Beiträge von cuba

    Blau-Weiß Schenkendorf II - BSC Preußen 07 III 1:4

    In einem durchaus spannenden Spiel gewinnt Preußen III insgesamt verdient auf Grund der schlussendlich besseren Chancenverwertung. Nach guten ersten 10 Minuten der Preußen gewinnt Schenkendorf etwas an Überhand, da sie die Zweikämpfe energisch angenommen haben und keinen Ball verloren gaben. Bis zur Halbzeit waren echte Chancen jedoch eher Mangelware.


    Nach entsprechender Ansprache in der Kabine kam Preußen in der 2.HZ besser ins Spiel und konnte mehr Druck entwickeln. Die gößte Chance hatte aber Schenkendorf. Nach Kopfball eines Schenkendorfers über den herausgeeilten TW konnte Pietzke den Ball noch kurz vor der Torlinie per Kopf klären. Als dann in schneller Torfolge (innerhalb von 15 Min) das 0:3 fiel, war eine Vorentscheidung gefallen. Etwa 15 Minuten vor dem Ende fiel das 0:4. Damit schien das Spiel gelaufen.


    Der postwendend erzielte Anschlußtreffer zum 1:4 brachte Schenkendorf nochmal ins Spiel. Die Blau- Weißen spielten sich jetzt mit dem Rücken zur Wand einige Chancen heraus, die zum Glück für Blankenfelde aber ungenutzt blieben.


    Ein Lob an alle Beteiligten für den kämpferischen Einsatz und auch an den Schieri :thumbup:, der mal Fingerspitzengefühl zeigte, als er einen Blau- Weißen für ein gelbwürdiges Foul nur ermahnte (das wär die 2.Gelbe für den Spieler gewesen, somit dann Gelb/Rot). Ich würde das Spiel als hart aber fair bezeichnen.


    Ich glaube Schenkendorf wird nicht absteigen. Mit der Moral und dem Einsatzwillen schafft man den Klassenerhalt.


    ps: hat jemand das Ergebnis Schönefeld- Zernsdorf?

    Es geht noch schlimmer....


    Schau mal auf den Termin zur Einreichung der Anträge. Das stand heute auf der HP:


    Hinweis: Weitergehende Anträge müssen unter Hinweis auf die bestehenden Satzungsvorgaben bis spätestens 26.02.2010 schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. :gruebel:


    http://www.bsc-preussen07.de/t…itgliederversammlung.html

    BSC Preußen III - Phönix Wildau II 1:1 (0:1)


    Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt.


    Blankenfelde mit Personalsorgen. Keiner der drei möglichen Torleute war heute anwesend. Somit musste mit Michel Sckarbath ein Stürmer ins Tor. Diese Umstellung des Spielsystems konnte Blankenfelde vor allem in der ersten Halbzeit nicht kompensieren. Der sonst gut bespielbare Kunstrasen war zum Spielbeginn sehr glatt, womit Wildau zunächst besser zurecht kam.


    Die erste Halbzeit wurde weitestgehend von Wildau gestaltet. Echte Torgelegenheiten waren insgesamt jedoch Mangelware. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff fiel dann das 0:1 nach einer Ecke, die zunächst aussah, als sei sie dem Spieler abgerutscht. Drei Blankenfelder und ein Wildauer bewegen sich mehr oder weniger halbherzig zum Ball, der dann am kurzen Pfosten aufsetzt und den richtigen Drall bekommt, um ins Tor zu trudeln.


    Blankenfelde dann in der zweiten Halbzeit etwas besser im Spiel, wobei Wildau die Chance hat, den Sack zu zumachen, jedoch eine Überzahlsituation vor dem Tor nicht nutzt. Der Ausgleich fiel dann auch aus einem Gewühl im Strafraum, als Marcus Domke am schnellsten und energischsten reagiert und zum 1:1 einschießt.


    Danach hatten beide Mannschaften noch vereinzelt Möglichkeiten zum Siegtreffer, der dem Spielergebnis aber nicht entsprochen hätte.


    Somit konnten wir unsere Spitzenposition nicht verteidigen, freuen uns aber riesig, dass wir bis jetzt eine (für unsere Verhältnisse) so tolle Halbserie gespielt haben :thumbsup: und die Favoriten ein bißchen ärgern konnten 8) . An dieser Stelle daher auch der Dank an alle Spieler (sowie Spielerfrauen usw.), die uns bisher unterstützt haben und auch an die, die uns noch unterstützen werden.


    Zugleich auch Herzlichen Glückwunsch an den Herbstmeister :thumbup: .


    Allen Mannschaften, Spielern, Betreuern und auch Schiedrichtern ein frohes Fest, eine verletzungsfreie Hallensaison und gute Genesung allen Verletzten.

    Ne die Spielweise nicht, da wart ihr, und das musst du zugeben, heute wirklich nicht gut.
    Ich meine eher Sprüche wie "Na und! Was seit ihr denn? Zehnter? Elfter? Guckt mal auf die Tabelle...!" und das beim Stand von 0:3!
    Und ähnliche Dinger. Aber egal. Btw.: Eichwalde ist 6. :pinch:

    Na weißt ja, schlecht spielen und dann noch´n kessen Spruch auf der Lippe :abgelehnt: . Fand ich auch nicht gut. Hatte mir schon gedacht, dass der Spruch gemeint war.


    Euch auch noch viel Erfolg


    das hat er in Senzig auch mal geschafft und da war der Ball in Kniehöhe :rofl:

    Diesmal war der Ball etwas höher. Aber springen brauchte er nicht ;) .

    Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 Daniel Wegner, 3:1 Jänicke


    Die Gäste fahren mit einer schmeichelhaften 1:3-Niederlage im Eichenparkstadion nach Hause. Zahlreiche Torchancen vergaben die Eichwalder Angreifer leichtfertig und somit einen deutlicheren Sieg. Außer enormer Arroganz trotz 0:3-Rückstandes war von dem Tabellenführer nichts zu sehen, dieser blieb so einiges schuldig. (Bis dahin immerhin bester Angriff und beste Defensive der 2. KK)


    Dem SCE gelang somit der 8. Heimsieg im 8. Heimspiel in der laufenden Saison - nun gilt es auch Auswärts das Punktekonto deutlich höher zu schrauben um das angestrebte Saisonziel, unter die ersten Fünf zu kommen, nicht zu verfehlen.

    Kann man so stehen lassen. Allerdings möchte ich der Sache mit der enormen Arroganz widersprechen. Ich weiß nicht, was Du da gesehen oder gehört hast. Falls Du mit Arroganz die Spielweise meinst, naja dann haste doch recht.


    Unsere Leistung war unterirdisch. Eichwalde macht zuwenig aus den Chancen. Kleine Randnotiz: 3:1 Jänicke (Alter 41!!! 8) ) und gewinnt tatsächlich ein paar Laufduelle :thumbsup: .

    BSC Preußen III - SG Südstern Senzig 5:1 (3:0)


    Nach den Ergebnissen der letzte Wochen, wußten die Preußen nicht wo sie eigentlich stehen. Zum heutigen Spiel gab es insgesamt 5 Absagen von Spielern, so daß einige taktische Umstellungen notwendig waren. Da kein Torwart zur Verfügung stand, mußte ein Feldspieler ins Tor, der gerade wieder von seiner Grippe genesen war.


    Die Senziger zeigten von Beginn an, dass sie in Blankenfelde nicht zum Punkteverschenken angetreten sind. Mit einer sehr guten Spielanlage bestimmen sie im Prinzip das Spiel. Wie aus dem nichts kommen die Preußen durch einen Konter, eingeleitet mit schönen Pass von Arloth auf Müller zu überraschenden 1:0. Senzig ist weiter bemüht das Spiel zu bestimmen, was ihnen auch gelingt. Blankenfelde verlegt sich aufs Kontern. Das 2:0 resultiert aus einem Elfmeter, den Sckarbath im 2. Anlauf verwandelt. Beim ersten Versuch war ein Senziger so eifrig, dass er beim Schuß noch vor den Elfmeterschützen stand. Kurz vor der Pause fiel dann noch das 3:0 aus einer Kontersituation. Torschütze Arloth überwindet den Senziger Torwart mit einem klugen Lupfer.


    Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild. Senzig beginnt wie die Feuerwehr und erhöht den Druck auf die Blankenfelder Abwehr. Das "schönste" Tor des Tages war zweifelsfrei das 3:1 von Senzig. Nachdem ein Senziger zunächst seine Torchance vergeben hatte und im Blankenfelder Strafraum am Boden lag, gelangte der Ball nach rechts außen, von wo der nächste Senziger den Ball scharf nach innen schlug und dieser dann vom Rücken des am Boden liegenden Spieler unhaltbar über den Keeper von Blankenfelde ins Tor segelte. Damit war Senzig wieder im Spiel. In der Folge ergaben sich mehrere Möglichkeiten für Senzig hier das 3:2 zu erzielen und damit das Spiel eventuell zu wenden. Einzig der vielbeinigen Blankenfelder Abwehr war es zu verdanken, dass dies nicht gelang. Und so kam es in der Folge durch einen Konter aus abseitsverdächtiger Position zum 4:1 durch Arloth. Den Schlußpunkt setzte Sckarbath mit einem schönen Schuß ins lange Eck zum 5:1. Blankenfelde hatte dann durch den eingewechselten Betreuer noch zwei weitere 100 prozentige, die jedoch kläglichst vergeben wurden, so daß es beim 5:1 blieb.


    Zum Schluß noch ein paar Worte zum Schieri. Leider hatte dieser keine Linie und übertrug seine Verunsicherung aufs Spiel. Ich meine zwar nicht, dass seine Entscheidungen spielentscheidend waren, aber es ist der erfreulichen Disziplin der Senziger Spieler zu verdanken, dass das Spiel ruhig über die Bühne ging. Dass ein paar Spieler aus Senzig auf 180 waren, kann ich verstehen, denn einige Entscheidungen (z.B. bei der Vorteilsauslegung) waren doch sehr merkwürdig. Also hier noch mal Danke an die Senziger, die sich hier sportlich fair verhielten. Die kleinen Verbalgemetzel waren angesichts der Schierileistung harmlos und zu verzeihen.

    MSV Zossen III - BSC Preussen 07 III 0:1 (0:0)


    Glanzloses Spiel mit gutem Ausgang für die Preußen. Wie zu erwarten, standen die MSVer tief in der Abwehr und versuchten das Spiel der Preußen zu unterbinden, um mit langen Bällen dann die Konter einzuleiten. Das Tor des Tages fiel dann in der 75. Min. nach FE durch Sckarbath.


    Beste Spieler war aus meiner Sicht die Torhüter beider Mannschaften.

    Noch 4 Spieltage und dann ist die Hinrunde beendet. Da es mir hier irgendwie zu langweilig geworden ist, möchte ich ein bisschen Schwung in die Sache bringen und so dachte ich mir, das wir ja wie in den Jahren zuvor, eine Prognose für den nächsten Spieltag stellen könnten. Ich fang mal an:
    Folgende Partien gibt es am kommenden Sonntag:

    Danke an den Schleifer. Endlich mal ein bisschen Schwung, da mach ich doch gleich mit.


    So. 22.11.2009 12:00 SV GW Großbeeren II - SV Zernsdorf
    Für mich sind hier die Gäste aus Zernsdorf der Favorit, Schadetzky und Scharf sind immer wieder brand gefährlich und wenn denen keiner auf den Füßen steht, entscheiden sie das Spiel. Aber auf dem Eichenhügel gabs schon manche Überraschung. Ich tippe mal Unentschieden.
    So. 22.11.2009 12:00 MTV Wünsdorf II - SG Ask. Kablow I
    Am Ende sollte ein knapper Erfolg der Gastgeber rausspringen. Ja, das sehe ich auch so.
    So. 22.11.2009 12:00 KSV Sperenberg II - SG Schulzendorf II
    Sperenberg II machts.
    So. 22.11.2009 12:00 RSV Waltersdorf III - SV Schönefeld I
    Der RSV in der dieser Saison sehr stark und mit 6 Siegen in Folge der Favorit in diesem Spiel. Sollte Schönefeld an die Leistungen der letzten zwei Spiele anknüpfen können, ist aber eine Überraschung drin. Als Trainer tippe ich natürlich auf einen Auswärtserfolg!!! Als Preuße drücke ich Schönefeld mal beide Daumen :thumbsup: .
    So. 22.11.2009 14:00 SC Eichwalde 2000 - SG Phönix Wildau II
    Eichwalde bisher mit einigen Hochs und Tiefs gegen die aufstrebenden Wildauer. Das sieht mir hier nach einem Unentschieden aus.
    So. 22.11.2009 14:00 SG Südstern Senzig - SV Siethen II
    Senzig im Aufwind wird dem Tabellenführer einen Punkt abringen.
    So. 22.11.2009 14:00 MSV Zossen III - BSC Preussen 07 III
    Unter normalen Umständen sollte ein klarer Erfolg der Gäste rausspringen. Was aber passieren kann, wenn man die eigenen Großchancen nicht nutzt :motz: , dürften die Peußen selber wissen. Die Preußen wollen weiter Spaß in der Liga und die 3 Punkte holen.
    So. 22.11.2009 14:00 Spgm Friedersdorf-Gussow II - SC BW Schenkendorf II
    Die Spgm holt mit dem Schwung der letzten Woche nochmal 3 Punkte.

    BSC Preussen 07 gibt Tabellenführung ab.


    BSC Preußen 07 III - SGM Friedersdorf/ Gussow 0:2 (0:1)


    Trotz einer Großzahl von eindeutigen Torchancen gelang Blankenfelde kein Tor ;( . F/G dagegen macht aus 3 Chancen zwei Tore und holt sich 3 Punkte ab. Neuer Tabellenführer ist damit Siethen.

    Wünsdorf II - BSC Preußen 07 III 2:2 (1:1)


    Kurz zusammengefasst ein leistungsgerechtes Unentschieden. Wünsdorf in der Anfangsphase mit dem erwarteten Druck und der entsprechenden Anzahl an guten Möglichkeiten. Dann in der 20. Min? aus dem Nichts das 0:1 nach einem Schlenzer aus halbrechter Position durch Sckarbath, bei dem der Torwart chancenlos war. Nachdem das Spiel in der Folge etwas ausgeglichener war, gab es doch immer wieder Möglichkeiten für Wünsdorf durch schnell vorgetragene Angriffe zu Torgelegenheiten zu kommen. Das größte Manko aus Wünsdorfer Sicht war insbesondere in der ersten Hz. die Chancenverwertung. In der 44. Min. vertändelt Blankenfelde an der eigenen Eckfahne den Ball. Der Wünsdorfer Spieler nahm die Gelegenheit war und tanzte 3 Blankenfelder aus, um mit dem linken Fuß in die kurze Ecke zu verwandeln.


    Nach der Pause kam Blankenfelde besser ins Spiel und konnte etwas mehr Druck aufbauen. In der 70. Min. dann nach geungenem Doppelpass das 1:2 durch Müller. In der Folge schien Wünsdorf etwas zu resignieren, wodurch einige Kontergelegenheiten für Blankenfelde entstanden, die jedoch nicht mit der nötigen Konsequenz zu Ende geführt wurden. Als schon fast nach einem Auswärtssieg aussah, kam es in der 88. Min. zu einem Gewühl im Blankenfelder Strafraum bei dem jeweils 5 Spieler beider Mannschaften verzweifelt versuchten den Ball in die entsprechende Richtung zu schlagen. Als der Ball aus der Gefahrenzone fast raus war, kam der Pfiff des Unparteiischen zum Elfmeter, der zum 2:2 verwandelt wurde.


    Ob der Elfer einer war oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Wünsdorf war jedenfalls nicht böse drüber. Wir schon. Schade, daß das Unentschieden durch diesen Elfer zustande kam. Das hat für uns Blankenfelder einen bitteren Beigeschmack. Insgesamt waren sich aber die beteiligten Mannschaften darüber einig, das es am Ende vom Ergebnis gerecht war.


    Unentschieden stands am Ende auch nach gelben Karten 3:3 und nach gefühlten roten Karten 1:1. Die Partie war hart mit einigen Nicklichkeiten und von beiden Seiten sehr motiviert geführt. Aber wer gegen Wünsdorf spielt weiß, daß er den Kampf annehmen muß, um zu bestehen.

    BSC Preußen 07 III - KSV Sperenberg II 2:0 (2:0)


    In einer fair geführten Partie kam es zu einem Sieg der Blankenfelder, der auf Grund der Chancenverwertung in Ordnung ist. Gegenüber dem Spiel in Waltersdorf war der unbedingte Wille zum Sieg den Blankenfeldern anzumerken.


    Die Chancenverteilung in der ersten Halbzeit war gleichwertig. Nach 5 Min. entstand nach Ecke Arloth durch Kopfball von Rank das 1:0. In der Folgezeit war Sperenberg immer wieder durch gute Konter gefährlich. Nach weiteren 20 Min. das 2:0 durch M. Drebinger nach Fernschuß.


    Die zweite Halbzeit war aus Blankenfelder Sicht etwas zerfahren. Die Schiedsrichterleistung war gut, wobei auch ganz klar gesagt werden muß, daß das Spiel zwar körperbetont war, aber keineswegs unfair. Dafür spricht auch die Tatsache, daß es nur eine gelbe Karte (nach Handspiel) gab.

    naja so schwach waren die waltersdorfer garnicht habe das spiel gesehen...............??????????? hätte auch noch viel höher ausfallen können............!!!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: 8o




    ps: sind schon andere ergebnisse bekannt ??? :verweis:

    lotz: naja muss zugeben, daß ich da überzogen habe. War wohl noch frustiert, wegen unserer unterirdischen Leistung. Waltersdorf war allerdings schwach bei der Chancenverwertung (wie Du ja selber feststellen konntest). Bei Verwertung der vielen Riesen, hätte es höher ausfallen müssen. Waltersdorf war insgesamt die abgezocktere Mannschaft.



    Naja war ja fast klar,nachdem ein Teil der Mannschaft gestern ne
    schwere und lange Sitzung hatte. 8) Und in Waltersdorf kann man auch
    mal verlieren. ;)

    Papa: Ja so eine Polterhochzeit kann ganz schön schlauchen. Das grüne Giftzeug hat wohl noch nachgewirkt. Ich hoffe mal, dass nicht demnächst wieder einer auf einem Samstag poltert. Trotzdem kann man nicht so auftreten :nein: . Das war ein Rückfall in alte Zeiten, vor allem was die Kommentare auf dem Spielfeld angeht :motz: .

    Endstand 3:1 für Blankenfelde.


    Großbeeren geht kurz vor der Halbzeit nach einem gelungenen Spielzug 0:1 in Führung. Nach der Halbzeit wendet sich das Blatt. 1:1 durch Riewe, 2:1 durch Blank (FE), 3:1 Drebinger nach Konter in Unterzahl.


    Am Ende hat aus meiner Sicht die Mannschaft gewonnen, die den Sieg unbedingt wollte. Endlich ein Dreier für den BSC :thumbsup: .

    Endstand 1:0 für Blankenfelde.
    Der BSC mit Besetzungsproblemen. Offensichtlich hatten einige Spieler im Rausch des 5:1 der Vorwoche vergessen, dass das Spiel um 13 Uhr anfängt. So musste der Co-Trainer auf die Ersatzbank. Insgesamt ist der Sieg OK. Die klareren Chancen waren auf Blankenfelder Seite (1x Pfosten, 1x Latte, 1x Pfosten-Latte in Kombination). Zum Ende hätte Großbeeren noch das 1:1 erzielen können. Zum Glück für den BSC verzog der freistehende Stürmer von Großbeeren knapp. Schieri war aus meiner Sicht gut. Nahm sogar einen bereits gepfiffenen Elfmeter für Blankenfelde zurück (hat uns zwar nicht gefallen, aber trotzdem Hut ab, daß er seine Entscheidung zurücknahm).

    :halloatall:


    Soweit ich weiß, wurde das Spiel SV Schönefeld I gegen BSC Preussen 07 II auf den 01.11.2009 verschoben (Grund sind Festlichkeiten am 03.- und 04.10. 09 an der Bohnsdorfer Chaussee) , sofern Schönefeld I im Pokal ausscheiden sollte. Staffelleiter soll bereits informiert sein und eine Nachricht an euch soll auch rausgehen!!!
    Angabe aber ohne Gewähr.


    MsG vom Schleifer :halloatall:

    Danke für die Info. Da haken wir doch mal nach. Wobei, das ja nur gilt, wenn Schönefeld I im Pokal rausfliegt :gruebel: . Allerdings sind wir nur BSC Preussen III :thumbsup: . Aber egal, irgendwann spielen wir schon gegeneinander.