Aktualisierung!
Beiträge von neutral
-
-
Weiterhin aktuell!
-
Beitrag noch immer aktuell!
Falls jemand daran Interesse hat und nicht einfach zum Training kommen will ohne vorher mit dem zuständigen Trainer gesprochen zu haben,kann auf den oben genannten Internetseiten die Telefonnummer derjenigen herauslesen.....
-
Aktualisierung des Beitrags!
Es gibt eine kleine Änderung wegen der Trainingszeiten/Anfang...
Trainingsstart der 1ten und 2ten ist bereits am Mo: 19.07. um 19:30Uhr.
Dazu kommen die Termine:
Di: 20.07. um 19:30Uhr
Do: 22.07. um 19:30Uhr
Di: 27.07. um 19:30Uhr
Do: 29.07. um 19:30Uhr -
Hallo an alle Leser...
,
Die SG Rot-Weiß Neuenhagen (Brandenburg MOL) sucht Spieler für die kommende Saison,sowohl für unsere 1te,als auch unsere 2te Männermannschaft!Jederzeit bist du eingeladen ein Probetraining bei uns zu absolvieren. Wir sind ein sehr junges Team und heiß auf die kommende Spielzeit, diese genauso erfolgreich zu absolvieren,wie die abgelaufende.
Die 1te spielt kommende Saison in der Kreisliga-MOL.
Erfolge in der gespielten Saison 09/10 sind der 2te Tabellenplatz(1PKT. hinter Aufstieg und Meister)+Pokalsieger des Kreispokals MOL.
Erstes Training findet am Di: 03.08. um 19:30Uhr statt.Die 2te spielt kommende Saison in der 1.Kreisklasse (eine Liga unter der 1ten).
Erfolge in der gespielten Saison 09/10 sind der Meistertitel in der Kreisklasse West und der damit verbundene Aufstieg.
Erstes Training findet am Di: 03.08. um 19:30Uhr statt.Weitere Infos findest du unter:
-http://www.rwnhg.de/
-http://rwn.fts-online.de/
-http://www.die-fans.de/fussbal…nhagen,2327,,,,,northeastWir freuen uns über jeden Spieler der sich darauf meldet...Sportliche Grüße RWN
-
05.06.2010 RW Neuenhagen II : Wacker Herzfelde II 1:3
Es begann gut für Neuenhagen. In der 16 min schon die erste
Möglichkeit durch Carius. Dribbling bis kurz vor dem Strafraum jedoch
dann ein überhasteter Abschluss und vorbei. Neuenhagen hatte viel vor
und begann druckvoll doch Herzfelde zeigte warum sie die beste Abwehr
haben sollte. 26 min vorbei und Markgraf nimmt den Ball auf und zieht
nach innen wo er rüde einen Bodycheck bekommt. Verletzungsbedingt
scheidet er später aus. Den Freistoss tritt Kriwanek der aber kurz legt
und Wittke den Ball im Tor unterbringt. Das 1:0 verdient und bis zur
Pause wurde das Spiel härter. Leider griff der Schiri erst später ein.
Ein Foul an Bischoff von hinten wurde nicht geahndet und so kam der
Doppelwechsel nur den Herzfeldern in der 39 min zu gute. Herzfelde
spielte gut mit aber kam nicht zwingend zum Torschuss. So sollte es
auch nach der Pause sein. Herzfelde versuchte zu drücken aber dies
verpuffte. Ab der 60 min. dann ein Bruch im Spiel der Gastgeber. Viele
Unkonzentriertheiten brachten Herzfelde zum druckvollen Spiel
zurückkommen. Neuenhagen agierte nur und lies sich bei diesen
Temperaturen zurückdrängen. Folgerichtig der Ausgleich in der 65 min
nachdem drei Neuenhagener nicht in der Lage sind den Ball vor dem
Strafraum zu klären. So bekommt Herzfelde den Ball flankt und der Ball
springt kurz vor dem Neuenhagener Torhüter unglücklich weg sodas
Herzfelde nochmal den Ball zum 1:1 bekam. Da spürte man die zweite
Luft von Herzfelde und Neuenhagen agierte nur noch. Das 1:2 wie beim
Training. Dribbling durch Herzfelde und alle Abwehrspieler von
Neuenhagen sollten sich schämen solch Abwehrverhalten zu zeigen. Wie
Stangen und nicht wie Spieler sahen diese aus. Das war die Folge der
sehr gut spielenden Gäste. Das 1:3 durch unseren Torwart der einen
schwachen Ball fallen lies und so im Tor landete war das Ende eines
guten Spiels von Herzfelde. Neuenhagen sollte nicht klagen denn gegen
die Nummer 2 in der Kreisklasse West soll und muss man auch mit der
stärkste Truppe auflaufen. Dies konnten wir nicht und somit kann
Herzfelde noch Staffelsieger werden.Trotzallem eine sehr gute Saison die mit viel Spaß und Freude am
letzten Spieltag der RW Neunenhagen II gebürend gefeiert wurde. Auf
geht es zur 1. Kreisklasse . -
Erstmal Danke für die Glückwünsche an die 2te Mannschaft zum Aufstieg!
Ich denke,dass dieser Aufstieg sehr schwer in Ordnung geht,denn man konnte über die ganze Saison konstante Leistungen abliefern.
Zudem hat man sich das verdient,denn schon die letzten Jahre hatte man um den Aufstieg mitgespielt,war aber kanpp gescheitert.Zum Thema unseres Stürmers R.Kubitz,Diagnose: Knöchelbruch,Bänderriss,Prellungen!(Pause mindestens 6-9.Monate)
Umso mehr wünschen Wir ihn allen gute Besserung (und auch dabei Danke an die anderen Besserungswünsche).
Außerdem noch eine kleine Anmerkung Richtung Kruge!Unverschämtheit,dass man nach diesem Foul z.B. als Trainer von Kruge auf den Platz geht und noch den verletzten Spieler anpisst oder Kommentare der Spieler,wo es gesagt wird:"Ey komm war doch nicht so schlimm!","Was soll das wir werden benachteiligt,dass war niemals Rot!" oder "Was soll das,letzte Mal hab ich auch so einen umgehauen und hab nichtmal Gelb gesehen." oder "Wieso gibts Elfmeter?Unser Torwart hat ihn nichtmal getroffen!"
Wir alle kennen denk ich,dass man bei kleineren Situation für sein Team auch versucht die Situation zu eigenen Gunsten zu schieben,aber so unfair zu sein und solche Kommentare zu äußern ist Niveaulos!...Zum Glück müssen wir nächstes Jahr nicht gegen Kruge in der Saison ran.Zudem ist allgemein noch zu sagen,dass RWN wohl die erfolgreicheste Saison überhaupt im Verein genießen kann,denn fest steht:
-Ü35 sind Landesmeister
-Ü35 stand im Pokalfinale
-1te Männer sind Kreis-Pokalsieger
-1te Männer spielt um den Aufstieg in die Landesklasse Ost (zur Zeit Tabellenführer der KL MOL)
-2te Männer sind Meister der Kreisklasse West und Aufsteiger in die 1.Kreisklasse..Ich denke dieses Jahr lief es einfach super für uns.
Allen restlichen Begegnungen wünsch ich,dass diese verletzungfrei absolviert werden!
-
29.05.2010 Titania Kruge : RW Neuenhagen II Anstoss 1:3
Teuererkaufter Sieg mit überragenden Torwart
Vorab vielen Dank an Björn Müller und Glückwunsch zum Landespokal der Ü40
Mit dem Anstoß von Titania Kruge wollten diese die herbe Niederlage
in Herzfelde wieder gut machen. Neuenhagen mit vielen Verletzungssorgen
hat sich mit einem Spieler der AK 35 verstärken müssen was eine echte
Bereicherung sein sollte. Also, kein abtasten möglich und Neuenhagen
versuchte Druck auf zu bauen. Ein Flügellauf von Kubitz und den
Rückpass verpasst erst Meier und Markgraf verzieht. Erste Chance und so
ging es weiter denn Kruge war noch nervös. So der Rückpass per Kopf
obwohl der Torwart schon draußen war. Der Ball ging jedoch knapp ins
Toraus. In der 9´ten dann Kubitz allein im Strafraum jedoch zu
überhastet abgeschlossen und Kruges Torwart Müller hielt. So ging es
weiter und Kruge schaffte es nur durch gelegentliche Konter die aber
gefährlich waren den Druck abzubauen. 12´te Minute Carius aus 25 m und
Torwart hält. 16´te Minute Markgraf steckt durch und Kubitz schießt
jedoch Müller hält. Doch in der 26´ten dann ein Achtungszeichen denn
Kruge flankt und einen Kopfball kann Hannaske nur knapp über die Latte
lenken. Dies hätte den Spielverlauf ändern können aber so ist manchmal
Fußball. Doch eine gute Zusammenarbeit unserer beiden Torjäger brachte
in der 31´ten Minute das 0:1. Einen Steilpass auf Meier nimmt dieser
hinter der Mittellinie auf und spielt dem besser postierten Kubitz den
Ball in den Lauf. Kubitz versenkt den Ball und es hätte ein entspannter
Nachmittag werden können. Doch Groh den Neuenhagen in der ersten Hälfte
nicht in Griff bekam zog aus 25 einfach ab und versenkte ins rechte
obere Eck. Hannaske konnte nur zuschauen. So machte Kruge mehr Druck
doch die Pause schien Neuenhagen zu Ordnen. Kurz nach der Pause dann
die ersten Fouls denn der etwas überforderte Schiri Peters hatte keine
klare Linie. Ein erstes Foul in der 2´ten Minute an Hopf hätte er mit
Gelb bedenken müssen und das Spiel wäre klarer verlaufen. Jedoch mit
zunehmendem Spiel setzte Kruge mehr auf harte Zweikämpfe und kam oft
zu spät. So tat Kriwanek einen Freistoss den Wittke allein vor dem Tor
direkt vergab. In der 48´ten dann kam Riethling zu spät und senste
Wittke im Strafraum um. Unverständlich das es keine Karte gab den es
gab die Tormöglichkeit im Strafraum. Müller der uns aus der AK 35 echt
verstärkte war abgesprochene Nr. 2 bei den Elfmeterschützen. Warum Hopf
sich nicht traute bleibt sein Geheimnis denn er war die Nr. 1 der
Elferschützen. Müller schoss zwar platziert konnte aber kein Druck auf
den Ball erzeugen sodass sein Namensvetter ihn halten konnte. Das
schmälert aber in keiner Weise die starke Leistung von Müller, er
ersetzte den Gelb gesperrten Gerlach sehr gut. Ein Steilpass auf Kubitz
und seine sehr gute Leistung wurde jäh durch ein rüdes und
unverständliches Foulspiel im Strafraum beendet. Müller aus Kruge kam
mit gestrecktem Bein voraus angepflogen und im war egal was sein
Gegenspieler danach fühlt. Kubitz im Krankenwagen zu sehen tat uns
allen weh denn so war seine Heimreise nicht geplant. Schiri Peters zog
Rot gegen Müller was ihm wichtiger zu sein schien als dem Verletzten
den Raum zu geben zur Behandlung. Den fälligen Elfer versenkte Kriwanek
verdient zum 1:2. Danach entbrannte ein offenes Spiel mit vielen
Unsportlichkeiten. Hune von Kruge bekam Gelb wegen Meckern, obwohl er
Carius rüde umstieß (Tätlichkeit). Bischoff von Neuenhagen bekam wegen
Kopfschütteln eine Gelbe. Schiri Peters war sichtlich überfordert. Doch
ab der Roten Karte kam Kruge besser ins Spiel und Hannaske kam immer
wieder seine Klasse zu zeigen. 5 Paraden von ihm wo alle von Kruge
schon den Ball im Tor sahen lenkte er ab und krönte seine
Saisonleistung zum letzten Spiel in der Kreisklasse West. Nach
Kriwaneks Pass auf Keller machte dieser den Sack zu. Eine überragende
Mannschaftsleistung brachte den nicht mehr zu nehmenden Aufstieg.Nun aber ran an den Staffelsieg.
-
SG Grün Weiß Rehfelde II : SG RW Neuenhagen II 0:2
Von Beginn an konnte man merken das Rehfelde gewinnen wollte. Verstärkt durch zwei Spieler der Ersten begann Rehfelde druckvoll und kam auch zu erste Möglichkeiten so wie in der 6.Minute als der Ball knapp das Tor verfehlte. Bis zur 20´ten Minute hielt der Druck an jedoch konnte sich langsam Neuenhagen davon befreien dank auch der starken Abwehrreihe. Wenn Neuenhagen geordnet spielen konnte brannte hinten nichts an. Allerdings schnelle Bälle auf dem nassen Rasen liesen das Spiel gefährlich werden. Ein schneller Ball auf Kubitz in der 37´ten Minute und dem starken Abschluss zum 0:1 kippte endgültig das Spiel. Sicher spielte Neuenhagen weiter und Rehfelde versuchte über Zweikampfhärte wieder ins Spiel zu kommen. Doch es ging in die Pause. Da hatte es Neuenhagen eilig den Sack zuzumachen denn an dem Tag spielte ja noch die AK 35 im Finale des Pokals und auch die 1.Männer. Rehfelde versagte ja die Spielumverlegung. Welch Fairplay. So kam es in der 50´ten Minute zum 0:2 durch unseren Stammtorhüter Hannaske der als Stürmer fungierte. Ein Getümmel im Strafraum und der Ball kam zu Hannaske der ihn ins Netz beförderte. Rehfelde gab sich jedoch nicht auf und kam durch einen schnellen Konter zur Tormöglichkeit die man jedoch kläglich vergab. Ab da erkannte mann das Rehfelde nicht in der Lage war Tore zu schießen. Möglichkeiten gab es einige jedoch wurden diese vergeben oder unser Torwart Steegemann konnte diese Halten. In der 70´ten Minute nimmt Hannaske einem Rehfelder Spieler den Ball ab und marschiert zum Tor. Vor dem Torwart allerdings versagten ihm die Nerven denn er schoß den Torwart an. Ein verdienter Sieg und Rehfelde kann sich von Aufstiegsträumen verabschieden. Da Herzfelde auch patzte ist nun Neuenhagen wieder Tabellenführer und kann die Saison mit zwei guten weiteren Spiel sehr gut abschließen.
Man muss dazu noch sagen,dass die 3Punkte gegen Altglietzen in der offiziellen Tabelle noch nicht mit grechnet wurden und wir nun auch mit diesem Sieg aufgestiegen sind.....
Nächstes Jahr ist es nun die 1.Kreisklasse in der die 2te von RWN spielt.Es war abzusehen,denn schon die letzten Jahre hatte man stets um den Aufstieg mitgespielt.Da man sehr konstant die Saison spielte und in der Rückrunde sogar nur 1Spiel verlor kann man nun mit einem weiteren 3er aus den letzten beiden Spielen auch die Schale als Meister einfahren. -
15.05.2010 RW Neuenhagen II : SG Klosterdorf "75"e.V 2:0
Im Regen kamen beide Mannschaften nicht wirklich zum Zuge. In der Hinrunde waren die Klosterdorfer noch das schwächste Heimteam gegen das Neuenhagen spielte. An diesem Tage war dies in der ersten Hälfte nicht der Fall. Zwei Tormöglichkeiten in der ersten Hälfte von Neuenhagen war zu wenig. Ein Freistoss von Markgraf auf Reinke war eine Möglichkeit doch die Latte half. Dies hätte das Spiel entfalten können tat es aber nicht. So ging es in die Pause.
12 Zuschauer und der unerfahrene Schiri Krabbe sollte aber eine turbulente zweite Hälfte sehen. Auch die zweite wirklich gute Chance hatte Neuenhagen. In der 69´min nutzte Markgraf einige undurchsichtigen Strafraumszenen und durch einen Abpraller mit strammen Schuss zum verdienten 1:0. Klosterdorfer Spieler reklamierten ein Foul im Strafraum aber der Schiri hat es wohl nicht so gesehen. Ab diesem Treffer wurde es hektischer. Neuenhagen kontrollierte mehr und mehr das Spiel. Klosterdorf agierte mit Konterspiel was aber an diesem Tag nur mit einem knappen Kopfball endete. In der 73´ten Minute dann ein unnötiges Foul an Carius im Strafraum was der Schiri richtig als Strafstoss ahnte. Scharf legt sich den Ball hin und versenkt platziert zum 2:0. Neuenhagen bestrebt weitere Tore zu erzielen doch der Abschluss fehlte. Klosterdorf mit einem guten Torwart mit dem 2:0 dann doch gut bedient. Doch das dicke Ende kam noch. Nach einem Konter erobert sich Carius im eigenen Strafraum den Ball und marschiert. Klosterdorfs Bäcker hatte was dagegen und trat ihn von hinten um. Natürlich eine Karte und nur Gelb was Bäcker nicht reichte denn uneinsichtig klatschte er Beifall. Folgerichtig der Platzverweis. Eine gute zweite Hälfte mit einem weniger guten Ende.
Leider wurde die Freude getrübt denn es steht fest das Neuenhagen II nicht die AK 35 und die erste Mannschaft zum Pokalspiel helfen kann da Rehfelde dies leider nicht möchte und einer Spielverlegung nicht zustimmte. Welch Fairplay.
-
Lebus vs. Tucheband 4-2
Müncheberg vs. SeelowII 3-1
Neutrebbin vs. WriezenII 4-1
Neuenhagen vs. Fred./Vogelsdorf 2-2
Hennickendorf vs. Freienwalde 1-2
Altranft vs. Gartenstadt 2-2
Letschin vs. EggitownII 1-2
Buckow/Walds. vs. Lietzen 2-2
-
Neuenhagen - Lietzen 2:1...Wir werden hochmotiviert in dieses Spiel gehen,dass ist garantiert und wenn man an das letze Heimspiel gegen Lietzen vor kurzem denkt,weiss man,dass dieses Spiel ganz,ganz eng wird.Hoffentlich diesmal mit dem besseren Ergebnis für uns...
Fredersdorf - Müncheberg 2:3...Denke schon,dass Müncheberg den Sieg einfahren kann.Bewiesen haben sie es schon und als Mannschaft überzeugen sie zur Zeit vllt etwas besser.Nichts desto trotz wird auch dies ein ganz,ganz enges Spiel.Im Allgemeinen kann man schon sagen,dass beide Halbfinalspiele wohl sehr spannend werden und die Mannschaften um das Finale kämpfen,die in der Liga in der jetztigen Saison im großen und ganzen überzeugt haben.
-
08.05.2010 SV Jahn Bad Freienwalde II : RW Neuenhagen II 2:2...
Zwei Mannschaften mit starken Defensivreihen standen sich gegenüber. Im Hinspiel gab es auch keinen Sieger und dies zeichnete sich schon in den ersten Minuten wieder ab. Mit dem Anstoß stand Freienwalde hinten drin und lauerte auf Konter. Der erste Torschuss durch Neuenhagen in der 7´ten Minute durch Kriwanek. In der 10´ten Minute ein Dribbling des Spielführers Carius zur Grundlinie und Rückpass auf Kubitz. Kubitz versiebt die Chance weil der Ball noch leicht vor ihm versprang. Doch in der Minute 40 zum besten Zeitpunkt den man sich denken kann ein tiefer Pass auf Kubitz der den Ball gut trifft und abgefälscht im Tor landet. So ging es mit einer verdienten Führung der Gäste in die Pause. Ohne Wechsel auf beiden Seiten ging es weiter denn beide Mannschaften traten nur zu Elft an. Aus heiterem Himmel dann ein hoher Ball im Strafraum und Neuenhagen ist sich nicht einig. Hannaske wankt zwischen raus und rein und Grundmann nutzt mit einem Kopfball die Chance zum 1:1 in der 50´ten. Danach wachte Neuenhagen auf kamen aber nicht zu klaren Möglichkeiten da Freienwalde eine gute Ordnung besaß. Stellenweise kombinierte Neuenhagen gut aber nicht zwingend. Dann kam ein guter Spielzug zu Kubitz der in der 65´ten das 1:2 machte. Doch in der 70´ten Minute keine Ordnung im Mittelfeld und keine Laufbereitschaft so kam Freienwalde mit lockerem Doppelpassspiel auf Bierbaum zum 2:2. Danach machte Neuenhagen wieder mehr und spielte gut und hatte in der 80´ten Minute das 2:3 erzielt. Kubitz schön in Szene gesetzt setzt sich an der Grundlinie gut durch passt in den Rückraum und Meier hämmert den Ball aus 13 m ins Tor. Leider nahm der Linienrichter aus Freienwalde 5 m vor der Grundlinie stehend uns dieses Tor. Er zeigte auf Aus, obwohl der Ball sichtbar im Feld war. Freienwalder Spieler bestätigten dies und hatten mehr Fairplay. So blieb es beim 2:2 was zwei Punkte Verlust bedeuteten für Neuenhagen.
-
SV Gartenstadt 71 - Hennickendorfer SV 2:2....mehr ist nicht drin!
SV Jahn Bad Freienw. - SG RW Neuenhagen 1:3....Wiedergutmachung von letzter Woche und Sieg sind Pflicht....
BW Petershagen/Eggersdorf II - FSV Altranft 1:1.....?
SV Germania Lietzen - SV Grün-Weiß Letschin 3:0.....Gegen Letschin muss man gewinnen.
TSG RW FredVogel - SV Hertha Neutrebbin 3:2....Topspiel,dass die bessere Mannschaft gewinnt.
SV Victoria Seelow II - BW Turbine Lebus 2:2....Wird nen enges Spiel.
Die Tuchebander - Con. Buckow/Waldsieversd. 1:3...Buckow einfach besser.
FSV Blau-Weiß Wriezen II - SG Müncheberg 1:4....Müncheberg spielt stark auf,darf aber Wriezen II nicht unterschätzen.
-
01.05.2010 RW Neuenhagen II : SV Gartenstadt 2:0
Im Heimspiel der Saison gegen Gartenstadt II war Neuenhagen das dominierende Team, versäumte es aber, in der ersten Halbzeit trotz zahlreicher guter Chancen in Führung zu gehen. Die beste Möglichkeit in der 23´ten Minute hatte Markgraf, der allein vor dem Torwart zu einem strammen Schuss ins halbhohe rechte Eck ansetzte und dann doch nur den Pfosten traf. Am Tag der Arbeit ging Neuenhagen mit viel Engagement in die Partie jedoch klappte der Zusammenhalt noch nicht in der ersten Hälfte. Zwischen Angriff und Abwehr gab es viel Platz. Der Wechsel Reinke raus und Häusler rein sollte dieses Problem lösen wie auch die Umstellung im Mittelfeld. Mit zunehmender Spieldauer fand Neuenhagen besser ins Spiel und fuhren vor allem über die linke Seite brandgefährliche Konter in Richtung Gartenstadts Tor. So auch in der 41.Minute wo es mehrfach Tormöglichkeiten gab die aber nicht hinter der Torlinie endeten. So ging es in die Pause und nach der Pause und der kurzen Sturm-und-Drang-Phase der Gäste gelang es Neuenhagen wieder, das Geschehen unter Kontrolle zu bringen und dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken jedoch ohne klare Torchancen. In der 55.Minute dann die Wechsel Kriwanek für Carius, der angeschlagen aber mit gutem Spiel rausmusste, und Zarth für Meier, der sichtlich noch in Gedanken bei seiner kürzlich verstorbenen Mutter war und deshalb nicht in Tritt kam. Die zündenden Ideen fehlten jedoch Neuenhagen gegen die dicht gestaffelte und aufmerksam agierende Abwehrreihe der Gäste. So passte auch die Oberschenkelverletzung von Behm ins Spiel. Wechselkontingent erschöpft musste nun zu zehnt weiter gekämpft werden. Der Schiri gab dann auch noch ein Ständchen indem er zuerst ein Foul übersah und im gleichen Atemzug ein langes Bein und dem Spiel des Balles als klaren Rückpass wertete. Zum Glück für Neuenhagen war in dieser Szene Gartenstadt zu harmlos. Neuenhagen wurde immer stärker und nutzten den sich bietenden Raum zu Gegenstößen. Ein klasse Pass von Zarth in die Tiefe auf Kubitz nutzte dieser in eiskalter Manier. Als eine Minute später in der 78.Minute diesmal ein langer Pass zu Kubitz kam und er das Leder zum 2:0 über die Torlinie schob war der Sack zu. Erneut stellte Scharf in der 80.Minute seine Torgefahr unter Beweis, als er einen Schussversuch um Zentimeter am linken Pfosten vorbeischob und die zaghaften Vorstöße von Hopf wäre nicht möglich gewesen wenn Gartenstadt nicht aufgegeben hätte. Insgesamt ein verdienter Sieg für Neuenhagen da Gartenstadt in Überzahl 15 Minuten vor Schluss unkonzentriert wurde.Gute Besserung noch mal an Williams für den die Saison zu Ende ist.
-
RWN-Gartenstadt 2:2
(Ein sehr enttäuschendes Ergebnis,was sich letztendlich auch wie eine "Niederlage" anfühlt.)
Trotzdem haben wir es immernoch selbst in der Hand den Aufstieg zu packen.Für Rot-Weiß Neuenhagen traten in dieser Begegnung an:
Florian Rudolph
Toni Dunkel
Enrico Radach - Frank Sommer - Christopher Lietz
Robert Herold - David Pergamenter - Matthias Mischke - Christian Repp
Mathias Gursche - Kevin Radünz
Auswechslungen:
75. Minute: Tobias Klaus für Robert Herold
75. Minute: Christoph Janssen für Matthias MischkeRot-Weiß begann zielstrebig, versuchte sofort die Begegnung in den Griff zu bekommen, jedoch richtige Torgefahr strahlte das Spiel nicht aus. Dagegen führt der erste Angriff Gartenstadts fast zu einem Eigentor, der von Enrico Radach abgefälschte Ball strich knapp am Pfosten vorbei. Das war für die Gäste Auftakt zu bestimmenderem Spiel. Neuenhagen lässt sich zu sehr zurückdrängen. Eine Flanke von rechts und ein Kopfstoß und die Rot-Weißen liegen mit einem Treffer hinten. Zwei Minuten später ein Schuss aus 20 Metern, der Ball setzt vor der Torlinie noch einmal auf und das zweite Tor für Gartenstadt ist fällig. Neuenhagen zeigt nun Wirkung, es kommt kein geordnetes Spiel zustande, die Gäste sind besser. Beide Teams haben ihre Chancen, keine wird genutzt. Die größte Gelegenheit für Gartenstadt in der 44. Minute, Florian Rudolph kann den Ball mit letzter Kraft an die Latte lenken. Im Gegenzug spielt David Pergamenter Mathias Gursche an und dieser nutzt seine Chance nach einer sehenswerten Sololeistung zum Anschlusstreffer.
Von Beginn der 2. Halbzeit an ist Neuenhagen das bestimmende Team. Die Gäste werden in ihre Hälfte gedrückt. In der 55. Minute dann der verdiente Ausgleichstreffer. David Pergamenter verwertet die hohe Eingabe von Mathias Gursche per Kopf. Jetzt zeigt Rot-Weiß gute Kombinationen, das Zusammenspiel klappt besser und bei noch etwas größerer Laufbereitschaft im Angriff wäre das Spiel Neuenhagens noch gefährlicher geworden. Die Gäste haben dem wenig entgegenzusetzen, sie verteidigen jedoch mit Elan und viel Aufwand. Neuenhagen ist ab der 57. Minute ein Spieler mehr auf dem Rasen (Gelb-Rot für einen Gästespieler). Die linke Angriffsseite der Gastgeber wird immer stärker und von ihr gehen auch die gefährlichsten Angriffe aus. Mit fortdauernder Spielzeit wird das Spiel Neuenhagens sehr hektisch, die Gäste versuchen mit Zeitspiel und vielen kleinen Fouls über die Runden zu kommen. Gartenstadts Stürmer steht in der 76. Minute frei vor Florian Rudolph, der Torhüter kann jedoch klären.
Das war die einzige Chance in der 2. Halbzeit für die Gäste, dem stehen fünf, sechs Möglichkeiten Neuenhagens gegenüber. In der Nachspielzeit verfehlt Christoph Janssens Kopfball knapp das Ziel. Obwohl die Rot-Weißen in der 2. Halbzeit die bestimmende Mannschaft war, mehr als ein Unentschieden sprang nicht mehr heraus. Doch es war gegenüber der 1. Halbzeit eine gewaltige Steigerung und dann ein Spiel, das mit Freude anzusehen war.Endstand: 2:2
-
Seelow-Buckow 2-3...wird sehr eng.
Wriezen-Fredersdorf 1-3....sollte machbar sein!
Letschin-Tucheband 2-1...hab irgendwie das Gefühl,kein Plan warum???!
Müncheberg-Lebus 3-1...Münchberg besser und zu Hause.
Neutrebbin-Freienwalde 4-2...Neutrebbin besser als Freienwalde,aber FW nicht zu unterschätzen.
Neuenhagen-Gartenstadt 3-1...Pflichtsieg!.....
Hennikendorf-Peters. 2-2....ob 2:2 oder 1:1,denke da wird sich nichts geschenkt.
Altranft-Lietzen 2-2...Altranft könnte Lietzen stolpern lassen.
-
Wir spielen auf Rasen.
Auf Kunstrasen wird bei uns nur gespielt,wenn der Rasenplatz gespeert ist...sprich z.B. im Winter.
Grüße -
Petershagen II - RWN 0:4......
Rot-Weiß Neuenhagen spielte mit folgender Formation:
Florian Rudolph
Toni Dunkel
Enrico Radach - Matthias Mischke - Christopher Lietz
Daniel Williams - David Pergamenter - Robert Herold (75. Sascha Egel) - Christian Repp
Mathias Gursche - Kevin Radünz (46. Nils Bischof)Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz um 12:30 Uhr in Petershagen statt. Die ersten 10 Minuten gehörten dem Gastgeber. Hier hatten sie drei gute Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen. Neuenhagen konnte sich dann von dem Druck befreien und gestaltete das Spiel. Es dauerte immerhin bis zur 21. Minute, als David Pergamenter den Treffer für Rot-Weiß markierte. Vorher hatten die Neuenhagener fünf Gelegenheiten ausgelassen. Rot-Weiß zeigt jetzt das konstruktivere Spiel, zeigt Kombinationen, zum Ziel führen sie selten, weil sich in Tornähe zu spät vom Ball getrennt wird. Ein Freistoß, getreten von Mathias Gursche in der 26. Minute, sorgt im Petershagener Strafraum für Verwirrung und David Pergamenter lenkt die Kugel zum zweiten Treffer ins Tor. So ab der 35. Minute kommen die Gastgeber besser ins Spiel und haben bis zum Pausenpfiff die eine oder andere Möglichkeit, einen Treffer zu erzielen. In der 45. Minute muss Petershagen auf der Linie klären, um das 3:0 zu verhindern.
Mit dem Wiederanpfiff zeigt Petershagen das bessere Spiel, ohne jedoch große Torgefahr auszustrahlen. Einen Freistoß aus 18 Metern lenkt Florian Rudolph mit Mühe über die Latte. Aus der anschließenden Ecke entwickelt sich für Rot-Weiß ein Konterangriff, den Mathias Gursche mit dem dritten Treffer abschließt. Neuenhagen versucht nun wieder, das Spiel durch Kombinationen zu gestalten. Die Gastgeber finden einfach nicht in das Spiel, wobei ihre sporadischen Angriffe auch gefährlich sind. So in der 66. Minute, als sich Florian Rudolph mächtig strecken muss, um den Ball um den Pfosten zu lenken. Den Sack zu macht dann Toni Dunkel in der 72. Minute. Er verwandelt den Elfmeter nach einem Handspiel sicher. In den letzte 15 Minuten der Begegnung haben beide Teams noch gute Torgelegenheiten, aber es bleibt bei den 4 Treffern. Was in dieser Phase bei Neuenhagen zu bemängeln ist: Es ist die unzureichende Ausführung von Freistößen.Petershagen II gegen Rot-Weiß Neuenhagen: 0:4
Am 01. Mai 2010 kommt als Gegner der SV Gartenstadt. Beginn der Begegnung: 15 Uhr. Vorher treffen ab 13 Uhr die beiden zweiten Mannschaften aufeinander.
-
24.04.2010 Falkenberger SV : RW Neuenhagen 0:5
Über das Spiel muss intern noch geredet werden denn so geht es nicht weiter. Zu neunt anzufangen kennen wir ja schon aus der Vorsaison doch dieses Spiel hätte nicht so beginnen müssen. So behielt Neuenhagen die Nerven und Falkenberg merkte erst spät das sie in Überzahl spielten. In der 15.min waren wir endlich vollzählig. Williams und Bischof kamen nach da sie bei der ersten Mannschaft zuerst spielten. Ich denke da haben sie ihre Sache gut gemacht. Ab da dachte man das Neuenhagen 2 Mann mehr hatte so spielten sie. 23´te min Häusler flankt und Meier verfehlt noch das Tor. 24´te min Scharf vergibt aus 18 m einen Freistoss. 27´te min und Markgraf dribbelt sich durch jedoch allein vor dem Tor versagen ihm die Nerven. Doch ab der 30´ten min ging Meier nicht die Luft aus bei einem langen Ball. Er verlängert ihn zum 0:1 und das hochverdient denn Falkenberg hatte erst in der 32´ten min seine erste Tormöglichkeit. Diese hatte es in sich denn ein Ball in den 16 Meterraum gespielt verfehlte ein Falkenberger nur knapp um zum Torerfolg zu kommen. Guter Aufbau im Mittelfeld und Kriwanek passt nach außen wo Williams diesen Ball aufnimmt und Flach auf Meier auflegt der sein zweites Tor machen konnte. Zwei Minuten später in der 36´ten dann abermals Markgraf allein vor dem Torwart und es gelang abermals nicht was seine gute Leistung bis zu seiner Verletzung nicht schmälert. Erwähnenswert in der 40´min ein langer Ball auf Meier den er mit Hacke verlängert aber dann direkt übers Tor haut. Eine Minute später dann hat Williams einen Pass auf Meier aus der Fußspitze geholt die Meier zu seinem Hattrick nutzte. In der Pause blieb dann Reinke, der ab der 30´ten Minuten Probleme mit der Hüfte hatte, draußen. So ging es zu zehnt weiter in die zweite Hälfte. Neuenhagen kontrollierte das geschehen und Scharf durfte in den Sturm um Meier als Libero wieder mal spielen zu lassen. Scharf konnte sich vorn austoben und als Verteidiger sah er den schlechten Pass durch Falkenberg sehen um ihn 25 m vor dem Tor abzufangen. Souverän schob er allein vor dem Torwart den Ball ins Tor. Ihm reichte dieser Treffer und er verzog sich wieder in seine Abwehr. Nach dem 0:4 war die Luft vorerst raus und Falkenberg übernahm zaghaft das Spiel. Bei einem Konter jedoch kam Williams im Strafraum zu Fall da ein Falkenberger etwas Übermotiviert ihm hinten in die Ferse trat. De fälligen Elfer verwandelte Kriwanek zum Endstand 0:5. Ab der 80´ten min dann abermals nur zu neunt kam Falkenberg zu Möglichkeiten. Markgraf schied verletzt aus. Ein Freistoss in der 85´ten Minute hätte der Anschlusstreffer werden können. Doch Hannaske parierte den Ball und lenkte ihn an die Latte ins Toraus. Zu neunt begonnen und zu neunt beendet das Spiel. Doch was es für Folgen haben wird wissen wir erst später. Eine starke Mannschaftsleistung der zweiten Mannschaft von Rot Weiß Neuenhagen.....
Nächste Woche gehts zu Hause gegen Gartenstadt II um 13Uhr.