Beiträge von Horschte

    Da unsere Truppe ja spielfrei hat, kann man sich ja mal zu ein paar Tipps hinreissen lassen:


    Calbe - Elster 2:1- weil Elster auswärts nich so dolle war bisher
    Thale - Arnstedt 2:1- warum,weiß ich nich
    GWP II - HBS II 1:1 - weil HBS I auch Samstag spielt
    E. WB - Schackstedt 1:2 - weil Schackstedt so schlecht nich is
    Hettstedt - QSV 2:2 - weil es QSV´s Lieblingsresultat is
    Germania - Einheit 2:2 - weil keiner gewinnt


    manchmal kommts auch anders :D


    gruß
    horschte

    Quelle:
    Rosslau/MZ/ UWI - Fussball-Landesligist Germania Roßlau hat die Tabellenspitze in
    der Staffel Mitte verteidigt. Die Elf von Trainer Lutz Wilke besiegte am Sonnabend
    vor eigener Kulisse den Quedlinburger SV knapp mit 1:0.

    „Der Sieg geht absolut in Ordnung“, waren sich nach dem Abpfiff Präsident Frank
    Fritzsche und Teammanager Karl-Heinz Bock einig. Die Germanen verpassten
    allerdings eine vorzeitige Entscheidung, so dass es gegen Ende der 90 Minuten
    noch einmal spannend wurde.

    Roßlau begann konzentriert und ließ über die gesamten 90 Minuten aus dem Spiel heraus
    kaum gegnerische Chancen zu. Lediglich bei Standardsituationen musste
    Germania-Keeper Marcus Hoffmann aufpassen. Torsten Kopozc organisierte bis zu
    seiner Verletzung in der 73. Minute die Abwehr mit viel Umsicht, Jens Görisch
    und Christian Fräßdorf sicherten das Mittelfeld ab. Roßlau spielte gefällig,
    entschied die Partie aber trotzdem durch ein Standard.

    Nach einem Freistoß von Denis Meier in der 29. Minute war Marcel Kilz zur Stelle und
    sorgte mit einem Kopfball für die 1:0-Führung. Nur eine Minute später war Otto
    Möbius frei durch, handelte aber zu unentschlossen. Roßlau drückte auf das
    zweite Tor, vergab aber unkonzentriert die besten Chancen. Ähnlich verlief auch
    die zweite Hälfte. Quedlinburg blieb harmlos, Roßlau nutzte seine Chancen
    nicht. Steven Meiling brach gleich zwei Mal frei durch, scheiterte aber an
    seinen Nerven. Später verfehlte Jens Görisch das gegnerische Tor zwei Mal nur
    knapp.

    Kritisch wurde es für die Hausherren im Elbesportpark nur noch einmal nach dem Ende der
    regulären Spielzeit. Nach einer Ecke und einer undurchsichtigen Aktion im
    Roßlauer Strafraum forderten die Quedlinburger vergeblich einen Elfmeter. Nach
    dem Abpfiff hatten dann einige der Gästespieler ihre Nerven nicht unter
    Kontrolle, beschimpften den Referee und wurden gegen hinzugeeilte Roßlauer
    Ordner sogar handgreiflich. Der Schieri brauchte 10 Minuten, um die erhitzten Gemüter zu beruhigen.
    Zwei Spieler der Gästeelf sahen nach dem Abpfiff trotzdem noch die gelbe Karte.


    Roßlau: Hoffmann – Bruchmüller, Berger, Kopocz (73. Schöbe), Meier (88. Thauer), Tamm,
    Mau, Fräßdorf, Görisch, Möbius, Kilz (62. Meiling)


    So kann´s weitergehen!!!
    :schal1:


    Gruß
    Horschte

    micha:


    also uns als favorit zu sehen, nur weil wir einen guten start erwischt haben, oder wie??
    für mich bleiben elster, einheit und germanias II. die favoriten.


    kategorie edelweiß:


    interessanter gedanke, daß wir am limit spielen. woran machst du das fest? bei dem spiel bei euch
    haben uns 8 (!) mann gefehlt! haben aber sicher in den ersten partien das notwendige quentchen glück gehabt...


    gruß
    horschte

    So, die ersten vier Spieltage liegen hinter uns. Große Überraschungen blieben
    ja bisher aus. Oder doch nicht?


    Wagt jemand schon eine neue Prognose, wer wo landet oder ist es dafür noch zu früh?


    Gruß
    Horschte

    Roßlau überrascht beim Goitzsche-Cup in Bitterfeld





    Germanen ziehen ins Halbfinale ein - Dessau 05 bleibt ohne Tor



    erstellt 20.07.08, 18:05h, aktualisiert 20.07.08, 21:01h







    [Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1213961243781l.jpg]


    Mit
    großem Einsatz stellte sich Roßlau beim Goitzsche-Cup den 05ern
    entgegen. Das zeigt Wirkung: Germania siegte 1:0. (MZ-Foto: Kehrer)






    Bitterfeld/MZ/cka. Als das
    Finale, das Wunschfinale, angepfiffen wurde, klarte der Himmel über dem
    Sportpark Süd in Bitterfeld auf. Das Spiel um Platz 3 musste zuvor
    abgesagt werden. Dem Lokalderby zwischen Oberliga-Aufsteiger Grün-Weiß
    Wolfen und Verbandsligist Union Sandersdorf stand nun aber nichts mehr
    im Weg. Für einen Mann war es ein ganz besonderes Spiel: Olaf Schaller,
    Neu-Trainer in Sandersdorf, traf auf seinen Ex-Verein.


    Nach diesem Finale hatte es lange nicht ausgesehen: Scheiterten
    die Grün-Weißen aus Wolfen im Vorjahr zum Auftakt noch an Eintracht
    Bitterfeld, so stolperten sie bei der zweiten Auflage des
    Goitzsche-Cups im ersten Spiel über Rot-Weiß Thalheim. Kein Wunder:
    Wolfen bastelt immer noch an seinem Kader. Zu den wenigen verbliebenen
    Spielern gesellten sich am Sonnabend die vier Neuzugänge Ivan Markow
    (FC Eilenburg), Patrick Brendel (VfL 96 Halle), Tim Hebsacker (05),
    Nico Scherz (ZFC Meuselwitz) und fünf Testspieler.



    "Man hat aber schon gesehen, dass in der Mannschaft ein gutes
    spielerisches Niveau steckt", erkannte Dirk Metzker, Trainer des SV
    Dessau 05. Das Abschneiden seiner eigenen Mannschaft sah der Coach eher
    mit gemischten Gefühlen. "Wir haben das Turnier genutzt, um einiges zu
    probieren", sagte Metzker. "Positiv war, dass wir in vier Spielen nur
    ein Gegentor bekommen haben." Offensiv stand am Ende des Tages jedoch
    die Null.



    Ärgerlich war das vor allem im ersten Turnierspiel. Das
    Prestige-Duell gegen Germania Roßlau ging nach einem Tor von Otto
    Möbius mit 0:1 verloren. Dem 0:0 gegen den CFC Germania folgte ein
    torloses Remis gegen Ligakonkurrent Union Sandersdorf. Das
    Unentschieden reichte den Sandersdorfern zum zweiten Platz in der
    Gruppe B. Gruppensieger wurde reichlich überraschend die Roßlauer
    Germania. Nach dem Auftaktsieg gegen 05 verlor das Team zwar gegen
    Sandersdorf (0:1), besiegte dann aber den CFC Germania mit 2:1 (Tore:
    Schöbe, Kilz).



    Auch der Turnierfavorit aus Wolfen steigerte sich im weiteren
    Tagesverlauf und zog hinter Rot-Weiß Thalheim als Gruppenzweiter in das
    Halbfinale ein. "Wir haben in unseren Spielen ordentlich gearbeitet und
    viel getestet", sagte Trainer Rastislav Hodul, dessen Team sich im
    Halbfinale gegen Landesligist Roßlau beim 2:0 keine Blöße gab. Weil
    Sandersdorf mit 3:1 gegen Thalheim triumphierte, war vor 450 Zuschauern
    das Traumfinale perfekt.



    Die Statistik sprach dabei klar für Olaf Schaller. "Beim
    Goitzsche-Cup ist der Trainer bislang immer als Sieger vom Platz
    gegangen", stellte der Sandersdorfer Präsident Uwe Störzner
    augenzwinkernd fest. Schaller hatte im Vorjahr mit Wolfen die Premiere
    gewonnen.



    Im Finale war beiden Teams der körperliche Verschleiß eines langen
    Turniertages deutlich anzusehen. Union wirkte allerdings einen Tick
    spritziger und ging bereits in der fünften Minute durch Daniel Krake
    mit 1:0 in Führung. Das war gleichzeitig der umjubelte Endstand. "Es
    ist schön", lachte Unions-Trainer Schaller nach dem Erfolg, "wenn man
    so einen Tag mit dem Pokalsieg zu Ende bringt."

    Abgänge:


    Andi Lehmann (TSV Mosigkau)
    Danny Mergenthaler (Vorwärts Dessau)
    Konstantin Wachtel (RW Thalheim)
    Mensur Muslijaj (unbekannt)
    Nils Apreck (unbekannt)


    Zugänge:


    Uwe Wilke - Co.-Trainer (ESV Lok Dessau)
    Marcel Kilz (SC Vorfläming Nedlitz)
    Sebastian Sens (SC Vorfläming Nedlitz)
    Thomas Berger (TUS Kochstedt)
    Steven Meiling (eig. Nachwuchs)
    Robin Wilke (eig. Nachwuchs)
    Matthias Danke (eig. Nachwuchs)

    Moin,


    wie sieht denn jetzt die Staffeleinteilung aus. Soll ja schon bei der Tagung am Samstag beschlossen worden sein.


    Weiss schon jemand was genaueres??

    16.08.08 - 15.00


    braunsbedra - farnstädt
    stedten - msv eisleben
    amsdorf - ammendorf
    herrengosserstedt - naumburger sv 05
    elster - hfc II
    brachstedt - piesteritz
    thalheim - dessau 05
    roßlau - sandersdorf
    hettstedt - halberstadt II
    gröbzig - einheit wernigerode
    germania wernigerode - haldensleben
    oschersleben - bernburg
    alsleben - staßfurt
    börde magdeburg - schönebecker sc
    salzwedel - goldbeck
    gerwisch - mechau
    bismark - fortuna magdeburg
    seehausen - stendal


    freilose: fcm, fcm II, hfc, wolfen, halberstadt, sangerhausen, kfv bördekreis, preussen md, völpke, vfl halle, einheit wittenberg, imo merseburg, nietleben, bennstedt


    schade, dass die auslosung immer noch nach regionalen gesichtspunkten erfolgt :bindagegen:

    Germania-Elf schlägt sich gegen Cottbus ganz wacker


    Beim Spiel zum 100. Vereinsgeburtstag zog sich unsere Landesliga-Elf gegen Energie Cottbus gut aus der Affäre. Sie unterlag der mit 5 Spielern aus dem Erstligateam angetretenen U23 (Regionalliga) vor ca. 600 Zuschauern mit 1:3. Die Tore für die Gäste schossen Thielemann (16.), Zimmermann (26.) und Steiner (59.). Das Tor des Tages zum zwischenzeitlichen 1:2 für Roßlau erzielte Nils Apreck (38.). Leider ließen die Germanen im 2. Durchgang einige gute Möglichkeiten ungenutzt, hier war sogar ein besseres Resultat möglich.


    Am Samstag nochmal Supercup in Dessau gegen Tus Kochstedt, dann ist Sommerpause.


    Schönen Urlaub an alle
    Horschte

    Wer steigt ab??? Hier meine Tipps:


    HBS II - Gröbzig 2:0 (weil der VfB wieder absteigt!)
    Thale - GHC 0:1 (weil wir noch 6. werden wollen...)
    Ilsenburg - RSL 0:2 (weil wir noch 6. werden!)
    Piesteritz II - Elster 0:0 (weil es beiden nich weh tut)
    Thalheim - Wernigerode 3:1 (weil Thalheim Bronze holt)
    Arnstedt - QSV 3:2 (weil Arnstedt alles versucht)
    CFC - Eisleben 3:2 (weil Eisleben zur Pause 2:0 führt und dann ganz doll müde wird 8) )

    Glückwunsch nach Eisleben! Viel Spaß in der VL nächstes Jahr.


    War ja nur eine Frage der Zeit. Wofür so ein Staffelwechsel gut ist... ;)
    War schon ne respektable und souveräne Saison, die eure Jungs da hin gelegt haben.


    Wir können seit heute ganz entspannt den Abstiegskampf beobachten (sind vielleicht das Zünglein an der Waage - spielen noch gg CFC, Arnstedt und Ilsenburg) und freuen uns auf unser Spiel gegen Energie Cottbus. :schal1:



    Gruß Horschte