Ob gespielt wird entsccheitet sich erst Morgen . Die verhältnisse sind eigentlich so das nicht gespielt wird . Es gab die ganze Woche reichlich Neuschnee, bleibt also doch nur Snow-Bord glaube.
Genaues Kann ich dir morgen Sagen !
Ob gespielt wird entsccheitet sich erst Morgen . Die verhältnisse sind eigentlich so das nicht gespielt wird . Es gab die ganze Woche reichlich Neuschnee, bleibt also doch nur Snow-Bord glaube.
Genaues Kann ich dir morgen Sagen !
@ JuLei77
Danke für dein Tipp , es ist aber nicht so einfach einen halben Meter Schnee vom Sportplatz zu entfernen .
Stahl Altenberg - Dresden Striesen , Fällt wegen zu viel Schnee aus .
Samstag, 29.11.2008
BSG Stahl Altenberg - SG Dresden Striesen _:_ ( die Schneekanonen laufen , es fälllt aus )
Arnsdorfer FV - TSV Pulsnitz 1920 1:3
SC 1911 Großröhrsdorf - SV Eintracht Dobritz 1950 4:1
Hartmannsdorfer SV - SV Grün-Weiß Pirna 2:1
SV Chemie Dohna - TSV Reinhardtsgrimma 3:1
SV Birkwitz-Pratzschwitz - SSV Neustadt/Sachsen 4:2
FV Dr.06 Laubegast 2. - SV Bannewitz 2. 1:5
Sonntag, 30.11.2008
VfL Pirna-Copitz 07 2. - SG Empor Possendorf 1:5
Altenberg - Arnsdorf spiel fällt wegen schnee aus !
Altenberg - Arnsdorf 3:1 ( wenn kein Schnee liegt )
Bannewitz - Striesen 0:2
Neustadt - Laubegast 4:0
R`grimma - Birkwitz 1:4
G/W Pirna - Copitz 3:1
Pulsnitz - Gage 2:1
Dobritz - Hamado 1:2
Possendorf - Dohna 1:3
Altenberg verliert 2 : 7
SC 1911 - Arnsdorf 4:1
Bannewitz - Altenberg 1:3
HSV - Pulsnitz 1:1
Laubegast - R`grimma 1:2
Striesen - Neustadt 4:1
Birkwitz - Possendorf 3:1
Dohna - G/W Pirna 2:0
Copitz - Dobritz 1:1
BSG Stahl Altenberg - SC 1911 Großröhrsdorf 5 :2
Altenberg gelingt Sensation gegen Tabellenführer
In einem unterhaltsamen Bezirksklassespiel gelang Altenberg vor 150 Zuschauern ein 5:2 Sieg über Tabellenführer Großröhrsdorf
Dabei sahen die ersten zehn Minuten aus Sicht der Gastgeber nicht unbedingt berauschend aus. Nach sechs Minuten prüfte Großröhrsdorfs Roman Brückner den Altenberger Schlussmann mit einem Flachschuss, nur vier Minuten später tauchte Sebastian Gneuß allein vorm Altenberger Tor auf, jagte das Leder aber über die Querlatte. Dennoch entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Torraumszenen. So scheiterten zum Beispiel Altenbergs Marcel Weinhold (11.) und David Müller (17.), sowie Großröhrsdorfs Tobias Tomschke (27.) an den glänzend aufgelegten Torhütern. Nach 40 Minuten dann der Führungstreffer der Gastgeber. Altenbergs Kapitän Michael Weinhold verwertete mit Hilfe des Innenpfostens eine Robby Müller-Flanke zum 1:0. Die Führung währte jedoch nicht lang, denn nur drei Minuten später jagte Fabian Senf einen Freistoß zum Ausgleich in den Winkel.
Die zweite Hälfte sollte die erste an sehenswerten Aktionen noch überbieten.
Beide Mannschaften boten Chancen im Minutentakt. Großröhrsdorf agierte aus einem technisch starken Mittelfeld heraus und Altenberg war immer wieder über gelungene Konterzüge gefährlich. Nach etwa einer Stunde Spielzeit ging Altenberg gleich durch einen Doppelschlag in Führung. Erst köpfte Marcus Böhme zum 2:1 ein (61.), kurz darauf schloss Marcel Weinhold seinen Alleingang über links mit einem platzieren Schuss ins lange Eck ab (62.). Die Zuschauer sahen ein Spiel mit zwei gleichwertigen Gegnern. Großröhrsdorf konnte in der 81. Minute den Anschlusstreffer durch Gyuloi Csomer erzielen, doch fast im Gegenzug stellte der eingewechselte Erik Lehmann aus spitzem Winkel den alten Torabstand wieder her. Das Spiel war entschieden, als nur vier Minuten später Robby Müller einen Altenberger Konter mit einem Flachschuss in die Tormitte zum 5:2 Endstand abschloss.
SSV Neustadt - Stahl Altenberg 3 : 1
Nichts zu holen auf Neustädter Hartplatzscheibe
Rund 80 Schlachtenbummler reisten mit der Stahlelf nach Neustadt und sahen eine Elf, welche an die guten Leistungen der letzten Spiele nicht einmal ansatzweise anknüpfen konnte.
Die Bergstädter boten auf dem Neustädter Hartplatz eine mäßige Leistung und verloren folgerichtig mit 3:1.
Das Spiel begann ausgeglichen, mit sogar leichten Vorteilen auf Seiten der Gäste aus dem Osterzgebirge. Doch bereits nach 15 Minuten kam Neustadt besser ins Spiel und ließ Altenberg stellenweise kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Altenberger Angriffsbemühungen endeten in der Neustädter Abwehr, welche sofort wieder gefährliche Konter einleitete. Im Abschluss zeigten aber auch die Hausherren ihre Schwächen und so sah man eine erste Hälfte in der echte Chancen Mangelware waren.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte. Neustadt bestimmte das Spiel und war nun auch im Abschluss erfolgreich. So markierte Dieter Kling nach 55 Minuten den längst überfälligen Führungstreffer. Altenberg wirkte Kraft und Ideenlos. Erstes Achtungszeichen setzte Altenbergs Andre Kadner, dessen Distanzschuss der Neustädter Keeper erst im Nachfassen parieren konnte. Nach 70 Minuten dann der Ausgleich. Neustadts Torwart konnte einen Flankenball nur nach vorn abklatschen und Robby Müller traf aus zweiter Reihe ins Netz. Die Freude der Gäste hielt aber nur Fünf Minuten an, denn Dieter Kling brachte, mit seinem Kopfball ins lange Eck, sein Team wieder auf die Siegerstrasse. Altenberg mühte sich, doch der Drops war gelutscht, denn kurz vor Schluss markierte der beste Spieler an diesem Tag, Rico Hartwig den 3:1 Endstand für die Hausherren. Nun muss die Stahlelf dieses Spiel schnell abhaken und nach Vorn schauen, denn in einer Woche kommt mit Spitzenreiter Großröhrsdorf ein harter Brocken ins Kräutermannstadion.
Altenberg - Hartmannsdorf 3:1
Arnsdorf - Dohna 1:5
Großröhrsdorf - Copitz 2. 3:0
R´grimma - Neustadt 1:3
GW Pirna - Striesen 2:1
Pulsnitz - Birkwitz 2:1
Dobritz - Laubegast 4:1
Possendorf - Bannewitz 2. 4:1
Aber dann hoffentlich mit dem 1. Auswärtssieg für uns....bei einer ähnlichen Leistung wie in den letzten 2 Auswärtsspielen
is ein Sieg auf jeden Fall möglich...
Auf ein schönes Spiel !!!
R´grimma - Altenberg 1:3
Um doch noch den Anschluss in der Tabelle nicht ganz zu verlieren, war das Kreisderby gegen Altenberg das wichtigste Spiel. Aber auch für Altenberg bot das Spiel die Möglichkeit die Abstiegsränge vorerst zu verlassen.
Entsprechend motiviert begannen beide Mannschaften. Nach kurzem abtasten zeigten die Grimmschen, das sie endlich versuchten auf Sieg zu spielen. Doch von vornherein machten es ihnen die Bergstädter nicht leicht. Dabei zeigten sich die Gäste mit ihrem kämpferischen Einsatz von Beginn an überlegener. Mit dem gekonnten Einsatz ihres Körpers waren sie in den meisten in Zweikämpfen oder bei Kopfballduellen erfolgreicher. Dabei hatte der TSV in der ersten Halbzeit deutlich mehr Torchancen als die Altenberger. Nach ersten Tormöglichkeiten für beide war es Dietze der die Gastgeber nach 21 Minuten in Führung brachte. Kurz vor dem Strafraum versuchte er es mit einem Direktschuss aufs Tor und traf rechts neben den überraschten Torwart ins Netz. Wieder einmal gelang es aber den Grimmschen nicht, trotz ausreichend Möglichkeiten, die Führung auszubauen. So gab es weiter Chancen für beide und nach 40 Minuten waren es die Gäste die den Ausgleich erzielten. Freistoß halbrechts kurz vor dem Grimmschen Strafraum. Die Mauer hatte eine Lücke, die sah Weinhold und traf platziert durch diese hindurch ins Tor.
Die zweite Halbzeit begann so wie in der ersten. Mit leichten Vorteilen für die Altenberger Elf. Nach einer ersten großen Chance für Müller in der 51. Minute brachte nach 55 Minuten der andere Weinhold für die Gäste die 1:2 Führung durch ein schnelles Konter bei dem die Grimmsche Abwehr vollkommen überrascht wurde. In dieser weiterhin sehr fairen Begegnung kam es zum Schluss noch zu einigen Höhepunkten. In der 86. Minute wurde Hensel vom TSV beim Lauf in den Strafraum zu Fall gebracht. Den Strafstoß von Dietze konnte Altenbergs Torhüter Herrmann parieren. Den Abschluss gab es kurz vor Schluss der Begegnung bei einem erneuten Konter der Altenberger. Vor dem Tor kam Fleischer noch an den Ball und der ging ins eigene Tor zum nicht unverdienten 1:3 für die Gäste.
R´grimma - Altenberg 1:3
Kein schönes Spiel . Grimme geht in führung völlig unerwartet Altenberg gleicht aus und macht das Spiel .
macht das 2 zu 1 in der 75 Minute vergibt grimme einen Strafstoß und kurz vor schluss macht Altenberg alles klar .
Neustadt - Possendorf 1:3
Bannewitz - GW Pirna 1:1
R´grimma - Altenberg 1:3 (ich denk nicht, dass das der erste Dreier wird)
Laubegast - Pulsnitz 0:5
Striesen - Dobritz 4:2
Birkwitz - Arnsdorf 2:1
Dohna - Großröhrsdorf 4:2
Copitz - Hartmannsdorf 0:2
BSG Stahl Altenberg - VfL Pirna-Copitz 07 II 3 : 0
SC 1911 Großröhrsdorf - SV Birkwitz-Pratzschwitz 1 : 2
Arnsdorfer FV - FV Dresden 06 Laubegast II 4 : 1
Hartmannsdorfer SV 05 - SV Chemie Dohna 1 : 4
TSV Pulsnitz 1920 - SG Dresden-Striesen 2 : 2
BSG Stahl Altenberg - VfL Pirna-Copitz 07 II 4 : 2
SV Grün-Weiß Pirna - SSV Neustadt/Sachsen 2 : 2
SV Eintracht Dobritz - SV Bannewitz II 2 : 1
Possendorf - Altenberg 5 : 1
Es war ein Schönes Spiel mit zwei gleich guten Teams (bis zur 75 Minute)
Viele Chancen und mehren Aluminium Treffer auf beiden Seiten , das ergebniss ist 2 bis 3 Tore zu hoch .
SSV Neustadt-Hohwald - SV Eintracht Dobritz3 : 1
SV Bannewitz II - TSV Pulsnitz 1920 1 : 3
TSV Reinhardtsgrimma - SV Grün-Weiß Pirna 0 :3
FV Dresden 06 Laubegast II - SC 1911 Großröhrsdorf 0 : 5
SG Dresden-Striesen - Arnsdorfer FV 3 : 1
SV Birkwitz-Pratzschwitz - Hartmannsdorfer SV 05 4 : 1
SV Chemie Dohna - VfL Pirna-Copitz 07 II 5 : 1
SG Empor Possendorf - BSG Stahl Altenberg 1 : 1 Ich glaube wir können einen Punkt holen