Beiträge von neutral

    17.04.2010 RW Neuenhagen II : FC Herrensee Strausberg 4:1


    Alle spürten das Herrensee zuletzt viel Selbstbewusstsein tanken konnte. So gingen sie ins Spiel auch wenn das Ergebnis dies nicht zeigt. Dann nach 110 Sekunden nutzte Behm die Flanke von Kubitz die Kaczmarek leicht abfälschte zum 1:0. Als nach 8 Minuten dann Behm abermals allein vor dem Tor stand, glaubte er nicht wirklich daran denn er vergab. Meier für Kaczmarek in der 25 min sollte Stabilität geben tat es aber nicht. Mehrere Foul an Kaczmarek zwang ihn zur Aufgabe jedoch das Fazit seines Spiels fiel Positiv aus. Guter Einstand als 18´jähriger weiter so. In der 26´ten dann eine klare Fehlentscheidung an der Linie, seine einzige in der ersten Hälfte. Herrensee gab nicht auf und kämpfte sich wieder ran. So in der 29´ten was das Spiel hätte drehen können. Herrensee spielte in die Tiefe und nahm den Ball mit an Hannaske vorbei doch traf er nur den rechten Pfosten und der Ball rollte weiter zum linken Pfosten ins Toraus. Uhhh. Dies war ein gewaltiger Wachmacher. In der 42`ten dann der Wechsel von Häusler für Scharf. Scharf bekam zwar viel ab jedoch war es nicht wirklich sein Tag wie er es selbst darstellte. Nach der Pause dann das endgültige Ko für Herrensee denn in der 47 min zog Behm ab und traf nur den Pfosten aber Kriwanek nutzte den zweiten Ball zum 2:0. Ein Steilpass auf Kubitz in der 48`ten nutzte dieser Eiskalt und zirkelte den Ball rechts ins obere Eck. Der Rest ist kurz beschrieben. Freistoss Herrensee den Jabin schießt und Häusler abfälscht. Hannaske auf dem falschen Bein und sieht dabei eben dumm aus. Druckvoll spielt Neuenhagen weiter und hat Möglichkeiten. Der Torschrei in der 81´ten Minute erstickte nachdem sich Kriwanek schön durch die Abwehr dribbelte um dann den Torwart anzuschießen. Doch der Angriff ist nicht vorbei denn der 2´te Ball gehört Neuenhagen. Kriwanek bekommt wieder den Ball und der machte es besser. Also, doch das verdiente 4:1.

    Tipps:


    Wriezen II - Gartenstadt 1:2...Gartenstadt etwas besser.
    Hennickendorf - Tucheband 2:2...Tucheband nicht ganz so schlecht wie es die Tabelle aussagt.
    Altranft - Seelow II 2:1..?
    Letschin - Lebus 2:3...Lebus mit viel Selbstbewusstsein.
    Müncheberg - Buckow/Waldsieversdorf 4:2...Das sollte Müncheberg packen.Spielerisch bestimmt ein gutes Kreisligaspiel.
    Fredersdorf - Freienwalde 4:1...Fredersdorf mit Favoritenrolle,deren sie gerecht werden.
    Neutrebbin - Petershagen/Eggersdorf II 3:0...Neutrebbin klar besser.
    Neuenhagen - Lietzen 3:1...In dieser Saison klappt vieles gut.Mit viel Ehrgeiz wird man in dieses Spiel gehen um die 3Punkte einzufahren.Heimbilanz sieht optimal aus und dies sollte und wird auch an diesem Spieltag so sein.... :schal4: :bindafür:

    Tucheband-Neuenhagen 0:3........ :schal4:


    Von der Tabellensituation her eigentlich eine klare Angelegenheit: Tabellenletzter gegen Tabellenzweiten. Die erste Chance hatte dann auch Mathias Gursche, sein Schuss ging in der 3. Minute knapp daneben. Danach spielte Tucheband. Sie hatten in der 13. Minute ihre größte Chance, der Ball sprang von der Unterlatte zurück ins Spielfeld. Vier Minuten später nimmt Kevin Radünz den einschussbereiten Christian Repp den Ball vom Fuß. David Pergamenters Kopfball streicht knapp übers Tor. Kevin Radünz Schuss wird geblockt. Was sich sonst abspielte, war niveauloses Gekicke. Es gab keine Bewegung im Spiel Neuenhagens, keine Anspiele. Keiner traute sich aufs gegnerische Tor zu schießen, obwohl in der 1. Halbzeit mit Rückenwind gespielt wurde. Kein Fernschuss in den gesamten ersten 45 Minuten. Kevin Radünz bekam sehr viel auf die Socken, aber er trennt sich auch nicht rechtzeitig vom Ball.
    Es geht in der 2. Halbzeit so weiter, wie es aufgehört hat. Es ist nicht zu fassen, was Rot-Weiß seinen mitgereisten Fans in dieser Phase anbietet. Nach einer Stunde lassen die Kräfte der Tuchebander sichtlich nach. Kevin Radünz erkennt seine Chance und macht in der 69. Minute das erlösende Tor. Jetzt ist es immer wieder die rechte Seite, die für den notwendigen Angriffsdruck sorgt. Daniel Williams Laufbereitschaft und seine Eingaben in den Strafraum bringen Chancen auf Chancen. So auch in der 75. Minute, als Kevin Radünz mit einem sehenswerten Kopfstoß die Flanke von rechts verwandelt. Erneut eine Eingabe von rechts nutzt Christian Repp zum dritten Tor in der 87. Minute und damit zum endgültigen Sieg für Neuenhagen. Aber auch die Tuchebander hatten in diesem Abschnitt ihre Chancen. Robert Herold kann in letzter Sekunde zwei Meter vor dem Tor dem einschußbereiten Stürmer den Ball vom Fuß schlagen. Ein Freistoß springt vom Innenpfosten zurück in den Strafraum und wird letztendlich zur Ecke geklärt. Tucheband hat in den letzten fünf Minuten nichts mehr entgegenzusetzen und so bekommt Rot-Weiß Neuenhagen das optische Übergewicht, ohne jedoch noch einen Treffer zu erzielen.


    Endergebnis: 0:3


    Rot-Weiß trat in Tucheband in folgender Formation an:
    Florian Rudolph
    Toni Dunkel
    Johannes Wirth (53. Christopher Lietz) - Frank Sommer (70. Christoph Janssen) - Enrico Radach
    Daniel Williams - David Pergamenter - Matthias Mischke (46. Robert Herold) - Christian Repp
    Mathias Gursche - Kevin Radünz



    Am Samstag, dem 16. April 2010 wieder ein Heimspiel, Gegner ist Lietzen. Dann heißt es, beide Halbzeiten konstruktiv zu gestalten und von Anfang an zu zeigen, wer Herr im Haus ist.

    Von 6 möglichen Punkten nur 1´nen Punkt geholt und damit die Tabellenführung abgegeben.Mit vielen Ausfällen und durch Aufstockungen der 1ten reiste man an den vergangenden beiden Spieltagen ersatzgeschwächt an und dies zeigte sich nicht nur an den Ergebnissen,sondern auch bei der spielerischen Leistung.


    10.04.2010 Jahn Haselberg : RW Neuenhagen II 3:0


    Neuenhagen machte zwar ein besseres Spiel als gegen Hennickendorf aber dies reichte nicht. Die Auswärtsschwäche war deutlich zu sehen. Kein Spielfluss war vorhanden und so reichten drei Standarts um 3 Gegentore zu bekommen.


    Hier noch der Bericht von letzter Woche.


    03.04.2010 Hennickendorfer SV : RW Neuenhagen II 0:0


    Zum Spiel sollte nicht viel zu Sagen sein. Leidenschaftsloses Spiel von Neuenhagen setzte sich nicht gegen schwaches aber kämpferisches Spiel der Gäste durch. Glückwunsch Hennickendorf zum Punktgewinn. Erster Aufreger in der 65 min das unnötige Foul von Pollach an Markgraf. In der 58. min schon mit Gelb vorbelastet konnte dies nur Gelb Rot heißen. Der zweite Aufreger das Foulspiel im Strafraum von Neuenhagen was zum Elfmeter reichte. Diesen sehr schwach geschossenen Elfer parrierte Hannaske und bügelte so seinen Fehler wieder aus. Kein Aufbäumen durch Neuenhagen und somit auch keinen Sieg. Bei drei Torschüssen merkte man schon die zwei Wochen Spielpause.


    Nächste Woche geht es gegen Herrensee und dort wird und muss wieder viel gut gemacht werden.Desweiteren kommen wieder 2-3.Leistungsträger zurück,was sich sicher auch spielerisch bemerkbar machen wird. :schal4:

    TIPPS:


    BW Turbine Lebus - FSV Altranft 1:2


    SV Victoria Seelow II - Hennickendorfer SV 2:3


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Müncheberg 2:4


    Concordia Buckow/Waldsieversdorf - SV Grün-Weiß Letschin 2:0


    Die Tuchebander - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:5... :schal4:


    SV Germania Lietzen - SV Hertha Neutrebbin 3:1


    Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II - FSV Blau-Weiß Wriezen II 2:2


    SV Gartenstadt 71 - TSG RW Fredersdorf-Vogelsdorf 1:3

    13.03.2010 RW Neuenhagen II : Buckow/Waldsieversdorf II 5:0


    Die zuletzt mächtig unter die Räder gekommenen Buckower hatten sich sicherlich viel vorgenommen. Für das Duell mit der letzten Niederlage bei Buckow nahmen wir einige Änderungen vor. Carius verteidigte als Libero, Bischoff von Anfang an und drei im Sturm ohne Kubitz der zur ersten Mannschaft gehören sollte. Neuenhagen sah keinen Grund, sein Team nach dem 10:1 zuletzt zu verändern. Leider war durch den massiven Ausfall bei der ersten Mannschaft von Beginn an klar das in der ersten Halbzeit der Grundstein gelegt werden musste. Bei grauem Wetter rissen die Neuenhagener die Kontrolle nach etwas hektischen Anfangsminuten schnell an sich. Gegen die tief stehenden Buckower hatten die Neuenhagener wesentlich mehr Ballbesitz und kamen dennoch in der Anfangsviertelstunde zu keinen Großchancen. Buckow durch robuste Spielweise bekannt baute viel Druck auf. Das Neuenhagener Tor lag jedoch in der Luft und ließ auch nicht mehr lange auf sich warten. Ein beherzter Schuss von Kriwanek in der 22 min aus 25 m brachte das erste Tor. Dreizehn Minuten später lag der Ball wieder im Netz. Pass zu Meier der seinen Gegenspieler mützte um den Ball eiskalt zu versenken. Leider hatte er später diese Ruhe nicht noch mal.


    Neuenhagen musste reagieren und brachte mit Häusler und Scharf zwei neue Kräfte. Eine Maßnahme, die sich postwendend auszahlte. Carius und Bischoff nach starken Leistungen mussten dann noch bei der ersten ran und ab der 55min kam auch noch die Sonne raus. Häusler ins zentrale Mittelfeld verbannt nutzte seine Möglichkeiten. In der 67 min nahm er sich den Ball und dribbelte vom Mittelkreis bis in den Strafraum wo er den Ball zum 3:0 versenkte. Nachdem Wittke anfangs sehr nervös wirkte legte sich dies ein wenig bis er den freien Weg zum Tor fand um seinen ersten Saisontreffer zu erzielen. Die Buckower gerieten in dieser Phase von einer Bedrängnis in die nächste - und mussten ab der 69. Minute auch noch viele gute Spielzüge über sich ergehen lassen. Jedoch den Schlusspunkt setzte Reinke der sich schon zur Grundlinie durchsetzte um eine Flanke in der 85 min in den Strafraum zu bringen. Diese nahm Markgraf mit höchstem Risiko direkt und versenkte den Ball zu einem verdienten 5:0. Leider hatte es der Schiri eilig und Pfiff in der 88.min ab. Buckow war ein guter Gegner jedoch nach dem 1:0 war kein Biss mehr als in der Anfangs Viertelstunde.


    Neuenhagen verteidigt also seine Tabellenführung. :schal4:

