Beiträge von Luwa_M

    Meine
    Formulierung dazu riesiger Krater.


    Muss ich zustimmen. Adäquaten Ersatz kriegste nicht. Wenn da finanziell Grenzen gesetzt sind, muss die "erfolgsverwöhnte" Truppe eben mal richtig ran. Wird schwierig, sollten noch mehr ausfallen. Eine Situation, die das Publikum ja kennt in Luwa, in der VL damals haben wir ja oft genug Endspiele gegen den Abstieg bestaunen dürfen. Soll heißen: Die Zuschauer sind auch dann der 12.Mann.
    :schal1:

    Ich hätte mal eine Frage. Wie sieht eure Heimstätte aus? Ist es mehr ein Sportplatz oder ein Stadion?

    Ohne den Strausbergern vorgreifen zu wollen, aber die "Energiearena" ist eher ein Stadion!
    Klicke hier


    Was sind denn die Kennzeichen / Merkmale und Unterschiede zwischen Sportplatz und Stadion, ab welcher Situation wird der Fußballplatz / Sportplatz denn stadiongerecht? Das würde mich mal interessieren, schon allein wegen des Vergleichs vom BSC Süd und dem FSV63? Ich weiß, gehört nicht hier rein, aber mal als Ausnahme ein paar Erklärungen bitte. sorry Strausberger :halloatall:

    Morgen, also Mittwoch um 18.30 Uhr taucht der 3.Ligaabsteiger SV Babelsberg 03 mit seiner neu formierten Mannschaft im "Seele" zum Testkick auf. Mit dabei dann auch wieder der Ex-FSV-er Daniel Becker, nur diesmal auf Seiten der Babelsberger.


    Neuzugänge und Bericht und Fotos vom ersten Testspiel gegen Elster sind Hier zu finden.
    Allen Neuen ein herzliches Willkommen beim FSV. :thumbup:


    :schal1:

    BFC Dynamo


    Zugänge: Djibril N'Diaye (Torgelower SV Greif), Lukas Rehbein (SV Lichtenberg 47), Denis Novacic (Torgelower SV Greif), Philipp Haastrup (Willem II Tilburg), Christopher Kalkutschke (1.FC Magdeburg II), Erik Zerna (FC Energie Cottbus II), Stephan Flauder (FC Erzgebirge Aue), Ronald Wolf (FC Carl Zeiss Jena), Philipp Dartsch (Chemnitzer FC II), Daniel Wolkiewicz (Energetyk Gryfino)


    Abgänge: Matthias Steinborn (1.FC Magdeburg), Nico Patschinski (Niendorfer TSV), Rico Abranitsch ( FSV 63 Luckenwalde), Marciej Kwiatkowski (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Tom Butzmann (Wacker Nordhausen), Oumar Sangare [(BFC Dynamo II), Carsten Busch, Ibrahim Keser (BSV Hürtükel), Patrick Podrygala, Miloslav Kousal (alle unbekannt)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Toni Mielke (FC Hansa Rostock A-Junioren), Silvan Küter (FC Strausberg), Alexander Bernwald (FC Anker Wismar), Walid Temiaa (1.FC Wilmersdorf), André Schiller (Berliner SC)


    Abgänge: Tim Lensinger (BFC Viktoria 89), Tommy Beier (Berlin?!), Erkut Ergiligür (Türkei)



    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: André Wendt (VfB Trebbin), Tobias Francisco (RSV Waltersdorf 09), Rico Sven Abranitsch (BFC Dynamo), José Raimundo Silva Magalhaes (eigene II.Mannschaft), Jan Streisel (FC Stahl Brandenburg)


    Abgänge: Henry Haufe (FC Hansa Rostock II), Daniel Becker (SV Babelsberg 03), Christian Hanne (RB Leipzig II), Sanel Begzadic, Rene Hartleib (beide unbekannt), Tim Ruttke (SV Altlüdersdorf)



    FC Strausberg


    Zugänge: Steven Wiesner (Blau-Gelb Laubsdorf)


    Abgänge: Silvan Küter (FSV Union Fürstenwalde)



