Erstmal liegt unser Platz näher am Äquator und die Häuserschluchten sind so erbaut, dass die
Sonneneinstrahlung perfekt ist.
Des Weiteren waren viele fleißige Helfer im Einsatz.
Erstmal liegt unser Platz näher am Äquator und die Häuserschluchten sind so erbaut, dass die
Sonneneinstrahlung perfekt ist.
Des Weiteren waren viele fleißige Helfer im Einsatz.
Glückwunsch zum Sieg und zum Einzug ins Pokalhalbfinale!
Am Donnerstag, dem 28. März 2013 wird gegen 12.00 Uhr über eine eventuelle Verlängerung der Generalabsage entschieden und über die BFV-Internetseite kommuniziert.
Schön das am 29.03.2013 jede Menge Spiele angesetzt sind...
Generalabsage des BFV bis 28.03.2013 verlängert.
Generalabsage des BFV bis 28.03.2013 verlängert.
Der BFV hat zwar keine Generalabsage ausgesprochen, dennoch fällt das Spitzenspiel am Donnerstag
der Witterung zum Opfer . Das Sportamt Friedrichshain-Kreuzberg hat sämtliche Plätze bis 15.03.2013 gesperrt.
Das Spiel Eintracht Südring - TSV Lichtenberg II wurde somit bereits abgesagt.
Leider würde es im Halbfinale dann wieder auswärts gehen.
Es wartet der Sieger der Partie LFC II - SCC II.
Viertelfinale gemäß fussball.de
Samstag, 23.03.2013 Berliner Pilsner-Pokal der 2. Herren neu
Berliner Athletik Klub 07 II - BFC Viktoria 89 II 19:00
LFC Berlin 1892 II - SC Charlottenburg II 19:00
TSV Lichtenberg II - SSC Teutonia II 19:00
BFC Dynamo II - Berliner SC II 19:00
Komische Anstosszeit für nen Samstag...
Also wenn ich mich bei fussball.de nicht verlesen habe, konnte der Taschenrechner in der Hosentasche bleiben.
1:1 gegen Internationale ein Respektables Ergebnis.
Laut FuWo hat sich der TW von NFC im Zweikampf ne Gehirnerschütterung zugezogen.
Nach der Unterbrechung wollte Humboldt weiterspielen, NFC nicht. Wird das Sportgericht entscheiden
ob Wertung oder Wiederholung. Humboldt hat 1:0 geführt.
Das Achtelfinale:
Weißenseer FC II - SSC Teutonia II 1:3
VfB Hermsdorf II - TSV Lichtenberg II 0:2
Berliner SC II - SC Gatow II 6:2
BFC Dynamo II - FSV Hansa 07 II 2:0
Hertha BSC III - Berliner Athletik Klub 07 II 0:1
SC Staaken II - BFC Viktoria 89 II 0:2
SC Charlottenburg II - BSV Eintracht Mahlsdorf II 2:1
LFC Berlin 1892 II - VSG Altglienicke II 6:4
Damit sind aus der Landesliga noch der LFC II und der BFC II dabei,
aus der Bezirksliga TSV II, BAK II, SCC II und Viktoria II und
aus der Kreisliga A Teutonia II und der BSC II.
Die Auslosung findet gemäß Amtlicher Mitteilung am 08.03.2013 statt.
[ ] 2004 Lichterfelde
[X] 2005 Lichterfelde Gewinner
[X] 2006 Neubukow
[X] 2007 Riesa
[X] 2008 KW Getränkeversorger
[X] 2009 Pepelow
[ ] 2010 Geburt 1. Kind
[] 2011 Hochzeit
[ ] 2012 Geburt 2. Kind
Weil ich das erste mal erlebt habe das die Schiedsrichter das Regelbuch für Spiele in der Halle dabei hatten.
