Beiträge von Warlock

    Komisch und ich war immer der Meinung,das ohne entsprechende Rechtsgrundlage so etwas gar nicht möglich wäre :rofl:
    Letztendlich haben wir Recht bekommen und das, wenn man sich die damaligen Fakten ansieht nich ohne Grund, ich nehme an du hast das abschließende Urteil nicht zur Hand?! :thumbup:


    Mit sportlichsten Grüßen der Altglienicker



    Urteil habe ich nicht zur Hand - brauch ich auch nicht


    hättet ihr nicht die Sinnfreiheit des entsprechenden Paragraphen nachgewiesen, wärt ihr wohl kaum aufgestiegen


    hatte euch damals nicht sogar J. Pufahl vertreten oder war er für den BFV tätig? :gruebel:


    ich weiß es nicht mehr.....

    Nach meinem Wissen gab es bereits einen ähnlichen Fall, als Altglienicke vor Jahren die "Erste" mit der "Zweiten" tauschte. Müsste jetzt allerdings nochmal schaun, wann das war.



    Es war Altglienicke, welche die Statuten ad absurdum geführt haben. Meiner Erinnerung nach in der Saison 05/06.


    dennis


    Glückwunsch zum Klassenerhalt


    Riesensaison, Respekt

    nur mal ne frage, weil ich davon wirklich keine ahnung habe


    es wird ja eine spendenquittung ausgestellt, bei einer spende, die in meinen augen als verwendungszweck keinen gemeinnützigen hintergrund hat


    gibt es da keine unterschiede bezüglich geschäftlichen und gemeinnützigen bereich?

    Unter aller Sau war auch die Leistung und das Verhalten des Linienrichters während der gesamten Partie. Dass die Szenen danach z.T. nicht in Ordnung waren, habe ich geschrieben. Sowas passiert aber wenn Emotionen im Spiel sind, vor allem im Anbetracht der Umstände(später, ungerechtfertigter Ausgleich; Linienrichter bereits vorher leistungstechnisch wie menschlich ein Totalausfall; rote Karte für den Keeper). An der Wut gegen seine Person ist er also nicht ganz unschuldig...


    Du versuchst etwas zu rechtfertigen was nicht zu rechtfertigen ist.
    Wie weit dürfen Spieler, Verantwortliche und auch Fans Deiner Meininung nach gehen, wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen?



    Die rote Karte für Follert bleibt für mich dennoch ein Witz. Dass die Spieler und der Trainerstab wütend sind, damit muss ein Linienrichter einfach rechnen, wenn in einer "strittigen" Situation spät der Ausgleich fällt. So etwas sieht man, wie geschrieben, in allen Spielklassen. Da von "Lebensgefahr" zu sprechen, nur weil der Torwart auf einen zugerannt kommt, ist völlig übertrieben.


    Der Herr Follert wird sicherlich nicht lautlos auf den LiRi zugerannt sein. Und wir wissen alle wie schnell verbale Entgleisungen zu einem Feldverweis führen. Und dies im Übrigen völlig zu Recht.


    TeBe spielt in der Berlinliga (früher Verbandsliga)
    Lichtenberg 47 allerdings nun in der Oberliga


    nicht als persönliche Kritik gedacht sondern einfach nur als Ergänzung :halloatall:

    Sehr kuriose Situation. Und auch ein in der Sache seltsames Urteil (zumindest für mich).
    Jedoch hat dieses Urteil ein Sportgericht entschieden, dem ich insgesamt mehr Einblick zutraue als uns allen Hobbyjuristen. Also abwarten ob es weiter/höher geht, oder endlich mal die Sache auf sich beruhen lassen.



    schon klar, weil beim sportgericht professionelle juristen sitzen :sleeping:


    ich empfehle die sache dem pufahl zu übergeben, der würde denen das urteil um die ohren hauen

    es wurde ja so oft über Herrn Ballack und seinen Führungsstil als Capitano diskutiert, aber eins ist Fakt, das wäre unter ihm niemals passiert..



    musste echt grinsen als du den wieder ins spiel brachtest


    aber um so länger ich es sacken lassen hab, um so mehr muss ich dir recht geben



    die gegendarstellung sollte dann vllt. auch dort stattfinden wo der fehlbericht erschien

    es könnte sein, das die babelsberger als einziger verein fristgerecht einen einspruch eingelegt haben


    die sonst übliche spielberechtigungskontrolle durch den staffelleiter fand aufgrund des verbandsfehlers einfach mal nicht statt (jedenfalls nicht für diesen spieler)


    nur eine these

    Nach 7. Spieltagen wage ich mal eine Prognose. Einige Mannschaften hab ich mehrmals gesehen, bei anderen muss ich mich auf Ergebnisse und geschriebenes berufen.




    SW Neukölln: Klares Vereinskonzept mit großem Kompetenzteam. Junge Mannschaft, hoch motivierter Trainer und die Tahmaz-Brüder, vor allem Mo, sollten hier für den Erfolg sorgen. Durch die gute Jugendarbeit wird der Verein mittelfristig den Weg in die Landesliga finden. Für diese Saison traue ich es der Mannschaft, trotz der Siege gegen Union und Internationale, noch nicht zu.
    Tipp: Platz 4-8


    Internationale: Ein Froese hat in dieser Klasse sicherlich seltenheitswert. Enge Ballführung gepaart mit Übersicht lässt das Herz des Fußballfans höher schlagen. Dazu trotz Größendefizit unwahrscheinlich kopfballstark. Das Spiel scheint sehr von Hampel abhängig zu sein, der aber noch vorausschauender agieren müsste. Ansonsten junge entwicklungsfähige Truppe, welche zur Rückrunde wesentlich eingespielter sein sollte. Für mich, trotz der beiden Niederlagen gegen direkte Konkurrenten, Favorit für einen der beiden Aufstiegsplätze.
    Tipp: Platz 1-5


    Union 06: Vom Spielermaterial ganz vorne mit dabei. Schwer auszurechnen, da die Mannschaft über mehrere Spieler verfügt, die das Spiel entscheiden können (Cassol, Schober, Medina-Gonzalez, Albers…). Junger engagierter Trainer mit eigenen Ideen, der allerdings an der Seitenlinie manchmal (noch) überfordert wirkt. Ihm einen 19-jährigen „Hitzkopf“ als Co an die Seite zu stellen halte ich persönlich nicht für die beste Idee. Manko hier eher das Umfeld, was immer wieder zum Verschleiß von motivierten Leuten führt. Defensiv wesentlich anfälliger als die Tabelle zeigt.
    Tipp: Platz 1-5


    Viktoria II: Für mich schwer einzuschätzen, da ich auch nicht die Zusammenarbeit mit der Ersten kenne. Traue ihnen eine gute Saison zu, glaube aber nicht, dass es für die Plätze ganz vorne reicht.
    Tipp: Platz 2-6


    Concordia Wittenau: Ein Absteiger mit großen Aderlaß sollte für die Plätze ganz vorne nicht in Frage kommen. Die Frage ist auch, was passiert wenn Torwart Warres sich verletzt, gibt es gleichwertigen Ersatz? Für mich gesichertes Mittelfeld.
    Tipp: Platz 7-11


    SD Croatia: Gute Einzelspieler machen noch keine Mannschaft. Gute Techniker, aber hinten zu anfällig. Werden meiner Meinung nach an Ihrer Disziplinlosigkeit scheitern
    Tipp: Platz 3-7


    BSC Rehberge: Lange nicht gesehen, im Verein hat sich in den letzten Jahren wohl einiges geändert. Sieben neue alleine von A. Heiligensee, die im Übrigen letztes Jahr spielerisch wahrlich keine Bäume ausgerissen haben, könnten zur „Grüppchenbildung“ führen. Für den Trainer sicherlich kein leichtes aber wohl gewolltes Unterfangen. Für mich Mittelfeld, für vorne wird’s nicht reichen, hinten sind ganz andere.
    Tipp: Platz 6-10


    BAK II: Die Wundertüte der Staffel. Mit der im Sonderheft gemeldeten Mannschaft kaum konkurrenzfähig. Entscheidend wird sein, was hier aus der Ersten runterkommt und ob man den Unterbau in der nächsten Saison eine Etage höher sehen möchte. Hier zeigt sich wieder ganz klar, zweite Mannschaften gehören nicht in den Spielbetrieb der Ersten.
    Tipp: Platz 1-10


    SW Spandau: Kann ich nichts zu sagen. Von den Ergebnissen her, sollten sie das Zeug haben die Klasse zu halten.
    Tipp: Platz 10-14


    FC Nordost: Das Kampfbetonte Spiel wird über die gesamte Saison kräftemäßig nicht machbar sein. Nordost wird keinen einstelligen Platz erreichen.
    Tipp: Platz 11-15


    Köpenicker SC II: Eingespielte Truppe die über den Kampf ins Spiel findet. Sollten den Abstieg vermeiden können, für mehr wird’s nicht reichen.
    Tipp: Platz 11-15


    TSV Lichtenberg: Heimwärts auf dem kleinen Kunstrasen immer wieder für eine Überraschung gut. Auf Rasen mit Schwierigkeiten, da das durch Einzelaktionen geprägte Spiel sehr kraftraubend ist. Mit dem Abstieg sollte der TSV trotzdem nichts zu tun haben.
    Tipp: Platz 9-13


    Stern Britz: Engagierter Trainer der, nicht nur im jetzigen Verein, leiden muss, weil leider nicht alle im Team sein Herzblut haben. Wenn kein dauerhaft strukturiertes Training möglich ist, wird es schwer mit dem Klassenerhalt. Ich glaube, der Trainer wird’s schon richten…
    Tipp: Platz 10-14


    FC Tiergarten: Trotz einiger Abgänge sollte die Klasse gehalten werden. Mit dem jungen Brian Zucker ist ein Talent mit hervorragender Schußtechnik vorhanden, welcher für die nötigen Tore sorgen kann. Ansonsten muss Präsi Wölfer noch mal nachlegen.
    Tipp: Platz 10-14


    VfB Sperber: Was ich von denen gesehen habe, hat mit Bezirksligafußball wenig zu tun. Fraglich ist hier sicherlich, wer am Ende der Saison aufläuft. Ich würde da genauer hinschauen.
    Tipp: Platz 12-16


    TSV Helgoland II: Für mich Abstiegskandidat Nummer 1. Aber die Saison ist lang und man weiß nie….
    Tipp: Platz 12-16



    Meine Abschlusstabelle:


    1. FC Internationale
    2. SC Union 06
    3. BAK II
    4. SD Croatia
    5. Viktoria II
    6. SW Neukölln
    7. Concordia Wittenau
    8. BSC Rehberge
    9. TSV Lichtenberg
    10. SW Spandau
    11. Stern Britz
    12. Köpenicker SC II
    13. FC Tiergarten
    14. FC Nordost
    15. Sperber
    16. TSV Helgoland II

    Hier geht es um EINZELNE Dummköpfe



    es sind leider keine einzelne dummköpfe mehr, sondern vielmehr, wie auch von dir beschrieben, ganze mannschaften oder vereine


    carstenU hat es in seinem statement sehr gut beschrieben


    die gewalt auf den plätzen ist nur ein spiegelbild unserer gesellschaft und wer dies als einzelfälle publiziert verschließt die augen vor der wirklichkeit und bereitet diesem gefährlichen nährboden zusätzlichen vorschub