Beiträge von empi

    Empor - Lichtenberg 3:2


    Tore: 0:1 Doumbia (18.), 0:2 Marjanovic (27.), 1:2 Rajemann (62.), 2:2 Kayser (76.), 3:2 Gräber (86., Foulelfmeter)


    - Lichtenberg 1.HZ besser, weil zweikampfstärker und aktiver, 2 Kopfballtore nach Standards bringen Führung
    - 2. HZ nur Empor am Drücker, ermutigt durch den Anschlusstreffer leidenschaftlich kämpfend, Lichtenberg fast immer zweiter Sieger in Luft- und Bodenduellen, folgerichtig der Ausgleich durch den Ex-47er Kayser, Empor obenauf, bekommt Foulstrafstoß zugesprochen und gewinnt das Spiel noch ...

    Weil ja kein Fuwo-Bericht am Montag kommt, hier einer ausführlicher aus unserem Stadionheft fürs Wochenende:


    Das Spiel begann mit einem Empor-Paukenschlag. Bereits im ersten Angriff drosch Paul Kling den Ball aus 20 Metern aus der Luft an die Latte. Es sollte das Startsignal für eine furiose Anfangsphase einer Empor-Mannschaft werden, die anscheinend den pomadigen Auftritt in Britz vergessen machen wollte. In der zweiten Minute vernaschte dann Jan Dietrich an der linken Eckfahne seinen Gegenspieler, flankte scharf vors Tor wo Steven Rajemann am 5-Meterraum goldrichtig stand und den Ball in die Maschen bugsierte. Torwart Maus blieb ohne Chance, präsentierte aber sich an diesem Abend noch als einer der besten Preussen. Weil seine Hintermannschaft viele Lücken offenbarte, musste er immer wieder Kopf und Kragen riskieren und verließ nach Schlusspfiff mit einem Cut am Auge den Platz. Die Preussen wussten nicht so richtig, wie ihnen geschah. Hatte man am Wochenende nicht Tabellenführer Union besiegt? Vielleicht glaubte der eine oder andere, es würde ein Selbstläufer ... Empor witterte seine Chance und arbeitete konzentriert und konsequent in der Defensive. Matic, Reimer und Stritter gewannen die meisten Kopfballduelle. Die Gegenstöße waren stets gefährlich. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit wäre eine höhere Führung möglich gewesen. Mitte der ersten Halbzeit fingen sich die Preussen und versuchten ein schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen. Hier blitzte immer wieder die individuelle Klasse auf, bis auf zwei Torchancen ließ Empor jedoch wenig zu.
    Preussen kam energisch zum zweiten Abschnitt aus der Kabine. Haarsträubende Fehler im Spielaufbau und energisches Pressing der Gäste ließen aber vorerst keine wirkliche Gefahr entstehen. Im Gegenteil. Empor konterte weiterhin gefahrvoll. In 60. Minute ging Steven Rajemann volles Risiko, als er nach einem Flankenball von Paul Kling direkt abzog. Flach, wie an der Schnur gezogen flog der Ball vom Innenpfosten ins Tor. Preussen intensivierte nun die Bemühungen. Insbesondere der zur Halbzeit eingewechselte El-Moghrabi setzte sich ein ums andere Mal geschickt in Szene. Glück für Empor, dass das Schiedsrichtergespann nach einem Fehler Matics einen Treffer von ihm wegen Abseits die Anerkennung verweigerte. Die Partie nahm zwölf Minuten vor dem Ende an Dramatik zu, als Hukes Direktabnahme aus 18 Metern unhaltbar im langen Eck einschlug. 1:2. Preussen drückte, für Empor ergaben sich weiterhin Konterchancen. Dietrich vergab die größte, als sein Schuss aus acht Metern an die Latte klatschte. Empor überstand jedoch noch ein, zwei brenzlige Situationen, auch weil Keeper Dietrich souveräner Herr der Lage war. So entführte das junge Team, bei dem übrigens wieder 10(!) Spieler, die bereits schon im eigenen Nachwuchs für Empor kickten, zum Einsatz kamen, drei Punkte aus Lankwitz und machte Trainer Rudy Raab ein unerwartetes Geburtstagsgeschenk.

    Hier die Statistik im FUWO-Schema:


    Empor Berlin – NSC C. Trabzonspor 1:1 (1:1)


    EMPOR: N.Dietrich – Habel (65. J. Dietrich), Matic, Kairies, Gülec – Kayser (46. Stritter), Gräber – Kling, Rajemann, Gaschekowski - Ekoe-Ekobo


    TRABZON: Baran – Bulut (56. Dilber), Özdemir, Akman, Kampara – Topcu, Özbek, Matt, Erdem (56. Aygün) – Öztürk, Canakci (80. Özer)


    SR: Wawretschka (Armina Heiligensee 77) Z: ca. 100


    TORE: 1:0 (28.) Ekoe-Ekobo, per Kopf nach Eckball Gräber, 1:1 (40.) Eigentor Kairies, nach scharfer Hereingabe von Erdem


    GELBE KARTEN: Gaschekowski, Kayser, Stritter, Matic (alle Foul) -


    ROTE KARTE: Akman (55.) Beleidigung


    BESTE SPIELER: Ekoe-Ekobo, Matic – Öztürk, Özbek, Özdemir

    Trabzon zu Beginn die spielstärkere Mannschaft, ohne eine gefährliche Torchance herauszuspielen. Nach und nach bekommt Empor die Partie in den Griff und startet gefährliche Gegenstöße. In der 28. Minute dann die Führung nach einer Ecke durch Ekoe-Ekobo per Kopf. Trabzonspor ist kurzzeitig angeknockt, Empor mit Chancen. Gegen Ende der Halbzeit Trabzonspor wieder stärker. Nach einer scharfen Hereingabe folgt der Ausgleich durch ein Eigentor. Im zweiten Spielabschnitt startet Trabzon mit viel Elan, schwächt sich aber in der 55. Minute selbst durch einen Platzverweis nach Beleidigung. Trabzon fühlt sich vom Schiedsrichter benachteiligt, lamentiert und diskutiert jede Entscheidung. Sowohl Trainer und auch Co-Trainer werden des Innenraumes verwiesen. Dennoch bleibt Trabzon in der kampfbetonten Partie die gefährlichere Mannschaft und kann in der Nachspielzeit durch einen Fallrückzieher, der knapp am Pfosten vorbeistreicht, die Partie sogar für sich entscheiden.

    Testspiele:


    Empor - BAK 2:2


    Empor - Fortuna Biesdorf 3:1


    Exer-Pokal:


    Empor - Emp. Hohenschönhausen 3:2


    Empor - Bero Mitte 3:2


    Empor - SV Buchholz 3:3

    Vielen Dank für die Glückwünsche!



    Ich denke, soviel Glück, wie am letzten Spieltag dazu kam, müssen uns sehr viele die Daumen gedrückt haben. Dafür auch DANKE!



    Ist schon Wahnsinn, wie das gelaufen ist ... davon werden wir noch in 60 Jahren erzählen ...



    Apropos: Am Samstag (20.Juni) steigt unser großes Jubiläums-Fest "60 Jahre Empor" auf dem Sportgelände des Jahn-Sportparks. Ab 10 Uhr gehts los. Unter anderem spielen mehrere Empor Herren-Teams aus ganz Ostdeutschland (TSV Empor Dahme, SG Empor Richtenberg, SG Empor Sassnitz, SV Empor Dedeleben, SV Empor Heyda, Empor Hohenschönhausen, SV Empor Berlin I + II) ab 11:00 Uhr ein kleines Turnier.



    Um ca. 16:30 Uhr dann ein weiteres Highlight: SV Empor (1.Herren) - Bezirksauswahl Pankows (zusammengesetzt aus Spielern von SG Prenzlauer Berg, SV Berliner Brauereien, Rotation Prenzlauer Berg, Fortuna Pankow und BSV Heinersdorf).

    Empor - Makkabi 2:0 (1:0)


    Tore: Gaschekowski (4.), 2:0 Rajemann (79.)


    Eine taktisch disziplinierte Empor-Leistung ohne spielerische Glanzlichter genügte zum Sieg gegen eine über weite Strecken feldüberlegene aber zum Tor hin harmlose Makkabi-Mannschaft. Empor verlässt damit seit dem zweiten Spieltag erstmals die Abstiegsränge!

    Wittig: Hier hat dich keiner beschuldigt!


    Wir waren bloß etwas sauer, dass jemand mit der Aussage

    Zitat

    "jetzt machen wir ALLE kaputt, egal wer kommt"

    ... oder vor der Saison mit dem Statement

    Zitat

    "empi wird auf jedenfall unter die ersten 6 kommen ..."

    ... Stimmung macht, was in Verbindung mit dem Namen "empi 123" so wirkt, als würde das die Meinung von Empor sein. Bei uns kennt jedoch keiner einen empi123 und es vertritt auch niemand diese Meinungen ...


    Die Spekulation, dass empi123 etwas mit dir zu tun hat, liegt wohl daran, dass dein Name in allen drei längeren von den spärlichen elf Beiträgen vorkommt.


    Kostprobe aus den Beiträgen von empi123:

    Zitat

    "... die neuzugänge hahn und wittig scheinen gut bei euch eingeschlagen zu haben, beide haben gut gespielt."

    Zitat

    "... dann wird herr wittig wohl wieder nur joker sein oder wie!? wie bei
    biesdorf damals. mir hatten mal 3 stammspieler gesagt das er immer
    richtig gut trainiert hatte und auf jedenfall spielen wird, er ist
    jedoch nie so richtig über die joker rolle hinausgekommen..."

    Zitat

    "... der wittig ist schon ein richtig guter, schade das er in der letzten
    saison bei empi so lange gesperrt und dann noch ewig verletzt war,
    sonst hätte er bestimmt noch für viel freude gesorgt. aber das kennen
    wir ja alle, jeder hat mal ein seuchen jahr. ich bin gespannt was er
    jetzt macht. so weit ich weiß steht noch nicht fest das er zu nordost
    geht."

    Musst zugeben, dass das den Anschein erweckt, als wenn dein PR-Berater die Beiträge verfasst hätte ;)
    ... aber jedenfalls keiner von Empor! (Die restlichen Beiträge drehen sich auch nur um Nordost oder Biesdorf, aber nie was von Empor...)


    Also Matze, sorry, wenn du durch die Aussagen eines dir wohlgesonnenen Forummitgliedes in die Sache reingezogen wurdest ...


    aber nochmal :rotekarte: für "empi123" und das stellvertretend für alle, die unter Vortäuschung falscher Identitäten und dem Deckmantel der Anonymität hier Stimmung machen wollen!

    Maisel: empi123 gibt auf jeden Fall nicht das wieder, was die Mannschaft glaubt ... nach der Hinserie denkt da keiner, man würde irgendjemanden "kaputt machen" ... es ist eher understatement angesagt


    Ich bin überzeugt, empi 123 hat (momentan) auch gar nichts mit Empor zu tun und will nur Stimmung machen :rotekarte: . Wer seine bisherigen Beiträge mal durchliest, dem sollte auffallen, dass er auffällig oft mit Nordost in Verbindung gebracht werden kann und den Sportkameraden Wittig auffällig oft lobend erwähnt ... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;)