Beiträge von Finder

    Löw hätte das besser und offener machen können. Immer dieses rumgeeiere ist Sch.......gewesen.


    Wenigstens hat Ballack die richtige entscheidung getroffen auf das Abschiedsspiel zu verzichten.


    Man kann es aber auch so sehen: Der Bundestrainer hat abgewartet, dass Ballack von sich aus zurücktritt. Damit wäre Ballack in die deutsche Fußballgeschichte eingegangen. Er hat Großes für den deutschen Fußball bewirkt aber seine Zeit ist nun mal abgelaufen. Das hätte M.B. erkennen müssen, zumal er sich zuletzt noch nicht einmal im Verein hatte durchsetzen können. Ballack ist 34, hat keinen Stammplatz im Verein, was soll da noch kommen? Die Erfolge in der jungen Nationalelf geben Jogi Löw Recht, er hat alles richtig gemacht.


    Wie sich Ballack jetzt verhält ist peinlich und er fügt sich selbst damit am meisten Schaden zu.

    Jetzt wird der SC Staaken in der Berlinliga rocken! Als Neuzugänge werden unter anderen gemunkelt: Alexander Gerhardt, Thomas Gellner und Tim Binting. Alle 3 kommen vom FC Spandau (Absteiger aus Berlinliga).

    Glückwunsch zum Aufstieg in die Berlinliga. Endlich ist Staaken am Ziel. In dieser Saison hat man endlich mal den Trainer bis zum Ende durcharbeiten lassen und schon hats geklappt. Jogi Beyers Vorgänger A. Treppmacher und D.Hein wurden ja kurz vor ihrem Erfolg rausgeschmissen, sonst wäre Staaken schon früher aufgestiegen. Bestimmt brauchte man in Staaken nur etwas Zeit. Also alles richtig gemacht (?). Aus Kladow kommen schon wieder große Töne. Die haben auf ihrer homepage "SF Kladow-die Nr. 1 in Spandau" zu stehen. Da sollten die mal schnell das SF Kladow in SC Staaken austauschen. Staaken wird die Berlinliga aufmischen! Zum Auftakt wünsche ich mir die Füchse (oder TEBE), da kann man gleich zeigen wo der Hammer hängt.

    Mit einer top besetzten Mannschaft und Aufstiegsambitionen gestartet und am Ende abgestiegen. Hier sollten sich einige Herren hinterfragen. Schlimmer gehts nimmer ! Que vadis SW Spandau???

    Drücke Schwarz Weiß auch ganz fest die Daumen. Ob gerade Herr Berg mehr bewirken kann weiß ich auch nicht. Ich kann ihn nicht beurteilen. In Kladow ist er ja gescheitert. Habe auch nur geschrieben, dass das als Gerücht rumgeht. Wurde ja von David Siegel, wenn er es geschrieben hat, dementiert Fest steht doch aber wohl dass Aki Bass bei so einer Truppe wie sie nunmal ist oder zumindest war schwer versagt hat. Oder?

    Wenn das mit Berg und Siegel wirklich nur ein Gerücht ist wer, soll dann Schwarz Weiß Spandau vor dem totalen Absturz retten? Oder soll es in der A Klasse mit Aki Bass weitergehen?

    Man munkelt, daß in kürze Ex Trainer Uwe Berg wieder einsteigen soll und Aki Bass ablöst. Den Deal soll wohl David Sigel eingeläutet haben, der dann auch wieder für SW auflaufen will.

    @ aki.. bekommen wir mittwoch unser geld oder nur ne lame ausrede und erklärungen... ???????

    Was ist denn aus dem Treffen geworden? Hat Aki bezahlt? Kann ich mir nicht vorstellen, bei den Vorgeschichten. Festzustellen bleibt, dass Schwarz Weiß Spandau zum Beginn der Saison als absoluter Favorit angesehen werden musste. Die haben bzw. hatten reichlich Spieler auf allen Positionen, von denen viele schon in weit höheren Klassen gespielt haben (Körtgen, Pichowski, Lorenz, Siegel, Bastian, Grundmann, Schmidt usw.). Wenn es dann dem Trainer nicht gelingt, daraus eine schlagkräftige Mannschaft zu formen, dann hat er was falsch gemacht und müsste sich selbst hinterfragen. Doch die Größe hat Aki Bass nicht. Der Vorstand hätte bei der Kündigung bleiben sollen. Mal sehen ob die reagieren, wenn am Sonntag verloren wird. Dann ist der Verein nämlich heißer Abstiegskandidat. So schnell kann es gehen.

    lt. einer Information eines ehemaligen Spieler, hat der Verein versäumt die Kündigungsbestätigungen/Paßkopien den ausgetretenen Spielern zuzusenden.


    Somit erhalten alle 15 Spieler die sofortige Freigabe.

