV) ist Auftrag der Stadt an die Stadtwerke (Wirtschaftsförderung).
    Wir sind uns also nicht einig u. von einem "aus dem Fenster lehnen" kann keine Rede sein.


    2. Nun zur Innenstadt: Bei einer Begehung unserer (wie auswärtige , Radio FRITZ etc.,meinen ) Perle in Brandenburg, zählte ich zwar mehr als 200 Geschäfte, fand aber nur 2 (in Worten zwei) leer stehende Geschäfte. Beide befanden sich in Randlage.
    Zu den Gewerbeparks (wir haben nur einen =) ): Auch hier nicht ein Leerstand. Kapazität zum Ausbau ist aber vorhanden.
    Nun zur Landflucht:Zuzug und Wegzug halten sich die Waage. D.h. stabile Einwohnerzahl um 33000.
    Wirtschaftsprognose unabhängiger Institute ( nicht im Auftrag der Stadt!) : Dunkeltuten im Landkreis OPR. Neuruppin mit Gegentrend wird wirtschaftlich weiter aufstrebend gesehen.
    Die Arbeitslosenquote ist selbstverständlich viel zu hoch, jedoch deutlich unter dem Niveau des brandenburgischen Nordwestens.
    Eine Untersuchung zur Lebensqualität der brandenburgischen Städte (leider habe ich keine Quelle) schloss Neuruppin auf dem ersten Platz ab.


    Also informiere dich beim nächsten comment genauer! :ja:


    greetz T.:bandit:


    Nachtrag: Deine Worte "so ein kleiner Verein" sind schon lustig, zumal "dein" SVB 03 grad mal halb so viele Mitglieder hat :rofl:

    ach , schon wieder falsch. Ich habe mich doch , verwundert ob deiner Äusserung zu unserer Platzgrösse, gestern höchstpersönlich ins KarLi begeben um einen Platzgrössenvergleich durch zu führen (das Spiel gegen TeBe war nur der Vorwand :wink: ). Nach Inaugenscheinnahme scheint es mir aber, als wäre euer Spieluntergrund nicht nur ein klitzekleines bißchen KLEINER als unsere Rasensportanlage, sondern es fehlen wohl etliche Meter.
    Deine anderen haltlosen Behauptungen habe ich im jeweiligen Thread beantwortet.


    Ansonsten ein schöner Fussballabend mit einem gerechten 3:3.

    Mit was für "allerlei Aktionen" hängt sich den der "Sponsor Stadtwerke" aus dem Fenster?
    Und zur "zunehmenden Perspektivlosigkeit der Provinz" meinst du eher den Landkreis,oder? Denn die Zahlen für die Stadt weisen in eine andere Richtung.

    :unknown: :oops: wie kann man sich nur so gehen lassen? :oops: :oops:



    und @ svb03-tobi: Sieh mal auf das Durchschnittsalter der MSV-Mannen und bedenke das sie erst seit Saisonbeginn zusammen spielen. Somit kam ein Spiel (TeBe) wohl etwas zu früh für uns.
    Die Niederlage gegen Yesilirgendwas ..?.o.k. du wirst das Spiel nicht gesehen haben.
    Wie immer in dieser Saison kommt dann noch viel Pech (auch Unvermögen) im Abschluß dazu. In der Rückrunde sollte alles ein wenig runder laufen und so bin ich sicher das wir unter den ersten 4-5 landen werden. Auf jeden Fall werden einige Favoriten sich noch sehr schwer mit uns tun.