Also da ich schon seit meinem 5. Lebensjahr Fussball spiele, habe ich schon sehr viele Dinge erlebt.
Aber dieser Verein übertrifft wirklich alles bisher dagewesene!
Jetzt fragt Ihr euch bestimmt was ich meine.
Hier meine Erläuterung:
Ich erkundige mich vor jedem Spiel über unsere Gegner und bin daher auch auf der Seite von Arendsee gewesen. Dort viel mir relativ schnell auf, dass sie nach den Spielberichten zu urteilen ja Tabellenführer sein müssten. Dies fand ich schon sehr merkwürdig, jedoch wartete ich das Spiel erst mal ab. 
Zum Spiel: Arendsee war in den ersten 30.Min wirklich besser und aggressiver als wir und so gingen sie auch glücklich, jedoch verdient 1:0 in Führung.
Nur ab der besagten 30.Min wurden wir wach und begannen damit Fussball zu spielen. Wir waren bis zur Pause überlegen , bekamen aber noch nicht die richtig guten Gelegenheiten. Dies änderte sich in HZ 2. Wir waren spielbestimmend, hatten mehrere Torchancen und ließen gar nichts mehr zu. So kam es auch das wir das Spiel verdient drehten. Den einzigen Vorwurf den wir uns machen müssen: s wir haben das 3:1 nicht gemacht. So lief Arendsee noch mal an und machte den etwas schmeichelhaften Ausgleich.
Da wir wirklich alles gegeben hatten und wir leider erst in der 72. das 1:1 machen konnten, muss ich zu geben, das wir einfach platt waren und Arendsee mit ein wenig Glück in der 90. das 3:2 machen kann.
Warum schreibe ich das erst jetzt? Nun es geht mir einfach gegen den Strich, wie ein Verein wie der SV Arendsee so an Selbstüberschätzung leiden kann!!!!
Ich spreche in erster Linie nur für unser Spiel, doch was auf der Homepage dazu von den (es tut mir jetzt schon leid aber es hat sich einiges angestaut) Seeidioten steht , geht nicht!!! 
Ich schreibe das hier auch, damit sie mal von Ihren arroganten Trip herunter geholt werden und anfangen sachlich und fair zu berichten, denn ich lass das nicht auf unsere Jungs sitzen, die sich dort 93. Min den Arsch aufgerissen haben und so als Versager dargestellt werden!!!!
Ich hoffe und gönne Arendsee die Quittung, die sie dafür hoffentlich am Saisonende auch bekommen. 
Alle, die gegen uns bis jetzt gespielt haben und mir glauben das wir eine faire Truppe sind, lasst euch davon jetzt nicht abschrecken, ich tue das hier nur, weil der SV Arendsee 1920 sich auch uns gegenüber unsportlich und respektlos verhielt.
Danke für eure Aufmerksamkeit 
Zitat
von der Hompage des SVA
17.04.2010 SVA brachte
sich um 3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt
Nach zwei Niederlagen in Folge, ohne einen eigenen Torerfolg, kam der SV Arendsee gegen Mitkonkurrent Niegripp nicht über ein 2:2 hinaus. Der SV Arendsee zeigte jedoch eine Trotzreaktion auf die schwache Vorstellung in Tangermünde.
Die Heimelf begann die Partie mit einem belebenden Offensivdrang. Der Einsatz und die Laufbereitschaft stimmten. Jeder wusste, worum es in diesem Spiel geht. Folgerichtig ging der SVA auch verdient in Führung. Christian Otte setzte mit einem klugen Pass Benjamin Werner in Szene, dessen Hereingabe nutzte Duc Nguyen Viet zur umjubelten 1:0 Führung. Nach dem 1:0 verpasste es der SVA allerdings nachzulegen und die Führung auszubauen. In der 35. Minute hatte Duc Nguyen Viet , nach Vorlage von Torsten Benecke, das 2:0 auf dem Fuß, wurde jedoch im letzten Moment am Einnetzen gehindert
. In den letzten 10 Minuten im ersten Durchgang verwalteten die Seestädter das Ergebnis, anstatt auf das zweite Tor zu drängen
. Vom Gast aus Niegripp war in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen. Mit Beginn der zweiten Hälfte ließ sich der SVA das Spiel aus der Hand nehmen. Der Gast kam zu mehr Ballbesitz, konnte sich jedoch keine nennenswerten Torchancen erspielen.
Über Konter wollte der SV Arendsee das Spiel entscheiden. Torsten Benecke und Stefan Schulz hatten zwei dicke Möglichkeiten, um den Sack zuzubinden
. Im Verlauf der zweiten Hälfte bettelte der SVA um den Ausgleich und die vergebenen Großchancen sollten sich im Verlauf des Spiels rächen. Wie aus dem Nichts, Niegripp kam zwei Mal gefährlich
vors Tor, drehte der Gast das Spiel. Aus einem sicher geglaubten Sieg, drohte innerhalb von zwei Minuten eine Niederlage. Jedoch zeigte der SVA an diesem Tag Moral und kämpfte sich zurück. Der eingewechselte Manuel Roepka köpfte eine Flanke von Stefan Schulz zum verdienten 2:2 per Aufsetzer ins Tor. Nun übernahmen die Seestädter wieder die Initiative und drängten auf den Sieg. Aber wie schon so oft in dieser Saison fehlte ihnen das letzte Quäntchen Glück. Kevin Temmler köpfte in der 90. Minute eine Blatter Flanke an das Lattenkreuz. Es blieb beim unglücklichen 2:2.
Trotz des verdienten Ausgleichtreffers, war den Spielern die Enttäuschung anzumerken. In der nächsten Woche reisen die Seestädter zum Staffelfavoriten nach Goldbeck. Warum sollte Ihnen da nicht eine Überraschung gelingen?!
Alles anzeigen