    SV Lichtenberg 47


    Zugänge: Mehmet Aydin (Spandauer SV), Felix Polster (FC Hertha 03), Oliver Neidhardt (Köpenicker SC), Gino Krumnow (Spandauer SV), Dominique Runge (LFC 1892), Niklaas Seifarth (Fortuna Biesdorf), Thomas Brechler (Altlüdersdorf), Jeffrey Gleisinger (Köpenicker SC)


    Abgänge: Lukas Rehbein (BFC Dynamo), Martin Thiele (unbekannt), Clay Woitschätzke (Husumer SV), Henning Schrödter (TW Trainer Lichtenberg 47), Marcel Schreck (Fortuna Biesdorf), Moussa Doumbia (aus beruflichen Gründen), Kay Drushky (Babelsberg 03), Tom Hagel (Fortuna Biesdorf), Daniel Volbert (Trainer, aus beruflichen Gründen)



    FC Pommern Greifswald


    Zugänge: Christian Person (VFC Plauen),Philipp Schönbrunn (FC Hansa Rostock II), Stanley Ratifo, Sendroiu Dan (Rumänien),Tomoaki Kasahara (Japan), Marcus Bischoff, Ludwig Voss, Coulton Jackson , Raul Victor Xavier Amaro (alle im Probetraining)


    Abgänge: Yusuke Hatakeyama, Shota Meguro , Gints Freimanis , Rico Gohlke, Tommy Müller, Stefan Schmidt (Tw),Tobias Krull (Tw) (alle unbekannt), Michael Putzki, Felix Drecoll ( Blau-Weiß Greifswald),Stefan Borchert ( gesundheitlich aufgehört)



    FC Hansa Rostock II


    Zugänge: Philip Nauermann, Marc-Oliver Köller, Lukas Pägelow,Johannes Richter (alle FC Hansa U19), Henry Haufe (FSV 63 Luckenwalde),Dennis Srbeny (Hertha Zehlendorf A-Jug),Can Kalkavan (Malchower SV )


    Abgänge: Tino Schmunck, Rene Lange (1.FC Magdeburg), Denis Berger (SG Großaspach), Philipp Schönbrunn (FC Pommern Greifswald), Rick Geenen (FC Hansa Rostock), Darko Anic ( Goslarer SC), Erik Kemsis, Paul Ladwig (beide Studium USA), Tom Schulz (Vasas SC), Andreas Pfingstner (Wiener Neustadt), Joschka Cürten



    1.FC Neubrandenburg 04


    Zugänge: -


    Abgänge: Martin Lukaschik (Fairleigh Uni), Fabian Paradies (VfB Auerbach), Stefan Metelmann (TSV Friedland), Dominic Sobanski (unbekannt), Danny Hesse (Hanse Neubrandenburg), Oliver Kowal (Penzliner SV), Kai Böttner, Dominik Czech, Martin Wagner, Burak Emirzeoglu (alle TSG Neustrelitz II), Daniel Nawotke, Arno Dwars (beide noch nicht verlängert)



    SV Altlüdersdorf


    Zugänge: Bjarne Rogall (TuS Sachsenhausen)
    Abgänge: Ibrahima Sory Cissé, Jerome Maaß (beide SV Babelsberg 03), Dennis Rahden, Sebastian Lentner (beide RSV Waltersdorf), Steven Russow (Berliner AK), Thomas Brechler (Lichtenberg 47), Salih Cetin (Optik Rathenow)


    Malchower SV 90


    Zugänge: Christian Urgast (TSV Bützow), Sava Andre Mihailovic (Bölkower SV), Gordon Grotkopp,Robin Naujoks (FSV Bentwisch), Felix Wieprecht (vereinslos), Robert Leonhardt (Güstrower SC), Philipp Keup (TSV Bützow),Patric Brencic (Fc Magdeburg), Julian Kraft , Felix Kemnitz ( II), Kai Johannsen (A-Jug)


    Abgänge: Can Kalkavan (FC Hansa Rostock II), Jesse Ben Bochert (FC Mecklenburg Schwerin), Stefan Geers, Adrian Rakowski, Christoph Bergmann, Stefan Voß, Guido Timper ,Philipp Plöger (alle zum SV Waren 09), Mathias Wenger (Studium USA), Felix Freitag (Studium Süddeutschland), Johannes Schnepf (FSV Bentwisch)



    FC Schönberg 95


    Zugänge: Marcus Steinwarth (VfB Lübeck), Denis Klassen (VfR Neumünster), Danny Cornelius (Wuppertaler SV), Tim Vogel (Eintracht Groß Grönau), Kristof Rönnau (FC Dornbreite Lübeck), Rainer Müller (SV Meppen)


    Abgänge: Phillip Walz (VfB Lübeck II), Martin Krefta (NTSV Strand), Eric Dobberitz (SG Carlow), Daniel Erpen-Köhn (Laufbahnende), Thomas Manthey (CO - Trainer VFB Lübeck II)



    Brandenburger SC Süd


    Zugänge: Kristian Vasiljev (4.spanische Liga), Stanislav Marinow (Levski Sofia U19), Rico Liedtke (Optik Rathenow)


    Abgänge: Marc Brosius (Goslarer SC), Daniel Sommermeier (1.FC Magdeburg II), Thomas Boden (TuS Sachsenhausen)



    RSV Waltersdorf


    Zugänge: Dennis Rahden, Sebastian Lentner (beide SV Altlüdersdorf), Benjamin Weiß (VSG Altglienicke), Moritz Neumann, Maximillian Kallensee (beide Hallescher FC / U19), Mouhamed Frank (SV Falkensee-Finkenkrug), Dustin Kögler (SFC Stern 1900), Marcel Schröder (Lichterfelder FC), Guido Schierle (Ludwigsfelder FC / A-Jugend), Fritz Timmermann (A-Jugend / davor SG Schulzendorf)


    Abgänge: Lukas Szywala (EFC Stahl), Toni Reinholz (BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow), Steve Bonkowski (Phönix Wildau), David Karaschewitz (FC Internationale), Philipp Karaschewitz, Gabor Kovacs (beide Ludwigsfelder FC), Tobias Francisco (FSV Luckenwalde), Tom Lohmann, Marc-Robert Borowski, Lucas Preuß, Murat Tas, Gregory Zidjou, Kevin Ottenhus, Nico Iwersen (alle unbekannt)



    VSG Altglienicke


    Zugänge: Marcel Czekalla (Hertha 03 Zehlendorf), Tony Nerger (Köpenicker SC)


    Abgänge: Benjamin Weiß (RSV Waltersdorf)



    Torgelower SV Greif


    Zugänge: Michal Kotula , Marcin Juszczak, Mateusz Jureczko (Drawa Pomorski),Przemyslaw Ciolek(Chemik Police),Johannes Jandt (FC Neubrandenburg II), Ole Ulrich (FC Neubrandenburg A -Jug),Danilo Hamm, Lukas Krüger, Denny Zabel, Tobias Pniok,Christopher Neumann , James Georgoff ( alle II Mannschaft)


    Abgänge: Djibril N'Diaye, Denis Novacic (beide BFC Dynamo), Mike Keyser (Victoria Hamburg), Domagoj Duspara (Goslarer SC), Dawid Gajewski (NFV Gelb-Weiß Görlitz 09)

    Ich frage mich, was die letzte Frage im Interview implementieren soll? :thumbdown: Welche Oberligavereine aus dem Land Brandenburg wurden denn auffällig?

    Zitat

    "Gibt es keine Befürchtungen, dass Sie als türkischer Verein in den etwas schwierigeren Regionen Brandenburgs Anfeindungen ausgesetzt sein werden?"


    Die Antwort von Erbay ist köstlich:
    Erbay:

    Zitat

    „Nein, da habe ich keine Bedenken. Wir haben bereits mit unserer B-Jugend in der Regionalliga dort gespielt und haben keine negativen, ausländerfeindlichen Erfahrungen machen müssen.“

    Die brandenburgische OL-Armada hat also bereits in der B-Jugend Regionalliga gespielt? Interessant.
    Aber gut: es stand ja auch in der Fuwo, dass Sentürk schonmal für Babelsberg gespielt hat, als die (Civa+Cem) sich um ihn bemühten, aber er ablehnte, weil die Potsdamer keine Kohle hätten. :pinch:
    Willkommen in der Oberliga. :halloatall:

    Glückwunsch zur Landesmeisterschaft und den Aufstieg. So eindrucksvoll gelang das lange keinem Verein aus der Brandenburgliga. Viel Erfolg Euch in der Oberliga. :thumbsup:

    Zitat

    "Grundsätzlich ist es sogar so, dass wir froh sind, weiter OL-Fußball in Luwa spielen zu können. Das stand auch ein bischen infrage. Für die neue Saison steht ein absolut abgespecktes Budget zur Verfügung. Wir haben schon immer gespart, es wird deshalb sehr, sehr schwer, eine leistungsstarke Mannschaft zusammenzustellen. Für uns kommt es in der neuen Saison vorrangig darauf an, die Klasse zu halten. ...
    Generell war es so, dass unser Spiel auf Haufe und Becker fokussiert war. ...Von ihrer Qualität waren Becker und Haufe aber wichtige Bausteine unserer Mannschaft, keine Frage. ... Deshalb sage ich, der Kampf um den Klassenerhalt wird eine Herkulesaufgabe.
    ..., die Aufwandsentschädigung unserer Spieler hält sich so derart in Grenzen, dass man sagen muss, es sind nur noch Verrückte, die in Luwa Fußball spielen. Viele schütteln den Kopf, dass es uns immer wieder gelingt, mit so wenig Geld, eine starke Mannschaft zu formen." ...


    aus dem Interview mit Ingo Nachtigall in einer lokalen Zeitung

    Die Überschrift so gewählt, dass darunter auch beide Staffeln Platz haben; Platz für diejenigen, die hier keinen Mut oder Willen finden, einen eigenen Thread für seinen Verein zu starten. Hier vereinen wir die Meldungen der Fußballfreunde aus Nord-und Süd-Staffel.
    Nachdem die "Greifen" dabei bleiben, müssten die Staffelbesetzungen ja klar sein. Oder?
    :schal1:

    BFC Dynamo

    Zugänge:
    Abgänge: Matthias Steinborn (1.FC Magdeburg)


    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Toni Mielke (FC Hansa Rostock A-Junioren), Silvan Küter (FC Strausberg), Alexander Bernwald (Anker Wismar)
    Abgänge: Tim Lensinger (BFC Viktoria 89)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: André Wendt (VfB Trebbin), Tobias Francisco (RSV Waltersdorf 09), Rico Sven Abranitsch (BFC Dynamo)
    Abgänge: Henry Haufe (FC Hansa Rostock), Daniel Becker (SV Babelsberg 03), Christian Hanne (unbekannt)

    FC Strausberg


    Zugänge:
    Abgänge: Silvan Küter (FSV Union Fürstenwalde)