    Neuenhagen-Altranft 4:1


    Die erste Aufregung im Spiel schon in der 2. Minute: Der Gästestürmer läuft durch und wird erst im Strafraum von Florian Rudolph und einem Rot-Weiß-Verteidiger nicht gerade regelgerecht gestoppt. Glück für die Gastgeber, daß der Elfmeterpfiff ausbleibt. Es dauert auch so etwa 10 Minuten, bis das Spiel der Rot-Weißen ansehnlich wird. Einen Fehler des Gästetorhüters nutzt Matthias Gursche in der 11. Minute zum Torerfolg. Ruhe und Ordnung kommt dennoch nicht ins Spiel der Gastgeber. So verhindert zum einen mit seinen Paraden und Reflexen der Gästetorwart ein höheres Ergebnis, zum anderen gelingt es den Rot-Weißen mehrmals nicht, die Überlegenheit im Strafraum mit einem Tor abzuschließen. Auch aus Standardsituationen wird kein Kapital geschlagen. Ebenfalls haben die Gäste ihre Chancen, denn ihre Konter sind kreuzgefährlich, aber noch erfolglos. Neuenhagen versucht immer wieder das Spiel über die Außen zu gestalten. Ein Flankenlauf über rechts von Tobias Klaus und dessen Eingabe verwandelt Kevin Radünz zum 2:0. Postwendend führt der Konter der Gäste zu ihrem Treffer, kleine Unaufmerksamkeiten bestraft der Gegner sofort.
    Halbzeitstand: 2:1
    Wieder benötigt Neuenhagen so etwa 15 Minuten, um Ordnung in sein Spiel zu bringen. Das 3:1 in der 61. Minute, erzielt von David Pergamenter nach einem Freistoß mit Kopfballverlängerung, bringt ebenfalls nicht die nötige Ruhe bei den Gastgebern. Schöne sehenswerte Angriffe der Rot-Weißen, über die rechte und über die linke Seite, verunsichern die Gäste zusehends, doch den Ball bringt keiner im Tor unter. Es fehlt der Zug im Spiel und die Angriffe werden nicht konsequent genug ausgespielt. Kein Wunder, dass die Gäste wieder stärker werden und ihre Konter führen auch zu aussichtsreichen Chancen, werden jedoch mit viel Mühe im letzten Moment entschärft. Versöhnlicher Abschluss der Begegnung aus Neuenhagener Sicht dann der 4. Treffer 3 Minuten vor dem Abpfiff: Robert Herold erkennt, dass der Torhüter Altranfts zu weit vor seinem Kasten steht und sein Schuss ins lange Eck bringt das Tor.
    Endstand: 4:1


    Gelungender Rückrundenauftakt für Nhg,weil ebenfalls die 2te ihr Spiel gewinnen konnte(10:1 gegen Petershagen III).Das nächste Spiel der 1. Männermannschaft findet in Neuenhagen am 13. März 2010 statt. Gegner ist dann Buckow/Waldsieversdorf.

    06.03.2010 RW Neuenhagen II: Petershagen/Eggersdorf III 10:1


    Bei herrlichem Sonnenschein und eisigen Temperaturen ging es in Neuenhagen endlich los mit der Rückrunde. Auf dem Papier sollte es ein leichtes Spiel sein denn der tabellenerste spielt gegen den Tabellendreizehnten. Die auch noch mit nur 10 Spielern angereisten Petershagener spielten ohne Angst und ließen sich selten hängen. Es war zwar unverständlich das einige Spieler der II. Männer aus Petershagen nicht erschienen aber das muss der Verein selbst intern klären. So wurden schon die Bemühungen der Petershagener in der 4. Minute gebrochen. Einen Abpraller nutzte Meier im Nachschuss zum 1:0 und der Torreigen begann. Den nächsten Abpraller in der 13 min nutzte wieder Meier zum 2:0. Als Häusler dann mit einem schönen Dribbling zum 3:0 erhöhte war der Sieg für Neuenhagen II gesichert. Es war nicht so das Petershagen völlig kopflos spielte aber man sah dennoch eine gute aber nicht eingespielte Mannschaft. So schaffte es Neuenhagen immer wieder gefällige Kombinationen zu spielen um dann in der 39 min wieder durch Meier zum 4:0 zu erhöhen. So ging es in die Pause und Neuenhagen nutzte die Möglichkeit Spieler zu schonen und gleichzeitig anderen Spielern den Einsatz zu gewähren. Vor seiner Auswechslung die abgesprochen war machte Reinke noch mal richtig Dampf und erhöhte in der 54 und 63 min zum 6:0. Meier mit seinem 4´ten und 5´ten Treffer in der 66 min und 75 min nur noch Formsache um zum 8:0 zu erhöhen.


