ZitatAlles anzeigen
FC Hansa Rostock II
Zugänge: Fin Bartels (Holstein Kiel), Ryan Gyaki (Sheffield Utd.), Simon Tüting (Vfl Osnabrück), Michael Hartmann (I.), Clemens Lange (St.Pauli, w.a.), Andreas Kerner (A-Jgd.), Guido Kocer (A-Jgd.), Rene Lange (A-Jgd.)
Abgänge: Martin Pohl (RW Erfurt), Dirk Jonelat, Tom Mauersberger (beide SV Babelsberg 03), Anton Müller, Nils Lange (Malchower SV), Alexander Fogel, Nico Formella (alle unbekannt)
Tennis Borussia
Zugänge: Mike Kayser (1.FC Nürnberg II), Phillip Wanski (HFC), Michael Steinhauf (BFC Preussen), Ümit Ergirdir (BFC Preussen), Daniel Gottlieb (SV Yesilyurt), Amir Mohra (BFC Preussen)
Abgänge: Tobias Kurbjuweit (1.FC Gera 03), Christian Schalle (Hertha BSC II),Norbert Lemcke (Spandauer SV)
Berlin Ankaraspor 07
Zugänge: Kadir Yilmaz (Optik Rathenow)
Abgänge: Ibrahim Türkkan, Gökhan Ahmetcik (beide SV Babelsberg 03), Sven Sobotta (BFC Preussen), Daniel Bongartz, Sascha Köttig (beide unbekannt)
BFC Türkiyemspor 1978
Zugänge: Rafet Ates (Motor Eberswalde), Ilter Senkaya , Christian Leitgeb (beide Lichterfelder FC), Erkut Ergiligür (Tasmania Gropiusstadt, A-Jugend)
Abgänge: Tomislav Zivic (F.Düsseldorf), Ante Balic, Alexander Pupovac, Bartosz Partyka (alle SpVgg Bayreuth), Christoph Höche (unbekannt), Fabio Pinto (unbekannt)
LFC 1892 Berlin
Zugänge: Adem Öztürk (BFC Preussen), Aleksander Simic (MSV Neuruppin), Jan Schwake (vereinslos, ehemals EFC Stahl), Niklas Neugebauer, Cihan Yilmaz, Hamdi Chamki (alle eigene A-Jugend), Sebastian Hein (eigene 2. Mannschaft), Tim Sliwa (Falkensee/Finkenkrug), Marcel Isakowitz (SV Yesilyurt), Patrick Antons (Torgelower SV Greif), Armando Schmoldt (Hertha BSC - A-Jgd.), Sascha Schrödter (Hertha BSC II.), Naif Aykut (TeBe)
Abgänge: Tim Felsenberg (SV Babelsberg 03), Ilter Senkaya , Christian Leitgeb (beide Türkiyemspor), Serkan Türkkal (TuS Makkabi), Stefan Bär (FV Wannsee), Sercan Kara (Hertha 03), Carsten Gebell (Karriereende), Ilkan Senkaya (TSG Neustrelitz), Sebastian Seidel, Michel Piezka (alle unbekannt), Metin Arslan (Tasmania Gropiusstadt)
BFC Preussen
Zugänge: Jack Grubert (SV Babelsberg 03), Sven Sobotta (BAK), Robert Pocrnic (BFC Dynamo)
Abgänge: Adem Öztürk (LFC 1892 Berlin), Michael Steinhauf (TeBe), Soner Kilic (unbekannt), Ümit Ergirdir, Amir Mohra ( beide Tennis Borussia)
Ludwigsfelder FC
Zugänge: Marcel Quast, Oliver Heppchen (beide Babelsberg 03 II), Bastian Pirschel (TSV Rudow), Johannes Kühn (Türkiyemspor Berlin), Danijel Milovanovic (Hertha BSC U -19)
Abgänge: Matthias Klatt (USA bzw. Eintr. Miersdorf/Zeuthen), Nicky Röll (BSC Blankenfelde), Christian Rauch (BFC Dynamo), Lee Leeshue (Hertha 03 Zehlendorf), Steven Röschke (BSC Blankenfelde)
BFC Dynamo
Zugänge: Sebastian Ilic (Reinickendorfer Füchse), Daniel Rauschenbach (SC Weyhe/LL Bremen), Patrick Boese, Julien Wienbreyer, Richard Below (alle A-Jugend), Christian Rauch (Ludwigsfelder FC),
Robert Littmann (SV Babelsberg 03)
Abgänge: Robert Pocrnic (BFC Preussen), Phillip Müller (Eintr. Mahlsdorf), Sofiane Benbrahim, Robert Kovacic, Tomas Suwary, Sebastian Brychzy, Davor Krznaric (alle unbekannt),Michel Seckler (Eintracht Mahlsdorf)
Germania Schöneiche
Zugänge:
Abgänge: Oliver Kunkel (Altona 93)
Torgelower SV Greif
Zugänge: Tomasz Gregorczyk (FC Larne/NIR), Nick Gritzan (FC Schönberg), Enrico Bressel (1. FC Neubrandenburg), Marcello Luiz Bublitz, Adriano Siewerdt (beide Brasilien), Rene Thiel (Vorw. Drögeheide,w.a.), Michael Freyer (Hertha 03 Zehlendorf, A-Jugend)
Abgänge: Patrick Antons (LFC Berlin), Enrico Latzkow (TSV Friedland), Vincent Lipp (Berlin), Sebastian Mahnke, Daniel Scheinhardt (beide unbekannt), Thomas Wegner (1. FC Neubrandenburg)
TSG Neustrelitz
Zugänge: Sven Ehrcke, Markus Mätschke (beide 1.FC Union Berlin), Velimir Jovanovic (FC Sachsen Leipzig II), Benjamin Gaudian (Spandauer SV), Roger Achatzi (1. FC Neubrandenburg 04), Robert Schelenz (SV Tasmania 73), Robert Peucker (Hansa Rostock-A-Jgd.), Salvatore Rogoli (FC Gütersloh 2000), Ilkan Senkaya (Lichterfelder FC)
Abgänge: David Wogurka (Lüneburger SK), Lars Karnatz (Karriereende), Ramazan Yildiz (SV Yesilyurt), Patrick Huse (Reinickendorfer Füchse), Pascal Fofie, Marcello Bellomo, Norman Stollberg (alle unbekannt)
SV Yesilyurt 73
Zugänge: Ramazan Yildiz (TSG Neustrelitz), Burak Kalyoncu (Hertha 03 Zehlendorf), Danny Kempter (SV Tasmania 73-A-Jgd.)
Abgänge: Marcel Isakowitz (Lichterfelder FC), Fatih Yigitusagi (Türkei), Süleyman Gözübüyük (unbekannt), Daniel Gottlieb (Tennis Borussia)
Greifswalder SV 04
Zugänge: Daniel Köhn (FC Schönberg), Torsten Lemke (Hansa Rostock- A-Jgd.), Enrico Hinzer, Christian Stölke, Marco Lindemann (alle MSV Neuruppin, aber noch nicht 100 % sicher)
Abgänge: Igor Glavac (Karriereende nach schwerer Verletzung), Enrico Maaßen (SV Verl)
FSV Optik Rathenow
Zugänge: Till Wedemann, Andre Zielke (SV Babelsberg 03)
Abgänge: Kadir Yilmaz (Berlin Ankaraspor), Andre da Cruz (Ziel unbekannt)
Spandauer SV 1894
Zugänge: Timo Steinert (Hertha 03), Erhan Bahceci (SC Staaken), Norbert Lemcke (Tennis Borussia), Julian Jacob (SC Charlottenburg)
Abgänge: Benjamin Gaudian (TSG Neustrelitz)
Hertha BSC II
Zugänge: Christian Schalle (TeBe)
Abgänge: Nico Pellatz (Werder Bremen), Robert Müller (Carl Zeiss Jena), Sascha Schrödter (Lichterfelder FC), Leon Binder (unbekannt), Daniel Frahn (SV Babelsberg 03)
Beiträge von Ahasverus
-
-
Ludwigsfelde:
Zugang: Danijel Milovanovic (Hertha BSC U -19, serbischer U-19 Nationalspieler)
Abgang: Steven Röschke (BSC Blankenfelde)
-
Nu Leutes, kann mir denn jemand was zu Johannes Kühn sagen - wie oft bei Türkyem gespielt, wie dabei ausgesehen usw.?
Danke Ahasverus
-
Johannes Kühn ist ja meines Wissens erst letzte Saison bei Türkyemspor eingestiegen, nun also Ludwigsfelde. Konnte er sich bei Türkyem nicht durchsetzten? Wie ist er als Spieler so???
-
Ludwigsfelde gibt auf seiner HP weitere Zugänge bekannt:
Bastian Pirschel (TSV Rudow), Johannes Kühn (Türkiyemspor Berlin)
-
Auf der HP des LFC (Ludwigsfelde - also der echte LFC :biggrin:) wird der Abgang von Lee Leeshue mit unbekanntem Ziel bekanntgegeben...
-
Laut aktueller Fuwo wird der LFC bei Religewinn des MSV auf jeden Fall im Süden spielen...
-
Zitat
Original von Ehle-Stromer
Warum sollte eine dritte Mannschaft absteigen, wenn mit zwei Absteigern das "Staffelgleichgewicht" hergestellt werden kann?
Die Entscheidung zur Fusion soll im Übrigen noch diesen Monat fallen. Warte ab wie es Ende Juni aussehen wird.Dafür das du dich nicht für diese Oberliga und nicht für Neuruppin interessierts bist du unwahrscheinlich hartnäckig an der Tastatur. Aber als Schwedter kann man auch bischen Neuruppinfreund sein, schon der Verwandtschaft wegen. :wink:
zu 1. Weil die dritte Mannschaft es sowohl sportlich als auch wirtschaftlich in keinster Weise verdient hat oben zu bleiben
zu 2. Ich denke, er kann schreiben wozu er will ohne eine an den Haaren herbeigezogene Begründung dafür zu haben.
-
Zitat
Original von Silli
Paß auf was Du sagst, du Neuruppin-Neider !Ach ja, man soll ja auch was positives zu Neuruppin schreiben - gut dass ihr letztes Jahr nicht in die Regionalliga aufsteigen wolltet - das Chaos da wäre vielleicht noch größer geworden :razz: . So reicht das???
-
Es ist schon interessant zu sehen wie hier im Forum die ganzen MSV´er wieder Oberwasser kriegen :biggrin:.
Fakt ist aber auch das dass was dieser ganze Neuruppiner Mafiaklüngel in der letzten Zeit in der Oberliga abgezogen hat mit Sport aber auch gar nichts mehr zu tun hatte.
Was passiert, wenn der MSV die Reli wirklich gewinnen sollte(prust) aber na gut: Weil sich in diesem tollen Verein nebst Vorstand nichts verändern wird - ist ja noch mal alles gut gegangen - geht der Verein spätestens zur Winterpause konkurs - sportlich können sie eh schon seit Saisonbeginn nicht mithalten - und setzen die Wettbewerbsverzerrung so in der neuen Saison fort
-
Wenn sich bei uns in der Nordstaffel die Vereine so wie bisher bekannt dezimieren, ist dort ja sowohl für Lu`als auch für die kleene Dame Platz...
-
Auf der Homepage des LFC steht heute dazu auch ein Beitrag:
Dort heisst es, das nach den letzten Ergebnisstand (MSV, Eberswalde runter Fusion der beiden "Türken" :wink: ) wohl so sein wird, das der LFC auch seine 4. OL Saison im Norden spielen wird...
-
Zitat
Original von Kritiker
O.K. @ Onkel, hier eine sinngemäße Zusammenfassung :Punkt 7 :
"Vereine, die nicht auf einem Abstiegsplatz stehen und NACH Beendigung der Meisterschaftsspiele bis zur Neueinteilung der Staffeln Mitte Juni zurückziehen, gelten als Absteiger. Die Anzahl der sportlichen Absteiger reduziert sich damit." (gilt für Schönberg)Punkt 8 :
"Wenn Vereine nach dem o.g. Termin zurückziehen, spielt die OL in der folgenden Saison mit entsprechend weniger Mannschaften." (würde dann wohl für NP gelten - und ich muß mich korrigieren, damit reicht es dann auch nicht mehr für EW - sorry!)wrwg
Warum, Punkt 7 würde doch auch für den MSV gelten - Mitte Juni ham wa nich und eingeteilt sind die Staffeln auch noch nicht. Oder seh ich das falsch
-
Zitat
Original von Iwan
...
Mögliche Konsequenzen:
Fall: Eberswalde rührt sich nicht
Neuruppin spielt Kirmesskick gegen Jena II und steigt zusammen mit Eberswalde ab (und drückt damit Hütte oder Oburg aus der Verbandsliga raus und verhindert auch ein Ausscheidungsspiel der Landesliga 13.)Fall: Eberswalde geht vors Sportgericht und verliert gegen Wusterhausen
das geliche wie Fall 1, aber für Eberswalde teuerFall: Eberswalde geht vors Sportgericht und gewinnt Eilentscheidung gegen Wusterhausen
Relegation wird Eberswalde-Jena II neu angesetzt, Entscheidung auf dem Platz. Es sei denn Jena klagt das ganze dann noch schnell nieder.Fall: Eberswalde gewinnt zwar aber Relegation schon gespielt
Eberswalde ist dann so zu stellen das der Schaden (Abstieg) für sie, wegen der ihnen vorenthaltenen Relegations-Chance nicht eintritt
Also Oberligaerhalt, Aufstockung Nordstaffel.
...Da weiss man ja gar nicht, was man euch raten sollte :???:
Ich fände es allerdings fair, wenn der einzige Verein, der gewillt ist Oberliga zu spielen auch die Chance erhält, sich dieses Recht zu erkämpfen. Von da her sollte der NOFV Eberswalde die Möglichkeit geben - ich denke dann könnte man auch irgendwelche Rechtsstreitigkeiten verhindern, weil ja keiner mehr ein Interesse daran hätte: Neuruppin weiss eh nicht ob se für die Reli noch ne Mannschaft hat, und Jena kanns egal sein gegen wen se ran müssen.
-
Zitat
Original von Statistiker
Im heutigem Do-Kicker steht eine Meldung von Gesprächen über eine FusionTürkiyem/Yesilyurt mit Spielort Poststadion (!),
hoffentlich wird das abgeschmettert!
Wenn ich Türkiyemspor-Fan wäre, würde ich das wohl ähnlich sehen. :biggrin:
Andererseits würde ich es auch nicht gut finden noch eine Saison lang so eine Yesilyurt-Mannschaft in der OL zu haben wie wir sie zuletzt gesehen haben - wenn der Anfahrtsweg zu weit ist kommen`se nich, treten mit ner B- (oder C-) Mannschaft an die sich dann abschlachten lässt - Wettbewerbsverzerrung pur. Für mich der kommende Konkurskandidat schlechthin - wenn sich durch ne Fusion die Liga bereinigen lässt - nur zu! -
Zitat
Original von Loewe
ich dachte jena II spielt gegen Yesilfurt in der Rele. ich sehe lieber die zwoten als sone "tollen" Fußballklubs wie Markkranstädt oder Ludwigsfelde. Dorfklubs hat man scon genug in der Oberliga.
Loewe ich finde es schon bemerkenswert wie du über Dinge urteilst von denen du anscheinend gar keine Ahnung hast !
1. Der Ludwigsfelder FC ist direkt aus dem Motor Ludwigsfelde hervorgegangen der Jahrelang die DDR-Liga, immerhin die zweithöchste Spielklasse, bereichert hat. Man könnte also gewissermaßen durchaus von einem Traditionsverein sprechen der es nicht verdient hat von dir so abwertend mit Anführungszeichen gesetzt zu werden.
2. Zum Thema Dorfverein - ich weiss nicht ob es bei dir etwas bringt aber ich erweitere mal deine Geographischen Kenntnisse: Ludwigsfelde hat einige Tausend Einwohner mehr als Quedlinburg (hüstel) und seit 1965 das Stadtrecht - es war somit die jüngste Stadt der DDR.Abgesehen davon - wenn es denn so kommen sollte, dass wir die Südstaffel der Oberliga bereichern würden, freue ich mich schon darauf die Stadien - und Stadionbiere - kennenzulernen. :biggrin:
-
Ich hätte vermutet, dass auch der am südlichsten gelegene Verein in die Südstaffel gehen muss...
-
Wie schon im Titel:Wo würde nach der derzeitigen Tabellensituation in der Oberliga und Regionalliga NO der Ludwigsfelder FC spielen in der Nord oder der Südstaffel der OL???
Ich weiß, der LFC is nich gerade ein "Zuschauerkönig" aber wenn die Spiele gg die Berliner Vereine wegfallen würden, wäre das der Sache nicht sehr zuträglich...
-
Hey Motorfan, schau wie die 2. und die 3. Mannschaft und teilweise die Junioren in ihren Ligen Spielen, dann siehst du wie in Ludwigsfelde Nachwuchs gefördert wird !!! - Erst mal informieren, dann meckern -