Beiträge von zampano

    Fakt ist, dass die Chancen von SpreeGörlitz zu schlagen, auf so einem Schneegeläuf ungleich höher sind, als unter regulären Bedingungen. Und nur weil die 16er und die Seitenlinien geräumt waren, heißt es noch längst nicht, dass dann auf dem Schnee ein vernünftiges Spiel zustande gekommen wäre. Wer schonmal selbst auf Schnee gespielt hat der weiß, wie oft dort der Zufall entscheidet. Ich verstehe nicht, warum man so ne Spiele immer durchziehen muss. Der Terminkalender ist doch da ne faule Ausrede! Spree ist nicht mehr im Pokal vertreten. An den Pokalwochenenden könnte man dann so ne Partie nachholen, aber vielleicht ist es ja dann wieder wärmer, der Platz schön grün und eben........
    Allerdings, nachdem Bianco den Sachverhalt mal geschildert hat, finde ich die Absage von GW auch etwas merkwürdig. Aber trotzdem! Bei so nem Wetter und Platzverhältnissen sollte man es generell sein lassen!

    Aber mal ehrlich sind wir hier im Männerfußball oder beim Hallenhalma????


    So eine Aussage ist totaler Unsinn! Auf euren Bolzplatz macht es schon unter normalen Umständen keinen Spaß gegen den Ball zu treten. Und dann noch bei solchen Bodenbedingungen bzw. Temperaturen? Tut mir leid, aber da auf Teufel komm raus nen Spiel durchzuführen ist doch bescheuert. Da wäre mir meine Gesundheit als Görlitzer Spieler auch wichtiger als den Clown auf der Spreer Buckelpiste zu spielen.

    Die Gerüchteküche brodelt in Niesky! Mir kam zu Ohren, dass GW Görlitz an TW Petzold dran ist und dieser einem Wechsel auch nicht abgeneigt ist. Im Gegenzug soll Zwahr (Budissa Bautzen) nach Niesky wechseln. Dazu waren schon seit Wochen polnische Spieler beim Training. Einer davon (3. polnische Liga 19 J. jung) spielte schon im Sommer-Test gegen Schiebock. Klasse Fußballer! Inwiefern diese Spieler aber jetzt dazukommen, muss man abwarten. Ich persönlich hoffe, dass man sich auf regionale einheimische Spieler besinnt. Na ok, der o.g. polnische Spieler wäre schon nicht übel. Aber bitte keine Muskauer Verhältnisse...

    Was soll denn der Blödsinn??Diese Saison ist der Zug doch eh schon abgefahren.14 Punkte kannste nie und nimmer aufholen.Das Geld kannste sparen und nächste Saison voll angreifen.Aber in Niesky hatte man schon immer gaaaaanz viel Ahnung von Fußball. :rolleyes:


    Jetzt mal ne Gegenfrage. Was ist daran so abwägig, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt gute Spieler bekommen kann und diese auch nach Ny wechseln? Ich denke auch, dass bis ganz oben nicht mehr viel gehen wird, aber so wäre die mannschaft für die nächste saison mit den Neuen eingespielt. Man kann es auch von der Seite sehen. Aber was Du so über Ny ablässt, ist langsam immer die selbe Leier. Wenn die bei uns alle keine Ahnung hätten, dann hätten wir in unserer Vereinsbiographie evtl. so ne berg- und Talfahrten wie Lausitz Hy, Zittau, der DSC oder Sebnitz. Schau bitte auf Eure "Ahnungslosen" von GW, die es seit Jahren gerade so dem Abstieg entrinnen. Tut mir leid Luc, aber diesen Unsinn kann ich nicht mehr lesen!

    Habe auch gehört, dass es sich um MN handelt, der noch in Muskau kickt. Das wird dann der nächste ehemalige Eintracht Kicker der den Weg nach See findet. Für See wäre diese Verpflichtung Gold wert. Da die Probleme da nicht im Sturm liegen sondern eher im Abwehrbereich. Ich kann daher auch nicht verstehen, warum da immer mehr Stürmer geholt werden und nicht eher defensive Neuzugänge. Dann würde ich alles auf See als Aufsteiger setzen. Aber noch kann jeder Gegner sein heil in der Flucht nach vorn suchen!


    sei froh das ihr überhaupt nen punkt behalten habt, das war ja dann mehr als glücklich , eurer abgerutschter freistoß in der 90. +4 min .. !! traurig das man so ein lächerliches tor noch kassiert, sonst wäre man jetzt tabellenführer und wahrscheinlich auch herbstmeister :(
    ole ole VFB ! :schal3:


    Wie ist denn Zittau zum Ausgleich gekommen? Richtig, Eigentor. Ohne den Ausgleichstreffer hätte Zittau noch 5 Stunden spielen können ohne Torerfolg. Immer schön die Kirche im Dorf lassen!

    @ Kalle


    Schreib ruhig weiter und lass Dich nicht mundtot machen. Ich beispielsweise lese Deine Beiträge, weil mich eben auch die Weißwasseraner Fußballecke interessiert. Und sonst schreibt ja keiner informativ über WSW. Man muss ja auch nicht immer auf jeden Beitrag antworten.

