Verdammt! Es gab und gibt nichts vergleichbar Gutes an Aktuellem, Presseschauen, Recherchen und Ergebnissen von der Oberliga.
Die Gesundheit geht aber immer vor. Dazu alles Gute, Kalle. Ich kann es bestens nachvollziehen.
Beiträge von Luwa_M
-
-
FSV 63 Luckenwalde - VfL Halle 96 3:0 (0:0)
Gefühlte 9,92 sec nach Anstoß hat Müller einen Riesen auf der Schlappe, die Weichen wären gestellt, aber Hartleib riskierte alles und konnte klären. Dann plätscherte das Match so dahin. Halle sogar mit einer Chance mehr bis zur Halbzeit und der FSV63 tat sich schwer. Auch deshalb, weil man immer wieder Gelbe Karten produziert, nur weil man die "Meckertante" raushängen lässt und danach das "Vorsicht Zweikampf" im Koppe hat. In Halbzeit 2 das (fast) übliche Bild, matt in 3 Zügen. Der erste Streich war ein höchst klasse Anspiel aus dem MF steil halbrechts auf den immer besser werdenden Ayala-Hil, der das (nicht wie in der mitteldeut. Zeitung beschriebene 1:0 als verunglückte Flanke, die sich hinter Sportsfreund Hartleib senkte) eiskalt mit einem Volley-Schrägschuss (der zusätzlich auch noch so stramm war, dass es bis zum Netz gar keine Kurve ergab) aus spitzem Winkel nutzte. Die nächste Aktion (keine Minute später) hat schon was ordinäres. Aus vielleicht gut 25m guckte sich der eingewechselte Lindner den Hartleib aus. Rechtes Dreiangel, kriegste nich zweimal hin. Auch das dritte Tor war entgegen der Presse sauber rausgespielt und endete nach einer scharfen flachen Linien-Eingabe von rechts auf Dowalls Hacken und war ebenfalls zum Zunge schnalzen. Man hat sich den Gegner zurecht "gelegt" ("gespielt"). Es folgten noch ein Hammer von Müller aus ca. 40 m und bei Dowalls nächster Möglichkeit und einem klasse Kopfball war der wütende Hartleib zur Stelle. Die Hallenser kamen allerdings noch 2 bis 3 mal gefährlich vors Tor, nachdem Bruder Leichtfuß beim FSV das Sagen hatte. Ansonsten: faires Match bei besten Bedingungen
Ich hoffe, beim Aaron ist nix Schlimmes, gute Besserung.Am Sonntag dann nun beim Liga-Primus VfB Halberstadt. Dort wird man ganz unverkrampft aufspielen und einen Punkt mitbringen.
-
FSV 63 Luckenwalde – FSV Budissa Bautzen 1 : 0 (1:0)
Die "Luckis" waren verschrieen, die schlechteste und anfälligste Abwehr der Liga zu haben. Nach den beiden letzten "zu Null"-Spielen gegen favorisierte Teams reibt man sich in Mitteldeutschland hochüberrascht und teilweise gar entsetzt die Augen. Was ist denn da plötzlich los?
Sehr aufopferungsvoll dagegen gehalten und daher mit drei Punkten belohnt worden.
Besonders imponiert haben mir bei Bautzen die Nr.8 (Klasse Partie) und bei den TF-Jungs wars der Buschi. Der hatte einen riesen Tag - ganz großartige Leistung. Zu Bautzen brauch ich nix sagen, die spielen alle an die wand, vergessen dabei aber das Wichtigste, das Toreschießen. Ein 40 minütiges Powerplay, ganz ehrlich, das hab ich in Luwa so noch nicht gesehn... und will ich auch nicht mehr sehen... soviel Intensivärzte ham wir doch ja nich hier. Hervorragende und gelungene Abwehrschlacht vom FSV63, Riesen Kompliment - es hätte auch locker 2:12 ausgehen können.Vielleicht ist es auch eine Art Motivation aus den letzten "Pressehoaxes"? Apropos Presse: Unsere Pk's im "Seele" sind ja auch immer recht farbig und haben (schon jetzt) den "Oberliga-Oscar" verdient. Nur: missbraucht das nicht. Das ist keine Diskussionsplattform. Bei aller Emotion und angestautem Ärger,... Mensch Ingo... Strömungen??? in Luckenwalde??? ... Kommt mal wieder alle runter. Der Aprilscherz als Gegengift passte doch gut und saß. Nun macht mal nen Strich.