    Wenn das so ist, dann heißst da ja wohl: Kein Geld und reichlich Spielerverlust für Gala. Wie will der Verein das auffangen? SSV ist sicherlich bald auch wieder unter den den Top 3 aller Spandauer Vereine und in 2 Jahren vielleicht dann mit Gatow, FC Spandau und Staaken in der Berlinliga, aber nur, wenn sie diesmal ihren Verpflichtungen nachkommen und halten was versprochen wird. Dann wirds M.T. schon machen. Ich bin gespannt auf den Weg von Gala. Ich tippe auf Abstieg, so traurig es ist.

    Was wird jetzt aus Gala? Wenn wirklich 2/3 der Mannschaft weg ist, kann es noch ganz eng werden. Oder ist guter Ersatz da? Mit 25 Punkten hat man noch keinen Klassenerhalt.


    Unglaublich, da spielt die Mannschaft um den Aufstieg und dann sowas.

    Wird auf dem Sportplatz Am Bahnhof nur noch auf Kunstrasen gespielt?


    Es gibt in Staaken keinen Rasenplatz mehr. Der wurde in einen Kunstrasen umgewandelt. Damit hat Staaken jetzt 3 KR-Plätze. Zwei am Bahnhof und einen Spandauer Straße.


    Zum Gala Spiel: Verdienter Sieg der Gäste. SCS jetzt schon 5 Punkte von Platz 1 zurück. So leicht wird das mit dem Aufstieg nicht. Obwohl die Mannschaft das Zeug dazu hat, aber Gala auch. Die großen Favoriten Staaken und Makkabi weit weg vom Soll. So bleibt es spannend.

    Das Spiel zwischen SC Staaken und SV Blau-Gelb wurde mit 11 gegen 11 nach der Verlängerung abgepfiffen. Dann begann das Elfmeterschießen, alles verlief normal, bis der zehnte Schütze von Staaken an der Reihe gewesen wäre. Der Trainer von Staaken meldete nunmehr zwei verletzte Spieler beim Schiedsrichter, die Spieler hatten ihre Verletzungen erst während des Elfmeterschießen dem Trainer mitgeteilt. Daraufhin hat das Schiri-Gespann entschieden, dass die Schützen 10 und 11von Blau-Gelb zu streichen seien und nicht am Elfmeterschießen teilnehmen dürfen. Hierbei liegt ein Regelverstoß vor, denn nur wenn die Verletzungen bzw. die personelle Reduzierung einer Mannschaft vor dem Elfmeterschießen bekannt ist, erfolgt bei der gegnerischen Mannschaft die Anpasung der Schützenzahl. Ob das Elfmeterschießen hierdurch einen anderen Ausgang genommen hätte ist natürlich rein hypothetisch, jedoch sollte das Schiri-Gespann für einen regelkonformen Ablauf sorgen nachdem sich beide Teams 120 min das Futter aus der Jacke gelaufen haben.

    Wie war denn der Spielstand als die Spieler gestrichen wurde und wie gings dann weiter? So wie du schreibst wurde Blau Gelb ja wirklich benachteiligt wenn da 2 vieleicht gute Schützen nicht antreten durften. Bin gespannt was daraus wird.

    es gab wohl in der letzten Woche einen Trainerwechsel bei Spandauer Kickers!
    Neuer Mann ist der ehemalige Spaki Spieler Oliver Kieback!


    Was ist das los beim Aufstiegsaspiranten, wenn man jetzt schon den Trainer wechselt!


    An dieser Stelle liebe Grüße an Lutz Griebsch!


    Ist ja der Hammer! Lutz Griebsch ist so ein guter Trainer und hat sehr gute Arbeit bei Spaki gemacht, auch wenn der Sprung in die Landesliga knapp verfehlt wurde. Ist bestimmt nicht rausgeflogen, hat sich bestimmt selbst verabschiedet.


    O. Kieback ist bestimmt froh, noch mal ein Verein in Spandau gefunden zu haben.

    Anstatt irgendwelche Leute nach Staaken zu holen, sollte man vielleicht eher versuchen die A-Jugendlichen aus der Regionalliga zu halten. Da sind bestimmt ein paar dabei, die man in der Landesliga gebrauchen kann. Oder wollen die alle nur höher spielen? Oder wollen sie alle nicht mit "Fachmann" Beyer???


    Bin ja mal gespannt, wir haben mitte Juli unser erstes Spiel im Spandau-Pokal gegen Staaken...


    In der Fuwo steht, daß alle A-Jugendspieler weg sind. Vielleicht wollten die wirklich nicht mit Herrn Beyer. Als man Treppmacher absägte gab man als Grund an, daß er nicht mit denen plante, was der Vorstand aber wollte. Jetzt holt Beyer halb Gatow und von Kladow die Stars Aydin und Kellner. Ob Staaken aber mit Beyer aufsteigt bleibt fraglich. In Gatow hatte man ihm ja auch eine Mannschaft nur aus Oberliga und Verbandsligaspielern zusammengekauft. Hat zwar mit dem Aufstieg geklappt aber nur mit Mühe und Not. Die Chance zum Aufstieg wurde in Staaken in der abgelaufenen Saison leichtfertig vergeben. Ich wünsche Staaken den Aufstieg von ganzem Herzen, aber wenns klappt brauchen die wieder einen neuen Trainer. In der Verbandslaga ist Jogi Beyer nämlich immer gescheitert (Teutonia, Alemannia-Wacker, Gatow). Weiß einer, was Treppmacher in der neuen Saison macht?


    Im Bürgermeisterpokal hat weder Staaken noch Kladow überzeugt. Staaken II dagegen schon, aber die beste Mannschaft war wirklich Teutonia.

    Aber was hat der Beyer mit Johannisthal zu tun?????


    Passt mal in Jo´Thal auf Klawitter auf, der hat enge Kontakte zu Herrn Beyer.


    Als Neuzugang ist bei Staaken schon Christoph Herrmann im Gespräch. Der kommt , man glaubt es kaum, vom SC Gatow!

    lol* finder=Treppmacher ..... Was anderes wäre sehr unglaubwürdig..... Aber das wär dann auch genau typisch!!!!!!!!!!


    Mensch Kuttel musst mich doch nicht verraten. Habe doch auch keinem gesagt, daß du Jürgen Beyer bist.

    Habe aus halbwegs verlässlicher Quelle gehört, dass Jogi Beyer von den Ärzten eine Pause von ein paar Monaten verordnet bekommen hat, weswegen er ja auch damals in Gatow aufgehört hat (ob der dortige Vorstand die Niederlagenserie noch länger mitgemacht hätte, weiß man nicht...). Desweiteren wurde mir erzählt, dass er nach dieser "Pause" jetzt in Staaken wieder anfangen kann, da es ihm ja jetzt besser geht.
    Allerdings ist der Beigeschmack mehr als fad. Was sich der Vorstand in Staaken mit der ganzen Aktion und vor allem dem Zeitpunkt gedacht hat, ist mehr als merkwürdig. Obwohl ich nun weiß Gott kein Fan von Herrn Treppmacher bin...


    Das vielleicht wichtigste Spiel der Saison wurde mit 2:5 verloren. Das wäre mit Andreas Treppmacher nicht passiert. Plötzlich war gestern nun doch schon Herr Beyer da. Der hat nicht halb so viel Ahnung wie A.T., aber zum Klassenerhalt Landesliga wird es wohl hoffentlich reichen. Die Berlinliga ist dem Vorstand wohl doch eine Nummer zu groß. Oder holt Beyer jetzt seine ganzen Gatowspieler nach Staaken? Wie zu hören ist, war der ja kürzlich mit im Gatower Mannschaftsbus. Mal sehn, wen Beyer alles rüberzieht.


    Quo vadis SCS ?

    Nun ist es Treppmacher ergangen wie einst Hein,vorzeitiger Rauswurf kurz vor dem persönlichen Triumph. In der Fußballwoche von heute begründet es der Staakener Vorstand mit Vereinsschädigung. Aber Treppmacher hat doch mit seinen Vermutungen recht. Aber Kritik kann der Vorstand in Staaken wohl nicht haben. Was ist mit Beyer? Warum hat der nicht jetzt die 1. Mannschaft schon übernommen, sondern der A-Trainer. Oder kommt doch noch Jörg Riedel??? Falls der Vorstand einen Manager braucht, Hodak vom SSV wird sicher bald frei.


    Die Fußballwoche bestätigt heute den Trainerrauswurf von Andreas Treppmacher und den Neu-Trainer Jürgen Beyer bei Staaken. Der Aufstieg war so nah und jetzt 2 Niederlagen nacheinander. Dieser Vorstand gehört an den Pranger. Wenn man nicht aufsteigen will soll man das klar sagen. Diese Vorgehensweise ist das letzte. Das hat Treppmacher nicht verdient. Ich wünsche dem Trainer alles Gute und einen neuen Verein mit einem faireren Vorstand. Vom Charakter passt Beyer wahrscheinlich eh besser zum Staakener Vorstand. Sein Abgang in Gatow war genauso link wie das Verhalten der Staakener Herren Vorsitzenden. In Spandau geht das Gerücht um (was wohl gar kein Gerücht sondern Tatsache ist) dass Beyer sich schon im Januar mit Staaken einig war. Würde mich nicht wundern wenn Beyer schon diese Woche die Mannschaft übernimmt.


    :rotekarte: