Beiträge von Luwa_M

    Silli, ich habs so verstanden, die Regio in diesem Jahr gehört noch zum DFB, im nächsten Jahr dann zum NOFV. Und da gibt es wohl nicht mehr diese verschärften Auflagen und Vorschriften von jetzt, die so viele ruinös betrachten. :halloatall:

    FSV 63 Luckenwalde - Chemnitzer FC II 1:1 (0:1)


    Der FSV63 erkämpfte sich ein höchst glückliches Unentschieden, und das bei bestem Äußeren! Man kann sich beim Torhüter Busch bedanken, dass man nicht aussichtslos in Rückstand geriet. Beim FSV, wie schon in Schöneiche, habe ich keinen Spielzug über mehr als 3 Stationen gesehen, es ging spielerisch erneut nix - Ballannahme war Kreisklasse, ich habe Rufe gehört, die das Wort "Arbeitsverweigerung" beinhalteten. Ganz so weit möcht ich allerdings nicht gehen, denn ohne Kampf wäre man auch nicht an den durch Zufall erzielten Ausgleich geraten. Müller mit obligatorischen Gelb/Rot, Haufe wohl verletzt nicht dabei gewesen. Da stellt sich jetzt die Mannschaft von alleine auf. Aber man muss auch erkennen (dürfen), dass man nicht ausschließlich mangels Fitness und mangels Masse des Personals auf diese spielerische Armut schließen kann. Andererseits muss man aber auch den Gegner loben, der genau den sonst in Heimspielen erfolgreichen Stil der Luckenwalder Nachtigall-Elf kopiert hat und auch sonst das bessere Team stellte.
    @ Faker, eine Top-Schiri mit einer Top-Leistung - jetzt war ich gerade nochmals charmant :D
    @ Fanta, sehr gut geschätzt :thumbup:

    Interessante Frau, die Schiedsrichterin gegen Chemnitz. :thumbup:


    @ Hansestädter, Danke für den Exkurs (gelten 2 Tage als 48 Stunden oder ist das zu vernachlässigen?)
    schließlich will man ja vorbereitet sein, spätestens dann, wenn man gegen Speditionstruppen tö(l)pelhaft verschaukelt wurde :stumm:


    @ Fantomas, Rathenow hat von der Regionalliga-Lizenzerteilung des BAK Kenntnis genommen, da ist die Luft nun raus (kleiner Scherz)

    Warum der NOFV als zuständiger Regionalverband an diesem Wochenende nicht auch in der Südstaffel (neben dem morgigen Gastspiels von Aues Zweitmannschaft bei Lok) grundsätzlich auch die Gastspiele der Zweitmannnschaften aus Jena, Dresden und Erfurt am gleichen Tage wie den Punktspielterminen derer 1. Mannnschaften angesetzt hat, weiß ich nicht.
    Vielleicht mag das auch an den jeweils gastgebenden Vereinen gelegen haben....

    Genau, vielleicht sind es auch eingeschätzte sicherheitsunrelevante Aspekte.

    Viel Erfolg fürs Spiel!

    :halloatall: Danke!
    Stimmt, das fällt auf, denn bisher haben wir nie gegen die Zweitvertretungen gespielt, wo gleichzeitig deren Erstvertretung in einer höheren Liga antreten musste. Aber vereinzelte Einsätze von "großen Namen" sind eher auch motivierend und auch ein paar mehr Kibitze sind dann dabei. Muss man sich mit abfinden.


    Wenn wir schon mal so dabei sind: Wie war das mit den Einsätzen Stammkader von Lizenzmannschaften in deren U23 in den letzten 4 Ligaspielen? Da war doch was, ne Klausel oder so?


    In Luckenwalde, zumindest in der Oberligamannschaft und deren Umfeld, ist man noch immer starr und fassungslos vor Enttäuschung vom Dienstag. Selbst auf der Homepage kann der Bericht nicht einstellt werden. Nach weit über 50 Stunden hat es aber ein Bericht in die lokale Presse geschafft, Respekt. ;)
    Darin wird deutlich, wie es in den Köpfen aussieht. Lest selbst!
    „Ich möchte mich entschuldigen für die Leistung der Mannschaft. Sie hat am Sonntag im Punktspiel gegen Chemnitz II die Pflicht, dieses Pokalaus halbwegs wieder geradezurücken. ..."


    Wir sind am Sonntag trotzdem wieder die Nr.12!


    :schal1:

    @ Faker, Danke, Euch auch :thumbup: (den Aufstieg lasst ihr euch nicht mehr nehmen) wir werden sehen, welche Variablen das Szenario bestimmen. BSC Süd ist im Umbruch, Trainer Block weg - da glaub ich nicht dran, dass sie wechseln wollen. Die Relegation sehe ich auch eher mit 60:40 - Chancen gegen das Nordteam, aber wie so oft kann die Tagesform die Unberechenbare sein.

    @ FSV 63 - Fan, Du hast nichts verpasst, alles richtig gemacht. ;)
    Zum Pokalspiel:
    Bei Schöneiche hat mir der 2-meter Mann aus Kamerun gut gefallen, der Torschütze war nicht, wie von mir gestern erwähnt, Williams (den gibts da nämlich garnicht), sondern ein 18-jähriges und meines Erachtens auch vielversprechendes Talent aus Frankreich. Der Russe mit der 7 hat gut gewirbelt und der Türke Halici war immer präsent. Der Freistoß vom eingewechselten Kameruner Fofie hätte das Spiel vorzeitig entscheiden können, einzig die Latte war im Weg. Vom FSV63 nichts zu sehen, (der US-Boy Recklet von Schöneiche als Zerstörer auch noch erwähnenswert) bis auf 3 gute Paraden von Petereit samt gewohnten Meckerausflug zum Schieri und 2 Chancen von Haufe, wobei der Kopfball drin sein muss. Kurz vor Ultimo hätten wir nen Elfer kriegen müssen, haben wir aber nicht, Punkt. Aus. Raus! Jedenfalls ist und bleibt Schöneiche für den FSV63 statistisch gesehen kein gutes Pflaster.


    Zum Drumherum: es gab eigentlich keins, außer des Baukraches in der Nachbarschaft, ein paar (teilweise spionierende) bekannte Größen vor Ort, kein Stadionheftchen.
    Die Verpflegung war gut (und gut organisiert). Heimzuschauer vielleicht 37 ein halb. Die hatten dann dort auch ohne Drängeln genug Platz unter dem verlängerten Dach einer Hütte bei dem Unwetter gefunden. Vorbildlich war die Ballholerriege (eine 1 mit Sternchen), denn schneller geht nicht mal in der Bundesliga. Im Stadion haste nicht viel Auswahl, von wo aus man sich das Spiel betrachten möchte. Bei der Zuschauerzahl allerdings auch kein Problem.
    Der Platz sah zwar satt-grün aus, war aber zur Straßenseite hin immer holpriger. der Oberhammer jedoch war die Stadionbeschallung samt Information plus Hintergrundtechno. Wo ich in der OL auch war, hier ist die rote Laterne am richtigen Fleck. Was mich etwas verwundert, wie, oder besser gefragt, wo trainiert man denn dort in der dunkleren Jahreszeit? ?(


    edit: gerade gefunden: Spielbericht aus der Märkischen Oder Zeitung

    :halloatall: Da muss ich wohl doch mal zu einem Heimspiel des FSV 63 kommen , um dann zumindest en bissel Stimmung mitzuerleben.


    8) Eventuell sucht ja die NOFV-Südstaffel noch nen Nachrutscher aus BRB. :D


    Jetzt hab ich s wieder. NOFV = 32 Vereine = pro Staffel 16 Vereine
    Und so einfach gehts. Voraussetzung wäre, dass es eine Abstiegsrelegation (14.Süd gegen 14.Nord)
    gibt (weil nur Türkiyemspor aus dem Bereich des NOFV aus der Regionalliga absteigt),
    die das Team aus der Nordstaffel für sich entscheidet und Ludwigsfelde absteigt.
    Demnach hätte dann die Staffel Nord 17 Teams und die Süd 15 Teams. Willkommen zum
    Brandenburg-Derby! :thumbsup:

    8) Eventuell sucht ja die NOFV-Südstaffel noch nen Nachrutscher aus BRB. :D Hat mir letztens erst jemand vorgerechnet, wie das geht, habsch aber leider vergessen. Der BSC Süd liegt ja geografisch über euch. :D


    Nein nein, das war wirklich heut zum abgewöhnen.