    Bautzen verliert, Odwerwitz verliert und wir spielen unentschieden! Ich fass mir am Kopp. Heute 3 Punkte und wir hätten nochmal angreifen können. Aber nicht mit den Unentschieden! Wie schnell man oben dran sein kann zeigen Cunewalde (der wievielte Sieg in Serie war das eigentlich?) und GW Gr II. Hätte nicht gedacht, dass die Geschichte da oben nochmal so eng wird.

    Stimmt, am dämlichsten fand ich aber den Nieskyer Trainer Nimmergescheid (oder wie auch immer der heißen mag), der nach dem Spiel auf die Frage eines Zuschauers, warum die Ny Fans Krakauer Böller in den Wald werfen müssen

    Was fragt der Spreer Zuschauer auch den Trainer, kennt der die Zuschauer persönlich und kann sich mit absoluter Sicherheit zu den Böllern äußern? Hat er Eier in der Hose, fragt er die Böllerwerfer selbst! Entschuldigung, aber das ist hier alles Kindergarten und von Spreer Seite solltwe man, was geistige Zuschauerentgleisungen angeht, den Ball ganz, ganz flach halten. Ansonsten sollten wir das Thema langsam mal ad acta legen und wieder zu den sportlichen Aspekten übergehen. Und da sieht es für uns Nieskyer nach dem Unentschieden in Spree nach einer Überwinterung im Niemandsland aus. Insgeheim hatte ich ja auf 3 Punkte in Spree gehofft, um dann im Heimspiel Zittau niederzuringen und mit einer kleinen Serie nochmal Druck zu machen. Aber nischt wars...

    Jetzt wollen wir uns aber nicht auf Wilthen einschießen, nicht war! So ne Knallköppe haste fast auf jeden Sportplatz. Das jetzt nur auf Wilthen zu reflektieren, ist Schwachsinn! Nach dem Pokalspiel in See stand Oppach am Pranger und ich kann nur sagen, dass ich als Spieler gern in Oppach, Wilthen oder auch Cunnewalde gespielt habe. Das mal Sprüche kommen war mir eigentlich immer egal. So ne aufgeheizte Stimmung war eigentlich immer nen Ansporn. Nur in Kromlau ging es früher immer sehr derbe ab. Was man sich da als A-Jugendlicher am Sonntagmorgen anhören musste, war nicht mehr feierlich. Wenn du da als Einwechselspieler eingewechselt wurdest hatteste erstmal nen gepflegten Spießrutenlauf durch die Kromlauer Fans. Haben wa aber alle überlebt!

    Was ist denn mit Dir Kiwi? Hast Du nicht auch mal A-Jugend in GR gezockt, oder bist noch dabei? Wäre nicht der ältere A-Jugend Jahrgang auch automatisch Ersatz für die 2. Mannschaft? Eure A-J. müsste doch was hergeben an Potenzial, oder?

    hätten sie damals nicht den heinrich gehen lassen, hätten wir heut die probleme nicht, denn er trifft beim dsc regelmäßig

    Ich glaube bei Heinrich hatten sie damals schlechte Karten. Für einen jungen Menschen ist Dresden nicht die schlechteste Stadt zum leben, der DSC kein unbedeutener Verein und ne Lehrstelle stand ja auch zur Debatte. Naja, leider hat das Tradition bei uns, dass jedes Jahr auch immer ein paar "merkwürdige" Neuzugänge zu verzeichnen sind. Waren das in den vergangenen Jahren die Spieler F. Hoffmann oder Neubarth (wobei der rein sportlich klasse war) die mir Schweißperlen auf die Stirn jagden, so sind das nun diese beiden "Panikverpflichtungen". Wobei die Eintracht vor der Saison sowieso nicht ganz so glücklich lag mit den Neuen. Münzberg, Otto und auch Maiwald wurden wahrscheinlich nur verpflichtet um den Kader aufzufüllen. Da kommt fast gar nichts! Stricker lasse ich aufgrund seiner schweren Verletzung mal außen vor. Bleiben Kippermann, Handschuh und Rufer. Wobei letztgenannter auch nur der Ersatztorwart ist. Wenn man jetzt mal den Finger in die Wunde legen würde, könnte man auch sagen: Zwei von sieben sind momentan eine Verstärkung für den Kader. Diese Quote gefällt mir ganz und gar nicht!

    Spree - Wilthen 2:0 (1:0)


    In einer ausgeglichenen Begegnung setzte sich am Ende die glücklichere Mannschaft durch. So wurde ein indirekter Freistoß direkt verwandelt (1:0). Das 2:0 dann für mich durch vorhergehendes Handspiel auch fragwürdig. Insgesamt ein gutes Spiel mit unglücklichem Schiri. Die chancen waren ausgeglichen

    Sehr gutes Ergebnis für Spree! Da wird bodenständig gearbeitet und auch mit einfachen Mitteln der ein oder andere Erfolg eingefahren. Der Klassenerhalt ist so bestimmt drin.