Landesliga Mitte 07/08

  • Glückwunsch nach Eisleben! Viel Spaß in der VL nächstes Jahr.


    War ja nur eine Frage der Zeit. Wofür so ein Staffelwechsel gut ist... ;)
    War schon ne respektable und souveräne Saison, die eure Jungs da hin gelegt haben.


    Wir können seit heute ganz entspannt den Abstiegskampf beobachten (sind vielleicht das Zünglein an der Waage - spielen noch gg CFC, Arnstedt und Ilsenburg) und freuen uns auf unser Spiel gegen Energie Cottbus. :schal1:



    Gruß Horschte


  • Laßt die Jungs aus Arnstedt gewinnen! :bia:

  • 17.05.08 Arnstedt besiegt schwache Köthener verdient mit 3:0...


    Nichts war es mit dem Jubel in Arnstedt. Mit einer schlechten Leistung und mangelnder Einstellung kassierte der CFC eine deutlich 0:3-Niederlage. Zwar hatten die Germanen in der 17. Spielminute die erste Chance des Spiels, doch im weiteren Verlauf bestimmten die Edelweißen klar das Geschehen. Lange Zeit konnten sich die Köthener noch gegen einen drohenden Rückstand stemmen.


    Großmann (18.), Heißler (21.) und Mania (30.) vergaben zunächst gute Arnstedter Chancen bzw. scheiterten am CFC-Keeper Frank Herforth. In der 38. Minute war es dann doch soweit. Nico Hänschen erzielte die längst überfällige Führung für Edelweiß. Kurz vor der Pause kam auch Köthen noch einmal zu einer Möglichkeit, doch ein Liebelt-Freistoß konnte Christian Kurth parieren.


    Gleich nach dem Wiederbeginn erhöhte Marcel Großmann auf 2:0 (48.). Auch jetzt war auf Köthener Seite kein Aufbäumen zu erkennen. Auch als Arnstedt ab der 62. Minute in Unterzahl spielen musste, Busch hatte wegen Nachtreten rot gesehen, fand der CFC keine Mittel. Im Gegenteil, Nico Hänschen machte mit seinem zweiten Tagestreffer den Arnstedter Sieg perfekt (65.). In der Schlussphase vergaben Othmane Bouzbouz und Ron Gerhardt noch zwei gute Möglichkeiten, am deutlichen Sieg der Gastgeber änderte das jedoch wenig.


    Durch die Niederlagen der Konkurrenz bleibt in der Tabelle alles beim alten. Am nächsten Wochenende muss gegen Roßlau jedoch eine enorme Steigerung her, will man nicht auf die Abstiegsplätze zurückfallen.


    SVA: Kurth - Schwalenberg - Mania - Speer - Heißler (75. Meise) - Großmann - Schmidt - N.Hänschen (70. Feldheim) - Braune (80. Seidel) - Göre - Busch


    CFC: Herforth - Minge - M.Mann - Gerhardt - Fricke - Trybus (67. Bouzbouz) - T.Mann - Skrzypzak (60. Osoria) - Liebelt - Top-Rasmussen - Friedrich (67. Gallasch)


    Gelb: Mania - Trybus G/R: - Rot: Busch (62./Arnstedt - Nachtreten)


    Tore: 1:0 (38. Nico Hänschen); 2:0 (48. Marcel Großmann); 3:0 (65. Nico Hänschen)


    Zuschauer: 150


    Schiedsrichter: Norbert Herzog (Calbe/Saale)




    [b]Glückwunsch an Eisleben, dann haben ja alle gegner gegen euch die 3 Punkte nun sicher wa? :-) Auch wir :D


    Scheiss Niederlage,gegen Roßlau müssen 3 Punkte her sonst wirds wieder eng !

    Wie ihr Spielt gegen Cottbus? Wann und Wo????