Ich akzeptiere jede Ultra-Gruppierung (find das sogar gut), aber diese Jungs aus Bautzen haben es verdaddelt. Mag sein dass sie normal liebe "Schüler" sind und Fahnen bestens schwenken gelernt haben. Aber in Kontakt mit bestimmten trinkbaren Flüssigkeiten sind sie nur noch peinlich. Auch der ein oder andere Ordnungshüter hatte da wohl nicht nur anfangs die Stadionordnung schwer missverstanden.
Ein dickes DANKESCHÖN von mir auch hier nochmal für den verabschiedeten Präsi, bleibt er ja doch trotzdem unser "ENGEL". Eine erstmalige Choreografie aus der "Nordkurve" zollte den ihm gebührenden Respekt. Sehr bewegend diese Geschichte. Ich hatte das Gefühl, dass alle im Stadion das Gleiche fühlten. Sehr sehr schade.
Landespokal:
SV Germania 90 Schöneiche - Sieger VfB Trebbin / FSV 63 Luckenwalde -
In der Außenseiterrolle fühlte man sich recht wohl. Ein Punkt ist dann auch auswärts drin. Viel Erfolg in Thüringen.
Von wegen Abstieg! Schlecht geträumt wa? ;) tztztztztz
Und mal ganz so nebenbei bemerkt: Die Geschichte um den Verein Kloster Zinna jetzt am Ende der Votingzeit erst bekannt zu geben, sacht mal, wann endlich wacht ihr mal auf in der Presse? -
lieber FSV 63 - Fan, bin ebenfalls überrascht und es macht mich betroffen,
vielleicht wissen einige mehr als Du und Ich (scherzhaft: manchem wird der Laptop geklaut) - ansonsten gehe ich mit Deinen Gedanken weitgehend konformDer Ausdruck "Handtuch-Werfen" ist doch eigentlich human und gang und gebe in seiner Metapher. Eine Aufgabe aus Vernunft ist doch umso lobenswerter, dass er uns ansonsten weiterhin die Stange hält bzw. halten kann und will. Das Foto dazu war allerdings von geschmacklos über diffam bis umsonst zu werten.
Der Bericht im Nachbarartikel war allerdings nicht vom F.N., sondern vom F.K.!
Solche "Größenordnung" an Vorberichten und Werbung in Presse bereits am Vortag würde ich mir für unsere Heimspiele immer wünschen.
Definitiv hat man da die Übersicht verloren, der Lacher ist natürlich, dass man fremde Presse verurteilte, als man uns als Aufsteiger deklarierte... ha ha ha ... und nun schreibt man es selbst...Karsten, alles Gute und Gesundheit weiterhin.
zu Gotha: ein Satz mit X: das war wohl nix.
und weiterführend zum Pressebericht: der Benny hat wohl trotzdem gewonnen KLICK -
Dort steckte der FSV63 seine allererste Niederlage in der Süd-Staffel ein. Schau mer ma, ob die "Dorfis" das jetzt besser hinkriegen können.
ich muss euch enttäuschen, das Ergebnis blieb das Gleiche
FSV 63 Luckenwalde - FSV Zwickau 1:3
Sachsenring war hier,
für mich nach Halberstadt die stärkste Truppe, die hier vorbeischaute.
Der Bericht vom hectorcuper trifft es gut.
War die erste HZ noch relativ langweilig, ging es in der zweiten HZ hoch her. Da haben wir ein richtig gutes Spiel gesehen, die bessere Mannschaft waren die Zwickauer. Mehr Biss und Einsatz in einem fairen Match waren die Trümpfe der Westsachsen. Das 1:0 durch Dowall glich man spektakulär aus. Ähnlich zum Hinspieltor von Markus Müller im WeSa erging es dem FSV63 heute, als ein wuchtiger Kopfball nach Standard das Tornetz nach außen strapazierte. (Zuordnung)
Das 2:1 für die Gäste war allerdings schon hoch glücklich nach schwerem Fehler vom FSV63.
Wenn ich einen Freistoß erhalte, und ich will das Spiel schnellmachen und spiele im noch Halbliegen den ball zurück ... zum Gegner ... hmmm na denn ... ach neee, lassen wir das,
und Wenn man dann noch einen Elfer in der entscheidenden Phase (fast geschenkt) bekommt, und der Torwart hält den Ball gar fest bzw. fängt den sogar, dann ... ja dann..., dann gewinnt man halt nicht, aber sehr erfreulich, dass der Felix N. wieder dabei ist.
Dann holen wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt eben später. Der Fsv63 hat keinesfalls enttäuscht, die Gäste waren ein Tick besser und nutzten das aus.
Ein Satz noch zu den Ultras "RED CHAOS": Einfach Fantastisch die Unterstützung und die Choreo war auch gut. (da hat der motorfan nicht geflunkert) -
FSV 63 Luckenwalde - FSV Zwickau
Sa., 12.3.2011, 14:00 Uhr
Werner-Seelenbinder-StadionMit Neumann, Bogdan, Müller und Dowall stehen voraussichtlich nur 4 Spieler in der Anfangself, die auch in Zwigge begannen. Dort steckte der FSV63 seine allererste Niederlage in der Süd-Staffel ein. Schau mer ma, ob die "Dorfis" das jetzt besser hinkriegen können.
Im Gegensatz zum Hinspiel tönt es aus Westsachsen etwas vorsichtiger.
ZitatDer FSV Zwickau wird morgen eine Premiere erleben: Erstmals gastieren die Rot-Weißen im Werner-Seelenbinder-Stadion von Luckenwalde.
Von Reiner Thümmler
Zwickau/Luckenwalde - Die Zwickauer stehen nach einem Sieg und zwei Niederlagen in der zweiten Halbserie der NOFV-Oberliga in der Pflicht. Im dritten Auswärtsspiel der Rückrunde weilen die Westsachsen am Sonnabend beim FSV 63 Luckenwalde. Der Südstaffel-Neuling aus dem Land Brandenburg, der 2009/10 noch in der NOFV-Oberliga Nord spielte und dort den 4. Platz belegte, wartete nach der 0:7-Klatsche beim VfB Auerbach zuletzt mit drei Siegen in Folge (4:1 gegen FC Sachsen Leipzig, 2:1 gegen FC Magdeburg II und 4:2 bei Borea Dresden) auf.
Für Zwickau wird es sicherlich ein harter Prüfstein. "Luckenwalde ist eine Mannschaft, die einen Großteil ihrer Punkte zu Hause holte", sagte FSV-Trainer Nico Quade. "Wir wollen aus einer sicheren Defensive heraus spielen und den Gegner nicht zum Toreschießen einladen."
Die Luckenwalder nehmen nach 18 Spielen mit 26 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis (37:37) derzeit den 7. Platz ein. Zwickau (19/19:21) rangiert zwei Positionen dahinter, hat allerdings auch zwei Spiele weniger absolviert. "Wir wollen mit einer Portion Kampfgeist ins Spiel gehen, was wir in Halberstadt vermissen lassen haben", kündigte Trainer Quade an.
Nach seinem Platzverweis in Gotha ist Christof Neumann noch für ein Spiel gesperrt und fällt somit aus. Der Langzeitverletzte Mike Baumann ist noch nicht wieder einsatzfähig. Stefan Schumann steht dagegen wieder zur Verfügung und kehrt in die Anfangself zurück. Bei Torhüter Denny Kallisch wurden ein Meniskusanriss und ein Knorpelschaden festgestellt. Die Verletzung zog er sich im Spiel des FSV Zwickau II gegen Kottengrün zu. "Im Sommer wird die Sache operiert", sagte der 22-jährige Schlussmann.
Also, auf ein gutes Spiel bei wieder zauberhaft herrlichem Fußballwetter.
-
SV Empor Mühlberg - FSV 63 Luckenwalde 0:3
Ein Arbeitssieg bei spielentscheidenden, weil stürmischen Wetterverhältnissen und eher dürftigem Licht auf einem Nebenplatz. Keine Ahnung, was für ein Belag das war. Ohne eine Hand voll fehlender Stammspieler fiel der Sieg am Ende verdient, wenn auch ein Tor zu hoch aus. Nach dem 0:1 durch einen strammen und präzisen flachen Schrägschuss aus 22 metern von Ayala-Hil wurde die Partie zusehends nickelig. Chancen auf Gastgeberseite blieben allerdings Mangelware. Ein Freistoß von Neumann aus 30 metern zentral stellte dann die Weichen, als dieser im linken oberen Eck des machtlosen, ansonsten gut haltenden Schlussmanns der Mühlberger einschlug. Das dritte Tor war ein Querschläger eines Empor-Mannes beim Rettungsversuch in der Nachspielzeit.
Damit hat man sich nun für das Achtelfinale qualifiziert. Der Gegner ist ein alter Bekannter direkt vor der Haustür, der VfB aus Trebbin - der Pokalschreck der letzten 2 Jahre.Kurios sind allerdings die Termine, die bisher bekannt wurden. Hier muss sich etwas ändern.
Samstag, 26.03.2011
FC Rot-Weiß Erfurt II - FSV 63 Luckenwalde 14:00
oder
Samstag, 26.03.2011
VfB Trebbin - FSV 63 Luckenwalde 15:00 -
wie bereits gesagt, es reicht nicht, wenn nur zwei andere clubs noch schlechter sind als tebe. am ende wird trotz aller anstrengungen der absturz in die berlin-liga stehen.
Nicht ganz richtig. Momentan würde TeBe die Chance der Relegation zustehen. -
Borea Dresden - FSV63 2:4 (1:1)
Wenig Zuschauer (davon ca. 20 Gäste aus Luwa) sahen bei windigem aber gutem Fußballwetter das Spiel auf einem höchst holprigem Geläuf. Sie sahen einen verdienten Sieg einer gut eingestellten und kräftemäßig sichtbar erholten FSV-Mannschaft.
Endlich mal auswärts aufgetrumpft, endlich mal keine nervigen Karten, endlich mal auch Tore in der Fremde gemacht. Das Ergebnis spiegelt aber trotzdem nicht die Chancen wider. Zur Pause musste es bereits klare Fronten geben. Zur Freude aller - erstmalig nach langer Krankheitspause wieder dabei (eingewechselt) - bekam Lindner eine 100% ige vom Benny aufgelegt, die er auch nutzen konnte. Felix N. schied verletzt aus, hoffentlich nichts ernstes bei ihm. Jetzt kommt am Samstag mit "Sachsenring" Zwickau ein Tradionsverein. Vorher findet jedoch (am Mittwoch) das 3.-Rundennachholspiel im FLB-Pokal in Mühlberg (Elbe) statt. -
Nach dem 4:1 Sieg am Mittwoch gegen den FC Sachsen Leipzig in der "Tiefkühlarena" ( (hier ein paar Bilder davon)stellt sich nun am morgigen Samstag, den 26.02.2011 im Luckenwalder Werner-Seelenbinder-Stadion erneut ein Pflichtspielneuling vor. Zu Gast wird die U23 des 1.FC Magdeburg sein. Das dann bereits vierte Liga-Spiel innerhalb von 10 Tagen wird dann bei herrlichstem Fußballwetter pünktlich um 14 Uhr angestoßen.
-
FSV 63 Luckenwalde - FC Sachsen Leipzig
Heute, 19:30 Uhr
Werner-Seelenbinder-StadionFür alle Interessierten und Daheimgebliebenen bietet Radio Leutzsch einen Radio-live-Stream und einen live-Ticker. Vielen Dank dafür!
Live-Stream (unten aufs Bild klicken)
-
-
Stinkefinger-Mayombo hat sich bisher nicht entschuldigt, oder?
So geht das jedenfalls nicht. Wenn ich die Konsequenz eines Herrn Dr. Reinhard Töpel richtig in Erinnerung habe, wird dieser Spieler so schnell nicht mehr auflaufen.Das Schieritrio war zumindest in Halbzeit 2 sehr schwach. Die gelb-rote Karte für Müller war in der Summe nicht einmal gelbwürdig. Sein Assi auf der GG hatte auch oft die Augen zu. Viele Aktionen wurden nach Gehör gepfiffen. Schreien, Abspringen, Hinfallen, Liegenbleiben, Keine Luft mehr kriegen, Aufstehen, Mine verziehen (Lächeln), Freistoß schießen, Lossprinten: das alles, ohne vorherige gegnerische Berührung. Trotz der falschen Reihenfolge - man schreit halt nicht vorher - eine für die Schiericrew ausreichende Inszenierung. Bravo! Absolut fair.
Ich weiß nicht, wieviel Verletzte es noch gab außer Neumann.
Für das 3:4 kann der Schieri jedoch nix, Haufe (ansonsten sehr gut) und Sassano wie angewurzelt beim Eckball-Kopfball, wenn doch wenigstens einer von beiden am langen Pfosten auf der Linie Wurzeln geschlagen hätte...- tja, so wirste bestraft.
Dass unser Trainerfilius kurz vor Ultimo seine Nerven nicht im Zaum behielt, stellt sich das Team jetzt für Auerbach fast von selbst auf.Die PK lief leider nicht sehr souverän ab, da waren wohl alle noch (verständlicherweise) sehr aufgeregt.
Faker, ja gibt es - sind allerdings Bilder nur aus Zeiss-Sicht zusammengestellt - da fehlen sehr viele strittige und Fehlentscheidungen, was man den Schieris nachsagt.
Aber eine von Mayombos Mittelfingeraktionen (hier nach dem 3:4 in der letzten Minute) ist mit drauf.
[Blockierte Grafik: http://img593.imageshack.us/img593/1096/fingermayo.gif]Beschriebenes Video gibt es hier: Klick! (Danke für den Zusammenschnitt an saalfcc)
Ansonsten gilt: Spiel abhaken - Mund abputzen! - Weiter gehts!
-
FSV 63 Luckenwalde - FC Carl Zeiss Jena II
Mittwoch, 16.2.2011, 18:00 Uhr
Werner-Seelenbinder-StadionEs geht wieder los! Endlich gehts wieder los! Gut 3 Monate Pflichtspielpause haben wir hinter uns.
Vor uns haben wir gleich 4 Punktspiele innerhalb 10 Tage, Hammer!
Den Anfang macht am Mittwoch Abend 18 Uhr bei recht klarem Himmel und 0 Grad Celsius die U23 der Zeiss-Städter aus dem thüringischen Jena. Der Rasen hat den bisherigen Winter gut überstanden und zeigte sich letzten Dienstag beim Testspiel gegen die Spreewälder aus Lübben ganz gut in Schuss.
Auf dem Papier sind die Jenaer Talente etwas favorisiert. In der Tabelle trennen uns 4 Plätze (6 Punkte) voneinander. Der FSV63 will allerdings seine weiße Weste in den Heimspielen behalten. Natürlich werden die Zuschauer die Mannschaft auch wieder lautstark unterstützen. Kommt zahlreich!
-
Ist schon ein paar Tage her, der FSV63 belegte hinter Schöneiche und der U23 von Energie Cottbus bei den Brandenburg Hallen-Masters in Senftenberg Platz 3.
Vorrundenspiel FSV63 vs. Energie Cottbus U23 5:1
Nicht ganz "aufgeräumt" wirkte dabei der Hallensprecher.
Die Veranstaltung war wohl ein Reinfall für den FLB. Das berichten jedenfalls verschiedene anwesende User, Mannschaften und Presseleute.Testspiele in der letzten Woche:
Mi - 1.FC Union Berlin II - FSV63 3:1
Fr - FC Hansa Rostock II - FSV63 3:3
Sa - FC Anker Wismar - FSV63 4:1nächster Testspielgegner ist am morgigen Mittwoch um 18.30 Uhr zu Hause der BSC Süd 05
am Samstag dann das Nachholespiel gegen FC CZ Jena II um 13.00 Uhr im Werner-Seelenbinder-Stadion
-
Hallencup in Wittenberg/Piesteritz:
FSV63 als Sieger u. B. Dowall bester Torschütze
-
-
Marcel Hadel (21) wechselt von Viktoria Frankfurt zum FSV63 nach Luckenwalde.
-
Zusammenfassung
Abgänge:
Gordon Entrich (Kapitän) beendet seine Laufbahn
Michael Braune verlässt den Verein
das tut weh - kann ich nicht anders umschreiben, sehr sehr schade
alles Gute den beiden FSV63-Urgesteinen, ob weiter (sportlich) aktiv oder auch nicht
nun kann bzw. konnte man den Micha wahrscheinlich noch nicht einmal mehr öffentlich verabschieden
Zugänge:
Marcel Hadel (Frankfurter FC Viktoria) Foto
21 Jahre, 1995-2010 in Frankfurt ,vielseitig einsetzbar,
Herzlich Willkommen und Gute Genesung!