    Zwei Wechsel in der Abwehr brachten dann einige Unruhe ins Neuenhagener Spiel. Reimann nutzte einen Stellungsfehler um zum Tor zu ziehen und um auf den Torwart zu marschieren. Dieser verkürzte nicht wie gewohnt den Winkel und Reimann nutzte dies Eiskalt aus und schob den Ball in der 79 min ins lange Eck zum Ehrentreffer. Doch den Torjubel erstickte Neuenhagen eine Minute später durch den 9:1 Treffer durch Barras. Den Schlusspunkt setzte dann allerdings Meier mit seinem 6.Treffer zum 10:1 und bedankte sich damit für die spielerische Leistung seiner Mannschaft. Also, für Neuenhagen ein gelungener Auftaktsieg und die klare Ansage zum Titelgewinn.

    Kreisliga/MOL 2009/10: Fairplaytabelle Stand: 23.2.2010


    Pl. Verein Punkte


    1. SG Müncheberg 34
    2. SV Hertha Neutrebbin 42
    3. SG Rot-Weiß Neuenhagen 45
    4. BWT Lebus (N) 48
    5. Die Tuchebander 51
    6. FSV Altranft (N) 57
    7. SV Gartenstadt 71 64
    8. SV Victoria Seelow II 66
    9. SV Petersh./Eggersdorf II 75
    10. FC Buckow/Waldsieversdorf 78
    11. SG Grün-Weiß Letschin 81
    12. FSV Blau-Weiß Wriezen II 84
    13. TSG Fredersd./Vogelsdorf 89
    14. SV Germania Lietzen 91
    15. SV Jahn Bad Freienwalde 97
    16. Hennickendorfer SV 38 116


    Torschützen der Kreisliga/MOL 2009/10


    Name Vorname Aktueller Verein Tore


    Schroth Steven SV Hertha Neutrebbin 19
    Müller Lutz SV Germania Lietzen 16
    Radünz Kevin SG Rot-Weiß Neuenhagen 14
    Grilbozer Eduard TSG Fredersd./Vogelsdorf 13
    Kostrikow Kirill TSG Fredersd./Vogelsdorf 13
    Koppe Ronny FC Buckow/Waldsieversdorf 11
    Neumann Felix SV Jahn Bad Freienwalde 11
    Puhl Kai Petersh./Eggersdorf II 11
    Warzecha Mario Hennickendorfer SV 11
    Gartmann Jürgen TSG Fredersd./Vogelsdorf 10
    Pilz Michael SG Müncheberg 10

    RWN-Müncheberg 4:1


    Das Spiel wurde auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen und der einsetzende Schneefall stellte an alle Agierende zusätzliche Belastungen. Das Spielfeld wurde zunehmend zu einer Schlitterbahn. Die ersten zehn Minuten brauchten auch beide Teams, um sich an die Bodenverhältnisse zu gewöhnen. Der erste Angriff der Gäste aus Müncheberg brachte das erste Tor, und Neuenhagen lag schon in der 11. Minute hinten. Den Ausgleich erzielte dann Kevin Radünz 2 Minuten später, als er den von Mathias Gursche getretenen Freistoß per Kopf frei vorm Tor stehend verwandelte. Die Überlegenheit der Rot-Weißen wird immer deutlicher, denn drei, vier Chancen werden nicht genutzt, entweder streicht der Ball knapp am Tor vorbei oder der Torhüter hält. Belohnt werden die Bemühungen dann in der 30. Minute: Langer Ball aus dem Mittelfeld auf Christian Repp, der seinen Gegenspieler aussteigen lässt und Sven Stepputat hat keine Mühe, den Ball nach der Eingabe ins Tor zu drücken. Viele schöne Spielzüge zeigt jetzt der Gastgeber, Kurzpassspiel ebenso wie den Pass in die Tiefe. So ist das 3. Tor nur die logische Folge: den Pass aus dem Mittelfeld auf die rechte Seite erläuft sich Mathias Gursche und dessen Flanke verwertet Kevin Radünz per Kopf. Der Pausentee ist mehr als verdient.
    Die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit gehören den Gästen. Die Gelegenheit, den Anschlusstreffer zu erzielen, haben sie in der 65. Minute, aber Neuenhagen hat Glück, weil der gegnerische Stürmer freistehend vorm Tor kläglich vergibt. Neuenhagens Angriffe werden stärker, zwei gute Gelegenheiten werden durch angebliche Abseitsstellung unterbunden. Die Gastgeber kommen mit den Bodenverhältnissen besser zurecht und die Überlegenheit wird auch in schönen und sehr ansehenswerten Spielzügen deutlich. So ein Spielzug, bei dem die gegnerische Abwehr nur zusehen kann, bringt dann auch das ersehnte 4. Tor, erzielt von Robert Herold. Die letzten 15 Minuten gehören eindeutig den Rot-Weißen, sie erspielen sich noch mehrere Gelegenheiten, das Resultat zu verbessern.


    Für die Rot-Weißen standen in der Anfangsformation:
    Florian Rudolph
    Toni Dunkel
    Enrico Radach - Frank Sommer - Johannes Wirth
    Sven Stepputat - David Pergamenter - Matthias Mischke - Christian Repp
    Mathias Gursche - Kevin Radünz
    Auswechslungen:
    65. Minute: Robert Herold für Christian Repp,
    85. Minute: Sascha Egel für Sven Stepputat,
    88. Minute: Christopher Lietz für Kevin Radünz


    Ein schöner Abschluss der Hinrunde. Neuenhagen hat im Grunde genommen gegen die in der Tabelle hinter ihr stehenden Mannschaften die Spiele gewonnen, verloren wurden Spiele gegen oben stehende Teams, gegen Müncheberg war das anders. So ein „Big Point“ könnte öfter gesetzt werden.
    Vierter Platz bei einem noch ausstehenden Spiel, das bei einem Sieg sogar die Tabellenführung ermöglicht hätte, damit kann jeder Fußballinteressierte in Neuenhagen erst einmal zufrieden sein.

    05.12.2009 Wacker Herzfelde II : RW Neuenhagen II 0:0


    Punktgewinn in Herzfelde. So muss Neuenhagen dies sehen denn in der 83´min blieb Hannaske nichts anders übrig als im Strafraum zu versuchen den Ball zu erobern. Leider kam er einen Tick zu spät und Herzfelde hatte die Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen durch einen Elfer. Aber der Reihe nach. Eine starke Defensivreihe der Gastgeber war zu erwarten jedoch war Neuenhagen sehr harmlos. Verletzungen und Spielabsagen sind keine Ausrede denn insgesamt war es doch ein starker Auftritt der Gäste. Wenige Torchancen gab es und wer das erste Tor erzielen sollte ging sicherlich als Sieger vom Platz . So sah man eine gute Partie von beiden Mannschaften und der Schiri hatte nicht viel zu tun. Nach der Pause sollte sich dies ändern. Aus unerklärlichen Gründen beeinflusste der Schiri mehr und mehr mit Fehlentscheidungen das Spiel und heizte es plötzlich an. So kam es zu vielen harten Fouls die er nicht sah und auch unsportlichen Verhalten wie eine Schwalbe im Dezember. Eine gelbe Karte wegen meckern zu geben und gleichzeitig 7 mal gestrecktes Bein nicht zu ahnden zeigten seine Wertigkeiten. Schade. Nun kam es eben zu der 83´ten Minute und der Ball war sicherlich auch in Neuenhagen noch zu sehen so hoch ging er übers Tor. So kam es zum Punktgewinn.

    Tipps 5.12.


    Altlandsberg II - Haselberg 3:1
    Herzfelde II - RWN II 1:3
    Freienwalde II - Rehfelde II 2:2
    Gartenstadt II - Buckow II 3:2
    Kruge - Hennickendorf II 3:1
    Klosterdorf - Petershagen III 3:1
    Herrensee - Altglietzen II 3:1

    Spieltag-Ergebnisse


    Müncheberg-Neutrebbin 0:0....Gut für uns!
    Seelow II-Tuchebander 2:1
    Lebus-Lietzen 0:1
    Bu./Wa.-Pe./Eg. II 5:0
    Letschin- Gartenstadt 1:6
    Altranft-Freienwalde 1:1
    Hennickendorf-Fredersdorf 4:3....Herrlich!Das freut die ganze Liga :bindafür:
    Neuenhagen-Wriezen II 11:0 ....Gegner Fehlanzeige!....Is sogar Wriezen III besser.. :gruebel: ?Trotzdem ein sehr gutes Kombinationsspiel+Aufbau :support:

    28.11.2009 RW Neuenhagen II : Titania Kruge Anstoss 4:0


    Der Tabellenvierte gegen den Tabellenzweite hätte ein richtig gutes Spiel werden können wenn Kruge stark gespielt hätte. Von Abspielfehlern geprägt gingen beide Mannschaften im Spiel unter. Ab der 15. Minute dann wurde Neuenhagen offensiver und hatte mehr vom Spiel. Gespielt war die 22.min als ein Pass in die Tiefe von Kubitz aufgenommen wurde und er sich im Strafraum ein Herz nahm und in die angebotene kurze Ecke abzog und das 1:0 erzielte. Danach kam von Kruge nichts offensives mehr. Ein Eigentor wurde wegen Abseits abgepfiffen obwohl der Neuenhagener hinter dem ins Tor grätschenden Kruger Spielen nie am Ball war. So ging es weiter und in der 37.min der Lattenknaller von Kriwanek vor der Pause. Ahrend für den noch angeschlagenen Williams sollte sich als Topeinwechslung herausstellen. Ahrend spitzelte im Strafraum den Ball gegen den Kopf eines Kruge Abwehrspieler der kurz benommen die Orientierung verlor. Dies nutzte Ahrend um den Ball kurz und trocken hinter die Torlinie versenkte. Danach gab Kruge auf jedoch Neuenhagen spielte ihre Möglichkeiten nicht konsequent aus. So musste Kubitz mit einem kurz vorgelegten Ball und einem sauberen Heber über den Torwart das 3:0 erzielen. Dies reichte Neuenhagen nicht und so kam Kubitz zum 4:0 in der 78.min. Danach schien Neuenhagen Mitleid mit Kruge zu haben denn noch weitere 4 Hochkaräter wurden ausgelassen und der direkte Zug zum Tor blieb aus. Ein ungefährdetes 4:0 lässt uns vor dem nächsten harten Gegner auf Platz 2 ausruhen.

    Sv Victoria Seelow II - Die Tuchebander 3:2
    Fc Buckow.Waldsieversd. - Petersh.Eggersd. 3:1
    Grün-Weiss Letschin - Gartenstadt 2:3
    Turbine Lebus - Germania Lietzen 1:3
    Rot- Weiss Neuenhagen - Blau Weiss Wriezen 4:0...Pflichtsieg+Wiedergutmachung!
    SG-Müncheberg- SV Hertha Neutrebbin 2:1...
    Hennickendorfer SV - Rot-Weiss Fredersd./Vogelsd. 0:5
    Fsv Altranft - Jahn Bad Freienwalde 2:2

    21.11.2009 SG Klosterdorf : RW Neuenhagen II 1:4



    Ein typischer Meiertor in der 6.min der an der richtigen Stelle steht und den Ball versenkt eröffnete das Spiel. Nur verbal waren die Klosterdorfer überlegen ansonsten auf dem Platz war nur der Kapitän zu sehen und zu hören. An ihm hätten sich alle aufrichten können. Nach dem Foulspiel an Meier nahm sich Kriwanek den Ball und versenkte ihn mit Unterkante Latte im Tor . Neuenhagenbestimmte das Spiel und hatte auch sehenswerte Möglichkeiten wie den Lattenkopfball von Meier in der 24.min aber der Linienrichter hatte in der ersten wie auch in der zweiten Hälfte nicht immer recht. Er passte sich eben an die Leistung der eigenen Mannschaft an. So ging es in die Pause und das Spiel danach war noch mehr zerfahren. Die Gelbe Karte in der ersten Hälfte für Markgraf hätte auch Rot sein können jedoch schien ihn dies nicht zu irritieren denn er machte übermotiviert weiter. Zum Glück sah der Schiri in der einen und anderen Sytuation darüber hinweg sollte sich aber dafür später revanchieren. Kriwanek kam dann in der 54.min nach einem Eckball zum Torschuss und markierte das 0:3. Der noch 17 jährige Barres zeigte dann in einem blitzsauberen Konter den Klosterdorfern wie Fussball gespielt wird. Das 0:4 nach schönen Pass nahm Barres auf und drückte den Ball am Torhüter ins rechte Eck. Guter Einstand im zweiten Punktspiel. Die Spielzeit war schon längst verstrichen und da meinte doch der Schiri den Klosterdorfern ein Geschenk machen zu müssen. Ein starkes und faires Teckling von Wittke im Strafraum von der Seite sah der Schiri als Foulspiel und sagte zu der Entscheidung " er wäre doch durch gewesen und die Klosterdorfer hätten es sich doch verdient gehabt". Objektivität führte also nicht zum 1:4. Schade nur das der Spielführer der Gastgeber nicht so viel Mumm besaß in der 93.min seine Faire Partie damit zu kröhnen.