Beiträge von Poeti56

    das ist richtig was du sagst,aber wir haben zu zeit sehr viele verletzte und einige sind noch im urlaub und dafür können wir nichts.verletzungen kann man nicht vorhersehen


    Das ist richtig, aber ihr habt auch ne Zweite und zwei AK 40 Teams, klar wäre das auch ne gewisse Wettbewerbsverzerrung, aber im Interesse aller wäre es sehr schön gewesen, wenn mehr so gedacht hätten wie der 7 von Oranke.

    Wünsche euch hiermit viel Glück bei eurem Versuch, die Klasse zu halten. Hat ja in der letzten Saison noch gerade so geklappt mit dem Klassenerhalt. Die Staffel scheint ja leicht zu sein, wer weiß, ob Helgoland überhaupt einen spielfähigen Kader zusammen bekommt. Werde im Volkspark vorort sein, um euch mal wieder "spielen" zu sehen.
    Ist der Perdedaj ein Verwandter von dem Hertha-Spieler? Ansonsten kennt eure Neuzugänge kaum einer. Was macht eigentlich Nr.4, spielt der noch bei euch?
    @poeti, hoffe auf fachorientierte Spielberichte!


    Ja es ist sein älterer Bruder, er und sein Bruder haben bereits im Nachwuchs bei uns gespielt. Also die Neuzugänge haben alle mindestens
    Bezirksliga und Landesliga gespielt, dass wir keinen aus der Regionalliga verpflichten dürfte auch klar sein.


    Wäre schön wenn du dich dann auch mal zu erkennen gibst, dann können wir nen piccolo zusammen trinken. Ja der Alte Mann hängt noch ne Saison ran.

    Spielbericht kommt heute wieder von deki,


    ich muss mich leider nicht so schönen Dingen widmen. Was für mich heute vormittag noch unvollstellbar schien ist nun doch eingtroffen, der BSV Oranke hat das für morgen vorgesehene Spiel gegen Lichtenberg 47 II auf Grund von Personalmangel abgesagt.


    Die Turnierleitung hat sich dazu entschlossen den BSV Oranke vom Turnier auszuschliessen und sämtliche Spiele aus der Wertung zu nehmen.


    Eine faire Lösung für alle Teams wird es in so einem Fall nie geben, aber um künftig solche Geschehnisse zu vermeiden, haben wir uns dafür entschlossen so deutlich mit der Situation umzugehen.


    Damit Lichtenberg 47 II so kurzfristig nicht auf ein Testspiel verzichten muss, haben wir uns entschlossen kurzfristig morgen mit einer Mischung aus 1. und 2. Mannschaft gegen 47 II anzutreten. Der SFC Friedrichshain und der Wartenberger SV die auch betroffen sind wurden bereits über die Situation informiert.


    Ich bin schon enttäuscht und ich hoffe das es Verständnis für unsere Entscheidung gibt. Man plant über Wochen so ein Turnier, die Termine sind seit Monaten bekannt und dann ist es schade das man sich für ein Fehlverhalten anderer rechtfertigen muss.

    Die Entscheidungen des Vorstands ist uns egal. Es ist eine Entscheidung getroffen, und wir möchten dass wir alle gemeinsam Erfolg mit dem Verein haben.


    Alle gemeinsam heisst, alte und neue Spieler.


    Dir ist die Entscheidung des Vorstandes egal, aber alle sollen jetzt so schön weiter machen wie bisher ?!?


    Wieviel Vertrauen soll man in einen Verein den noch haben, wenn falsche Versprechen gemacht werden und man belogen wird. Ich würde für so einen Verein nie wieder auflaufen. Und alles nach dem 30.06. das ist unterstes Niveau, aber bestätigt die Meinung die viele über diesen Verein schon vorher hatten.


    Leider muss der NFC Rot-Weiss immer als Skandalnudel herhalten.

    Hab es in der U-Bahn mit meinem Smartphone geschrieben, dass erfindet Wörter, die gibt es gar nicht ;-).


    Wenn ich schon alle Neuzugänge erwähne die gespielt haben, dann sollte natürlich der Fred nicht fehlen, tadellose Leistung, aber wir hatten nichts anderes erwartet.


    Leider muss man für die nächsten 7 Monate auf Mario Frank verzichten, der sich dazu entschieden hat die kanadischen Wälder unsicher zu machen ;) .

    Die Mannschaft des TSV findet langsam zusammen und steigert sich von Spiel zu Spiel. Nachdem gegen Kranke noch viel Sand im
    Getriebe war, trat man in den Begegnungen mit 47 und Mahlsdorf/Waldesruh verbessert auf. Gestern gab es ein stärken 5-0 Sieg
    gegen den SFC Friedrichshain.


    Gestern gab Neuzugang Perdedaj seinen Einstand und zeigte schön das er eine Verstärkung ist. Auch Tafare steigert sich von Spiel zu
    Spiel. Am Freitag geht's gegen Wartenberg um die kleine Chance das Halbfinale der Sommermeusterschaft zu erreichen.

    Frühe Führung kommt TSV entgegen


    TSV Lichtenberg - SFC Friedrichshain 5:0 (3:0)


    Tore: 1:0 (2.) Kain, 2:0 (20.) Kain, 3:0 (26.) Rieck, 4:0 (55.) Kain,
    5:0 (78.) Jork


    SR: Jörg Mollitor (Berliner TSC)


    z. Z.: 61


    SFC Friedrichshain spielte in den letzten Partien immer sehr abwartend, durch die frühe Führung des TSV durch Kain, musste der SFC diesmal mehr fürs Spiel tun. Der SFC erspielte sich auch einige Chancen, aber der TSV war vor dem Tor wesentlich konsequenter, man nutzte im Gegensatz zu den letzten Spielen seine Chancen. Nach dem 4:0 war die Partie früh entschieden, der TSV tat nicht mehr als nötig und auch der SFC beteiligte sich nicht mehr recht am spielgeschehen, alle wartenden nur noch auf den Abpfiff des guten Schiedsrichters Jörg Mollitor.

    Wenn ich mir die Ergebnisse vom Kropp-Pokal anschaue und von zuruckziehungen und Nichtantritten
    lese bin ich sehr froh das wir davon in den letzten Jahren verschont geblieben sind.
    Die Hälfte der Vorrunde ist vorbei und es geht in beiden Gruppen sehr spannend zu. Trotz des suboptimalen
    Wetters sind wir mit den Besucherzahlen bisher sehr zufrieden. Wir freuen uns auf eine schöne, faire und
    spannende zweite Turnierwoche.

    Unnötiger Schubser entscheidet Spiel


    SV Askania Coepenick – Blau Weiß Hohenschönhausen 2:3 (0:1)


    Tore: 0:1 (43.) A. Ziemann, 0:2 (50.) A. Ziemann, 1:2 (60.) Kampa
    2:2 (70.) Seiberl 2:3 (78.) A. Ziemann (Foulelfmeter)

    SR: Dieter Löbert (BSV Hürriyet Burgund)


    Die Partie zischen Coepenick und Hohenschönhausen war sehr ausgeglichen, beide Mannschaften besannen sich vorwiegend auf die Defensive, Offensivaktionen war Mangelware und endet meistens mit dem Abseitspfiff des Schiedsrichters. Nach dem BW mit zwei Toren kurz vor und kurz nach der Halbzeit in Führung gegangen war, sahen sie schon wie der sichere Sieger aus. Askania machte nach vorne zu wenig, aber plötzlich zwei Chancen, zwei Tore und es stand 2:2. BW wirkte kurz geschockt und Coepenick hatte das 3:2 auf dem Fuß. Ein völlig unnötiger Schubser im eigenen Strafraum und der folgende verwandelte Elfmeter kosteten Askania den eigentlich verdienten Punktgewinn.

    SFC nutzt Fehler eiskalt aus


    SFC Friedrichshain – BSV Oranke 3:1 (3:0)


    Tore: 1:0 (8.) Lindenhahn, 2:0 (13.) Müller, 3:0 (30.) Müller,
    3:1 (53.) Dammascke

    SR: Marcel Malchow (Grünauer BC)


    Überraschenderweise war der Bezirksligist SFC gegen Kreisliga A Vertreter Oranke sehr defensiv eingestellt, man überließ Oranke das Spiel und wartete auf Fehler. Oranke tat dem SFC auch den gefallen in der ersten halbe Stunde in der Defensive nicht richtig geordnet zu sein und der SFC nutzte dies eiskalt zu drei Treffern. In der zweiten Hälfte versuchte Oranke nach dem Anschlusstreffer dem Spiel noch eine Wende zu geben, aber man agierte einfach zu harmlos nach vorne. Der SFC ließ in der letzten Viertelstunde noch einige hochkarätige Konterchancen liegen.

    Danke deki Klasse Bericht, da kann der Poeti auch mal beruhigt mit seiner Familie das
    Berliner Umland erkunden.


    Schön das 47 mit der Ersten gekommen ist, auch wenn es gegen ums war und ich es nicht
    sehen konnte.


    Heute bin ich wieder vor Ort.

    Sparta absolut souverän


    SV Sparta Lichtenberg – SV Askania Coepenick 7:0 (3:0)


    Tore: 1:0 (9.) Feiler, 2:0 (14.) Kabier, 3:0 (27.) Mlynikowski, 4:0 (52.) Feiler, 5:0 (65). Kabier, 6:0 (73.) Kabier, 7:0 (86.) Simmerl

    SR: Carsten Borchardt (BSV 92)


    z. Z.: 37


    Der SV Sparta Lichtenberg setzte sich gegen den Turnierneuling SV Askania Coepenick (Fusion vom FC Karlshorst mit der SG Oberspree) souverän durch. Coepenick konnte im gesamten Spiel zwei Tormöglichkeiten verzeichnen. Sparta spielte nicht mit dem letzten Biss und wirkte in vielen Situationen nicht konsequent genug, es reichte aber dennoch zu 7 zum Teil schön heraus gespielten Toren.