Bevor sich wieder über die Schiedsrichter beschwert wird, sie haben anhand der Regularien alles richtig entschieden und
Entscheidungen trifft der Schiedsrichter und nicht das Kampfgericht. Auch wenn es einige Kritik hagelte , fand ich die Leistungen
der Schiedsrichter völlig in Ordnung und manch Spieler sollte sich an die eigene Nase fassen bevor er die Schuld über Sieg und/oder Niederlage
beim Schiedsrichter sucht. Ich habe fertig.
Guten Rutsch!!!
Bei den Zweiten Herrenmannschaften gab es ebenfalls das Finale Lichtenberg 47 gegen den TSV Lichtenberg und wieder setzte sich 47 durch.
Finale Lichtenberg 47 - TSV Lichtenberg 1:0
Spiel um Platz 3 SV Bau Union -Wartenberger SV 3:1
Bester Torschütze Hendrik Lüsch vom SV Bau Union mit 5 Toren
Bester Torwart von Lichtenberg 47, hab den Namen leider Grad nicht parat
Glückwunsch zum Gewinn der Lichtenberger Hallenmeisterschaften 2012!
3:1 Finalsieg gegen den TSV Lichtenberg
Sieger der Lichtenberger Hallenmeisterschaften 2012 wurde Lichtenberg 47
In der Gruppe A gewann 47 alle 4 Spiele und zog ins Halbfinale ein. Zweiter in der Gruppe A wurde Askania Coepenick.
Die Gruppe B bestand aus 4 Mannschaften hier gewann der TSV Lichtenberg seine 3 Vorrundenpartien und wurde vor Sparta Lichtenberg Gruppensieger.
Im ersten Halbfinale trafen somit Lichtenberg 47 und Sparta Lichtenberg aufeinander. 47 setzte sich mit 4:3 durch. Zimdahl
traf 2 Sekunden vor Ende der Partie.
Das zweite Halbfinale entschied der TSV Lichtenberg mit 2:0 gegen Askania Coepenick für sich.
Das Spiel um Platz 3 gewann Sparta Lichtenberg mit 2:1 gegen Askania Coepenick.
Im Finale gewann Lichtenberg mit 3:1 gegen den TSV Lichtenberg.
Bester Torschütze des Turniers wurde mit 5Toren Artur Tabler von Sparta Lichtenberg.
Bester Torhüter wurde Rico Prominski vom TSV Lichtenberg.
Da es ja voraussichtlich dieses Jahr kein Fußball auf dem grünen Rasen mehr zu bewundern gibt, möchte ich schon mal den Hinweis geben, dass es auch in diesem Jahr wieder Lichtenberger Hallenmeisterschaften geben wird. Der Termin ist Samstag, der 29.12.2012.
Nähre Informationen Staffeleinteilung etc. werden später folgen.
Leider muss man sagen, dass die Bereitschaft dieses Turnier auszurichten und bei den Vorbereitungen zu helfen in den letzten Jahren stark nachgelassen hat. Alle wollen das es stattfindet, aber keiner möchte Verantwortung übernehmen. So ist es einen kleinen Kreis von Personen dennoch gelungen das Turnier auf die Beine zu stellen.
Also schon mal Rot im Kalender ansteichen, Lichtenberger Hallenmeisterschaften der I. Herren am 29.12.2012.
Wer letztes Jahr gewonnen hat, weiß ich nicht.
Dafür weiß ich noch wer bei der Kreisliga A gewonnen hat, aber nur weil Union Südost negativ aufgefallen ist. Also wer sich daneben benimmt bleibt zumindest länger im Gedächtnis...
Ich denke das war ein gutes Schlusswort.
Die Emotionen sind da wohl gestern etwas hochgekocht, was bei der Tabellensituation beider Teams durchaus verständlich ist.
Ich wünsche euch für die Rückrunde alles gute und man hört ja auch positive Signale das es auf jeden Fall bei euch weitergeht und man in der Rückrunde ein Team ans Start geht, dass konkurrenzfähiger ist als das jetzige.