Gestern:
Germania 08 Roßlau - Rot-Weiss Zerbst 5:1 (1:0)
Gestern:
Germania 08 Roßlau - Rot-Weiss Zerbst 5:1 (1:0)
10.07. 15.00: Walternienburger SV - SVG 1:5 (0:3)
Wenn schon die 2er und 3er Staffel nen eigenen Vorbereitungs-Fred haben, will ich mal das Gleiche für die "5" versuchen. Also, schön fleissig die Vorbereitungspiele eintragen, damit wir uns mal ein Bild von der (leider) "neuen-alten" Konkurrenz machen können
Germania 08 Roßlau:
10.07. 15.00: Walternienburger SV - SVG
14.07. 18.30: SV Blau-Rot Coswig - SVG
17.07. 15.00: SVG - SV Dessau 05
24.07. 15.00: SVG - Dessauer SV 97 (Super-Cup)
28.07. 19.00: SVG - SV Eintracht Elster
Beide Männermannschaften von Germania 08 Roßlau gewannen die heutigen Kreispokal-Endspiele. Während die II. den "Frisuren-Paradies"-Cup (Kreispokal für alle II. Mannschaften) gegen Rot-Weiß Zerbst II mit 3:0 gewann, sicherte sich die "Erste" gegen Rot-Weiß Zerbst den "Askom"-Kreispokal mit 5:4 nach 11m- schießen.
die vereine, zu denen keil und winzer gehen stimmen so sicher nicht. musst nicht alles glauben, was in der mz steht!
@ sabine: riesen beitrag...
finds schade, dass wir dieses jahr nich dabei sind, haben letztes jahr ja auch ein bisschen spass beim cup gehabt. man kann nich alles haben
gruß
horschte
nur noch mal zur erinnerung:
Germania Roßlau und Dessau 05 treten am Sonntag mit einem Team gegen den VfL Wolfsburg an
man sieht sich (vielleicht)
gruß
horschte
Naumburger BC 1920
Zugänge:
Sergej Staude (1. FC Nebra)
Mohamed Solivani (1. FC Zeitz)
Kay Tillmann (1. FC Weißenfels)
Abgänge:
Stefan Hager (Wohnortwechsel)
Kay Methfessel (SV Eitensheim 1946)
Rene Millbrath (bleibt im Verein tätig)
Henryk Lihsa [Coach](MSV Eisleben)
Mario Bellstedt (unbekannt)
RW Thalheim
Zugänge:
Ringo Trost-Robert (Union Sandersdorf)
Sandro Michalak (Union Sandersdorf)
Marc Prause (VfL Eintracht Bitterfeld)
Martin Sitte (Dessau 05)
Steffen Abram (VfL 96 Halle II)
Abgänge:
Andre Gehmlich (Hallescher FC II)
Martin Ungefroren (SV Friedersdorf)
Edelweiß Arnstedt
Zugänge:
Patrick Bieder (MSV Hettstedt)
Yves Peinert (MSV Hettstedt)
Sebastian Kolch (Dessau 05)
Markus Darmochwal (VfL 96 Halle)
Mark Jonekeit (VfL 96 Halle)
Ronald Wendler [Coach] (Stahl Thale)
Abgänge:
Falko Seidel (Grüne Tanne Wippra)
Kevin Speer (SV Welbsleben)
Martin Bronec (unbekannt)
Romonta Stedten
Zugänge:
Jens Köhler (Romonta Amsdorf)
Yves Herrmann (SV Braunsbedra)
Abgänge:
Roman Fischer (SV Merseburg 99)
Martin Franke (unbekannt)
Tino S. (unbekannt)
SV Dessau 05
Zugänge:
Eric Klemm (reaktiviert)
Volker Nickels (Kochstedt)
Abgänge:
Stephan Schulze (Grün-Weiß Wolfen)
Richter (Bundeswehr)
Spielau (Berlin)
Tuchel (Karriereende)
Wallach (Lok Dessau)
Horn (Lok Dessau)
Kunze (Lok Dessau)
Leipe (Lok Dessau)
Antal (Abtsdorf)
Kolch (Arnstedt)
Martin Sitte (RW Thalheim)
Kaluza (Magdeburg)
Hartwig (unbekannt)
Müller (Kassel)
Jahnke (Wolfen)
Zacke (Piesteritz)
Koppeng (Zerbst)
Lorius (Oranienbaum)
Hetzer (Alsleben)
VfL Eintracht Bitterfeld
Zugänge:
Christian Schneider (HSV Gröbern)
Patrick Desselberger (SV Friedersdorf)
Dominik Sägling (SV Friedersdorf)
Michael Wenzig (FC Halle-Neustadt)
Basel Al-Suliman (eigener Nachwuchs)
Abgänge:
Marc Prause (SG RW Thalheim)
Daniel Klingner (SV Friedersdorf)
Kay Gustke (Holzweißiger SV)
FSV Hettstedt
Zugänge:
Ronny Pustal (Schackstedter SV)
Markus Selend (Rot-Weiß Alsleben)
Daniel Rösner (MSV Hettstedt)
Adrian Gebhardt (eigener Nachwuchs)
Abgänge:
Sebastian Lies (Eintracht Lüttchendorf)
Stefan Freund
Sven Fischer
SV Braunsbedra
Zugänge:
Abgänge:
Yves Herrmann (Romonta Stedten)
SG Herrengosserstedt
Zugänge:
Andreas Rössler (Fortuna Bad Bibra)
Marco Bechstedt (1. FC Nebra)
Ronny Siebeck (SV Hohenmölsen)
Abgänge:
1. FC Weißenfels
Zugänge:
Abgänge:
Kay Tillmann (Naumburger BC)
Maik Witt (Blau Weiß Zorbau)
Daniel Micenko (Blau Weiß Zorbau)
Sebastian Dose (Blau Weiß Zorbau)
SV Germania 08 Roßlau
Abgänge:
Marcel Kilz (Rot-Weiß Zerbst)
Martin Thamm (Rot-Weiß Zerbst)
Dennis Meyer (Chemie Rodleben)
Steven Meiling (unbekannt)
Christian Bruchmüller (Schönebecker SV)
Zugänge:
Kevin Jersak (Tus Kochstedt)
Torsten Wlodarski (Tus Kochstedt)
Michael Schädlich
Martin Schmidt
Christoph Kühne
Christian Lorenz (alle 2. MS)
alles ohne Gewähr und Änderungen sind vorbehalten
@otti
meinst du die staffeleinteilung oder was? wird ja selbst in unserem "klugen" verband keiner auf die idee kommen,
uns zu trennen...
wollte erst mal "hallo" sagen als neuling im süden!
für uns sind es ca. 500 km mehr zu fahren als in der letzten saison (was ja aber nicht nur schlecht sein muss )
wir freuen uns auf jeden fall auf das derby gegen 05 und einige altbekannte wie thalheim oder bitterfeld
gruß
horschte
Herbert Reulecke..ist das nicht dieser nervige, das ganze Spiel über rumschreiende Herr, der alle
an der Aussenlinie völlig verrückt macht??
Stand das schon vor dem Spiel Germ.WR vs. Thale fest? Wechselt bestimmt noch der eine oder andere
Spieler mit, oder?
Dessau ist etwas Weiter entfernt von der Mittleren Entfernung als Staßfurt.
Was meinst du mit: "glaube auch nicht, daß die "harzer" auseinander gerissen werden."?
Letztlich ist es sowieso nur eine schöne Spekulation
denke, daß alle harzer mannschaften in einer staffel bleiben...
dessau in nord...staßfurt in süd - leuchtet mir nich ein
glaube auch nicht, daß die "harzer" auseinander gerissen werden.
gruß
horschte
SV Dessau 05 vs. SV Germania 08 Roßlau 0:1 (0:1)
...SVG verschießt 2 Elfmeter (!!) und ein mal Latte, aber auch 05 mit zwei mal Alu..
Gruß
Horschte
Germania 08 testet am Samstag bei Dessau 05. Anstoß auf dem Kunstrasen im Schillerpark ist 12.30 Uhr
Gruß
Horschte
Germania 08 Roßlau vs. Stahl Thale findet auch nicht statt!
gruß
horschte
Nun hat es uns also auch erwischt. Das "Germania-Duell" zwischen Roßlau und Wernigerode entschied der Gast nicht unverdient mit 1:2 für sich. Ne unnötige Niederlage für die Roßlauer. Die begannen gut und bestimmten in der 1. Halbzeit klar das Spiel. Die Führung durch Fräßdorf (mal wieder durch einen Standard) war zu Pause verdient. Von den Gästen war nichts zu sehen, sie spielten nur lange Bälle nach vor, Torgefahr ging davon jedoch nicht aus. In der 2. Halbzeit ein völlig anderes Bild, Wernigerode bestimmte jetzt das Geschehen.
Roßlau viel zu passiv und verlor seinen Spielfaden. Der Ausgleich, fiel durch einen tollen Kopfball von Kopp in der 61. min, war nur eine Frage der Zeit. Roßlau erwachte erst wieder in den letzten 15 Minuten, doch da stand es schon 2:1 für die Gäste durch ein Abstaubertor (76.). Freuße konnte ungehindert aufs Tor schießen, der Ball sprang, vom Torhüter noch an Innenpfosten gelengt, glücklich nach Innen genau vor die Füße seines Sturmkollegen. In den letzten Minuten hatte Roßlau noch 2 Riesen-Chancen, doch der Torhüter der Gäste stand beide Male goldrichtig. Am Ende stand halt die 1. Saisonniederlage für den SVG.
Na dann, schönen Sonntach noch
Gruß
Horschte
Sonst verpassen Sie womöglich noch den Wechsel an der Tabellenspitze
![]()
!!!!
...da gehe ich mal mit
meine tipps:
SV Germania 08 Roßlau - Germania Wernigerode 2 : 2
Schackstedter SV - FC Grün-Weiß Piesteritz II 2 : 0
FC Einheit Wernigerode - TSG Calbe 2 : 1
Quedlinburger SV 04 - SV Stahl Thale 1 : 0
VfB Germania Halberstadt II - SV Eintracht Elster 2 : 1
SV Einheit Wittenberg - FSV Hettstedt 2 : 1
oder so
guß
horschte