    26. Spieltag - NOFV Oberliga
    FSV63 - FC Pommern Greifswald
    Samstag, 11.05.2013, 15 Uhr

    Werner-Seelenbinder-Stadion


    Mit dem FC Pommern aus der Universitäts-und Hansestadt Greifswald können wir erneut einen Premierengast in unserem "Seele" begrüßen. Der Aufsteiger aus "Griepswoold" belegt momentan mit 34 Punkten Rang 8, pendelte in der Tabelle bisher zwischen Rang 4 und 10. Das Team von Eckart Märzke sammelte auswärts (bei einem Spiel weniger) mit 17 Punkten genauso viele Zähler wie zu Hause. Im Hinspiel am 11.11. gelang unserem Team bei den Boddenstädtern ein schwer erkämpftes 2:1. Nach dem "Dreier" gegen Malchow sind auch hier wieder 3 Punkte das Ziel der Nachtigalltruppe. Hoffentlich lässt man sich nicht von den Ergebnissen der letzten 4 Spiele der Vorpommern leiten, wo sie sich nur 1 Punkt sicherten. Wir dürfen gespannt sein, wie der Ingo diesmal aufstellt. Nach den Niederlagen letztens gab es ja aus dieser Sicht "Überraschendes". Das Geläuf jedenfalls wird wieder bestens präpariert sein.
    Bei trockenem Wolken-Sonne-Mix und 17°C sollten auch wieder ein paar mehr Zuschauer zu erwarten sein, die ihr Heimteam lautstark zu einem kurzweiligen Spiel unterstützen werden.
    Der Schiedsrichter Toni Wirth kommt vom FSV Zwickau und wird von den mit Winkelementen ausgestatteten Benjamin Seidl und Danny Uloth assistiert.
    :schal1:

    THX SVA_Achim :thumbup: Hier dein Bericht schwarz auf weiß: Klick!


    Genauso sieht es die Lokalpresse: FSV-Oberligaelf verliert Nachholpartie in Altlüdersdorf mit 0:2 (0:1)
    -------------


    Weiter gehts:


    25.Spieltag - NOFV-Oberliga Nord
    FSV63 - Malchower SV 90
    Freitag, 03.05.13, 19.30 Uhr

    Werner-Seelenbinder-Stadion



    Erstmals dürfen wir die Gäste aus dem mecklenburgischen Malchow im Werner-Seelenbinder-Stadion begrüßen. Die Elf von Trainer Sven Lange startete ganz schlecht in die Saison, spielt aber inzwischen eine sehr erfolgreiche Rückrunde und konnte sich kampfstark aus dem Tabellenkeller heraus spielen. In den letzten 12 Spielen holten die Inselstädter stolze 23 Punkte, die Nuthestädter dagegen nur 14. Bisher gab es 3 Vergleiche mit dem MSV. Die Nachtigall-Truppe konnte gegen das Lange-Team jedoch nie dreifach punkten, zwei mal unterlag man, lediglich in dieser Hinrunde holte man einen Punkt. Nach drei Niederlagen in Folge steht unser Team in der Pflicht, für Zählbares auf dem eigenen Punktekonto zu sorgen. Jetzt hat man die Gegentore durch Foulelfmeter abgestellt, nun erzielt man nicht mal mehr selbst ein Tor aus dem Spiel heraus und fängt sich dazu noch jeweils zwei. Es ist Zeit, das zu ändern. Hoffen wir, dass es gelingt und die Kraft reicht. Denn Zeit zum Verschnaufen haben wir keine. Aber irgendwer muss sich ja was bei der Ansetzung Mittwoch+Freitag gedacht haben. Bei einer erneuten Niederlage droht evt. der Sturz auf Rang 8, der gleichbedeutend mit dem schlechtesten Saisonplatz wäre. Bei einem Sieg könnte der FSV wieder Plätze gut machen.
    :schal1:

    Nachholspiel vom 18. Spieltag
    SV Altlüdersdorf - FSV63
    Mittwoch, 01.05.13 um 14 Uhr

    Sport- und Gemeindezentrum Gasse 17
    16775 Gransee OT Altlüdersdorf


    Das FSV-Team muss am Maifeiertag ins "Gallische Dorf" nördlich von Gransee reisen und beim SV Altlüdersdorf antanzen. Das Hinspiel am 3.Spieltag endete 0:0. Die Elf vom am Saisonende scheidenden Trainer Parlatan hat sich in der Tabelle vor den FSV geschoben, konnte in ihren beiden letzten Spielen zwei Siege und 9 (in Worten: neun) Tore erzielen. Euphorisch und moralisch gestärkt aus den ebenfalls erfolgreichen Pokalauftritten werden die "Gallier" bemüht sein, weiter nach oben zu klettern. Unsere Mannschaft dagegen musste mit Niederlagen kämpfen. Können Trainer und Mannschaft unsere Talfahrt stoppen?
    @ Tippfreunde: Tippt am besten gleich das Spiel vs. Malchow (Freitag) mit.
    :schal1: