Dann gewinnt halt die abstinentere Mannschaft!
Beiträge von zampano
-
-
Quelle: Eintracht Homepage
Für Donnerstag Abend wurde durch den Trainer der 1. Mannschaft Alexander Unbereit kurzfristig ein Trainingsspiel gegen den Kreisligisten LSV Neustadt/Spree vereinbart. Anstoß zu dieser Partie in Neustadt/Spree ist für 18:30 Uhr geplant. Die Mannschaft trifft sich um 16:30 Uhr auf dem Jahnsportplatz, um 17:00 Uhr soll dann in Richtung Neustadt/Spree aufgebrochen werden.
Derweil geht das Schneeräumen auf dem Kunstrasenplatz der Jahnsportstätte weiter. Erschwerend wirkt sich dabei die recht feste Schneedecke aus. Dennoch gelingt es nach und nach, die vereisten Stellen zu beseitigen. Eine Spieldurchführung am kommenden Wochenende wird aber trotz aller Anstrengungen wohl nicht möglich sein, dass letzte Wort dazu hat am Freitag Nachmittag der Platzbegutachter. Um den Platz für die kommenden Wochen aber in einen spiel- und trainingsfähigen Zustand zu bekommen, ruft der Verein für Sonnabend 9:00 Uhr alle Mitglieder, Aktiven und Fans auf, sich am Räumen des Platzes zu beteiligen. Von Vorteil ist es natürlich, den eigenen Schneeschieber mitzubringen, da nicht ausreichend viele vorhanden sind. Für warme Getränke und einen Pausenimbiss ist gesorgt! -
Das ist ja das Problem. Durch das Abtauen ist sowieso schon Wasser für ganz Afrika auf den Plätzen und wenn das jetzt zusätzlich noch regnet, dann gute Nacht. Ich behaupte, dass Vereine die nur über einen Platz verfügen und dieser wie beispielsweise in See auch noch ein Rasenplatz ist, lange kein Heimspiel mehr sehen. Ich bin mal gespannt, wie lange das hier in Ny noch dauert. Bei der Schneehöhe und dem Eis drunter, müsste der Fön aber gewaltig ausfallen, damit in naher Zukunft wieder mal ein Spiel stattfinden kann. Dafür können sich unsere Spieler als Mr. Universum bewerben. So oft wie die nur noch im Fitnesstudio trainieren können.
-
Eintracht Niesky - SV Königshain fällt aus! Der Kunstrasenplatz ist von einer dicken Schneedecke bedeckt und darunter das blanke Eis. Wenn die Temperaturen nicht bald ordentlich in den + Bereich gehen, sehen wir in Ny erstmal ne ganze Weile keinen Fussball!
-
FSV Oppach - SV Post Germania Bautzen 7 : 3
Gute Bedingungen in Langburkersdorf ! ( geräumter Kunstrasen )
Vorbereitungsspiele soll man ja nicht überbewerten, aber das sah schon recht anständig aus.
Das Ergebnis hört sich vor allem auch für eure Offensivabteilung recht anständig an. -
Im nachhinein sind wir froh, dass wir das Spiel hinter uns haben ( aber nur weil wir gewonnen haben ) und eigentlich darf man bei solchen Verhältnissen nicht spielen.
Bianco, dass sagt ein Aktiver und keiner der Glühweinfraktion! -
Das wäre wirtschaftlich gesehen auf jeden Fall ne Hausnummer. Ny ist mit der Anlage top und See eben mit der Kohle. Das wäre nen schlafender Riese, aber....
