So nach der viel zu langen winterpause konnte ich mir gestern wieder ein Spiel unserer I.Herren vor Ort anschauen.
Letzte Woche gab es ein 0:1 in Marienfelde und auch die Vorbereitung lief auf Grund des vereisten Platzes nicht optimal.
Man trug zwei Vorbereitungsspiele gegen Eintracht KW und Miersdorf/Zeuthen aus, die jeweils 1:1 endeten.
Die Vorbereitung auf das Spiel gestern beim BSV 92 verlief auch nicht optimal, man traf erst kurz vor Spielbeginn in wilmersdorf ein und hatte Glück, dass die vorherige Partie einige Minuten länger dauerte.
Zudem konnte Rückkehrer Matthias Schmidt nicht eingesetzt werden, da seine spielberechtigung noch nicht vorliegt, er hätte sehr gerne gegen seinen ehemaligen Trainer bei Teutonia Spandau C. Köhn gespielt.
Außerdem musste man verletzungsbedingt auf Torwart Gerth verzichten der von Franzke kurzfristig ersetzt wurde.
So kam es auch das der TSV sich in den ersten Zehn Minuten hinten rein stellte und des BSV kommen ließ. allerdings wussten die damit nichts so richtig anzufangen und der TSV wurde dann etwas offensiver.
Die erste Hälfte war arm an Torgelegenheiten und schönen Spielzügen, so dass man über den Halbzeitpfiff sehr erfreut war.
Die zweite Hälfte plätscherte bis zur 60. Minuten auch so vor sich hin, bis der BSV einen Fehler von Torhüter Franzke, der einen Ball nach vorne abwehrte, zur 1:0 Führung nutzte.
Der TSV wurde nun offensiver und konnte sich kurz danach bei Torwart Franzke und der Eigensinnigkeit eines BSV-Stürmers bedanken, dass es bei einer 3:2 Situation beim 1:0 blieb.
5. Minuten später vernaschte Bredreck die halbe BSV-Abwehr und den Torwart und erzielte das 1:1.
Vom BSV kam jetzt gar nichts mehr und der TSV hat voll das Kommando übernommen und Chancen im Minutentakt.
Das 2:1 das wiederum Brdreck erzielte, ging ein Riesenbock der BSV Hintermannschaft voraus.
Mehle schoß einen Freistoß vom eigenen 16ér nach vorne und niemand fühlte sich für den Ball und Bredereck verantwortlich der einfach durchlief und dem BSV Torwart nicht den Hauch einer Chance ließ.
Der BSV enntäuschte auf der ganzen Linie es war kein aufbäumen zu erkennen und es fehlten ganz klar die spielerischen Mittel, so dass es keine Zitterpartie wurde und der TSV dem 3:1 näher war als der BSV dem Ausgleich.
Dieser Sieg war extrem wichtig und sollte die richtige Richtung für die Rückrunde angeben.