Pfff, blöde Sache. Von mir aus können wir es so machen. Morgen mach ich die Auswertung, bis dahin könnt ihr ja mal eure Meinungen dazu kundtun.
Beiträge von Oberbärenburger
-
-
Verdienter Sieg für die Stahlelf im "Altkreis-Derby" gegen Bannewitz, aufgrund des höheren Einsatzes und Kampfeswillen.
Die erste Halbzeit war ein Langweiler mit einem leichten Chancenplus für Altenberg, beide Mannschaften mit je einer grossen Chance zur Führung. In der 2.HZ die Stahlelf komplett spielbestimmend und mit der 1:0 Führung durch Marcel Klemm nach 50 Minuten. Danach wurden mehrere Möglichkeiten vergeben den Sack eher zu zumachen, so dauerte es bis zur 90.Minute als Marcel Weinhold die Zuschauer mit einem direkt verwandelten Freistoß erlöste.
Bitterer Beigeschmack ist die schwere Ellenbogenverletzung von Stürmer Stephan Kadner, die er sich kurz vor Schluß in einem Zweikampf mit dem Bannewitzer Torwart zuzog und dadurch länger ausfallen wird.
Bemerkenswert (schlecht) war die Leistung des Schiedsrichtergespannes, die mehrere Situationen zugunsten der Bannewitzer entschieden und sich damit den Unmut der Zuschauer zuzogen (mehrere Hand- und Foulspiele + Trikotzerren nicht gepfiffen). Noch bemerkenswerter allerdings das Theater der Bannewitzer, die den Schiri schon während des Spieles und besonders nach Schlusspfiff und beim Gang in die Kabine vollmeckerten, weil sie sich benachteiligt fühlten.
Naja wie auch immer, das nächste Derby in Dipps steht vor der Tür. Da spielen zwei Mannschaften gegeneinander, dernen Formkurve ständig hoch- und runterpendelt, das wird für's Tippspiel wieder ein Ding der Marke "Untippbar" werden. Ein Punktgewinn für die Stahlelf wäre enorm wichtig, da sich in der Tabelle ja nun mittlerweile doch langsam ein paar Tendenzen abzeichnen und man somit Anschluss ans Mittelfeld halten könnte. -
Vielen Dank Luca, ich hätte es frühestens Freitag abend geschafft.
Ist bissel stressig bei mir im Moment.
SG Dresden Striesen - Hartmannsdorfer SV Empor 1922 2:0
Arnsdorfer FV - TSV Wachau 3:0
SV Birkwitz-Pratzschwitz - Radeberger SV 1:1
BSG Stahl Altenberg - SV Bannewitz 2. 4:1
SV Grün-Weiß-Pirna - FSV Dippoldiswalde 1:0
SSV Neustadt/Sachsen - SC 1911 Großröhrsdorf 4:0
SG Empor Possendorf - BSV 68 Sebnitz 1:3
VfL Pirna-Copitz 2. - SV Pirna Süd 0:1 -
Noch eine Frage an den Hamado-Fan:
Wie kommt'n ihr eigentlich immer auf die utopischen Zuschauerzahlen in euren Spielberichten? Zählt ihr die Autos auf dem Parkplatz und rechnet das dann mal 4? Also durch die Weitläufigkeit bei euch ist das relativ schwer einzuschätzen, aber 172 Leute waren das im Leben ni, 120-130 OK, aber 172... -
das seh ich nicht ganz so...
hätten wir bei euch auch so ne leistung wie heute geboten, hättet ihr uns auch zweistellig aus eurem waldstadion geschossen.
das war heut echt übel... so kannste gar keine spiele gewinnen...
Mit dieser Leistung kriegste wahrscheinlich sogar in der Kreisliga eine Packung... Nur 2, 3 Mann in Normalform, unerklärliche Fehlpässe ohne Bedrängnis, die Pirnaer mussten sich ja nichtmal anstrengen um Tore zu erzielen. Ich dachte eigentlich schwächer als letzte Woche gegen Radeberg geht es kaum noch, aber das war leider eine Fehleinschätzung.
Jetzt heisst es Mund abputzen, Kopf hoch und das Heimspiel gegen Bannewitz gewinnen, sonst wird's ganz ganz enge.