    Also das war heute in Schöneiche eurerseits ein Satz mit X
    Echt enttäuschende Vorstellung , wobei man sagen muss , dass die gesamte Partie ein ganz schwaches Niveau hatte.
    Ich hatte mich eigentlich auf ein packendes Pokalmatch gefreut , aber nichts von dem war zu sehen ... Auch kein richtiges erkennbares Aufbäumen eures Teams nach dem Rückstand und auch nicht nach der witterungsbedingen Unterbrechung ....
    Die spärliche Kulisse und somit auch Null Stimmung tat noch ihr übriges ... :sleeping:


    Absolut richtig! Dem ist nix hinzuzufügen.

    Leute, ganz kurz.
    74ein halb Zuschauer. FSV63 verliert 1:0 durch einen abgefälschten Flachschuss aus halblinker Position durch Williams und schied aus dem Pokal aus.
    Eine so schwache Vorstellung unseres Teams hab ich lange nicht gesehen. Die ganze Mannschaft "failed". So ne Truppe, wie Schöneiche es heute war, muss man einfach besiegen. Katastrofe, sag ich nur. ;( Wenn wir den berechtigten Elfer in der Schlussminute bekommen hätten, ... tja, der wäre dann auch noch daneben gegangen. Trotzdem, Glückwunsch an Schöneiche.
    Jetzt kommt Chemnitz, die haben zuletzt Dresden 6 Eier ins Nest gelegt.

    Naja, auf Augenhöhe stimm ich dir zu. Favorit eher nicht, da gibt es zu viele "kaputte" ;) Spieler, und wenn sie dennoch spielen, dann haben sie Trainingsrückstand - das haben wir ja die letzten Wochen sehen können. Die Moral aber ist intakt. Wir werden sehen, was der Wille und der Kampf und die Einsatzbereitschaft ausmachen kann. Schöneiche hat eine gute Abwehr und verfügt über sehr erfahrenes Spielermaterial, technisch sicher uns überlegen. Sie stecken aber im Abstiegskampf in der Liga. Evt. ein Plus für uns.
    :halloatall: :schal1:

    Auch wenn es ein bischen schleimig klingt, die Trebbiner waren immer enger an uns dran, als z.B. die "Jütros" oder die "Feldbewohner" unterm Berliner Ring. Und sind es für mich immernoch, auch ganz ohne Verwandtschaften gewertet.
    Nachwuchstrainerlegenden unseres ehemaligen TSV haben die Zugreisen in die Nachbarstadt immer gemocht, musste man doch vom Bhf. nur noch 300 m und 2 Ecken gehen. Meist war der Ort Sonntag morgens schlimm verschlafen. Man wurde dort aber immer bestens empfangen. Legendär auch immer die Hallenmeisterschaften mit Dynamo und uns, ständig brisant.
    Damals wurden unsere Mannschaften betreut und begleitet von Namen, wie z.B. Gericke, Winkler, Kloß, H.Müller, Stein, Hoffmann, Lau, Große, Kahlisch ^^ ...uups letzterer musste wohl nur Trebbin durchfahren, heutzutage lässt man ja die Clauertstadt, so man die B 101 aus Süden befährt, absolut links liegen. Und trotzdem hat sich dort ein kleiner Verein, früher durch durchweg auch in der Spartakiade sehr erfolgreiche Goethe-Oberschüler präsentiert, sehr gut gehalten und gemausert und hat in letzter Zeit in der LK Mitte tonangebend und als angstschürender Pokalschreck von sich überregional Reden gemacht. Zum neuen Vereinsheim muss ich nix sagen, ich weiß, wie es mal aussah - Meinen Respekt habt ihr :thumbup: . Ich freu mich auf alle alte Haudegen, die man so lange nicht mehr gesehen hat. :freude:
    Ach ja, Fußball soll ja auch noch gespielt werden. Ich tippe auf einen ziemlich schwer erarbeiteten 2:0 Sieg (ähnlich Mühlberg), zumal die "Zweite" ja gleichzeitig zu Hause die Mühlberger empfängt und der Ingo wohl ob einiger Kuren für Teile des Teams etwas rochieren lassen muss oder wird. Bei erfolgreichem Spielausgang geht es am Dienstag zu Unions "Abgestellten"-Verein nach Schöneiche (ich hoffe, der Bundestrainer nimmt mir den Scherz nicht übel) zum Match um den Halbfinaleinzug, wo wir erstmals nicht mehr als Favorit ran müssten. Leider wirkt die Anstoßzeit dort für auswärtige Zuschauer ziemlich konfliktiös. Naja. Ok, Zukunftsmusik. Erstmal zählt nur morgen. Ick freu mir schon länger druff. :knuddel: :halloatall: :bia:

    :D Also wenn wir am Kulturhaus spielen, dann ist es der an der Ebelstraße. Nicht vorzustellen, was passiert, wenn die vielleicht 100 Zugfahrer dann in der Lindenstraße auftauchen würden (kann schon sein, dass es da nen Bolzplatz in nem Gartengrundstück gibt), das wäre ja dann eher eine unangemeldete Demonstration ;) außerdem wäre das schon ziemlich weit weg vom Bahnhof.
    Hab schon von Familienfahrradosterausflügen am Samstag gehört, bei dem erwarteten Wetter werden die ganz schön Durscht bekommen. :thumbsup: Bis Samstag denne. :schal1:

    @ peli 63,
    Danke und Willkommen!
    @ FSV 63 - Fan,
    zu dem Beitrag 317: :ja: ich weiß ja, ich hoffe, Du hast dann jetzt die noch fehlenden Punkte damit auch erarbeiten können :P


    Auf welcher Sportanlage der Clauert-Metropole findet denn das Achtelfinalmatch gegen den einheimischen Pokalschreck statt? :bia:

    ... OK, Ausnahme war heute ein gut recherchierter Hintergrundbericht über Lok, der aber zu spät kam. Wie soll das bloß weitergehen? Will unser Reporter nicht? Kann er nicht? Oder darf er nicht? Ich dachte nach hören der Audio-PK auf der Bautzener Internetseite würde sich etwas ändern und der Lokalreporter einsichtig sein.

    Einspruch mein Gutster: Was ist denn daran gut recherchiert. Diese Daten stehen doch überall abrufbereit und viele der Zuschauer in Luckenwalde können die Erfolge von Lok sogar singen. Wir sollten dran denken, die verdienen Geld. Gutes Geld. Unser Geld, das sogar ganz konkurrenzlos. Ok, lassen wir das. :gruebel: Ansonsten stimm ich da Dir ganz und gar zu. Zu einem solchen Spiel wurde man früher sogar freigestellt. :happy: (kleiner Scherz)


    Die LeipzigerVolkszeitung schreibt zum Spiel: Link :schal1:

    PS: Wetter wird auch gut! :halloatall: :bindafür: :schal1:


    Die Presse glänzt mit Ignoranz oder schmollt sie nur? Oder gibt es gar einen politischen (Nach)druck? Nun gut ihr Flaschen, dann machen wir eben Mund zu Mund Propaganda, dass morgen Abend ein "ganz Großer" in Sachen Tradition, Geschichte und Erfolg im "Seele" aufkreuzt, dass morgen einheitliche Fanfarben vorherrschen, wir der "Loksche" trotzdem keine Punkte überlassen (wollen). Das Fest beginnt 19 Uhr, falls der Fanbus der "Blau-Gelben" pünktlich ist. Die Stadionkassen und -tore der "Gelb-Blauen" öffnen bereits 90 min vorher. Kommt zahlreich! :schal1: :schal1: :schal1: