Beiträge von Luwa_M

    Mal angenommen: RB Leipzig steigt in die 3.Liga auf, Torgelow stellt Insolvenzantrag, Plauen und Auerbach fusionieren, aus der 3.Liga gibt es keinen Absteiger vom NOFV. Gäbe es dann Aufstiegsspiele der höchstplatzierten Regionalligabewerber beider Oberligastaffeln, um die Regio wieder aufzufüllen? :gruebel:

    .
    24. Spieltag - NOFV Oberliga
    BFC Viktoria 89 - FSV63
    Sonntag, 28.04.2013 um 14:00 Uhr

    Friedrich-Ebert-Stadion, Bosestraße 21



    Am Sonntag muss unsere Equipe beim Tabellenführer, Traditionsverein und ehemaligen Deutschen Meister BFC Viktoria 89 in Tempelhof Farbe bekennen.
    Beide Teams ringen etwas um ihre Form. Die Berliner beklagen zwei Auswärts-Unentschieden, wobei sie beidmals in der Schlussphase den jeweiligen Punkt retten konnten. In Malchow kann jeder einknicken, gegen Süd wurden die Havelstädter unterschätzt. Daraus sollten die Luckenwalder keine falschen Schlüsse ziehen. Denn Viktoria 89 ist die einzige im eigenem Stadion noch ungeschlagene Mannschaft der Liga. Super heimstark erzielte man in 10 Spielen 7 Siege und 3 Remis. Im Pokal feuerten sie den Regionalligisten BAK raus.
    Der FSV63 wartet dagegen seit dem 1.Spieltag auf einen Sieg gegen ein Berliner Team, eine sehr ernüchternde Ausbeute. Auch diesmal sind wir der Außenseiter, besonders nach den spielerisch enttäuschenden Auftritten der beiden letzten Heimspiele. Trotzdem sollte die Nachtigall-Truppe in der Lage sein, dort zu überraschen und sich für die 3:4 Heimniederlage revanchieren zu können. Nach schlechten Spielen eine Trotzreaktion zu zeigen, hat beim FSV ja Tradition. Also Jungs, kommt wieder in die Spur und zeigt den "Herbst-Profis" was ihr drauf habt und macht die Ligaspitze wieder spannender.
    :schal1:


    Auch die MAZ berichtet von Optimismus


    und thx für die Kaderupdates - alles Gute für Markus Goede
    :schal1:

    @ Dr.Ball,
    es ist prima, wenn sich jemand zur Situation äußert, die Frage nach dem SF Goede müsste ja mal jemanden bewegen jetzt - es gab eigentlich überhaupt gar keine Kadermeldungen mehr, außer das Gestreite um ein Foul. Aber wenn selbst der Fanta einen gewissen Maulkorb tragen muss... ???
    Manchmal, so glaube ich, ist es sogar besser als nur richtig, wie Du das machst, dem Verein hier mal zu verdeutlichen, dass der eigene Saft schwer schmort und Transparenz ein Fremdwort blieb. Mal gucken, ob sich jemand über diese Oktroyierung äußern wird. Ich denke: nicht. X(

    Hatte ich gerade noch das Spiel hier ankündigen wollen, gibt es folgende Meldung dazu



    Zitat

    Spielabsage am Mittwoch


    Die Stadt Luckenwalde hat aufgrund der großen Belastung der vergangenen Wochen den Hauptplatz im Werner-Seelenbinder-Stadion gesperrt. Das Spiel am Mittwochabend gegen die VSG Altglienicke fällt somit aus. Ein neuer Termin steht bereits fest. Am Dienstag, 28. Mai 2013, Anstoß 20:00 Uhr wird die Partie nachgeholt. Alle bisher erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, Sie beim nächsten Heimspiel am Freitagabend, 03. Mai 2013 gegen den Malchower SV wieder begrüßen zu können.


    Ich sag mal dazu nichts weiter, hätte man alles schon vorher und unaufgeregter lenken können. Im Endeffekt profitieren beide Teams hoffentlich von der Pause, auch wenn man sich am Ende der Saison ungewöhnlich oft übern Weg läuft.
    Nun denn, Auf Gehts im Frühling den Herbst zu ärgern. ;)
    :schal1:

    Kaum zu glauben, zu Hause steckt einfach der Wurm drin. Luwa verliert gegen Anker. Von Clemens Lange scheint noch keiner was gehört/gesehen zu haben. :evil: Die Zweete war beim tapferen Schneiderlein in H'leipisch



    23. Spieltag - Samstag, 20.04.2013 - 15:00
    FSV 63 Luckenwalde - FC Anker Wismar 1:2 (1:1)

    FSV 63 Luckenwalde:
    Rene Hartleib - Florian Bitzka (60. Michael Leschnik), Marcel Hadel, Erik Beckmann (46. André Leimbach), Tim Ruttke, Felix Nachtigall, Kevin Adam (57. Florian Schmidt), Daniel Becker, Aaron Bogdan, Markus Müller, Henry Haufe
    Trainer: Ingo Nachtigall


    FC Anker Wismar:
    Maik Sadler - Niels Laumann, Philipp Unversucht, Philipp Ostrowitzki, Stefan Schwandt (86. Alexander Bernwald) - Matthias Heckenberger, Fabian Bröcker, David Rosinski, Kevin Rosinski (79. Sebastian Schiewe), Jan Topp - Clemens Lange
    Trainer: Christiano Dinalo Adigo


    Tore: 1:0 Daniel Becker (11.); 1:1 Clemens Lange (18.); 1:2 Clemens Lange (70.)
    Schiedsrichter/in: Martin Schwemin (Berlin) - Assistenten: Sebastian Hornig (Berlin), Raphael Gieseler (Berlin)


    Zuschauer: 251




    @ Fanta, wenn CB II absteigt, wäre ja alles easy :bia:
    :schal1:

    Auch die einheimische MAZ bekennt: Klick
    --------------------


    Ich weiß nicht, ob man sich einen Gefallen macht, die Begegnung gegen Altglienicke am Mittwoch erst um 20 Uhr anzupfeifen. Ich prognostiziere für das Match einfach mal einen Jahrzehnt-Zuschauer-Minusrekord aus Luckenwalder Sicht. Vielleicht kann man sich ja mit Verband, Gegner, Schieri's und Arbeitgeber, etc. auf eine frühere Anstoßzeit einigen. Die CL strahlt dieses Jahr sau stark. :happy:


    :schal1:

    .
    Und weiter gehts:


    23. Spieltag
    FSV 63 Luckenwalde - FC Anker Wismar
    Samstag, 20.04.2013, 15:00 Uhr
    Werner-Seelenbinder-Stadion


    Nach dem Derby-Sieg gestern im Nachholer gegen Waltersdorf kommt nun am Samstag der FC Anker Wismar ins "Seele". Das Team aus der Hansestadt ist erstmals zu einem Punktspiel hier gegen den FSV63 zu Gast. Die Mannschaften kennen sich aber aus Testspielen und Hallenturnieren recht gut. Im Hinspiel an der Ostseeküste gewannen die Nuthestädter mit 3:1. Nach einem 0:1 Rückstand brachte der momentane Torschützenbeste der Liga, Henry Haufe, die Nuthestädter auf Kurs, Petereit hielt einen Elfmeter, Dowall und Leschnik banden den Sack zu und Luckenwalde führte die Oberligatabelle an. Damals belegte Wismar noch einen Nichtabstiegsplatz. Seitdem holte Wismar in 12 Spielen ganze 4 Punkte. Heute ist Anker Tabellenletzter. Eine für alle Experten sehr große Überraschung, zählte man doch Anker zu den Teams, die mindestens im oberen Mittelfeld erwartet werden. Dabei hat Wismar einen tollen Kader (gespickt mit Spielern, die schon höher als Oberliga kickten), starken Sponsor und eine große Basis im Nachwuchs. Nun wird alles dort unternommen, um den Abstieg zu verhindern. Der langjährige Trainer Timo Lange wurde zum Nachwuchsleiter delegiert (Christiano Dinalo Adigo übernahm am 09.04. das Steuer der Oberliga-Herren), verkündete tags darauf Präsident R.Kny. Im Spiel 1 nach Lange erzielte man ein Remis gegen die wieder erstarkten Malchower. Gestern schied man allerdings im Pokalviertelfinale gegen den Greifswalder SV aus.
    Übermäßige Euphorie ist genauso fehl am Platz, wie das Unterschätzen des Gegners. Unser Trainer-Trio wird wissen, wie man ein Déjà-vu alà VfL Halle 96 oder kürzlichst auch gegen die Müritzer vom SV Waren verhindern und ausschließen kann. Geduldig und konzentriert wird der FSV63 das Ziel, die 3 Punkte im Hause zu behalten, angehen und umsetzen. Freuen wir uns auf Spiel 5 innerhalb von 14 Tagen. Der Wetterfrosch sagt trockene 9°Celsius voraus. Das sollte doch für einen schicken Familienausflug Ansporn sein. Wie immer werden alle bestens vom Caterer versorgt, nur Glühwein jibts wohl nich mehr. ;)
    Achja, Tippen nicht vergessen.


    -----------


    Mäxchen wurde erfolgreich operiert, beginnt nun leicht mit Übungen. :thumbup:
    Gibt es eigentlich schon irgendwelche Zusagen/Verlängerungen etc. für die nächste Saison?
    Wenn Cottbus II nicht absteigt, steigen leider unsere Chancen, nächste Saison wieder in die Süd-Liga verschoben zu werden, weil auch Laubsdorf ganz ganz ganz tief im Abstiegskampf steckt. X(


    -----------
    thx MVP


    Spielberichte


    fanreport.com schreibt zum Derbysieg


    MAZ DS schreibt: Gute Vorsätze reichen nur für 5 Minuten


    :schal1:

    MAZ TF:
    Das große Chancenauslassen


    wie unterschiedlich man doch ein Spiel betrachten kann, zeigt die
    MAZ BRB:
    Unglücklich verloren


    -----------------


    Und weiter gehts:


    Nachholspiel vom 19.Spieltag


    FSV63 : RSV Waltersdorf 09
    Mittwoch, 17.04.13 um 19:00 Uhr
    Werner-Seelenbinder-Stadion



    Das Revierderby steht an.


    Unsere am Samstag in Brandenburg erfolgreichen Kicker erwarten am Mittwoch Abend den Aufsteiger aus dem Nachbarkreis, den seit einigen Jahren emporschießenden und durchmarschierenden RSV Waltersdorf 09 aus Schönefeld. Das Spiel wurde wegen der schlechten wetterbedingten Platzverhältnisse vom 15.03. auf jetzt verschoben. Schade, dass man nun an einem Mittwoch ran muss. Das Duell der Hinrunde im Frühherbst '12 endete 3:1 für die Nachtigalltruppe. Abgezockt, wie schon im Pokal im Dezember '11 (2:0 für uns) und trotz vieler Emotionen auf beiden Seiten, wurde das Team von Trainer Löbenberg beherrscht und besiegt. Nun taucht die Truppe ein erstes Mal auch in Luckenwalde im "Seele" auf. Die Randberliner stehen mit 24 Punkten derzeit auf Platz 10 sechs Zähler von den Abstiegsrängen entfernt und spielen bisher eine gute Saison in ihrem Oberliga-Debut-Jahr.
    Die bekanntesten Gastgesichter im "Seele" sind dann Micha Braune und Luckenwaldes einstig wohl "letzter" echte Libero und jetziger RSV-Trainer Volker Löbenberg. Letzterer wurde bei Lichtenberg 47 (1:0 für Li47) auf die Tribüne verbannt. Hat sich wieder beruhigt, kein Wunder auch, gewann doch seine Elf am Freitag gegen die VSG Altglienicke, die wir am nächsten Mittwoch zum Nachholspiel erwarten werden. In der Pressekonferenz jedoch ist das Feuer, das in ihm lodert, wenn es gegen den FSV63 geht, deutlich zu spüren gewesen - er hat es schnell runtergeschluckt und bat die Waltersdorfer Zuschauer um vielfache und lautstarke Unterstützung in Luwa. Natürlich brennt er darauf, das Trainerduell (4:0 für Nachtigall) für sich freundlicher zu gestalten.
    Wir sind zwar das momentan beste Auswärtsteam der Liga, aber in der Heimtabelle belegt der FSV63 nur Platz 12. Da ist noch reichlich Luft nach oben. Das Match in Brandenburg sollte Selbstvertrauen geben. Auffällig allerdings ist, dass in den letzten 3 Spielen unter den 6 Gegentoren 4 (in Worten: vier) verwandelte Foulelfmeter waren. Das dürfte man ruhig auch in die "Ich-bekomm-hier-noch-graue-Haare"-Analyse mit aufnehmen.
    Also, alles ist angerichtet für ein spannendes Derby, das Wetter meint es ebenfalls gut mit uns. Die Platzverhältnisse sind fantastisch. Erscheint zahlreich und unterstützt unser Team lautstark und fair bei seiner sportlichen Revierverteidigung.
    Für die Tippfreunde: Da unser Tippleiter diese Woche fehlt, mach ich Euch hier darauf aufmerksam: Vergesst das Tippen nicht und denkt dran, es sind englische Wochen.
    :schal1: :support: :schal1:

    22. Spieltag - Samstag, 13.04.2013 - 14:00
    Brandenburger SC Süd - FSV 63 Luckenwalde 3:4 (2:2)


    Brandenburger SC Süd: Marc Brosius - Hakan Demirel, Tom Mauersberger, Marko Görisch, Emil-Jordanov Kolev (53. Thomas Boden), Daniel Sommermeyer, Manuel Wajer (63. Lars Müller), Patrick Richter (78. Daniel dos Santos), Paul Karaszewski, René Görisch, Vincenzo Ferrera
    Trainer: Mario Block


    FSV 63 Luckenwalde: Robert Petereit - Marcel Hadel, Christian Hanne (53. Florian Bitzka), Erik Beckmann, Tim Ruttke, Felix Nachtigall, Kevin Adam (71. Benjamin Dowall), Daniel Becker, Aaron Bogdan, Markus Müller (78. Sascha Guthke), Henry Haufe
    Trainer: Ingo Nachtigall


    Tore: 1:0 Marko Görisch (Foulelfmeter, 17.); 2:0 Vincenzo Ferrera (36.); 2:1 Daniel Becker (38.); 2:2 Kevin Adam (45.); 2:3 Henry Haufe (75.); 2:4 Daniel Becker (81.); 3:4 Marko Görisch (Foulelfmeter, 88.)
    Schiedsrichter/in: Frank Heinze (Ludwigsfelde) - Assistenten: Martin Hagemeister (Cottbus), Steffen Seifert (Zinnitz)
    Zuschauer: 190


    Denkt doch mal ein bischen mit: Einen Schieri aus dem "Ort unter der Autobahn" zu ... ... tze tze ?(
    Aus nem 2:0 ein 2:4 gemacht, das ist doch super. Für Mittwoch also gut eingeballert. Der Volker hat bereits seine enorme Bereitschaft erklärt. :thumbsup:


    :schal1:

    Welchen Vorteil für Aachen sieht denn derjenige, der den Zeitpunkt bestimmen möchte? Die steigen doch eh ab oder nicht? Das ist doch eine Grauzone in der Lizensierung des unseren Verbandes, oder liege ich da falsch? Klartext: Riesengroße Schweinerei, was in der 3.Liga abgeht. X( :thumbdown: :abgelehnt: Und das bei so einem großen Verein! :gruebel:

    MAZ PM blickt voraus:


    Zitat

    FUSSBALL: Ungeschlagen – aber auch noch ohne Sieg
    BSC Süd 05 will endlich einen Dreier


    BRANDENBURG/H. - Der Oberligist BSC Süd 05 peilt morgen ab 14 Uhr den ersten Punktspielsieg des Jahres an. Nach vier Punkteteilungen soll nun der erste Dreier her.


    :schal1:

    22.Spieltag NOFV-Oberliga Nord
    Brandenburger SC Süd 05 - FSV63
    13.04.2013 um 14.00 Uhr
    Werner Seelenbinder Sportplatz


    Ein klassisches Brandenburg-Derby steht an. Das Hinspiel ging klar an unsere Elf, der Süd-Trainer Timme zeigte damals nach der 1:6 Blamage "Flagge". Nun ist der Potsdamer Block wieder da. Und gegen die Südler unter seiner Regie sahen wir bisher immer sehr schlecht aus. Hat man gegen den BFC Dynamo noch viel Glück benötigt, um ein 0:0 zu retten, schaffte man in den anderen 3 Spielen ebenfalls Remis und ist somit in der Rückrunde ungeschlagen. Es wird Zeit, dass wir den Havelstädtern zeigen, was wir drauf haben. So bleibt auch gar nicht viel Zeit, der Niederlage in Rostock (Bericht folgt) nachzutrauern. Auf dem, seit gefühlter Ewigkeit, zu erwartendem unangenehmen Boden ruhig auch mal aus der Ferne ballern. Hoffentlich sind alle fit, denn das ist nur der Vorgeschmack der engl. Wochen. Viel Glück, Jungs! :halloatall:
    :schal1:

    Für einen Spitzenreiter und von überall ernannten Aufstiegsfavoriten sind die Zuschauerzahlen zu Hause sehr dürftig. Es ist zwar, wie man auch an den riesigen Werbeflächen in Fachzeitschriften sieht, gut "Kohle" da, aber leider überpaced man in Sachen Arroganz. :thumbdown: