Beiträge von gitarrist87

    Der BFC hatt GAR KEINEN Einfluss. Weder auf den Ordnungsdienst inkl. der Personenkontrollen, noch auf den Ticketverkauf.


    Hätte der BFV einen Ticketvorverkauf über den BFC angeboten, so hätte man sich vorbereiten können, denn wenn mit einem mal X Tickets nach Y-Dorf gehen, die dafür bekannt sind, gerne mal auszuteilen, hätte mn gewusst, wie die Sicherheit gewährleistet werden kann.

    Jupp, der Einwurf muss (nach Pfiff) wiederholt werden, oder?


    Und wenn der Einwurf ein Freistoß gewesen wäre, müsste man streng genommen den Schützen sogar verwarnen, gelle? ;)


    Aber nur, wenn man den Ball deutlich blockiert hat. Sonst hätte ich in jedem Spiel locker die doppelte Anzahl an Verwarnungen.

    Hallo Dragon.


    Ich werde mich jetzt sachlich äußern. Vielleicht kannst du das ja auch!


    Das Problem bei großen Spielen, und das solltest du als Fan wissen, ist, dass diese Spiele immer auch Leute anzieht, die nicht ins eigentliche Vereinsumfeld gehören. So waren beim Pokalfinale Polen und Lokis aus Leipzig. Dass aber auch BFCer auf dem Rasen waren, darf und kann man nicht leugnen.


    Ich möchte von dir eine Frage beantwortet haben: Wann warst du letztmalig beim BFC und hast dich davon überzeugt, dass unter den Fans und auch von Vereinsseite nichts gegen Hohlköppe unternommen wird?


    Vielleicht kann man ja jetzt eine konstruktive DIskussion starten.

    Absolut richtige Entscheidung des Sportgerichtes. Nicht auszudenken, was alles hätte passieren können, wenn die Polizei nicht so besonnen reagiert hätte. Der BFC muß sich vorwerfen lassen, im Vorfeld des Pokalendspieles nicht alles getan zu haben, um einen sicheren Ablauf zu ermöglichen. Warum hat der BFC sich nicht angeboten, den Sicherheitsdienst zu übernehmen? Hätte der BFC nicht in den Sicherheitskonferenzen vor dem Spiel auf etwaige Risiken aufmerksam machen können? Beispielsweise eine Verstärkung der Ordnungskräfte nach Rückstand des BFC in der BFC-Kurve. Aber nein, nichts. Null Kooperation und ahnungsloses Getue. Warum hat der BFC nicht angeboten, auf den Ausschank alkoholischer Getränke zu verzichten? Wieso konnte der BFC es zulassen, daß "Feuerwerkskörper" ins Stadion gelangten? Eine Frechheit, jetzt dem BFV mangelnde Sicherheitsvorkehrungen vorzuwerfen. Meckern kann jeder, besser machen ist gefragt. Es wird Zeit, daß die "Eiterbeule" des deutschen Fußballs endlich platzt. Und noch etwas: Da es der BFC immer noch nicht für nötig hält, sich bei den Opfern des Platzsturms zu entschuldigen (ich hoffe, es geht ihnen mittlerweile wieder besser) kann ich auch ein Schuldbewußtsein nicht erkennen. Ewig-gestrig eben.


    Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sogar darüber lachen.

    So ist es.


    Wobei der Verletzte während des Spiels wieder rein darf (nach Spielfortsetzung). Der andere Spieler muss bis zur nächsten Spielunterbrechung warten.


    Wenn man die Regel genau nimmt, bekommt der verletzt gewesene die gelbe Karte, aber in einem Fall von Missverständnis kann man auch mal ein Auge zudrücken ;)

    Das Problem ist doch, dass in der Vorrunde Schiedsrichter aus Ländern wie Mali etc gepfiffen haben. Die haben höchstens Regionalliganiveau. Jetzt sollten sich die Fehlentscheidungen eigentlich auf Normalniveau einpendeln.

    Und ich fordere den Weltfrieden. Ach mist. Bin ich wohl zu irrelevant ;)


    Mal ernsthaft. Du kannst nunmal nicht erwarten, dass jemand fehlerlos ist. Dass bei dieser WM enorm viele, such spielentscheidende, Fehler passiert sind ist richtig.


    Ich bin auch dafür, dass ausschließlich die besten Schieris zur WM fahren, aber die Fifa wird das schon aus politischer Sicht nicht zulassen.

    WM 2010 in Südafrika .:. Viertelfinale


    02.07.2010
    16:00 Sieger AF 5 - Sieger AF 6 -:-
    20:30 Uruguay - Ghana -:-


    03.07.2010
    16:00 Sieger AF 4 - Deutschland -:-
    20:30 Sieger AF 7 - Sieger AF 8 -:-

    Es wird genau so laufen wie immer. Löw stellt seine Lieblinge auf, auch wenn sie nichts leisten. Dazu dann wieder das schwule 1-Stürmer-System. Ist doch fürn Arsch.

    Also im Schnitt gesehen sind die SR dieser WM ganz gut. Die Außreißer sind aber wirklich sehr markant. Einmal das WM-Greenhorn aus Spananien, das wirklich kein Sgutes Spiel gemacht hat, das geht dann weiter über den SR bei den USA, der einfach mal so ein reguläres Tor (1000%ig spielentscheidend) aberkennt. Beispiele lassen sich noch mehr nennen, wäre mir jetzt aber zu viel.


    Zu hoffen bleibt, dass die SR-Beobachter und die Entscheider bei der FIFA diese "Vorfälle" genau analysieren und entsprechende Konsequenzen folgen lassen. Denn bei den gezeigten Leistungen macht Fußball echt keinen Spaß mehr, da sie ganze Spiele kaputt machen.


    Natürlich können wir aber nicht sagen, dass Deutschland wegen des Schiedsrichters verloren hat. 2 Alutreffer und ein verschossener Elfmeter bedeuten ganz klar, dass man nicht in der Lage war zu gewinnen.