Beiträge von zampano

    Ich würde mal tippen, daß Niesky zur neuen Saison ne Neuverpflichtung aus BM meldet... :happy:


    Meinste Kölzow junior? Den Gedanken hatte ich auch schon. Leider kenne ich den Kölzow als Trainer zu wenig, um zu wissen über welche Kontakte zu Spielern er so verfügt. Weißwasser selbst gibt ja kaum was her, an guten Spielern. Die besten Tage von Junghänel, Pannoscha, Leffs und Co. sind vorüber. Und aus BM bekommste normalerweise keinen Spieler. Die haben da bessere finanzielle Rahmenbedingungen.

    Wie ist denn nun der Grottenkick zwischen Eintracht und Stahl ausgegangen ?
    War´s denn so schlimm, dass sich auch die sonst so informative Nieskyer HP in Schweigen hüllt ?


    Stimmt, auf der Startseite der Homepage ist kein Bericht darüber. Aber links unter "Aktuelle Ergebnisse" steht ein 1:1. Ich denke mal, dass wird so stimmen. Schade, hatte mich auch über nen kleinen Bericht gefreut. Mich hätte mal die Aufstellung unter Kölzow interessiert.

    Ich habe schon vor der Saison gesagt, dass beim VFB der Kader zu dünn ist. Sollten bei Zittau alle fit bleiben, dann wird es ein Kopf an Kopf Rennen. Sollten sich da aber mal Spieler verletzen, dann wird es meiner Meinung nach eng. Dennoch würde ich Zittau den Aufstieg gönnen. Das ist Tradition!

    Zampano, ich muß mal Randers Woithe als Seer Oberguru absolut Recht geben, was die Nieskyer
    Preise in der Kunstrasenbenutzung betrifft. Diese Nieskyer Preise sind der absolute Wucher, wenn ich die Langburkersdorfer (60,- € für Spiel incl. Flutlicht) und Cottbusser (45,- €) Preise zum Vergleich nehme. Da brauch sich Niesky nicht wundern, wenn andere Vereine abwinken und kein Interesse für eine Nutzung der Plastewiese vorhanden ist. Langburkersdorf hat erkannt, wie man sich mit vernünftiger Preispolitik trotzdem einen schönen (TEuro)Schein machen kann.


    Ich glaube nur See bekommt den Spezialtarif. Bei anderen Vereinen jibbet da bestimmt Rabatt vom Gau. Gestern spielten doch auch Friedersdorf - Rothenburg und abends dann Rauschwalde - Weißenberg. Die haben artig bezahlt.

    Wie ihr bestimmt alle gelesen habt, bin ich mit der inhaltlichen Sichtweise des Herrn Woite sogar auf einer Wellenlänge. Mir geht es nur um diese weinerliche Berichterstattung der armen, armen Seer. Keiner lässt sie trainieren, buh hu. Das die Preise für die Nutzung der Anlage auch für meinen Geschmack zu hoch sind und was ich von Herrn Gauernack halte, ist wieder ein anderes Thema. Nur eines noch abschließend. Wen der Mäzen von See sich auf jeden Sportplatz im Kreis stellt und prahlt und protzt wo er sen Weltclub See in kurzer Zeit sieht und das auch bald die Eintracht aufgekauft wird (O-Ton von Höher in Reichenbach), dann kann ich es insgeheim einen Nieskyer Verantwortlichen der Eintracht nicht verdenken, dass dem Club SV See 90 nicht jeder "Wunsch" von den Lippen abgelesen wird. Das dann eben auch mal, und wenn es nur durch die Nutzung des Kunstrasenplatzes geschieht, ein wenig die Grenzen aufgezeigt werden, kann ich ehrlich gesagt schon verstehen.

    Der folgende Beitrag hat zwar nicht unbedingt was mit dem Thread zu tun, aber als ich das auf der Homepage vom SV See 90 fand, musste ich es hier reinstellen. Der Text stammt von der Seer Obermemme Randers Woite. Mich schüttelt es immer wieder wenn ich solch unseriöse und sarkastische Texte lese. Vom Inhalt her kann man ihm ja teilweise recht geben, aber diese Polemik... Aber lest selbst und macht Euch selbst ein Bild, warum kein Nieskyer der klar bei Verstand ist, mit diesem Schei..verein fusionieren will.


