Beiträge von zampano

    @ Parkstädter


    Konnte mir leider gestern kein eigenes Bild von Czerch machen. Habe es auch nur über die Homepage erfahren. Ich glaube der Unbereit hat den ausgegraben. Woher der Torwart kommt, weiß ich auch nicht. Den Namen habe ich auch noch nie gehört. Aber ich werde mich mal schlau machen. Vielleicht weiß der CK ja mehr.


    @ luc


    Erstmal musste ich herzlich lachen. Dein Wortspiel mit dem Gau, ist nicht zu verachten. Aber so wie ich das gelesen habe, hat den Czerch der Unbereit ausgegraben. Also kein "Super-Gau". Ich lach mich weg...

    So eben auf der Eintracht-Homepage gefunden. Der Verein reagiert auf die Sturmmisere!!![Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/nordostfussball/../wcf/images/smilies/thumbsup.png]


    Mit von der Partie wird am Sonnabend in Bautzen Rene Czerch sein. Seit 14 Tagen trainiert der 31-jährige Zittauer mit der Mannschaft von Trainer Alexander Unbereit. In dieser Woche traf die Spielgenehmigung in Niesky ein, so dass einem Einsatz nichts im Wege steht. Rene Czerch spielte in seiner Jugend bei der SG Dynamo Dresden. Im letzten A-Jugendjahr verstärkte er die Regionalligamannschaft des SC Borea Dresden, ehe er von da in den Männerbereich vom Bischofswerdaer FV 08 wechselte. Danach wechselte er zum TSV Pulsnitz und anschließend zum Arnsdorfer SV. Aufgrund beruflicher Verpflichtungen hatte Rene die Töppen vorübergehend an den Nagel gehangen. Trainer Alexander Unbereit konnte ihn davon überzeugen, nun in Niesky erneut dem runden Leder nachzujagen. Er hofft, die in den letzten Spielen offenbarten Probleme im Sturm mit ihm beheben zu können.
    Aufgrund einer sich vor drei Wochen anbahnenden Torwartmisere, handelte der Verein auch auf dieser Position. Mit Silvio Schöler wechselte ein erfahrener Torwart nach Niesky und steht bei Bedarf den Mannschaften des Vereins zur Verfügung. Glücklicherweise erwies sich die Verletzung von Stammtorwart Sebastian Pätzold als nicht so schwer, so dass er am Wochenende bereits wieder im Aufgebot ist. Dennoch bleibt mit Sören Gründer ein Torwart weiterhin verletzt (Bänderriss am Daumen).

    Niesky wird, nach dem Ausfall von Spielmacher Kippermann erst recht, oben auch nicht mehr angreifen können.

    Stuju, dass habe ich gerade auf der Eintracht-Homepage gelesen: Die Aufstellung für das Spiel gegen Budissa II


    Aufstellung: Andreas Rufer, Ronny Neuendorff, Richard Lätsch, Stefan Schönherr, Norman Herrmann, Rene Münzberg, Martin Hilbrich, Stefan Brückner, Stefan Herrmann, Tobias Gauernack, Patrick Kippermann, Henry Nitsche, Rudi Lätsch, Florence Dostani, David Handschuh, Paul Lehmann, Felix Maiwald


    Damit hätte Kippermann genau 1 Spiel gefehlt. Wo habt Ihr nur immer Eure Infos her?

    Kiwi Du hast meinen Beitrag falsch verstanden. Ich habe ja darauf hingewiesen, dass man die Vereinsaufwendungen von See nicht mit denen von Gr oder Ny vergleichen kann. Siehe die Unterhaltung von diversen Jugend- und Seniorenmannschaften die in den meisten Altersstufen auf Bezirksebene spielen. Also sehen wir es aus dem selben Blickwinkel, da ich mit keinem Wort See mit Gr oder Ny verglichen habe. Kiwi, Du musst noch genauer lesen.

    .Und dann zeigen ja Jahr für Jahr die Aufsteiger in die Bezirksliga,das der Abstand zwischen Bezirksklasse und Bezirksliga immens hoch ist.

    Also von "Jahr zu Jahr " zu sprechen, halte ich für übertrieben. Ich gebe Dir recht, dass mit WSW und Ny, Pir und jetzt aktuell KöWa die Aufsteiger kein gutes Niveau besaßen oder besitzen. Aber, hier wurden die Manschaften auch nicht so verstärkt, dass man in der BZL ein Wörtchen mitreden kann. Es gibt aber genügend Beispiele die aufzeigen, dass es sehr wohl möglich ist nen Durchmarsch hinzulegen. Vorausgesetzt der jeweilige Verein nimmt das Herz und das Geld in die Hand und peppt sich den Kader auf. In den 90er Jahren ist das Heidenau (bis LL) und dem DSC (sogar Durchmarsch bis in die RL) gelungen. In der jüngsten Vergangenheit gelang der Durchmarsch doch dem BSV Sebnitz und Einheit Kamenz hielt sich auch nicht lange in der BL auf. All diese Vereine verfügten, wenn auch manchmal nur kurzfristig über zahlungskräftige Sponsoren, die sich in einigen Fällen aber auch als Luftschlösser erwiesen. Mich beschleicht das Gefühl, dass die finanzielle Situation in See gefestigt und je nach Spielklasse noch ausbaufähig ist. Deshalb mein lieber KIwi würde ich wenn ich es schon muss, sehr leise lachen. Denn was GW finanziell für die LL auf die Beine gestellt hat läuft doch auch unter dem Motto "Wir sind froh, dass wir leben". Das prangert doch der Wonne auch schon die ganze Zeit an.

    Ich hoffe nicht, das See in dieser Beziehung vielen Vereinen voraus ist.

    Doch Schuppi, schau Dir doch an wer bei See alles so im Gespräch ist. Man muss da einfach feststellen, dass See mit Terminbau Niesky (Hagen Höher) und STB See (Herr Riedel) zwei sehr zahlungskräftige Sponsoren hat. Dann fallen bei denen im Vergleich zu WSW, GR, NY, BZ oder Zittau auch nicht so hohe Kosten für Übungsleiter speziell im Nachwuchsbereich und Fahrtkosten an. Dort geht fast jeder Cent in die 1.Mannschaft. Ich glaude See hat nur 3 Jugendmannschaften und die spielen allesamt auf Kreisebene. Da muss sich keiner Gedanken machen, wie z.B. Niesky die den Nachwuchs durch den ganzen Bezirk chauffieren müssen. Dazu braucht man auch wieder entsprechend Fahrzeuge, Sprit etc. Diese Sachen muss man auch mal beachten, wenn man See mit anderen Vereinen vergleicht.
    Für mich geht der Weg von See, wenn sie sich nicht selbst im Weg stehen in naher Zukunft sogar Richtung Landesliga und wenn das Sponsorenvolumen identisch bleibt oder gar noch gesteigert werden kann, kann sich in der Region selbst GW Görlitz warm anziehen. Wie man dort Spieler abwirbt, haben die Seer Verantwortlichen ja schon bei Torwart D. Höher vorgemacht.

    dass see an martin miko. herran getreten ist habe ich auch aus sicherer quelle gehört, wie er sich entscheiden wird weiß ich nicht aber für gewisse summen an geld lohnt es sich auch von dresden nach see zufahren.

    Und genau da mein lieber luc stark liegt der Unterschied zwischen See und Niesky. Es ist ja nicht so, dass die Verantwortlichen aus Ny Heinrich, Miko oder Freudenberg nicht gern wieder im Team sehen würden bzw. jedenfalls bei Heinrich und Freudenberg geschehen, diese Spieler gern haben gehen lassen. Es ist leider momentan der Trend, dass die Kohle die man zusätzlich mit dem Fussball schon in der BZK! verdienen kann, logischerweise mehr lockt als gute Trainings- und Spielbedingungen. Und da ist See momentan vielen Vereinen aus unserer Region voraus.

    Laut H. Höher ( der name dürfte bekannt sein) kommen in der Winterpause die Gebrüder Seifert. Das ist fakt. Den Rest glaube ich persönlich erst, wenn die auflaufen. Aber bei See muss man auf alles gefasst sein, da ist nichts unmöglich. Bei den Summen die dort gezahlt werden, kann man auch theortisch kurzzeitig auf ne Lehrstelle schei... Aber ist auch völlig wurscht, da mich ja eher eure Einschätzungen bzgl. unserer Staffel interessiert hätten.

    Ihr habt keinen richtigen Stürmer vorne und keinen richtigen Abräumer hinten.Aber im Mittelfeld ein Überangebot.Vielleicht sollten die Kompetenzen in der sportlichen Führung mal hinterfragt werden.Und damit meine ich NICHT den Trainer.Eure supertolle Anlage in allen Ehren,aber man muß auch in die Mannschaft investieren.Gerüchten zufolge holt See die 3 ehemaligen Nieskyer vom DSC zurück.Warum nicht zur Eintracht???

    Krause wäre der von Dir angesprochene Stürmer und Walter der von Dir angesprochene Abräumer. Aber hast im grunde Recht. Der Sturm kommt bei und zu knapp. Da ist nominell nur Handschuh der auch Tore garantiert. Nitsche genügt nicht den Ansprüchen in der BZK und der angesprochene Krause ist nun seit geraumer Zeit verletzt. Unsere sportliche Führung hinterfrage ich persönlich "noch" nicht. Es war richtig die marode Jahnsportstätte zu modernisieren und zu den Fördergeldern auch jeden frei verfügbaren Euro selbst dazu zu steuern. Das ging natürlich auf Kosten der Mannschaft und der sportlichen Ziele. Vor dieser Saison wurden vom Präsidenten genau diese Worte an die Mannschaft gerichtet. Es soll in Zukunft wieder andersherum laufen. Das heißt, dass eben jeder verfügbare Euro wieder genutzt wird um gute Spieler nach Ny zu locken. Und nochmal kurz zu deinen Gerüchten. Heinrich z.B. hat über den DSC ne Lehrstelle bezogen und ich denke nicht, dass der sich da unbeliebt machen möchte. Mikolayczik hat seinen Lebensmittelpunkt auch nach Dresden gelegt und ich glaube kaum, dass er sich die Fahrten nach See antut. Und Freudenberg ist gerade erst zum DSC gewechselt und macht dort seine Tore. Also ich glaube, dass Deine Gerüchtküche wie die Meldung zu Saisonbeginn ( Klug von See nach Niesky) nicht sehr zuverlässig läuft.

    Siehste Stuju, jetzt holt Cunewalde auch nur nen Punkt und schon konnte nur Oderwitz das Unentschieden von BZ ausnutzen. Das ist es was ich meine.
    Nochmal kurz zur Situation in Ny. Es ist ja nicht so, dass uns nur Kippermann fehlt. Mit Pätzold (Nr. 1 im Tor), Walter (langjähriger Kapitän und Führungsspieler), Kippermann, Krause ( normalerweise gesetzt im Sturm) und Stricker (Neuzugang mit Tendenz zu Stammplatz im rechten Mittelfeld) fehlen schonmal 5 potenzielle Stammspieler und wichtige Leistungsträger. Dazu ist Paul Lehmann ( schon mit 18 Jahren bei GW Görlitz 1. im Kader und gespielt) studienbedingt nicht zu jedem Spiel verfügbar. Das erklärt, warum mich eben auch ein Unentschieden in Reichenbach nicht überrascht.

    Nachdem wir uns während der Vorbereitung auf diese Saison fast alle einig waren, dass es dieses Jahr ne starke und an der Spitze ausgegelichene Staffel geben wird, kehrt bei mir so langsam die Tristesse ein. Zu stark scheint mir doch die Reserve von Budissa. Hatte ich doch gestern insgeheim auf ne Niederlage in Löbau gehofft, spielen die eben dort auch wieder unentschieden. Und die sogenannten ärgsten Wiedersacher Oppach, Niesky, Löbau, Cunewalde, GW II, Zittau und Oderwitz nehmen sich brav gegenseitig die Punkte weg bzw. Niesky und Oppach lassen die Punkte ja auch gern gegen die sogenannten "Kleinen" liegen. Auch wenn Oderwitz mit einem Punkt führt (ein Spiel mehr) werden sie auf Dauer der Budissa kein Paroli bieten können. Für mich geht es jetzt schon zu diesem frühen Zeitpunkt nur noch um die goldene Ananas. Der Kampf um Platz 2 wird diese Saison ungleich spannender, wenn auch sportlich gesehen nicht relevant. Schade, hatte echt mit einer breiten Spitze gerechnet, statt geballter Power im Tabellenmittelfeld.


    Wie seht ihr die Lage? Kommt noch der chronische Einbruch der Budissa? Der ist ja eigentlich immer zu Saisonende, also könnten bis dahin alles schon entschieden sein.

    SG Motor Cunewalde - Ostritzer BC 2:0
    SV Reichenbach FV - Eintracht Niesky 0:2
    NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. - FSV Oderwitz 02 1:2
    VfB Zittau - SV Königshain 1:1
    Budissa Bautzen 2. - SG Wilthen 4:0
    B-W Empor Deutsch-Ossig - FC Oberlausitz Neugersdorf 2. 1:1
    LSV 1951 Spree - FSV Oppach 1:1
    Medizin Großschweidnitz - SV Neueibau 2:1


    Kiwi
    Habe bisher noch nichts bezüglich einer Verletzung von Kippermann gehört. Im Vorbericht zum Reichenbach-Spiel ist auch nichts darüber zu lesen. Also hoffe ich mal, dass da nichts dran ist.

    Im Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Görlitz wollten die Eintrachtjungs 3 Punkte einfahren. Am Ende mussten sie mit einem Punkt zufrieden sein. In einem an Höhepunkten recht armen Spiel erzielten die Gäste, nach einem Torwartfehler, in der 55. Minute die Führung. 2 Minuten vor Schluss rettete Martin Hilbrich mit einem direkt verwandelten Freistoß der Mannschaft noch einen Punkt.

    FSV Oppach - Medizin Großschweidnitz 3:0
    SV Königshain - LSV 1951 Spree 2:1
    FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC 2:1
    FV Eintracht Niesky - NFV Gelb-Weiß Görlitz 2. 2:1
    FSV Empor Löbau - SV Reichenbach 2:0
    SV Neueibau - FSV Budissa Bautzen 2. 1:2
    FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - VfB Zittau 1:2
    B-W Empor Deutsch-Ossig - SG Motor Cunewalde 1:2