Das wird meiner Meinung nach nie passieren. Mir kamen zu unserem Hallen-Vereinsturnier zwischen Weihnachten und Silvester mehrere ältere Zuschauer schon kurz nach Beginn entgegen und gingen wieder fluchend nach Hause. Grund: Bei der Fan-Mannschaft stand z.B. mit Beier ein Seer Aktiver ind der Mannschaft. Schon alleine das reichte vielen! Die Gräben sind da zu tief. Ich stelle mir jetzt schon mal die Vereinsführung vor. Woite, Höher (SEE) und Gauernack, Jurke und Vetter (NY). Das gäbe ne Seifenoper! -
Die Verletzung von DS ist natürlich nicht schön und auch ich wünsche Ihm alles Gute aber solche Dinge passieren auch zu anderen Jahreszeiten wenn zwei Spieler zusammen knallen. Das ist nun mal Fussball und hat im Grunde nicht immer was mit den Platzverhältnissen zu tun.
Im ersten Teil des Satzes bin ich voll und ganz bei Dir. Natürlich passieren schwere Verletzungen, Zusammenstöße etc. auch bei Kaiserwetter und Wembleyrasen. Aber, und jetzt wiederspreche ich Dir teilweise im 2. Teil Deines Satzes, steigt das Risiko sich ne Scheiß-Verletzung einzufangen oder eben mal mit nem Gegenspieler zusammen zu rutschen auf nem Untergrund der aus Schnee und Eis besteht, erheblich. Ich will jetzt nicht zu weit ausholen aber schau doch z.B. mal auf Unfallstatistiken im Straßenverkehr. Da fährt die Tante Erna auch lieber auf trockenen Asphalt, als auf ner Schneedecke und drunter mit Eis. Auch wenn Unfälle zu jeder Jahreszeit stattfinden, warum warnen denn die Radioonkels vor überflüssigen Fahrten bei widrigen Verhältnissen. Und mehr meinte der luc jetzt auf das Spiel in Neueibau bezogen auch nicht. Ich habe mir bei der Schweinekälte das Vorbereitungsspiel zwischen Ny und Neustadt angeschaut. Ny hatte in dem Spiel 3 Auswechslungen die auf Verletzungen bezüglich der miesen Platzverhältnisse zurückführten. Jede missglückte Aktion wurde von den Spielern selbst schon ironisch belächelt. Für die Zuschauer war es ebenfalls nicht gerade hilfreich bei den Bodenverhältnissen und Bewegungen der Spieler die Sportart zu erraten. Was soll mir so ein Spiel bringen? Welche Erkenntnisse ziehe ich aus so einem Spiel? Was sage ich meinen Spielern, die durch ein zufällig eingefangenes Gammeltor 0:1 verlieren. Schade Jungs, aber trotzdem gut geschlittert! Man sollte endlich aufhören, sich was beweisen zu wollen, bei diesen Bedingungen zu spielen. -
Quelle Eintracht-Homepage
Der Winter hat den ostsächsischen Raum fest im Griff und so ist es nicht verwunderlich, dass heute um 12.00 Uhr durch den Platzbegutachter das morgige Nachholspiel gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf 2. erneut abgesagt werden musste. Nach Auskunft aus Neugersdorf sind auf dem Platz zu viele Stellen vereist, was eine Austragung des Spieles unmöglich macht. Ein neuer Spieltermin steht noch nicht fest, es ist aber bei weiteren Absagen damit zu rechnen, dass Spiele auch mal in der Woche angesetzt werden. Ob die Partie am nächsten Sonntag gegen SV B/W Empor Deutsch-Ossig stattfinden kann, ist auch mehr als fraglich. Das Wetter wird sich in den nächsten Tagen nicht grundlegend ändern. Auch das Spiel gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz ist momentan mehr als gefährdet, da die auf dem Kunstrasenplatz befindliche Schneedecke fest gefroren ist und somit eine Austragung der Partie nicht zulassen würde. Wir werden an dieser Stelle rechtzeitig informieren, ob das Spiel stattfinden kann.
-
Ja.Aber das interessiert keinen mehr.Frag mal in Spree nach......
Ich lach mich weg... -
Quelle: Eintracht Homepage
Zwei Testspielniederlagen am Wochenende
Mit 0 : 2 zogen die Schützlinge von Trainer Alexander Unbereit am Sonnabend gegen die Gäste aus Neustadt den Kürzeren. Bei äußerst schwierigen Bodenverhältnissen auf dem Kunstrasenplatz der Jahnsportstätte entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes, aber jederzeit faires Spiel. Schon in der 5. Minute entschied Schiedsrichter Hagen Gahner auf Elfmeter für die Gäste. Ronny Neuendorff hatte sich etwas ungeschickt angestellt und diesen verursacht. Doch der Neustädter Schütze rutschte bei der Ausführung weg und schoß den Ball weit neben das Tor. In der 18. Minute hatte Henry Nitsche nach einer schönen Einzelleistung die Möglichkeit zur Führung. Im letzten Moment wurde er aber durch Foul am Abschluß gehindert. Weitere klare Chancen gab es für beide Teams nicht mehr zu verzeichnen. Auch in der 2. Hälfte spielte sich das Geschehen hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Als die Kräfte der Hausherren nach den anstrengenden Vormittagseinheiten mehr und mehr schwanden, erzielten die Gäste in der 82. und 88. Minute die zwei spielentscheidenden Treffer.
Für den Sonnatg wurde kurzfristig auf Wunsch des SV Großpostwitz/Kirschau ein Testspiel vereinbart. Deren Spiel am Wochenende gegen die 2. Vertretung des FC Oberlausitz Neugersdorf wurde aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt. Auf dem auch nicht vollständig vom Schnee der letzten Wochen geräumten Kunstrasenplatz auf der Müllerwiese in Bautzen gingen die Großpostwitzer früh in der 8. Minute in Führung. Ein Ball mehr als Eingabe gedacht senkte sich über den Nieskyer Torwart zum 1 : 0 ins Netz. Danach hatten die Jungs von Alexander Unbereit optisch mehr vom Spiel. Folgerichtig kamen sie in der 20. Minute zum verdienten Ausgleich. Martin Hilbrich hatte mit einem schönen Diagonalpass Richard Lätsch den Ball millimetergenau serviert. Der Nieskyer Kapitän platzierte diesen entgegen der Laufrichtung des Torwarts per Kopfball ins lange Eck. Trotz des anstrengenden Wochenendes bemühten sich die Nieskyer und boten vor allem in der 1. Hälfte ein recht ordentliches Spiel. In der 37. Minute gingen die Großpostwitzer erneut in Führung. Der Schuss aus 16 Metern Entfernung klatscht an den Innenpfosten und von da unhaltbar die Maschen. Gleich nach Wiederanpfiff hätte Henry Nitsche den Ausgleich erzielen können. Mit einer tollen Parade wehrt der Keeper der Gastgeber den Schuss zur Ecke ab. Nur eine Minute später muss er sich geschlagen geben. Aus dem Gewühl heraus erzielt Daniel Standke den erneuten Ausgleich. In dieser 2. Halbzeit spielen die Großpostwitzer energischer und erzielen innerhalb von 8 Minuten drei Tore. Bei zwei Eckbällen (65. und 68.) schauen die Nieskyer Abwehrspieler nur zu. Die Großpostwitzer Spieler haben keine Mühe den Ball mit dem Kopf über die Linie zu bringen. Beim letzten Gegentreffer (72.) kommt Tobias Gauernack schließlich auch wieder einen Schritt zu spät, und kann diesen nicht verhindern. Insgesamt ist diese Niederlage um 1 - 2 Tore zu hoch ausgefallen. Aber es war eben auch nicht zu übersehen, dass die Nieskyer Spieler ziemlich "platt" waren nach dem kräftezehrenden Wochenende.Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Lukas Janczyk, Stefan Schönherr, Sandro Stricker, Daniel Standke, Ronny Neuendorff, Lukacz Staron, Randy Lehmann, Henry Nitsche, Tobias Gauernack, Norman Herrmann, Martin Hilbrich, Holger Walter, Rene Czerch, Stephan Brückner, Martin Kuc, Chritoph Kopke, Richard Lätsch
-
Von der Nieskyer Homepage
Nachdem bereits zwei der geplanten Vorbereitungsspiele ausfallen mussten, kann morgen das Testspiel gegen den SSV Neustadt/Sachsen stattfinden. In der Wioche wurden die Strafräume auf dem Spielfeld weitestgehend vom Schnee geräumt, das übrige Spielfeld abgeschleppt. So befindet sich jetzt noch eine ca. 5 - 7 cm hohe, relativ feste Schneedecke auf dem Platz. Am Vormittag bittet Trainer Alexander Unbereit seine Kicker zum Training. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es dann um 15:00 Uhr gegen den SSV Neustadt/Sachsen, derzeit 4. der Bezirksklassenstaffel 3. Kurzfristig wurde für Sonntag Nachmittag ein Spiel gegen den SV Großpostwitz/Kirschau auf der Müllerwiese in Bautzen vereinbart.
-
Nochmal ganz kurz das Thema Kippermann, Handschuh und Otto. Also, ich habe das Thema "Rausschmiss" so am Morgen direkt vor dem Hallenturnier in Bad Muskau aus so sicherer Quelle gehört, sicherer geht es fast nicht mehr. Daher habe ich das auch hier so gepostet. Das hat absolut nichts mit Gerüchten zu tun, die ich hier verbreiten möchte, sondern die Trennung von den Spielern ist fakt. Ob nun im Enddefekt die Spieler zuerst die Zelte abgebrochen haben, ist mir noch nicht bekannt.
Aber ein Gerücht habe ich noch!
Angeblich wollte es der Unbereit mit dem Kippermann doch nochmal versuchen, doch wollte nun der Kippi nicht mehr. Angeblich will er sich nach Radebeul orientieren. Aber wie gesagt, Angaben ohne Gewähr.
-
@ Parkstädter
Da ich wegen der widrigen Witterungsverhältnisse gestern den Weg nach Bad Muskau gescheut habe, bin ich sehr dankbar für die Infos rund um das Turnier und die Spielerinfos.
Einer der beiden polnischen Akteure wirkte bereits im Sommer im Testspiel gegen Schiebock mit und wirbelt, technisch sehr versiert, die Hintermannschaft einige Male gehörig durcheinander. Aufgrund der miesen körperlichen Fitness seiner Mitspieler (1 Tag davor das erste Punktspiel) war er aber Alleinunterhalter. Dieser Spieler hält sich schon seit geraumer Zeit zum Training in Ny auf und dreht seine Runden. Wieso und weshalb er aber nicht offiziell zur Mannschaft stieß, ist mir leider nicht bekannt. Den zweiten pol. Spieler kenne ich nicht. Es waren aber auch kurz vor der Winterpause 5! Torleute im Training (unter anderem Zwahr). Dann habe ich auch von einer sicheren Quele gehört, dass der Unbereit bzgl. Spielern bei einem namhaften Verein wegen drei weiteren Spielern vorstellig geworden ist. Also das verspricht noch eine interessante Winterpause zu werden.
Zu den Rauswürfen kann ich nichts sagen, habe es halt nur am gestrigen Vormittag brühwarm erfahren. Ich war selbst sehr überrascht, handelt es sich ja bei zwei der Spieler um seine augenscheinlichen Lieblinge "Kippi" und "Hanni". Ich hatte immer das Gefühl, als bekämen die ne Sonderbehandlung. Aber dem scheint nicht so zu sein. Des Weiteren äußerte er sich beim Vereinsturnier letze Woche auch mal zu den restlichen Spielern im Kader. Bis auf wenige Außnahmen (z.B. Läsch) spricht er den Spielern die athletischen Voraussetzungen ab der Bezirksliga ab. Namentlich erwähnte er z.B. Martin Hilbrich. Er meinte es reicht heute nicht mehr aus den Ball 5x oben zu halten und nur auf Technik zu setzen. Es klang, als wolle er kräftig umkrempeln. In wie weit der Verein aber seine Pläne finanziell umsetzen kann, bleibt abzuwarten. Man hat aber nach abgeschlossener Sanierung der Sportanlage aber finanziell wohl wieder mehr Spielraum. -
Trainer Unbereit schmeißt als erste Amtshandlung im neuen Jahr die Spieler Handschuh, Kippermann und Otto raus. Zum heutigen Hallenturnier nach Bad Muskau fahren der Ex-Spreer Torjäger Randy Lehmann (wechselt jetzt in der Winterpause) und zwei junge polnische Akteure. Einer davon ist der bereits von mir erwähnte 19- jährige Spieler (Mittelfeld) mit 3. Liga Erfahrung aus Polen. Bei dem anderen Spieler soll es sich um einen neuen Torwart handeln. Diese Wechsel sind erst der Anfang. Weitere namhafte Wechsel von Spielern mit LL Erfahrung (evtl. auch aus Görlitz) bahnen sich an. Mehr dann dazu wenn alles in trockenen Tüchern ist.
-
und sein wir mal ganz erhlich. die wären sowieso in spree geblieben!!!
Auf dem Geläuf mit Sicherheit! Unter normalen Bedingungen wäre ich mir da nicht so sicher.@ Stuju
Guter Beitrag! Trifft den Nagel auf dem Kopf, auch wenn manche Spreer es wohl nicht in die Birne bekommen. Der Schiedsrichter hat so entschieden, ich lach mich weg. Der saß wohl noch zu Hause in der Wanne als er mit euch telefonierte und das Spiel freigab! Was Du schreibst iche, ist inhaltlich nicht tragbar. Keine Fakten, nur Gesabbel! Tut mir leid, dass ich das so deutlich sagen muss. Und wenn Du Dich jetzt wieder einschießen willst, kommen mir mit Paragraphen und einem Präsedenzfall, da Du Dir so sicher bist, dass ihr die Punkte bekommt.
-
Aber von euch gehen doch sicherlich auch einige im Winter SKI fahren bei dem Wetter. Da geht es komischerweise.
Aber mit der dementsprechenden Skiunterwäsche bzw. Ski- oder Schneeanzug. Das ist dann doch schon etwas anderes, als wenn ich im edlen Trikot und kurzen Hosen auf der Piste stehe!Den Vergleich habe ich hier schon des öfteren gehört, aber er hingt gewaltig!!!
-
wenn ihr weiber seit dann geht schwimmen oder spielt euch an die eier
Seit wann können Weiber so was? Entschuldigung, aber Dein Beitrag war auch nicht gerade geistreich!Allen Usern hier im Forum der Staffel 1 wünsche ich frohe Weihnachten und lasst Euch reichlich beschenken!
-
vielleicht sollte man bei kälte nie spielen, weil da weniger zuschauer kommen
Ist auch noch ein Grund mehr... -
wenn man beim training in der woche sagt, "ja ich spiele", dann sollte man auch soviel eier in der hose haben und am wochenende auf dem platz stehen
Ich weiß nicht, wie hoch bei GW II Mannschaft die Trainingsbeteiligung ist. Ich denke wie bei II. Mannschaften üblich nicht sehr hoch. Wen willste denn dann fragen? Ich denke, das sollten ab gewissen Umständen (Temperaturen etc.) auch nicht mehr die Spieler entscheiden, sondern klar geregelte Statuten. Und wenn da, wie Stuju berichtete, die Grenze im Männerbereich bei -9 Grad liegt, dann liegt sie eben da. Bis der erste umfällt oder sich ne langwierige Geschichte einfängt! Und dann ist das Geheule groß! Das hat auch nix mit Weicheiern zu tun! Dier meisten die hier rumkrähen, stehen schön warm eingepackt am Spielfeldrand, ballern sich mit mit Glühwein zu und meckern trotzdem über die Kälte und kalte Füße. Das ist hier die Doppelmoral!