    Spiel gegen Schleife in Niesky - Vorbericht Das Punktspiel des SV See 90 gegen SV Lok Schleife findet am Sonntag den 28.02.2010 um 10,30 Uhr
    in Niesky auf dem Kunstrasenplatz statt !
    Der SV See 90 hat die Option Ihres letzten " Freispieles ",stammt noch aus dem Wechsel von Henrty Nitsche nach Niesky ,gezogen.Das könnte für längere Zeit allerdings das letzte Mal sein das man nach Niesky ausweicht. In Niesky gibt es wohl seit kurzen eine neue Gebührenordnung . Die legt fest das ein Punktspiel jetzt 150 ,- € ( bisher für uns 100,-€ ) kostet.
    Der Vorstand der Einträchtigen hat auch beschlossen das See nicht mehr zu Niesky gehört ( offiziell -Vororte profitieren nicht mehr von den günstigeren Gebühren für Vereine der Stadt Niesky ) Das heißt im Klartext das die Fußballer aus Kosel,Sandschänke und Ödernitz sowie See höhere Gebühren zu zahlen haben. Ein Schelm wer jetzt denkt das das nur gegen See geht !
    Beispiel gefällig ?
    See wollte Mittwoch Abend eine Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz durchfüren ( Preis pro Stunde mit Flutlicht bisher 33,-€ ), jetzt 50,-€ also 75,-€ für ein Training - wir haben dankend abgelehnt.
    Beispiel gefällig ?
    See hatte sich mit dem Nieskyèr Stadionsprecher schon über einen Einsatz am Sonntag geeinigt ,da hat der Sportsfreund Gauernack noch schnell eine Gebühr für die Nutzung der Musikanlage erfunden - wir haben dankend abgelehnt .
    Auch ein Schelm wer jetzt denkt das die Sportsfreunde in Niesky den Winter verschlafen haben,ich denke das ein geräumter Kunstrasenplatz wie in Langburkersdorf jede Woche gute 2.000,-€ gebracht hat.Das entgangene Geld muß wohl jetzt irgendwie wieder rein. Pech wer jetzt dort spielen will !
    Vereine die über einen Zusammenschluß nachdenken würden doch anders miteinander umgehen - oder ? RW

    Als Entschädigung gibts ja wie immer nach dem Spiel den ausführlichen und kompletten Bericht sowie Bilder vom Spitzenspiel. Gibt nicht viele Vereinsseiten in unserer Staffel, wo das regelmäßig der Fall ist...


    Da hast Du leider recht. Die aktuelle Berichterstattung von einigen Vereinen in unserer Staffel ist leider nicht gerade zeitnah/aktuell. Deshalb bin ich froh, dass es das Forum hier gibt.

    Nünther, was Du schreibst ist was die Trainerentlassung angeht, leider totaler Blödsinn! Ich gehe jetzt nicht ins Detail, da es mir nicht zusteht, interne Vorfälle mit der Person Alexander Unbereit weiterzugeben. Nur soviel: Die Rückrundenvorbereitung war unter seiner Leitung schlichtweg eine Katastrophe! Das mieseste was ich in Ny je gesehen habe. Wenn ich nur an die Aufstellungen bei den Hallenturnieren denke, brrr... Seine Mannschaftsführung eine Katastrophe! Und weil Du gerade die Entscheidungsträger im Verein erwähnst. Bei mir hätte es den Trainer Unbereit ab November nicht mehr gegeben!!! Der hat Dinger kucken lassen, da fällste vom Glauben ab.


    Wer`s nicht glaubt, der sollte sich mal per PN mit mir oder den Görlitzer Usern luc stark oder kiwi austauschen. Die kennen ihn aus gemeinsamen A-Jugendzeiten bei Gelb-Weiß Görlitz noch besser.


    In allen anderen Punkten stimme ich aber mit Dir überein Nünther. Im Moment ist wirklich nur mit der Sportanlage für Außenwerbung gesorgt. Der Mannschaft ist in der momentanen Besetzung maximal oberes Mittelfeld zuzutrauen. Aber mal sehen was der Kölzow aus den Jungs rausholen kann. Kenne ihn leider kaum und kann daher noch nicht in Jubel ausbrechen. Vielleicht können der Parkstädter oder der Kalle aus WSW was zu dem Kölzow sagen.

    Selbst Niesky ist seit ner Woche Schnee und Eisfrei. Auch dort zu verdanken den Helfern und der Technik und keinem Wunder. Habt Ihr in Oppach zum ersten Mal den Platz geräumt? Das ist ja der Hammer wie das abgefeiert wird. Am besten noch mit Live-Webcam...

    Das ist dann doch etwas übertrieben...


    Kann ganz schnell gehen. Schau doch mal wie Ihr da unten reingekommen seid. Das hatte auch keiner auf der Rechnung. Wenn jetzt, und davon gehe ich aus, Oppach irgendwann vorbei zieht und andere Mannschaften aus dem unteren Drittel nen Lauf bekommen...Ich glaube zwar auch nicht, dass es für nen Abstieg reicht, nur sollte sich die Mannschaft mal ganz zügig überlegen, wo die Reise hingehen soll. Man man, man und dabei war ich vor der Saison so zuversichtlich. Vor allem, weil endlich mal ein auswärtiger Trainer das Ruder übernommen hatte und auch endlich mal Spieler aus der Görlitzer Region den Weg nach Niesky gefunden haben. Geblieben ist leider nicht mehr viel. Und das man dieses Fazit schon nach einem halben Jahr ziehen muss, ist schon sehr bedenklich.

    Habe gerade auf der Nyer Homepage im Spielbericht von gestern eine treffende Passage zum gestrigen Auftritt der Eintracht Stars gefunden. Meiner Meinung nach trifft dieses Zitat den nagel auf dem Kopf!


    "Mit diesem Auftritt haben die Nieskyer sicher viel Kredit bei ihren Fans verspielt. Für ihre Spielweise gibt es keine
    Entschuldigung, weder langer Winter, noch fehlende Spielpraxis, noch irgendwas. 11 der 14 eingesetzten Spieler
    verfügen über Bezirksligaerfahrung und sollten jederzeit in der Lage sein einen Gegner wie Neueibau zu bezwingen!
    Anspruch und Realität sind momentan Lichtjahre voneinander entfernt! Die Mannschaft sollte sich dringend
    zusammensetzen und ausdiskutieren, was sie will! So jedenfalls entwickelt sich Niesky zur Lachnummer in der
    Bezirksklasse und muss um den Klassenerhalt bangen."

    Das Ergebnis ist richtig! Hätten se den Schnee doch lieber auf dem Platz gelassen, am besten das ganze Jahr!!! So was grottiges habe ich hier in Ny schon lange nicht mehr gesehen. Das Tor resultierte aus einem Elfmeter, mehr muss man zu dem Spiel nicht sagen. Mit Kippermann und handschuh sind eben genau die Spieler nicht mehr da, die mal einen Pass geradeaus spielen konnten. In dieser Verfassung sehe ich Ny gegen keine andere Mannnschft der Staffel mehr was holen!!!! Das war heute fürn Arsch!!!!

    Ja ist schon heftig, aber bei allem Respekt ... Spree ist auch nichts !


    Wenn das der User iche liest! Aber mal ernsthaft. Mit der Ausage, dass Spree nichts ist, muss man vorsichtig sein. Die haben immerhin fleißig 19 Pkt. gesammelt und stehen momentan besser da, als höher gehandelte Manschaften wie Oppach und Wilthen. Des Weiteren haben die Spreer in der Winterpause auch noch äußerst ungünstig ihre Sturmhoffnung Lehmann nach Niesky verloren. Ich glaube allzu viele Vorbereitungsspiele hatten die auch nicht und dann kam noch der Kunstrasen....

    Dem Wettergott und dem ehrenamtlichen Platzwart Dieter Jurke nebst seinen fleißigen Helfern ist es zu verdanken, dass der Nieskyer Kunstrasenplatz bis auf wenige Stellen geräumt ist. Morgen und am Sonnabend Vormittag werden der Rest des Platzes, die Zuwegungen und der Parkplatz vom Schnee befreit. Sollten die Wettervorhersagen für die nächsten Tage zutreffen, steht dem ersten Punktspiel im Jahr 2010 nichts mehr im Wege.
    Nun stehen den Mannschaften des FV Eintracht Niesky für die kommenden Wochen wieder hervorragende Trainings- und Spielbedingungen zur Verfügung. Dies ist umso mehr wichtig, da die Hallentrainingszeiten im Februar enden und fast alle Mannschaften dann wieder im Freien trainieren werden.


    Im kurzfristig anberaumten Trainingsspiel trennte sich die 1. Mannschaft vom Kreisligisten LSV Neustadt/Spree 2 : 2. Auf schwer bespielbaren Geläuf lagen die Mannen von Trainer Alexander Unbereit bereits mit 0 : 2 hinten, ehe Holger Walter mit seinem Tor den 1 : 2 - Pausenstand herstellen konnte. In der 2. Halbzeit lief bei beiden Mannschaften aufgrund der immer schlechter werdenden Platzverhältnisse nicht mehr viel zusammen. Dennoch gelang Felix Maiwald per direkt verwandelten Freistoß der am Ende verdiente Ausgleichstreffer.