Beiträge von Luwa_M

    Nee nee, Frank, nur die erste Zeile war für Dich. Der Rest ist allgemein. Ich hätte das besser absetzen sollen, sorry.


    @ Amadeus und Frank, ist das so, dass I.N. Dynamo nicht mag, woran macht Ihr das fest? Welche Aüßerungen sind da gemeint? Ob da was ganz früher war, weiß ich nicht, auszuschließen ist das nicht, da die Nachtigall-Brüder in der DDR nicht sehr systemtreu auftraten und deshalb auch sanktioniert wurden.
    Es gab ja nur 4 Ligaspiele bisher. Beim ersten Spiel vor 4 Jahren gab es allerhand Gründe, zu wettern, was auch getan wurde. Vielleicht ist ja das der Auslöser bei Dynamo gewesen, ihn seitdem an den Pranger zu stellen und hat es ihm nicht verziehen, dass er damals völlig zu Recht die "Gastfreundschaft" bewertete. Dass er zu mehreren Hauptstadtvereinen ein eher kühles Verhältnis pflegt, dieses Gefühl hab ich auch, na und? Seine Einlassungen auf PK's sind doch sportlicher Natur, da würde er ja auch bei Verein XYZ nicht anders antworten.
    Und heute in der MAZ sprach er von "kleinen Nicklichkeiten vor einem Spiel. Da stehen wir doch drüber.", auf das 'charmante' Plakat mit der verbalen Attacke angesprochen.


    Zum Spiel: Schwer ersatzgeschwächt ist und in klarster Außenseiterrolle befindet sich die Gastelf. Ein Punktgewinn wäre bereits ein Überraschungserfolg. Hauptsache nicht mit der Einstellung wie in der letzten Saison bei Euch oder ähnlich der in Strausberg.


    :schal1:

    ...Ich erwarte deshalb eine weitere Steigerung der Mannschaft. Das würde ich vor allem unserem lieben "Freund" Ingo Nachtigall gönnen. ;)


    Fränkie, Was soll der Quatsch? Und Wer ist 'Uns'? :pinch:
    Das Werbeplakat ums "Baumfällen" hätte man für das Rückrundenspiel auswärts bestens platzieren können, aber nein, "Weinrot" kann es einfach nicht abwarten. Für's Sportforum ist die Idee und Umsetzung jedenfalls sinnfrei und/oder umsonst.
    Die beiden Sätze am Schluss der Gegnervorstellung auf der allseits bekannten Fanpage sind nicht Wikipedia-kopiert wie der Rest, daher allerdings auch völlig falsch. :rolleyes:
    Im Vorbericht wird der FSV63 mehrmals als "ambitioniert" dargestellt, das ist doch aber eigentlich jedes Oberligateam. Dazu kommt noch der Faupax mit den "Spitzenreiter-Rufen", denn an der Spitze bleibt man ja sowieso am Samstag. Dass man den Namen seines Kontrahenten absichtlich falsch ankündigt, will ja keiner hier gesagt haben. Wenn nun eure Mannschaft genau so arbeitet, ... :halloatall:


    :schal1:

    4. Spieltag - Sonntag, 01.09.2013 - 14:00
    FC Strausberg - FSV 63 Luckenwalde 5:0 (2:0)


    FC Strausberg: Timo Hampf (46. Christopher Ewest) - Robert Wenzel, Daniel Anton, Stephan Ilausky, Oliver Mertins, Steve Georges, Sirko Neumann, Alexander Rahmig (77. Tobias Wolfram), Tim Bolte, Christopher Lichtnow (56. Martin Wunderlich), Ringo Kretzschmar
    Trainer: Helmut Fritz

    FSV 63 Luckenwalde:
    André Wendt - Florian Bitzka, André Leimbach, Marcel Hadel, Michael Leschnik (67. Benjamin Dowall), Sascha Guthke, Felix Nachtigall, Tim Stober (46. Jan Streisel), Florian Schmidt, Aaron Bogdan - Manuel Wuller (61. Tobias Francisco)
    Trainer: Ingo Nachtigall


    Tore: 1:0 Alexander Rahmig (20.); 2:0 Alexander Rahmig (44.); 3:0 Ringo Kretzschmar (64.); 4:0 Oliver Mertins (69.); 5:0 Alexander Rahmig (72.)
    Schiedsrichter/in: Petrit Velici - Assistenten: Kerem Gül, Manuel Gieseler
    Zuschauer: 251


    Quelle: Fußballecke


    Da bin ich ja mal auf den Bericht gespannt. Gegner zu stark? Schlechter Tag? Einstellung? ?(
    Solche Resultate sind ja für den FSV63 in der Oberliga nicht neu. Erinnert sei hier an Neustrelitz, Auerbach, Bautzen, und gar zweimal Zwickau. Ist sicher kein Beinbruch, aber schmerzt sehr. Wie man das psychisch verarbeitet, werden wir bereits am Freitag beim FC Stahl in Brandenburg im Pokal sehen. Danach wartet schon im Sportforum der BFC Dynamo, der seine weiße Weste bisher rein hielt.


    :schal1:

    Wow. Glückwunsch. In dieser Höhe hat das bestimmt niemand erwartet. Ein sehr guter Einstand in die Oberligasaison.
    Somit dürfte man quitt sein. ;) Das letzte Aufeinandertreffen bei Euch endete 5:0 für Luwa. Viel Erfolg weiterhin. :bia:
    :schal1:

    Den 5:2 Sieg über den 1.FCN sah man in Luwa so.




    Ist ja mal eine ganz andere Perspektive. Sehr gut. Vielen Dank an KKK (Kamerakind Kettcar)! :thumbup:


    Beim Freistoß sehe ich Riesen Reserven, was die Mauer betrifft. Deswegen zappelte der Ball da auch im Netz.



    :schal1:

    3. Spieltag - Freitag, 23.08.2013 - 19:00
    FSV 63 Luckenwalde - 1. FC Neubrandenburg 5:2 (2:2)

    FSV 63 Luckenwalde: André Wendt - André Leimbach, Marcel Hadel, Martin Blondzik (46. Florian Bitzka), Michael Leschnik, Tobias Francisco (46. Sascha Guthke), Felix Nachtigall (64. Benjamin Dowall), Manuel Wuller, Florian Schmidt, Tim Stober, Aaron Bogdan
    Trainer: Ingo Nachtigall


    1. FC Neubrandenburg: Marcin Markiewicz - Guido Träger, Daniel Nawotke, Toni Schmidt, Tom Buschke, Nick Stövesand (57. Patrick Pretzer), Christoph Fischer, Michael Freyer, Tomasz Parzy, Petrit Baliu, Arno Dwars
    Trainer: Jürgen Bogs


    Tore: 1:0 Aaron Bogdan (10.); 2:0 Tim Stober (15.); 2:1 Tom Buschke (36.); 2:2 Christoph Fischer (42.); 3:2 Michael Leschnik (58.); 4:2 Benjamin Dowall (Foulelfmeter, 75.); 5:2 Benjamin Dowall (Foulelfmeter, 90.)
    Schiedsrichter/in: Christian Kliefoth - Assistenten: Sven Schweinefuß, Tim Kohnert
    Zuschauer: 239 zahlende


    Pressekonferenz:



    Tim Stober von der "Zweeten" wurde besonders gelobt.



    fanreport.com


    "Wer solche Geschenke verteilt darf sich nicht wundern, wenn man am Ende mit leeren Händen da steht", war Jürgen Bogs frustriert ob des Defensivverhaltens.


    ps: @ Kettcar, Du meinst die "Nordkurvler", denk ich mal. Naja, tollkühn? :gruebel: Durstig triffts wohl besser. :bia: ;)


    :schal1:

    NOFV-Oberliga Nord
    3.Spieltag Saison 2013/14
    FSV63 - 1.FC Neubrandenburg 04
    Freitag, 23.08.2013 um 19:00 Uhr
    Werner-Seelenbinder-Stadion



    Zum zweiten Mal erst überhaupt erwartet unser FSV63 den 1.Fußball Club Neubrandenburg 04 im Luckenwalder Werner Seelenbinder Stadion. Der Verein aus der 64.000 Einwohner zählenden "Vier-Tore-Stadt" am Tollensesee spielt seine 3. Saison nach seinem Aufstieg 2011 in der Oberliga. Nach einem respektablen 9. Platz als Neuling musste man in seiner 2. Saison jedoch gegen den Abstieg kämpfen. Das gelang dann auch knapp und kam dank seines guten Torverhältnisses auf Platz 11 ein. 15 Neuzugänge (darunter vier polnische Kicker) sollen nun so im verbliebenen Stamm von 10 Spielern integriert werden, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun hat. Kein geringerer Übungsleiter als der "Meistercoach" Jürgen Bogs wirkt dort und bringt seine ganze Erfahrung mit ein. Im ersten Spiel gelang der Bogs-Truppe ein ansprechendes 1:3 beim Aufstiegsfavoriten schlechthin, dem BFC Dynamo. Im zweiten Spiel musste man jedoch im ersten Heimspiel eine 2:3 Niederlage gegen den brandenburgischen Aufsteiger FC Strausberg hinnehmen. Damit erhöht sich der Druck auf das Team aus Mecklenburg, einem Fehlstart aus dem Wege zu gehen. Den Jungs unserer Equipe ergeht es allerdings ähnlich. Einen Punkt nur aus zwei Spielen ist unter eigenem Anspruch. Das wollen die "Nachtigalleros" morgen gerade rücken, die Punktausbeute steigern. Besetzungsprobleme soll es jedenfalls keine geben. Freuen wir uns auf das Flutlichtspiel bei allerbesten Fußballbedingungen und fairem Spiel. Also unbedingt vorbeischauen und unterstützen, denn die nächsten 3 Pflichtspiele finden alle auswärts statt.


    Die Schieris kommen aus dem Kreisverband Harz:
    SR: Christian Kliefoth (Quedlinburg)
    SA1: Sven Schweinefuß (Rieder)
    SA2: Tim Kohnert (Ballenstedt)


    Die Oberliga-Statistik gegeneinander:
    2 Spiele, 2 Siege für den FSV63
    Torverhältnis: 5:1 für den FSV63
    Tore pro Spiel: 3


    :schal1:

    @ Drucki,
    das dürfte sich doch längst herum gesprochen haben, dass sich der Hauptsponsor bereits vor Anfang letzter Saison zurückzog. Das hat man zwar überlebt, viele Spieler mussten dennoch finanziell zurückstecken, blieben aber außer Busch trotzdem (dafür gebührt den Jungs großes Lob). Fakt ist: Die, die hier jetzt kicken, das sind Pfundskerle, das sind Jungs mit Charakter und Seele. Ok, das Umfeld an sich ist gut in Luwa. Zwar ne kleine Stadt und eher weit weg von Studentenzentren und eher aufwendig erreichbar, die Entschädigungen auch minimal. Ich wette, da gibt es in der Brandenburgliga mehrfaches Schmunzeln. Mit Recht kann man behaupten, die Fußballer, die hier her kommen und spielen, sind des Fußballs wegen hier. Ich weiß, hört oder liest sich wie eine 1A Phrase, aber so seh ich das. Leider findet man die nicht einfach so. Das ist natürlich der Situation des Gesamtvereins und seiner Vereins-Politik geschuldet. Auch wurden keine Teams "lahm" gelegt. Das ist eben jetzt die Kunst, wie man aus Gegebenem auch Erfolg produziert. Der Trainer wertet diesen ja bereits mit einem Nichtabstieg. Manchmal hab ich das Gefühl, dass hier viel mit dem Trainer steht oder ohne ihn fällt. Wenn der Zuschauer kapiert, weshalb die Erwartungen nach unten geschraubt wurden und den Fußball vor Ort mit all seinen Facetten genießen kann und will, passt das schon. Hier muss erstmal gewonnen werden, kampflos is nich. ;)


    Was den BSC Süd angeht, die haben ja, quantitativ gesehen, nen fetten Kader.



    ps: an den Kollegen, der hier der Meinung war, es gäbe nur 2 Eigene in der OL-Elf: ich zähle 5 - außerdem denk ich, dass Spieler, die ihre 4., 5. o. 6. Saison hier spielen, längst "dazu gehören". Ich kann diesen Schulfreundegedanken nicht nachvollziehen. Da müssten ja die Alten Herren immer Tribünen aufbauen. :halloatall:


    --------------


    Nächster Gegner ist ein Tabellenletzter aus dem Bundesland M./V.!
    Warum ich das betone? Weil der FSV63 gegen diese besagten Tabellenletzten aus Meck.Pomm. jeweils verlor. Ein gut gemeinter Rat an die Bogs-Truppe: Die Tabellenletzten, die hier gewannen, wurden mit dem Abstieg bestraft. :D


    :schal1:

    2. Spieltag - Samstag, 17.08.2013 - 14:00
    Brandenburger SC Süd - FSV 63 Luckenwalde 1:1 (0:0)


    Brandenburger SC Süd: Sven Roggentin - Gerhard Kwarteng, Maik Neumann (17. Maximilian Ladewig), Rico Liedtke, Miroslav Hecko - Manuel Wajer (73. Kevin Brandt), René Görisch, Tom Mauersberger (76. Kristian Dimitrov), Stanislav Marinov - Jakub Petrik, Vincenzo Ferrera
    Trainer: Sven Thoß


    FSV 63 Luckenwalde: André Wendt - Marcel Hadel, Martin Blondzik (90. Jan Streisel), Michael Leschnik, Sascha Guthke (64. Benjamin Dowall), Florian Schmidt (87. Erik Beckmann), Felix Nachtigall, Aaron Bogdan, Markus Müller, Tobias Francisco, Manuel Wuller
    Trainer: Ingo Nachtigall


    Tore: 0:1 Tobias Francisco (56.); 1:1 Jakub Petrik (Foulelfmeter, 81.)
    Schiedsrichter/in: Lars Albert - Assistenten: Daniel Köppen, Stefan Fleschner
    Zuschauer: 210 zahlende
    Gelbe Karte: Tom Mauersberger, Rico Liedtke, René Görisch (2.) / Felix Nachtigall, Markus Müller, Manuel Wuller, Aaron Bogdan (2.)


    Spielbericht von der HP des FSV63: Klick!


    Bilder aus BRB von Süd und von Fantomas


    :schal1: