Beiträge von gitarrist87

    Soll doch jeder die Sprache sprechen, die er will. Fußball ist schließlich ein Bindeglied verschiedener Kulturen. Wenn er aber mit mir als Schiedsrichter spricht, hat er die Sprache zu wählen, die ich auch kann. Und das ist nunmal deutsch. Werde ich in einer anderen Sprache angesprochen, weise ich ihn darauf hin, dass er deutsch mit mir sprechen soll. Tut er das nicht, gibts Gelb wegen unsportlichem Verhalten.


    Natürlich muss der Spieler aber davon ausgehen, dass ich die gängisten Beleidigungen verschiedener Sprachen verstehe und auch ahnde.


    Außerdem sagt Bodo folgendes:


    Zitat

    Sollte es zu weiteren Vorkommnissen kommen, wird der Schiedsrichterausschuss auch nicht davor zurückschrecken bei einzelnen Vereinen oder einzelnen Spielklassen keine Schiedsrichter mehr anzusetzen und im Extremfall auch über einen gewissen Zeitraum gar keine Schiedsrichter mehr ansetzen – wobei das sicherlich das letzte Mittel wäre.


    Es darf einfach nicht dazu kommen, dass wir uns aus Angst – wie im Berliner Kurier vom 21.09.2011 im Rahmen eines Interviews geschildert – selbst bewaffnen und uns mit Kameras ausstatten, um Vorkommnisse dokumentieren zu können!


    Sicherlich gibt es Fehlentscheidungen seitens der Schiedsrichter. Das kann man nicht wegdiskutieren. Aber das ist noch lange kein Grund, Gewalt anzuwenden. Fehler sind menschlich und umso tiefer die Liga, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern. So ist das nunmal. Wenn man bessere Schiedsrichter will, muss man anständigen Fußball spielen um aufzusteigen.


    Zumal viele Spieler schlichtweg keinerlei Ahnung von den Regeln und deren Anwendung haben.


    Gewalttäter MÜSSEN auf die schwarze Liste. Denn nur dort gehören sie hin. Nie wieder Fußball für solche Idioten!


    Zitate aus einer E-Mail von Bodo Brandt-Chollé kopiert. Mit freundlicher Genehmigung seinerseits.

    Ich hätte gerne einmal die Postanschrift des Türkischen Sportbegegnungszentrums.


    Ich werde dann peinlichst genau jeden noch so kleinen Vorfall peinlich genau protokollieren, damit der Verein weiß, wo er ansetzen muss mit einer Präventionskampagne.


    Das fängt damit an, dass man dem Gegner auf unsportliche Art und Weise beim Torjubel ins Gesicht schreit, geht über Beleidigungen wie "orospu çocuğu" und endet dann bei Gewalttaten.

    Danke für die ausführliche Info, Preußmane!


    Aber mir fehlt in den Zielen oder Aufgaben ein wichtiger Punkt, der mMn eines der größten Probleme im Fußball darstellt: Gewaltprävention.


    Förderung von Anti-Aggressions-Seminaren wäre auch sehr hilfreich. Jeder, der in Berlin schonmal auf dem Platz stand, weiß wovon ich rede.

    Hallo Matze123 ;)


    Wenn du über die Geldmittel verfügst, um wirklich qualifizierte Personen zu bezahlen (keiner macht sowas für lau), dann möchte ich dich bitten, diese dem BFC zur Verfügung zu stellen.

    Danke Maja für die Verlinkung dieses Artikels. Besonders gut finde ich die Bilder, auf denen man die Gesichter der asozialen sieht. Merken, suchen, bestrafen! Die verstehen auch nur eine Sprache, die nicht von den Stimmbändern kommt.

    Solche Forderungen kann nur jemand stellen, der nicht genügend Grips in der Birne hat.


    Die Herrschaften vom Türkischen Sportbegegnungszentrum haben entweder zu viel gesoffen oder wurden in ihrer Kindheit wohl nicht genug gekuschelt, denn anders kann ich mir deren Stellungnahme nicht erklären. Ich glaube eher an letzteres, man braucht wohl die Aufmerksamkeit. Die sollten aber vielleicht mal vor der eigenen Türe kehren, vor allem an der Basis.


    Zu den Vorfällen schließe ich mich Dynamo76 an. Absolut widerwärtig. Auch ich durfte erleben, wie einem die eigenen Leute an den Kragen wollen, weil man sich dazwischenstellt.


    Mein Beileid den Opfern!

    Am Sonnabend, den 6.11.10, kommt es um 13.30 Uhr im Sportforum zum "Traditionsderby" zwischen dem BFC Dynamo und Tennis Borussia. Zwischen den Rival_Innen gab es durchaus Gemeinsamkeiten wie kickende Angestellt_Innen, Insolvenzverfahren oder beliebte Vereinsfunktionär_Innen bei beiden Vereinen, aber besonderen Wert legte Mensch bis jetzt immer auf die großen Unterschiede. Nachdem die Insolvenzler_Innen von TB mit dem Einsammeln von passendem Spieler_Innenmaterial große Probleme hatten, während die Dynamos mit vollem Kader schon eifrig trainierten, ist es um so erstaunlicher, dass heute nur 3 Punkte und 4 Plätze zwischen ihnen liegen. Bei den geschilderten Voraussetzungen müssten eigentlich die Hohenschönhausener_Innen die Charlottengrad_Innen als deutliche Verlierer_Innen vom Platz schicken. Aber wann passiert in der Oberliga schon das Erwartete, zumal Oberkämpfer "Schimmel" sich eine Auszeit nimmt? Jedenfalls sind Gästebereich und Gegengerade weit geöffnet, wie die Herzen der Gastgeber_Innen für ihre Gäst_Innen. Feiern wir ein Fußballfest!


    Habs mal umgeschrieben, damit die TeBeer_Innen das auch lesen können :D

    Jajaja...die armen Vereine.


    Erst wird man verpfiffen und dann auch noch diffamiert. Man. Können die blöden Schiedsrichter nicht einfach ihre Klappe halten?


    Ganz ehrlich: Der Leserbrief des Kameraden Asante ist doch noch fast harmlos. Würd ich ein Buch über Verfehlungen von Spielern, Funktionären und Zuschauern schreiben, es würde mehr Seiten umfassen, als "Der Herr der Ringe".


    Erst vor ca. 2 Wochen: Spielende, einige Platzverweise wegen Dummheit verteilt und schon wird man als "Hurensohn" bezeichnet.


    Es ist einfach mal Zeit, den Vereinen zu zeigen, wo der Hammer hängt. Pfeift doch eure scheiß Spiele alleine, dann lernt ihr vielleicht die Schiedsrichter wieder zu schätzen.


    Mir schwillt von Spiel zu Spiel mehr der Kamm, weil so asoziales Gesocks (Spieler, Funktionäre und Zuschauer) mir den Spaß an meinem Hobby versauen.


    Die müssen sich dann nicht wundern, wenn mit voller Härte des Regelwerks agiert wird, wenn sie ne dicke Lippe riskieren.


    Habe mir sowieso vorgenommen, jetzt härter durchzugreifen.


    P.S.: Schönster Spruch diese Saison: "Ich bin Spieler, ich habe das Recht, mit Ihnen über Ihre Entscheidungen zu reden." :rofl:

    Ich will auch mal.


    Das Projekt S21 gibt es jetzt wohl seit 20 Jahren. In dieser Zeit wurden vom AG bis zur höchstrichterlichen Entscheidung alle Rechtsmittel ausgeschöft, die einer Demokratie zur Verfügung stehen. Und demokratisch ist es auch, mal verlieren zu können. Die Schlussfolgerung ist dann doch, dass unsere feinen "Bürger der Mitte", wie sie auf der Demo waren, anscheinend keine wirklichen Demokraten sein können.


    Zu den Kids, die auf dem Polizei-LKW sitzen:


    Die wurden da echt sanft hinunter geleitet. Da war nichts unverhälnismäßig. Stellt EUch vor, es setzen sich 3-4 Leute auf euer Privatauto. Was würdet ihr tun? "Ach, bleibt ruhig sitzen. Ich warte, bis ihr weg seid." Oder was?


    Zu dem Opa:


    Wenn ich mit Gegenständen werfe und der Polizei den Weg versperre, nicht auf Sprühregen des Wasserwerfers reagiere und mich mehreren Anweisungen, den Weg freizumachen, widersetze, muss ich damit rechnen, dass sie ihre Drohungen wahr machen. Also: Selbst schuld.


    http://org.polizei-bwl.de/ppst…insatz%20Wasserwerfer.wmv


    Zum Glatzkopf:


    Hammerhart, wie der da rein geht. Dem sollte man vielleicht mal eine DIsziplinarmaßnahme auferlegen.


    Allgemein:


    Wenn ich in einer Gruppe unterwegs bin (ca. 10 Mann) und 200 Mann kesseln mich ein, dann werde ich alles tun, um aus diesem Kessel raus zu kommen. Ihr nicht? Und Kleine STeine, Kastanien, Flaschen zu werfen und mit Pfefferspray zu sprühen ist keine friedliche Demonstration!


    Ich bin definitiv gegen Polizeigewalt, aber wer sich nicht an die Spielregeln hält -> :rotekarte: Egal, welche Seite.

    Nein. In Berlin ist ein Spieler nach Gelb/Rot für ein Pflichtspiel seiner Mannschaft gesperrt. Siehe §35 SpO.


    Heißt im Klartext, dass er, wenn er in der 2. Mannschaft G/R kassierte, dennoch bei der 1. spielen darf, da er ja nur für das nächste Pflichtspiel seiner Mannschaft gesperrt ist, nicht aber für andere Mannschaften des Vereins.