  • MSV macht Aufstieg vorzeitig perfekt

    Klarer 6:1-Erfolg über Thale - Eisleben schafft den Sprung in höchste Spielklasse



    Eisleben/MZ. Mit einem 6:1-Kantersieg über den SV Stahl Thale hat Fußball-Landesligist MSV Eisleben am Sonnabend aus eigener Kraft den vorzeitigen Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Damit kehrt Eisleben nach neuen Jahren wieder in die höchste Spielklasse Sachsen-Anhalts zurück. Der große Wurf gelang ein Jahr vor dem hundertjährigem Jubiläum des Vereins. "Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg mehr als verdient", sagte Trainer Jiri Andrusak. Zur Festwoche des MSV Anfang Juni soll der Aufstieg mit allen fußballbegeisterten Eislebern gebührend gefeiert werden.


    Während der 90 Minuten war der Gastgeber lange Zeit dominant und revanchierte sich für das 1:1 in Thale eindrucksvoll. Vor allem der nie zu stellende, variabel agierende Semanco belebte bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung der Eisleber Spiel mit Flanken, Flügelsprints und klugen Zuspielen. Aber auch die anderen Spieler waren an geglückten Kombinationen, sehenswerten Angriffen und letztlich auch den Treffern beteiligt.


    Das Spiel wurde interessant, als der Gast versuchte, mit spielerischen Mitteln ein achtbares Ergebnis zu erreichen. Da führte der MSV bereits 2:0. In der 12. Minute wurde Semanco im Strafraum von einem Abwehrspieler ins Gesicht getreten und verletzt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Freund. Eine Minute später verwertete Sedlak eine Eingabe Sedlaceks. Zwei Minuten vor der Pause gab es wieder Grund zum Jubeln. Sedlacek versenkte eine weitere Flanke Semancos gekonnt per Kopf zum 3:0.


    Das einseitige Spiel ging auch in der zweiten Hälfte weiter. Die Gäste fielen lediglich durch einige Verzweiflungsschüsse und Freistöße auf, hervor gerufen durch unverständlich viele Fouls der Eisleber. Nach Johns Großchance in der 56. Minute fielen die Tore wie reife Früchte. In der 65. Minute nutzte Mewes eine Eingabe Oechsners, zwei Minuten danach fiel der Anschlusstreffer nach einem Freistoß durch Borchert. In der 71. Minute bereitete Schumann Sedlaceks 17. Saisontor vor, ehe Janke zehn Minuten später nach kollektiver Vorarbeit für den Endstand sorgte. Unverständlich war die folgende Hektik auf Eisleber Seite, die die Freude über den Aufstieg kurz trübte.


    MSV Eisleben: Einicke - Risian, Oechsner, Semanco (46. John), Sedlak (68. Gängel), Schuhmann, Sedlacek, Hausius, Etzrodt (60. Janke), Freund, Mewes.

  • 23. Spieltag vom 17.05.2008 bis 18.05.2008
    SV Edelweiss Arnstedt - Cöthener FC Germania 03 3 : 0
    FSV Grün-Weiß Ilsenburg (N) - VfL Gräfenhainichen 3 : 0
    SV Germania 08 Roßlau - FC Grün-Weiß Piesteritz II 4 : 2
    Mansfelder SV Eisleben - SV Stahl Thale 6 : 1
    SV Eintracht Elster (N) - SG Rot-Weiß Thalheim 4 : 2
    VfB Gröbzig (N) - FC Einheit Wernigerode 1 : 2
    Quedlinburger SV 04 - VfB Germania Halberstadt II 1 : 1

  • Tabelle der LL Mitte :



    1 Mansfelder SV Eisleben 23 19 1 3 58 80 : 21 59
    2 VfB Germania Halberstadt II 23 14 4 5 46 53 : 30 23
    3 FC Einheit Wernigerode 23 12 5 6 41 43 : 26 17
    4 SG Rot-Weiß Thalheim 23 11 7 5 40 47 : 33 14
    5 SV Eintracht Elster (N) 23 12 4 7 40 49 : 39 10
    6 SV Stahl Thale 23 10 5 8 35 36 : 33 3
    7 SV Germania 08 Roßlau 23 9 5 9 32 38 : 34 4
    8 Quedlinburger SV 04 23 8 7 8 31 38 : 39 -1
    9 Cöthener FC Germania 03 23 6 7 10 25 33 : 46 -13
    10 VfB Gröbzig (N) 23 5 9 9 24 30 : 43 -13
    11 SV Edelweiss Arnstedt 23 6 4 13 22 31 : 47 -16
    12 FC Grün-Weiß Piesteritz II 23 5 7 11 22 30 : 46 -16
    13 VfL Gräfenhainichen 23 5 6 12 21 23 : 47 -24
    14 FSV Grün-Weiß Ilsenburg (N) 23 2 3 18 9 17 : 64 -47

  • Da ich gerade einmal da bin, gibt es hier gleich noch den nächsten Spieltag in der Übersicht:


    24. Spieltag vom 24.05.2008


    24.05. 13:00 FC Grün-Weiß Piesteritz II - Quedlinburger SV 04
    24.05. 15:00 SG Rot-Weiß Thalheim - VfB Gröbzig (N)
    24.05. 15:00 FC Einheit Wernigerode - VfL Gräfenhainichen
    24.05. 15:00 SV Stahl Thale - SV Eintracht Elster (N)
    24.05. 15:00 VfB Germania Halberstadt II - Mansfelder SV Eisleben
    24.05. 15:00 SV Edelweiss Arnstedt - FSV Grün-Weiß Ilsenburg (N)
    24.05. 15:00 Cöthener FC Germania 03 - SV Germania 08 Roßlau

  • Arnstedt braucht Sieg über das Schlusslicht

    Landesliga Mitte:


    Edelweiß erwartet Ilsenburg - MSV im Harz



    Arnstedt/Eisleben/tt/dl. Am Samstag erwarten die Edelweißen aus Arnstedt den FSV Grün-Weiß Ilsenburg, Tabellenletzter der Landesliga Mitte und erster Absteiger. Dass die Harzer nun befreit aufspielen können, hatte sie im jüngsten Punktspiel wohl beflügelt. So gelang gegen Gräfenhainichen ein 3:0. Deshalb haben sie Anteil daran, dass Arnstedt weiter im Rennen um den Klassenerhalt ist. Den größten Anteil haben wohl aber die Edelweißen selbst, die sich nicht aufgeben, fest an sich glauben und auch einer für den anderen kämpft.


    Dennoch wollen die Arnstedter Ilsenburg keinesfalls unterschätzen, holten die Gäste den einzigen Punktedreier der Hinrunde doch gegen Arnstedt. Da ist also noch eine Rechnung offen. "Das wird ein schweres Spiel. Aber wir wollen den Dreier einfahren", vertraut Trainer Horst Heißler seiner Mannschaft. Steven Busch, der sich zuletzt in die Startelf gekämpft hatte, muss nach der roten Karte gegen Köthen pausieren. Mathias Bohlmann ist noch im Urlaub. Maik Feldheim, Norman Aust, Christian Liegmann und Falko Seidel haben im Training ihr Bestes gegeben, um in die Startelf zu kommen. Das wird keine leichte Entscheidung für den Coach. Für ihn zählt hauptsächlich der unermüdliche Kampf um den Platz in der Anfangsformation. Zuletzt hatten diesen Sprung Busch, Braune und Hänschen geschafft. Heißler verlangt von allen Spielern am Samstag wieder vollen Einsatz. Auch die Fans werden ihre Fußballer wieder anfeuern und ihnen den Rücken im zweiten Endspiel stärken. Anstoß auf dem Sportplatz in Arnstedt ist 15 Uhr.


    Der bereits feststehende Aufsteiger MSV Eisleben gastiert bei der Zweiten von Germania Halberstadt. "Dass wir schon Staffelsieger sind, heißt aber nicht, dass wir Samstag eine Kaffeefahrt machen", sagt Trainer Jiri Andrusak. Vielmehr wolle sein Team beim bis dato ärgsten Widersacher nochmals beweisen, "dass wir die beste Mannschaft sind." Zuvor wollte Andrusak aber seinen Dank los werden.


    "Zuerst an Günter Kuttig. Wir alle wissen, dass es ohne ihn keinen Aufstieg gegeben hätte. Und natürlich an die Spieler, Betreuer und unsere Anhänger. Ich wünsche mir, dass wir so gut weiter arbeiten können. Dann haben wir noch nicht das letzte Wort gesprochen."


    Für Samstag kann der Trainer noch einmal aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Tommy Schulz sind alle Mann an Bord. "Wir haben zuletzt etwas lockerer trainiert. Aber was zählt, sind sowieso die Spiele." Nach der Aufstiegsfeier mit den Fans, die bis Sonntag halb vier gedauert hat, müssten am Samstag alle Spieler wieder fit und munter sein

  • 22.05.08 Es zählt wieder nur ein Sieg!


    Am Samstag empfängt unsere Landesligamannschaft den SV Germania Roßlau. Nach einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage gab es am vergangenen Wochenende in Arnstedt eine verdiente 0:3-Niederlage. Glücklicherweise haben auch die Konkurrenten im Abstiegskampf nicht gewinnen können. Für den CFC ist die Partie am Samstag von großer Wichtigkeit. Mit einem vollen Erfolg könnte man einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt tun.


    Der SV Germania Roßlau hat am letzten Samstag, mit einem 4:2-Sieg gegen Piesteritz II, den Klassenverbleib besiegelt. Vor der Saison hatten sich die Elbestädter Platz 1-3 als Ziel gesetzt. Nach einem schlechten Beginn konnte sich Roßlau steigern. Momentan belegen sie mit 32 Punkten und 38:34 Toren den 7. Tabellenplatz. Das Hinspiel am 17.11.07 haben die Köthener mit 2:4 verloren. Insgesamt ist die Bilanz gegen den SV Germania Roßlau ausgeglichen. So gab es in den letzten fünf Aufeinandertreffen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 7:7. Im heimischen Stadion an der Rüsternbreite ist den Roßlaueren in den letzten zwei Gastspielen kein Tor gelungen. Nach einem Köthener 2:0-Sieg im Jahr 2006 hieß es zuletzt im Jahr 2007 0:0.


    Frank Hänsch kann am Samstag auf einen breiten Kader bauen. Lediglich Tobias Gallasch und Patrick Werner fehlen arbeitsbedingt. Hinter dem Einsatz von Mario Skrzypzak steht noch ein Fragezeichen. Skrzypzak hat sich beim Training eine Muskelverletzung zugezogen.


    Kader CFC: Frank Herforth - Jens Kaulitzki - Ron Gerhardt - Marcel Osoria - Steffen Fricke - Matthias Mann - Thomas Mann - Christian Minge - Matthias Lorenz - Othmane Bouzbouz - Nico Friedrich - Mario Skrzypzak - Paul Straßburger - Stefan Liebelt - Daniel Trybus - Stig Top-Rasmussen - Christian Gumlich - Ronny Wolter - Timo Schmidt


    --------------------------------------------------------------------------------



    22.05.08 Trainerwechsel beim Landesligateam...


    Der mit Henry Schachner verlängerte Vertrag wurde am heutigen Donnerstag im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst. Aus persönlichen Gründen wird Schachner ab der neuen Saison einen Trainerposten beim TV Askania Bernburg übernehmen.


    Wir danken Henry für seinen Einsatz und seiner Tätigkeit beim CFC und wünschen ihm weiterhin alles erdenklich Gute!


    Da für den CFC Germania 03 noch drei sehr wichtige Pflichtspiele um den Klassenerhalt anstehen, musste der Verein kurzfristig handeln und hat bereits heute einen neuen Trainer vorgestellt.


    Ex-Trainer Frank Hänsch wird die Landesligamannschaft, vorerst bis zum Saisonende, trainieren.


    Hänsch ist kein Unbekannter beim CFC. Mit Frank Hänsch schaffte der CFC Germania 03 in den Serien 2003/2004, 2004/2005 den Durchmarsch von der Kreisliga in die Landesliga. Gleichzeitig gewann er mit dem CFC 2005 den Köthener Kreispokal. Aus beruflichen Gründen legte Frank Hänsch zum Saisonende 2005 sein Traineramt nieder. Doch bereits ab Januar 2006 saß Frank Hänsch, beim abstiegsbedrohten CFC Germania 03, wieder auf der Trainerbank. Mit einer hervorragenden Rückrunde schafften die Germanen noch den Klassenerhalt. In der Spielserie 2006/2007 erreichte Frank Hänsch mit seiner Mannschaft den 5. Tabellenplatz in der Landesliga-Mitte und somit die Qualifikation für den Landespokal.


    Wir wünschen Frank Hänsch viel Erfolg bei der Mission "Klassenerhalt"! :schal4:

  • 24.05.2008 VfB Germania Halberstadt II – MSV Eisleben 1:0 (0:0)


    VfB Germania Halberstadt II:
    Löffke – Lorenz, Hlady, Wanka – Moeller – Köpke, Ulrich, Wiekert, Riedel (ab 88. Uthe) – Höbbel (ab 68. Oberstädt), Gottowik (ab 76. Helmstedt)


    Tor: Ulrich (47.)
    Zuschauer: 87, inkl. 12 aus Eisleben


    Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Eisleben nach Tätlichkeit (74.).


    Kurze Info: Durchaus verdienter Sieg für Halberstadt, wenngleich Eisleben spielbestimmend war. Aber die Oberliga-Reserve ist immer wieder mit Kontern kreuzgefährlich gewesen.

  • Köthen tritt auf der Stelle - schwaches 0:0 gegen Roßlau...


    Bericht folgt in Kürze...


    CFC: Herforth - Trybus - Gerhardt - M.Mann - Fricke - Osoria (63. Wolter) - T.Mann - M.Lorenz (72. Skrzypzak) - Bouzbouz (55. Liebelt)


    RSL: Hoffmann - Handrich - Thamm - Kopocz - Baumgarten - Wachtel - Mergenthaler (10. Apreck(88. Mau) - Bruchmüller - Möbius - Görisch - Muslijaj (55. Meiling)


    Gelb: Liebelt / - G/R: - Rot: - Zuschauer: 150


    Tore: Fehlanzeige


    Schiedsrichter: Ingolf Mann (Halle/S.); Maik Andaschko (Halle/S.); Johannes Balzarek (Halle/S.) :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

  • SG Rot-Weiß Thalheim - VfB Gröbzig (N) 4 : 2
    FC Grün-Weiß Piesteritz II - Quedlinburger SV 04 1 : 0
    FC Einheit Wernigerode - VfL Gräfenhainichen 4 : 2
    Cöthener FC Germania 03 - SV Germania 08 Roßlau 0 : 0
    SV Stahl Thale - SV Eintracht Elster (N) 1 : 1
    VfB Germania Halberstadt II - Mansfelder SV Eisleben 1 : 0
    SV Edelweiss Arnstedt - FSV Grün-Weiß Ilsenburg (N) 4 : 1

  • Kampfstarke Germanen besiegen intelligente Ballkünstler aus Eisleben


    Von Bernd Kramer



    Die 2. Mannschaft vom VfB Germania Halberstadt bezwang am Sonnabend im heimischen Friedensstadion im Spitzenspiel der Landesliga den souveränen Spitzenreiter MSV Eisleben knapp mit 1 : 0. Torschütze des goldenen Tores war Martin Ullrich ( 47. ).


    Halberstadt ( bkr ). Mit dem knappen 1 : 0 sorgten die Halberstädter nicht nur für eine kleine Überraschung, sondern konnten sich gleichzeitig für die 1 : 4-Hinspielniederlage revanchieren. Die Niederlage tut dem MSV allerdings nicht sehr weh, haben doch die Mansfelder als Tabellenführer den Verbandsliga-Aufstieg schon sicher in der Tasche.


    Von der ersten Minute an war es ein munteres Fußballspiel, das von beiden Teams offensiv begonnen wurde. Mit jeweils einem Freistoß hatten sie in der Anfangsphase auch eine gute Gelegenheit vorzuweisen. Der spielerischen Intelligenz der Eislebener setzten die Platzherren eine erhöhte Lauf- und Kampfbereitschaft entgegen. Jeder kämpfte für jeden. Die Germanen versteckten sich auch nicht und erarbeiten sich einige Torchancen. Steffen Wiekert mit einem Fernschuss ( 12. ), Martin Ullrich mit einem Kopfball ( 13. ) und Stefan Riedel ( 27. ) konnten den MSVKeeper aber nicht überwinden. Den Gästen gelangen nur sporadische Angriffe. Dabei erzielten sie auch einen Treffer ( 30. ), der aber wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Außerdem wurde es bei zwei Kontern ( 38 ., 43. ) gefährlich. Mehr ließ der gut organisierte Abwehrverbund der Halberstädter im ersten Durchgang nicht zu. Gleich mit dem ersten Angriff nach der Pause sorgten die Platzherren für die Entscheidung. Stefan Riedel setzte sich am linken Flügel durch, seine scharfe Eingabe sorgte für Verwirrung in der MSV-Abwehr. Martin Ullrich schaltete im Strafraum am schnell sten und drückte das Leder aus Nahdistanz über die Linie. Drei Minuten später hätte Felix Koepke für die Entscheidung sorgen können, er fand aber im MSVKeeper seinen Meister. In der Folgezeit war der MSV spielerisch überlegen, die spielerische Klasse zeigte sich. Die dicht gestaffelte VfB-Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten und Torhüter Daniel Loeffke konnte mehrmals mit Glanzparaden seine Klasse zeigen. Trotz der Überlegenheit des Tabellenführers boten sich den Halberstädtern auch einige Chancen. Koepke ( 73. ), Gottowik ( 76. ), Helmstedt ( 78. ) und Riedel ( 88. ) war es jedoch nicht vergönnt, den zweiten Treffer für ihre Mannschaft zu erzielen.


    Germania Halberstadt II : Loeffke - Moel ler, Hlady, Wanka, Wiekert, Riedel ( ab 88. Uthe ), Koepke, Ullrich, Höbbel ( ab 68. Oberstedt ), Lorenz, Gottowik ( ab 76. Helmstedt );


    MSV Eisleben : Einecke - Risian, Ochsner, Rada ( ab 51. Sedlak ), Schuhmann, Etzrodt ( ab 62. Meier ), Mewes, Hansius, Freund, Sedlacek ( ab 70. Muriqui ), John ;


    Torfolge : 1 : 0 Martin Ullrich ( 47. ); Schiedsrichter : Felix Schwermer ( Magdeburg ); Zuschauer : 40 ; bes. Vorkommnisse : Rote Karte für René Meier wegen Tätlichkeit ( 83. ).



    Quelle : Volksstimme HBS

  • Quedlinburger SV - CFC Germania 03 1:1 ;( leider


    SV Germania Roßlau - SV Edelweiß Arnstedt 1:2 :stumm: schöne Feier!


    MSV Eisleben - Grün-Weiß Piesteritz II 3:1 ;)


    VfB Gröbzig - SV Stahl Thale 2:1 :stumm:


    VfL Gräfenhainichen - Rot-Weiß Thalheim 1:1


    Einheit Wernigerode - Grün-Weiß Ilsenburg 2:0


    SV Eintracht Elster - Germania Halberstadt II 1:0


    So ist das..... ?(

  • Tipp 25. Spieltag


    Quedlinburger SV - CFC Germania 03 1:2


    SV Germania Roßlau - SV Edelweiß Arnstedt 0:2


    MSV Eisleben - Grün-Weiß Piesteritz II 6:1


    VfB Gröbzig - SV Stahl Thale 1:3


    VfL Gräfenhainichen - Rot-Weiß Thalheim 0:2


    Einheit Wernigerode - Grün-Weiß Ilsenburg 4:0


    SV Eintracht Elster - Germania Halberstadt II 1:2


    SO wird das !

  • Hier die Ergebnisse:


    Quedlinburger SV - CFC Germania 5:4 (1:3)
    Gröbzig - Thale 1:3
    Roßlau - Arnstedt 2:0
    Eisleben - Piesteritz II 3:4
    Gräfenhainichen - Thalheim 1:1
    Wernigerode - Ilsenburg 1:1
    Elster - Halberstadt II 1:1


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -