12. Spieltag vom 12.11.2006
TBV 08 Thum - FC Sehmatal 2 : 1
FC Greifenstein 04 - SG Hermannsdorf 0 : 0
SV Blau-Weiß Crottendorf - Elterleiner SV 1990 2 : 2
ESV Buchholz - TSV Geyer 1 : 0
TSV Grün-Weiß Mildenau - EFV 1918 Tannenberg 1 : 2
BSV Eintracht Zschopautal - SV Pöhlatal Königswalde 2 : 1
TSV 1864 Schlettau - SV Neudorf ausgefallen
Beiträge von Meyerlein
-
-
8. Spieltag vom 15.10.2006
Ergebnisse
TBV 08 Thum - SV Pöhlatal Königswalde 4 : 2
TSV 1864 Schlettau - FC Greifenstein 04 3 : 0
SV Blau-Weiß Crottendorf - BSV Eintracht Zschopautal 0 : 3
ESV Buchholz - SG Hermannsdorf 5 : 1
EFV 1918 Tannenberg - SV Neudorf 1 : 0
TSV Geyer - Elterleiner SV 1990 3 : 4
FC Sehmatal - TSV Grün-Weiß Mildenau 3 : 3 -
Zur Zeit schon leider nur Kleinfeld sind nicht genug Leute fürs Großfeld!
-
Also ich dachte so an die Damenelf des FC Greifenstein 04!!
-
meine Tipps mit fast 100% Sicherheit
Crottendorf-Schlettau 2:2
Thum-FC Greifenstein 1:3
Elterlein-Mildenau 1:0
Buchholz-Zschopautal 3:5
Tannenberg-Königswalde 2:2
Geyer-Hermannsdorf 1:3
Sehmatal-Neudorf 2:1 -
Saison 2006/2007
Herolder SV II - FC Greifenstein 04 2:7 (0:4)
Aufstellung:
19-Susann Reuther, 2-Susan Oelmann, 4-Claudia Fritzsche, 6-Nadine Sonntag, 7-Kathy Weigel, 9-Sophie Surowka, 14-Stefanie Viete, 15-Sylvia Nestler
Torfolge:
0:1 (nach 10 Sek.) Sylvia Nestler
0:2 (28.) Sylvia Nestler
0:3 (36.) Susan Oelmann
0:4 (40.) Stefanie Viete
0:5 (43.) Sylvia Nestler
1:5 (44.)
1:6 (48.) Sylvia Nestler
2:6 (59.)
2:7 (63.) Claudia FritzscheTSV 1864 Schlettau - FC Greifenstein 04 1:1 (0:0)
Aufstellung:
19-Susan Reuther, 2-Susan Oelmann, 4-Claudia Fritzsche, 6-Nadine Sonntag, 7-Kathy Weigel, 8-Kristin Kreutel, 9-Sophie Surowka, 10-Sandra Martin, 13-Therese Mendrala, 15-Sylvia NestlerTorfolge:
1:0 (45.)
1:1 (78.) Kathy WeigelIn der ersten Hälfte war der FCG 04 die spielbestimmende Mannschaft und hätte zur Halbzeit mit mindestens drei Toren führen müssen, aber beste Chancen wurden fahrlässig vergeben. Schlettau hatte keine nennenswerte Torchance. Wenn man die Tore vorn nicht reinmacht, bekommt man bekanntlich hinten eins rein. So war es dann leider auch. Nach einer Ecke fiel das 1:0 für Schlettau. Danach ging die spielerische Linie verloren und man lief dem Rückstand hinterher. Schlettau stellte sich hinten rein und versuchte den Vorsprung zu halten. Unterstützung bekamen sie auch vom Schiedsrichter, der eine sehr schlechte Leistung ablieferte. So wurden Fouls im Strafraum entweder nicht gepfiffen oder zu einem Freistoß außerhalb des Strafraums verlegt. Ansonsten agierte er sehr parteiisch und entschied oft auf Zuruf. Kurz vor Schluß erzielte Kathy Weigel dann wenigstens noch den Ausgleich. Trotzdem waren es aufgrund der Überlegenheit zwei verlorene Punkte.
Quelle: http://www.fcgreifenstein04.de
-
Was soll ich da großartig dazu sagen, wenn man denkt die putzen wir mal so nebenbei der bekommt die Quittung halt auf dem Platz. Vielleicht war es der richtige Dämpfer es gibt halt keine vermeintlichen Schießbudenmannschaften!!
Am Wochenende ist Derby
-
Neues Thema zum diskutieren man kann auch über gute Mannschaften schreiben, wenn es schlechte Mannschaften gibt muß es auch gute geben!!
-
Und täglich grüßt der Tabellenführer, bis zu dem Tag an dem er gestürtzt wird wir wollen hoffen es wird nicht am Wochenende sein !!
-
FP 12.09.06
PresseschauFreie Presse vom 12.September 2006, Fußball, Kreisliga - von Thomas Kaufmann
Verrückte Fußball-Welt? Am 3.Spieltag verabschiedete sich der TSV Geyer, der FC Sehmatal und der SV Neudorf sang und klanglos: Das Trio, allesamt Kreismeister der vergangenen Jahre, verbuchten zwei 0:5, sowie eine 0:8-Pleite. Crottendorf, 4:2 gegen den Drittplatzierten ESV Buchholz, behaubtet die Tabellenspitze. Den 2.Rang behält der FC Greifenstein Ehrenfriedersdorf.Ehrenfriedersdorf gegen Geyer 5:0(1:0)
Zweimal zogen im Vorjahr die Ehrenfriedersdorfer im Vergleich mit den Bingestädtern den Kürzeren. Nun folgte die Revanche. "Eine Viertelstunde haben wir dennoch gebraucht, um ins Spiel zu finden", beschreibt Gilbert Weinhold von den Hausherren. "In der zweiten Halbzeit haben wir uns aufgegeben", meint Geyer-Trainer Jens Wild.
Schiedsrichter: Schulz(Crottendorf); Zuschauer: 129; Torfolge: 1:0 H.Capek (39.), 2:0 Winkler (57.), 3:0 Maule (62.), 4:0 Uhlig (74.), 5:0 H.Capek (86.).Quelle: http://www.freiepresse.de bzw. http://www.fcgreifenstein04.de
-
Neudorf - Königswalde 2:3
Erste Heimniederlage des SV Neudorf seit 2001!! -
Bei unserer Zweiten immer weil de Trainer eigentlich Romanschriftsteller werden wollten!!
-
Saison2006/2007
2.Mannschaft startet mit Sieg in die neue Saison der 2.Kreisklasse1.Spieltag - 2.Kreisklasse - 13.August 2006
FC Greifenstein 04 II - SV Grün/Weiß Schwarzbach 4:2(2:1)Torfolge:
1:0 (03.) Distelmeier, Roy
2:0 (21.) Capek, Holger
2:1 (34.) Müller, Thomas
3:1 (54.) Oelmann, Sören
3:2 (61.) Müller, Thomas
4:2 (92.) Groß, MichaelSpielbericht:
Vorn weg ein grosses Lob an die gesamte Mannschaft, und damit sind nicht nur die 14 Leute gemeint die gespielt haben, sondern alle die mit geholfen haben das zum ersten mal seit Bestehen des FCG 04 der Saisonauftakt der 2ten Mannschaft ein voller Erfolg wurde. Die Schwarzbacher Elf, angetreten um diese Saison wieder aufzusteigen, wollten gleich von Beginn an zeigen das sie nicht ohne Punkte wieder aus dem Greifensteinstadion heim fahren. Doch unsere Mannschaft hielt bravourös dagegen und nahm den Kampf von sofort an. Etwas glücklich fiel so auch unser 1:0, durch unseren Neueinkauf Roy Distelmeier, der nach einer eigentlich schlechten Ecke durch einen kapitalen Torwartfehler als Torschütze gefeiert wurde. Nur wenige Minuten später die zweite dicke Chance durch Sören Oelmann der eine mustergültige Flanke von rechts durch Rico Melzer per Kopf leider nicht unterbringen konnte. Fast postwendend kamen die Schwarzbacher durch Ihre 2 stärksten Leute (Nummer 9;10) zu einigen gefährlichen Angriffen da wir in der Abwehr einige Male zu weit weg von unseren Leuten standen oder aber diese durch läuferische Vorteile zu Chancen kamen. Zu dieser Zeit des Spieles, Mitte erste HZ, drohte uns mehrfach der Ausgleich doch auch der aus der ersten Mannschaft abgestellte Mike Fehlau konnte sich einige Male auszeichnen. Gelegentliche Konter durch unsere beiden schnellen Stürmer sorgten jedoch vor dem Schwarzbacher Gehäuse immer wieder für Gefahr. So konnte Holger Capek seine insgesamt starke Vorstellung mit seinem ersten Saisontor krönen indem er den herauseilenden Torhüter der Schwarzbacher mit einem gekonten Heber ins linke Dreiangel überwand. Leider kam es hiernach zu einem unverständlichen Bruch in unserem Spiel und wir eröffneten den nun wütenden Schwarzbachern schon im Mittelfeld Laufwege die wir einfach nicht zulassen dürfen, so liess die Nummer 9 der Schwarzbacher mit einer Körpertäuschung gleich 3 Mann stehen und somit war der Weg frei für den Goalgetter der Schwarzbacher der in dieser Situation einen Schritt vor dem ansonsten fehlerlos agierenden Eugen Viertel an den Ball kam und unhaltbar ins Eck einschob. Eine tolle Chance gab es noch für uns in der ersten HZ als der agile Sebastian Böhme mit einem langen Ball über das Mittelfeld der Schwarzbacher hinweg Sören Oelmann bediente und dieser eine Klasse Flanke auf Roy Distelmeier schlug die dieser per Flugkopfball leider nicht ganz punktgenau traff. Aber das sah nach richtig gutem Fussball aus woran sicher auch der starke Gegner anteil hatte. Mit dem 2:1 ging es danach in die Pause. Die ersten Minuten nach der Pause waren die Gäste wieder am Drücker und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Der erste Konter unserer Mannschaft in HZ zwei brachte aber schon den erlösenden Treffer zum 3:1 durch eine tolle Einzelleistung von einem unserer besten an diesem Tag, Sören Oelmann. Danach mussten wir verletzungsbedingt umstellen und Seppl aus der Abwehr nehmen, seinen Posten nahm freiwillig, Bole ein und auch er machte auf dieser Position keine schlechte Figur. Zur HZ wechselten wir zudem auf der Aussenverdeitigerposition, Benni Lorenz gegen Andre Groß, auch der konnte phasenweise überzeugen, nur war die Nummer 10 der Schwarzbacher auch für unseren Benni eine Nummer zu schnell, wie sich beim 3:2 Anschlusstreffer der Gäste herausstellen sollte. Ein katastrophaler Einwurf an der Mittellinie, für uns, durch den ansonsten bärenstarken Sebastian Böhme, bei dem wir fast alle in der Vorwärtsbewegung waren wurde zum mustergültigen Konter genutzt und nach Flanke von rechts per Kopf abgeschlossen. Allerdings konnte Benni in dieser Situation garnicht bei seinem Gegenspieler sein da er den Ballführenden Spieler attackierte. Nun wurde es nochmal eng! Doch unsere beiden "frischen" aus der A-Jugend, Lars Möckel und Michael Groß fügten sich ohne große Anlaufschwierigkeiten mit guten Leistungen in die Mannschaft ein und sorgten ein ums andere mal für Entlastung für unsere Abwehr. Grosschanchen liess diese auch keine mehr zu so das Michi Groß mit dem Schlusspfiff einen weiteren Konter zum 4:2 Endstand verwerten konnte und somit der verdiente Auftaktsieg unter Dach und Fach war. Ich hoffe das auch weiterhin alle so zur Stange halten dann können wir dieses Jahr vielleicht wirklich angreifen, drauf haben wir das auf jeden Fall, aber nur wenn jeder weiterhin im Dienst der Mannschaft steht und nicht denkt das uns die Siege einfach so zufliegen, schon am Sonntag wartet der nächste schwere Gegner mit Geyersdorf, auch wenn die 1:7 verloren haben..nehmt das Spiel nicht auf die leichte Kappe! Ich bin erstmal bis zum nächsten Freitag im Urlaub. Seppl, Andy und Denis werden übernehmen und hoffentlich am Sonntag gegen 16:45 Uhr simsen das wir 6 Punkte auf dem Konto haben! Und immer schön fleissig trainieren, SPORT FREI, Match.2.Sieg für Zweite Mannschaft am 2. Spieltag der 2.Kreisklasse
2.Spieltag - 2.Kreisklasse - 20.August 2006
Geyersdorfer SV 1885 - FC Greifenstein 04 II 2:4(1:2)Torfolge:
1:0 (12.)
1:1 (20.) Capek, Holger
1:2 (39.) Capek, Holger
1:3 (59.) Capek, Holger
2:3 (90.)
2:4 (92.) Putscher, MichaelSpielbericht:
Nach hektischem Spielbeginn wachte die zweite Mannschaft des FC Greifenstein 04 erst nach der Führung der Gastgeber auf. Auch danach noch ein zerfahrenes Spiel beider Mannschaften aber mit guten Torchancen unserer Mannschaft. Zwei davon nutze Holger Capek zur 2:1 Halbzeitführung, die aber hätte höher ausfallen müssen.
Auch nach den Wechsel wurden viele Chancen ausgelassen. Spielerisch wurde die Begegnung nach der Halbzeit besser, schöne Spielzüge dabei über Distelmeier, Böhme und Putscher. Mit seinem dritten Tor erhöhte Holger Capek nach einer Stunde Spielzeit auf 3:1. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr erzielte der Gastgeber in der 90.Minute den Anschluß, im direktem Gegenzug stellte aber Michael Putscher den alten 2 Tore Abstand und zugleich das 4:2 Endergebnis her.
Trainer: Eugen Viertel - Frank Harnisch
Mannschaftsleiter: Denis Nestler
Schiedsrichter: Peter Richter (Zschopautal)
SRA: Nestler (Greifenstein), Rebentisch (Geyersdorf)
Zuschauer: 35 -
FC Greifenstein 04 erreicht nächste Runde im Kreispokal
20.08.2006
Achtelfinale - Wernesgrüner Kreispokal - 20.August 2006
FC Greifenstein 04 - EFV 1918 Tannenberg 5:0(4:0)Torfolge:
1:0 (10.) Häusler, Sandy
2:0 (17.) Oelmann, Sören
3:0 (34.) Winkler, Sebastian
4:0 (40.) Winkler Sebastian (Foulelfmeter)
5:0 (61.) Maule, SebastianAus einer sicheren Abwehr zum Erfolg
Spielbericht:
Sandy Häusler nutze die Überlegenheit des FC Greifenstein 04 in der 10.Spielminute zur 1:0 Führung. Nur sieben Minuten später konnte Sören Oelmann nach einer Flanke von Sandy Häusler auf 2:0 erhöhen. Neuzugang Sebastian Winkler erzielte mit einem strammen Schuß von der Strafraumgrenze das 3:0. Tannenbergs erste Torchance ein Geschenk des Schiedsrichters. Sven Kipping klärte im Strafraum vor einem Tannenberger Spieler und soll ihn dabei gefoult haben. Janos Muranyi (Mannschaftsleiter Meyer hatte wieder ein gutes Händchen bei der Torhüter Wahl) konnte den Foulelfmeter von Falco Hermann aber halten. Im direktem Gegenzug konnte Thomas Uhlig erst nach einem zweitem Foul im 16er gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Winkler sicher. Unschöne Szene dann noch kurz vor der Halbzeitpause. Sandy Häusler rannte seinem Gegenspieler auf und davon, nach dem Abspiel wurde er vom Tannenberger Lusien Matthes von hinten von den Beinen gehollt. Alles rechnete nach diesem Foul mit einer Roten Karte, aber Schiedsrichter Winkler zeigte nur Gelb.
Auf Grund der hohen Halbzeitführung verflachte das Spiel in der zweiten Halbzeit. Tannenberg erspielte sich kaum Torchancen, zu viele Einzelakzionen auf Seiten des FC Greifenstein 04. Sebastian Maule erzielte mit seinem Tor in der 82. Spielminute den 5:0 Endstand. -
Also Geheimfavoriten könnten SV Tanne Thalheim II (N) und SV Auerbach 05 werden,das Potenzial ist da ob es aber an jedem Spieltag verfügbar ist macht den Unterschied!! Auf jedenfall werden Lugauer SC,
FSV Burkhardtsdorf 1910 (A) oben mitspielen!! -
Glück Auf. was denkt ihr wer dieses Jahr den Aufstieg in die Bezirksklasse schafft?
Wird es:
Vizemeister Zschopautal, Pokalsieger Neudorf, Vizepokalsieger FC Greifenstein 04, Buchholz, Schlettau, Sehmatal, Crottendorf, Geyer, Thum, Tannenberg, Königswalde, Hermannsdorf oder einer der beiden Aufsteiger Elterlein,Mildenau
-
einfach mal vorbeischauen eure Meinung zählt Verbesserungsvorschläge erwünscht!!
Mit sportlichen Gruß Meyerlein
-
Achtelfinale
SV Grün-Weiß Schwarzbach - SV Pöhlatal Königswalde 1 : 3
FV Rot-Weiß Preßnitztal - SV Neudorf 2 : 6
FC Greifenstein 04 - EFV 1918 Tannenberg 5 : 0
SV Jöhstadt - Elterleiner SV 5 : 3
SV Fortuna Pöhla - TSV 1864 Schlettau 7 : 6 (i.E.)
BSV Gelenau II - SV Blau-Weiß Crottendorf 1 : 3
VfB Annaberg II - FSV 1911 Bärenstein 5 : 1
TSV Geyer - ESV Buchholz 1 : 4 -
Ich drück die Daumen den SV Falkenbach!!
-
Wir beim FC Greifenstein haben auch eine ziemlich gute Damenmannschaft aufgrund von zuwenig Damen ist uns der Aufstieg leider verwehrt (Bezirksklasse-Großfeld) in der letzten Saison holten unsere Damen den Kreismeistertitel (Kleinfeld) sowie die Hallenkreismeisterschaft und den Kreispokal!! Falls du Interesse hast kannst du dich bei der Spielführerin näher informieren (hexanaa@aol.com). Es spielen auch schon einige Damen aus der Chemnitzergegend bei uns Zwecks fahren und der Eingewöhnung!!