Beiträge von Horschte

    Im Rahmen der Festwoche zum 100. Geburtstages des SV Germania 08 Roßlau findet am 10.06.08 ein Freundschaftsspiel
    gegen den


    FC Energie Cottbus


    statt.


    Anstoß ist 18.30 Uhr im Elbesportpark in Roßlau.


    Quelle MZ:
    "Dieses Spiel ist ein Geschenk der Stadt an den Verein zu dessen 100.
    Geburtstag", erklärt Dessau-Roßlaus Sportamts-Chef Ralph Hirsch. "Wir
    freuen uns riesig", strahlt Vereinspräsident Frank Fritzsche,
    hauptberuflich als Hauptmann der Bundeswehr im Landeskommando Magdeburg tätig.
    Für die Energie-Profis ist die Reise an die Mulde nichts Neues mehr. Sie
    gastieren bereits das dritte Mal in Folge hier. 2006 trafen sie in einem
    Vorbereitungsspiel im Paul-Greifzu-Stadion auf den spanischen Erstdivisionär
    Atletico Madrid, im vergangenen Jahr spielten sie an gleicher Stelle gegen den
    früheren Champions-League-Teilnehmer Leeds United. "Wir hätten Cottbus
    auch wieder gegen eine internationale Spitzenmannschaft spielen lassen können,
    aber wir haben uns ganz bewusst für Germania Roßlau entschieden", betont
    Hirsch. Um die Organisation des Events kümmert sich die Stadt, die Einnahmen
    hingegen "bleiben komplett beim Verein".


    Bin mal gespannt, wieviele Zuschauer man damit anlocken kann...


    :schal1: :schal1: :schal1:

    Roßlau-Thale=2:2

    ...auch falsch! Germania Roßlau - Stahl Thale 3:0


    Völlig verdienter Sieg der Roßlauer, die die starke Leistung der Vorwoche in Thalheim konservieren konnten.
    Bereits in der 2. min die erste riesen Möglichkeit zur Führung, diese besorgte Thamm erst in der 37. min. Weitere Chancen zu einer höheren Pausenführung waren vorhanden, von Thale kamen nur 1-2 Distanzschüsse, die aber nicht wirklich gefährlich waren.
    Auch in der 2. HZ spielte nur die Heimmannschaft, von den Gästen war gar nichts zu sehen. So erhöhten Möbius und wiederum Thamm auf 3:0. In der Folge weitere gute Möglichkeiten für SVG, doch der Thalenser Schlußmann verhinderte Schlimmeres.


    Ich denke, mit 3:0 war Stahl noch gut bedient. Für Roßlau das 5. Spiel in Folge ungeschlagen, Tendenz zeigt nach oben!


    Schönen Sonntag an alle.

    ok - ich begebe mich auch mal auf das dünne eis:



    Rosslau- Gröbzig 2:0 (weil bosnienpower recht hat)


    Arnstedt- Gräfenhainichen 3:0 (weil ghc zu schwach ist)


    QSV- Elster 1:0 (elster auswärts? bisher 4 punkte!)


    Halberstadt II- Thale 1:2 (weil thale gut drauf ist)


    Ilsenburg- Eisleben 0:6 (wird viell. noch höher...)


    Piesteritz II - Thalheim 2:2 (weil die erste erst sonntag spielt)


    CFC Germania- Wernigerode 1:1 (weil es so ausgehen wird)

    Spielbericht aus der MZ:


    Roßlau/MZ/tma. Obwohl
    Fußball-Landesligist Germania Roßlau gegen Spitzenreiter MSV Eisleben
    als krasser Außenseiter in die Partie gegangen war, bestimmte das Team
    über die gesamten 90 Minuten das Spiel und erarbeitete sich zahlreiche
    Tormöglichkeiten. Doch der gute Auftritt der Roßlauer blieb unbelohnt.
    Nach dem Abpfiff stand eine unglückliche 0:1-Niederlage.


    Bereits nach vier Minuten hätten die Elbestädter in Führung
    gehen können. Jens Görisch zwang den Gästetorwart nach einem Schuss zu
    einer Glanzparade. Eine Viertelstunde später konnte auch Otto Möbius
    seine erste Möglichkeit verbuchen. Aber auch hier konnte Sven Einicke
    im MSV-Gehäuse Schlimmeres verhindern. Ein "dummes" Tor in der 23.
    Minute brachte die Roßlauer um ihren verdienten Lohn. In der eigenen
    Vorwärtsbewegung brachte Eisleben den Ball unter Kontrolle und startete
    einen schnellen Konter, in dessen Folge der Tscheche Pavel Sedlacek zum
    Eisleber 1:0 traf.



    Die Elbestädter versuchten alles, um noch vor der Pause den
    Ausgleich zu erzielen. Eisleben beschränkte sich nach dem
    Führungstreffer auf sporadische Konter und zeigte im Zweikampfverhalten
    schauspielerische Fähigkeiten, die aber den gut leitenden
    Schiedsrichter Volker Rulff wenig beeindruckten. In der 40. Minute
    musste Marcus Hoffmann gegen Sedlak sein ganzes Können aufbringen, um
    einen weiteren Treffer zu verhindern, als dieser vor dem Tor der
    Elbestädter auftauchte.



    Nach der Pause das gleiche Spiel: Roßlau bestimmte die Gangart.
    Eisleben um den lautstark agierenden Neuzugang Peter Freund zog sich
    immer mehr in die eigene Hälfte zurück. Dabei wurde deutlich, dass der
    Tabellenführer unter Bedrängnis einige Schwächen im Abwehrverhalten
    hat. Doch so sehr sich Roßlau auch bemühte, der Ausgleichstreffer
    gelang nicht. Trainer Lutz Wilke zeigte sich trotz Niederlage von der
    Leistung seiner Mannschaft zufrieden und lobte die gezeigte Kampfmoral
    während der gesamten 90 Minuten.


    Roßlau: Hoffmann, Keil, Lehmann, Kopocz ( 82. Mau),
    Baumgarten Wachtel (60. Muslijaj), Mergenthaler, Meyer, Möbius,
    Görisch, Handrich (60. Bruchmüller)



    Gibts auch einen Bericht aus Eisleben??

    ...Die letzte Begegnung allerdings, da unsere Gäste nicht angetreten sind!
    Mal sehen, was das Sportgericht dazu sagt. Ich hätte gedacht, daß man als Mannschaft, die auf einem Abstiegsplatz steht, jeden Punkt gebrauchen kann :rotekarte: . Oder wird in GHC schon für die Landesklasse geplant???

    Roßlau vs. Quedlinburg 1:3 (1:3)


    Spiel auf ein Tor...aber 3 Abwehrfehler, die der QSV bestrafte.
    Pfosten und Torhüter verhinderten ein positives Ergebnis für den SVG


    Glückwunsch nach Quedlinburg!

    @ Besart:


    Also die Truppe ist komplett zusammen geblieben, keine Abgänge!


    Dazu zwei neue aus der kreisoberliga und drei gute jungs aus der a-jugend.


    und natürlich das comeback von christian fräßdorf, war ein jahr verletzt.

    Bosnienpower


    Zitat

    die Truppe aus Roßlau, für mich neben Eisleben der top Fovorit


    recht haste! :freude:


    aber ich denke, es ist ein bisschen sehr früh für solche spekulationen, gibt bestimmt nen Thread oder ne umfrage zur entspechenden zeit

    @ thalenser-jungz:


    na dann viel spass beim beobachten,
    habt ihr nich schon voriges jahr ne halbe
    mannschaft aus b`burg geholt?


    hoffentlich wirds diesmal besser :!:


    ich kauf mir schon mal ein (wechsel)-fieberthermometer =)

    endlich mal wieder was los hier im forum :smile:


    also ich hörte da vorige woche (spiel gg. germ. köthen 1:1) was läuten in sachen arnstedt... und in köthen weiß man ja wie das geht :rofl:

    SV Germania 08 Roßlau - SG Rot-Weiß Thalheim 2:1 :D
    SV Fortuna Halberstadt - FSV 1990 Nienburg 1:0
    SV Edelweiss Arnstedt (N) - Cöthener FC Germania 03 2:1
    Blankenburger vFV 1921 - Eintracht 1911 Osterwieck (N) 2:1
    FC Einheit Wernigerode - FC Grün-Weiß Piesteritz II (N) 3:0
    Quedlinburger SV 04 - VfB Germania Halberstadt II 0:1 Gräfenhainichen - SV Stahl Thale 1:1

    Nach dem heutigen Spiel in Quedlinburg muss ich ganz klar mal die Schiedsrichterleistungen im Harz in Frage stellen. Wir fahren seit einigen Jahren Jahren in den Harz - und ich kann mich nur über die eine oder andere Schiedsrichterleistung sehr wundern. Nicht, das wir wir dort immer gut gespielt haben, aber vor 2 Wochen noch 2 klare 11m verweigert bekommen, heute wieder einen gegen uns bekommen, aber selbst blieb uns das Recht auf einen (selbst von Quedlinburger Seite bestätigten) leider wieder verwehrt.


    Uns so geht das bei (fast) jeder Harztour (Beispiele kann ich noch einige liefern).


    Würde mich interessieren, ob es den anderen Teams aus unserer Region ähnlich ergeht...

    Zitat

    Original von Bosnienpower
    RW-Thalheim kann sich nur selber schlagen,als zweitbeste Mannschaft sehe ich die Rosslauer.Bernburg und Wernigerode sind aber gleich dahinter.


    Bosnienpower:


    Deine Einschätzung ehrt uns, aber wie kommst Du dazu?
    Für ´nen Aufstieg spielen wir einfach nicht konstant genug!


    Allerdings haber wir noch alle "Favoriten" zu Hause - und was das angeht: die Jungs aus Wernigerode wissen, was das bedeuten kann ;)