-
Ein Spiel ohne nennenswerte erspielte Torchancen, die beiden Tore fielen auch nach Standards. Erste HZ ausgeglichen, Arnsdorf sogar mit der Möglichkeit zur Führung, aber Hamado-Keeper Losch war zur Stelle. Die 2.HZ beginnt mit einem völlig überflüssigen Foul an einem Arnsdorfer im Hartmannsdorfer Strafraum, was logischerweise zu einem Elfmeter führte. Der wurde sicher verwandelt und Hamado rannte diesem Rückstand eine halbe Stunde lang ziemlich planlos hinterher, bevor sie nach einer Ecke den Ausgleich schafften. Von Arnsdorf in der 2.HZ offensiv so gut wie gar nichts zu sehen, ich glaub die waren am Ende auch mit dem Punkt zufrieden.
Naja das war schon ein ganz schönes Gurkenspiel, aber auf dem Hartmannsdorfer Rasen ist bei dieser Witterung vielleicht auch nicht mehr möglich, zumal direkt vorher auch schon die 2.Mannschaft ein Spiel absolviert hat.. -
BSV Sebnitz - SV Birkwitz-Pratzschwitz 2:0
Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - Arnsdorfer FV 3:1
SC 1911 Großröhrsdorf - SG Striessen 1:1
FSV Dippoldiswalde - SSV Neustadt 2:1
Radeberger SV - VfL Pirna-Copitz 2. 0:1
TSV Wachau - SG Empor Possendorf 4:1
SV Bannewitz 2. SV G/W Pirna 2:2
SV Pirna-Süd - BSG Stahl Altenberg 3:0SPORT FREI!
Hier, Sportsfreund Smoking Aces, warum tippst du ni in der Reihenfolge wie die Leute vor dir? Das macht die Auswertung ni gerade einfacher.
Normalerweise würde ich sagen Strafauswertung für dich, aber du hast ja schonmal bewiesen dass du das ni kannst. -
Radeberger SV - Vfl Pirna-Copitz II 2:1
FSV Dippoldiswalde - SSV Neustadt-Hohwald 1:1
TSV Wachau - SG Empor Possendorf 1:2
Hartmannsdorfer SV - Arnsdorfer FV 1:0
BSV 68 Sebnitz - SV Birkwitz-Pratzschwitz 2:0
SC 1911 Großröhrsdorf - SG Dresden Striesen 1:1
SV Pirna-Süd - BSG Stahl Altenberg:
SV Bannewitz 2 - SV Grün-Weiß Pirna 2:1Auswertung kommt später, evtl. erst am WE, wer bis dahin nicht ohne leben kann macht sie selber.
-
Altenberg die ersten 20 Minuten spielbestimmend, aber trotz mehrerer guter Möglichkeiten nicht in der Lage ein Tor zu schiessen. Dann nahmen die Gäste das Spiel an sich und kamen durch einen Doppelschlag in der 25. und 27. Minute zur Führung. Altenberg danach völlig von der Rolle, auch in der 2.HZ nichtmal annähernd davor die clever verteidigenden Radeberger in Bedrängnis zu bringen. Die wenigen Chancen die sich boten wurden schlecht ausgespielt bzw. kläglich vergeben. Einziger Altenberger in Normalform war heute Aushilfstorwart Michael Weinhold, der seiner Mannschaft in der 2.HZ mehrfach vor einer noch höheren Niederlage bewahrte.
Fazit: verdienter Sieg für Radeberg, deren Ultras lustigerweise mit Meisterbräu-Bier angereist waren. Die Stahlelf muss sich mit dieser Leistung eindeutig auf eine weitere Runde Abstiegskampf einrichten, das nächste Spiel bei Pirna-Süd wird definitiv nicht leichter. -
SG Dresden-Striesen - FSV Dippoldiswalde 4:0
Arnsdorfer FV - SC 1911 Großröhrsdorf 2:2
Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - TSV Wachau 3:1
SV Birkwitz-Pratzschwitz - SG Empor Possendorf 2:0
BSG Stahl Altenberg - Radeberger SV tipp ich nicht
SV Grün-Weiß Pirna - SV Pirna-Süd 1:1
SSV Neustadt/Sachsen - SV Bannewitz 2. 3:0
VfL Pirna-Copitz 2. - BSV 68 Sebnitz 1:3 -
Diesmal haben es die Sonntagsspiele ganz schön reingerissen, nur 75 Punkte bei 19 Tippern sind eine ziemlich schlechte Ausbeute. Die meisten Punkte gab es diesmal für Sebnitz - Altenberg (21), die wenigsten für Possendorf - Copitz (4), Pirna-Süd - Neustadt (2) und Bannewitz - Striesen (0!). Insgesamt gab es 7 "Dreier" und bei der mageren Punktausbeute fällt es zum Glück kaum ins Gewicht dass ich mir an diesem Spieltag mal einen kompletten Durchhänger erlaubt habe.
Tagessieger sind Rüdiger Schnupfnase und Freunde der Stahlelf mit je 7 Punkten.Spieltag:
0 Punkte: Oberbärenburger
1 Punkt: windi, Hamado-Fan, Di.Ri.
2 Punkte: Smoking Aces, BSGer
3 Punkte: Real
4 Punkte: *Luca*, *KIDD*
5 Punkte: Muzzi, Schullinho, Raupe77, Der Neutrale, Ein Radeberger
6 Punkte: Oberlix, ManagerNr1, alci
7 Punkte: Rüdiger Schnupfnase, Freunde der StahlelfGesamtstand:
3 Punkte: sturmtank87
4 Punkte: Fritzitelli
6 Punkte: birra moretti
8 Punkte: Hamado-Fan
10 Punkte: BSGer
16 Punkte: Di.Ri.
23 Punkte: JuLei77, Real
25 Punkte: Hoffi14, moskito77
26 Punkte: Muzzi, Smoking Aces
29 Punkte: Oberbärenburger, Ein Radeberger
31 Punkte: Der Neutrale
32 Punkte: *KIDD*
35 Punkte: windi
37 Punkte: Oberlix
39 Punkte: Freunde der Stahlelf
41 Punkte: Rüdiger Schnupfnase
43 Punkte: Raupe77, alci
44 Punkte: Schullinho, ManagerNr1
49 Punkte: *Luca*Wie immer überprüft jeder seine Tipps nochmal selber, ich übernehme keine Gewähr auf eventuelle Fehler.
Noch ein Hinweis an die "Einmaltipper" Fritzitelli, sturmtank87 und birra moretti: ihr fliegt erstmal aus der Gesamtwertung raus, das macht es für mich übersichtlicher. Sollte einer von euch doch weiter tippen werden die alten Punkte natürlich übernommen.
-
Solche Aussagen sind doch ganz klar ein Indikator für etwas.
Und zwar dafür, dass unser Oberbärenburger einfach ein schlechter Verlierer istNö, eigentlich ni, nur verärgert dass das Spiel im Endeffekt so sinnlos verloren wurde.
Ich meinte die Zuschauer auf dem Wall da oben, die dummes Zeug erzählt haben, zu uns "runter kommen wollten" wenn wir ni ruhig sind, am Getränkestand wurde einem von uns gesagt er solle lieber Holzlöffel schnitzen gehen usw. - mit dem Schlusspfiff waren auf einmal alle verschwunden, als hätten sie sich in Luft aufgelöst. Wahrscheinlich weil se sonst von der Alten daheim eins auf den Deckel kriegen wenn sie ni pünktlich zum Kaffee erscheinen.
Naja und mit der Souveränität, letztes Jahr gab es ja auch einen Tabellenführer der souverän da oben stand - die haben aber auch so gespielt... Egal jetzt, der BSGer hat recht, ihr habt ne super Anlage und der Sprecher war wirklich OK.Nur der Spielausgang war irgendwie Sch.....
-
Jetzt weiß ich warum Sebnitz vorn steht - weil sie vorm Tor sehr effektiv sind.
Das Spiel plätscherte 20 Minuten hin und her, paar kleinere Chancen auf beiden Seiten, dann das 1:0 für die Hausherren, die danach für den Rest der 1.HZ das Zepter übernahmen und auch noch auf 2:0 erhöhen konnten.
In der 2.HZ war es dann 20 Minuten lang ein Spiel auf ein Tor - nämlich das von Sebnitz. Altenberg mit Kampf und Einsatz, aber vorm Tor zu umständlich und damit auch im Endeffekt zu ungefährlich. Als der Anschlusstreffer trotzdem in der Luft lag macht Sebnitz das 3:0 - ein Kopfball der im Zeitlupentempo ins gaaanz lange Eck ging, sinnlos, so eine Morchel. Altenberg bot seinen - für die Entfernung doch recht zahlreich mitgereisten - Fans eine kämpferisch überzeugende Leistung, gab nie auf und hätte sich eigentlich allerwenigstens den Ehrentreffer verdient gehabt.
Mist, da war mehr drin. So souverän wie Sebnitz die Tabelle anführt waren sie heute definitiv nicht.Naja, bleibt die Freude auf das Rückspiel. Mal sehen wie viele der, teilweise nur dumm quatschenden, Sebnitzer Zuschauer den Weg nach Altenberg finden...
-
5. Aso in der Situation gehen beide zum Ball und treffen beide den Ball und Büttig in der Aktion auch Böhme. Pfff und Frestoß okay, aber Büttig hat nicht nach getreten.
Warum sollte ich das ich nicht beurteilen können? Seine Außendarstellung auf dem Spielfeld (ein wenig kenne ich Böhme ja auch neben dem Spielfeld und er ist so ein dufter Typ) ist für einen Kapitän nicht immer würdig. Das Hauptproblem was ich mi deiner Aussage hatte, das Possendorf nicht nur gemerkert hat sondern auch Altenberg, bloß hat Altenberg keine Karten deswegen bekommen.Ich unterstelle Büttig da auch keine Absicht, dazu ist er ein viel zu fairer Spieler.
Die gelben Karten sind trotzdem hausgemacht, es kommt halt drauf an wie und mit welcher Wortwahl man sich dem Schiri gegenüber äussert - und da haben sich bis auf Büttig alle eure Führungsspieler, auch der Große mit der Fleischmütze, nicht mit Ruhm bekleckert.
Aber Schluss jetzt damit, mehr sag ich ni dazu. Viel Erfolg im Pokalspiel gegen Dynamo III. -
TSV Wachau - SV Birkwitz - Pratzschwitz 3:2
BSV 68 Sebnitz - BSG Stahl Altenberg tipp ich nicht
SC 1911 Großröhrsdorf - Hartmannsdorfer SV Empor 1:2
FSV Dippoldiswalde - Arnsdorfer SV 0:2
Radeberger SV - SV Grün-Weiß Pirna 1:1
SG Empor Possendorf - VfL Pirna Copitz 07 II. 1:1
SV Bannewitz II. - SG Dresden-Striesen 1:3
SV Pirna Süd - SSV Neustadt/Sachsen 3:0 -
Das war ausnahmsweise mal ein Spieltag ohne extrem verrückte und untippbare Ergebnisse. Die Punkteverteilung ist ziemlich ausgeglichen, einzig das Spiel Neustadt - Radeberg haben nur zwei Leute von der Tendenz her richtig getippt. Die meisten Punkte gab es diesmal für Hamado - Dipps (19). Diesmal haben sich 18 Tipper beteiligt, es wurden 9 "Dreier" erzielt, insgesamt konnten 91 Punkte ertippt werden.
Den Tagessieg holte sich *Luca* mit 10 Punkten, er übernimmt damit auch die Führung in der Gesamtwertung.Spieltag:
2 Punkte: Der Neutrale
3 Punkte: ManagerNr1, alci, Smoking Aces, BSGer
4 Punkte: Oberlix, Hoffi14, moskito77, Real
5 Punkte: Oberbärenburger, Di.Ri.
6 Punkte: Freunde der Stahlelf, Ein Radeberger
7 Punkte: windi, Rüdiger Schnupfnase, Schullinho
8 Punkte: Raupe77
10 Punkte: *Luca*Gesamtwertung:
3 Punkte: sturmtank87
4 Punkte: Fritzitelli
6 Punkte: birra moretti
7 Punkte: Hamado-Fan
8 Punkte: BSGer
15 Punkte: Di.Ri.
20 Punkte: Real
21 Punkte: Muzzi
23 Punkte: JuLei77
24 Punkte: Smoking Aces, Ein Radeberger
25 Punkte: Hoffi14, moskito77
26 Punkte: Der Neutrale
28 Punkte: *KIDD*
29 Punkte: Oberbärenburger
31 Punkte: Oberlix
32 Punkte: Freunde der Stahlelf
34 Punkte: windi, Rüdiger Schnupfnase
37 Punkte: alci
38 Punkte: ManagerNr1, Raupe77
39 Punkte: Schullinho
45 Punkte: *Luca*Wie immer überprüft jeder seine Tipps nochmal selber, ich übernehme für eventuelle Fehler keine Gewähr!
-
Das Schiedsrichtergepann hatte in einigen Situationen schon eine sehr komische Regelauslegung. Kühne wird von 2 Alenbergern bedrängt, Kühne und ein Gegenspieler kommen zu Fall. er Schiedsrichter gibt unerklärlicher weiße Freistoß für Altenberg. Darüber hat sich Kühne ein klein wenig aufgeregt ohne Beleidigung oder sonst was, dafür gabs gelb. Becker hat sich aufgeregt das der Schiedsrichter mehrer klare handspiele ungeahntet ließ sowie den teilweise harten Einsatz von Ellebogen beim Kopfballduell seitens der Altenberger. Wenn du das schon so bemerkst, dann frag ich dich warum Markus Böhme keine gelbe Karte bekommen hat, auch wenn er Spielfüher ist zeigte er in manchen Situationen das er dem eigentlichnicht würdig ist. Besonders wenn er sich nach einem normalen Zweikampf mit Büttig zu einer unsportlichen äußerung hinreisen lässt und auch einige Schirientscheidungen laut stark kommentierte.
Also abschließend war das Schirigespann schwach, sowohl der leitende als auch der Schiriassi auf der Tribünenseite!Der einfach immer die Fahne hob wenn er nicht auf Ballhöhe war. Und nochma die waren aber nicht der grund für die Niederlage!1. das Schirigespann war in der Tat sehr schwach und nicht bezirksklassentauglich, hat aber auf beiden Seiten Mist gepfiffen.
2. die gelbe Karte für Kühne war in dem Moment vielleicht überzogen, er hat sich das Ding aber vorher durch Nickligkeiten und rumgemaule redlich erarbeitet, das war nur der kleine Tropfen der das Faß zum überlaufen brachte.
3. so ein erfahrener Spieler wie Becker sollte sich nicht so wegen einem nicht gepfiffenen Handspiel im Mittelfeld aufregen, schon gar nicht beim Spielstand von 0:4, 10 Minuten vor Schluss
4. Ellebogen, Hände draussen usw. gab es von beiden Seiten, das passiert doch in jedem Spiel. Es ist nur so, dass es in Altenberg Sitte ist, sich nicht bei jedem Scheiß hinfallen zu lassen und zu tun als könnte man das ganze Leben lang keinen Fußball mehr spielen. Damit meine ich nicht explizit Possendorf, ich habe die Saison über schon Situationen gesehen, wo man denken konnte dass einmal die Woche eine Extraschicht Schauspieltraining eingeschoben wird.
5. Böhme wird von Büttig gefoult und kriegt am Boden liegend noch einen mit. Da hätte ich den Possendorfer sehen wollen der da ruhig bleibt. Und ich glaube nicht dass du beurteilen kannst ob er des Kapitänsamtes würdig ist oder nicht... -
Das erste Altkreis-Derby in dieser Saison für die Stahlelf und dann auch noch gegen Possendorf, ein Duell mit einer, naja sagen wir mal interessanten Geschichte.
Possendorf die ersten Minuten spielbestimmend, danach übernahm Altenberg die Kontrolle und gab sie bis auf eine kurze Zeit Mitte der 2.HZ auch nicht mehr ab. Das Spiel plätscherte 25 Minuten vor sich hin, dann ging die Stahlelf mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung. Die junge Possendorfer Mannschaft danach sichtlich geschockt, Altenberg schaffte es aber nicht bis zur Halbzeit nachzulegen.
Die zweite Hälfte begann mit einem wunderbaren Tor durch Robby Müller. Possendorf danach bemüht noch irgendwas zu reissen, mehr als eine gute Chance durch Büttig kam aber nicht dabei raus. Das 4:0 in der 65.Minute durch den kurz zuvor eingewechselten Stephan Kadner dann die endgültige Entscheidung. In der Folge fiel Possendorf eigentlich nur noch durch Meckerei auf, besonders hervorzuheben sind da Sportfreund Kühne und der 7er (Becker?), der es fertig brachte innerhalb von paar Minuten zweimal Gelb durch Meckerei zu bekommen. Altenberg hatte bis zum Spielende noch mehrere hochkarätige Chancen, u.a. einen Lupfer ans Dreiangel, Possendorf hätte sich unterm Strich über eine höhere Niederlage auch nicht beschweren dürfen.1:0 Robby Müller (26.)
2:0 Petrick Fraulob (27.)
3:0 Robby Müller (48.)
4:0 Stephan Kadner (65.) -
Alles klar, danke für die Info.
-
Kannst du vielleicht ein paar Worte zu dem 14:4 sagen? Hab gehört Bannewitz war nur mit 10 Mann da, da der neue Trainer 17 Spieler bei der Ersten haben wollte. Trotzdem muss man ja einen kollektiven schlechten Tag haben um so übel unter die Räder zu kommen.
Mich interessiert es nur, weil es vergangen hieß Großröhrsdorf ist dieses Jahr "nur Mittelmaß" und ich Bannewitz im Spiel vor und nach der Klatsche gesehen habe, da waren sie eigentlich nicht sooo schlecht drauf.