MSV Börde II - Post SV Magdeburg 1:2
Arminia Magdeburg - Handwerk Magdeburg 2:2
Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 1:2
HSC II - FSV Magdeburg 2:1
Blau-Weiß Niegripp - G/W Süplingen 2:3
TuS Magdeburg - Hohendodeleben 3:0
MSV Börde II - Post SV Magdeburg 1:2
Arminia Magdeburg - Handwerk Magdeburg 2:2
Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 1:2
HSC II - FSV Magdeburg 2:1
Blau-Weiß Niegripp - G/W Süplingen 2:3
TuS Magdeburg - Hohendodeleben 3:0
Ich nehm das jetzt mal als Kompliment...
...ich hätte es bleiben lassen sollen, es wird mir eine Lehre sein...
1. Korrektur - es war das Schienbein
2. Wir haben scheinbar ein anderes Spiel gesehen, aber das ist wohl so, mit der Vereinsbrille, das war hier schon mal Thema, sorry...
3. Der Schiri hatte keinen Körperkontakt (soviel ich mitbekommen habe)
4. Meine persönliche Meinung zu Äußerungen nach der Situation behalt ich jetzt mal für mich.
Ich denke, wir sollten das Thema lassen, das gibt nur sinnloses hin und her, Schiri-Diskussionen sind Blödsinn und ich werd mich zurückhalten.
Nachtrag Union-TuS
Es gab einige Nachfragen (danke dafür), daher auf diesem Wege:
Christian Müller hat meine Infos nach einen Wadenbeinbruch erlitten und ist noch am Sonnabend operiert worden. Das heißt, er wird wohl erst mal über ein dreiviertel Jahr nicht mehr spielen können. Von hier liebe Grüße und vor allem Alles Gute und schnelle Besserung...
SV Union Heyrothsberge - TuS 1860 Magdeburg 4:3
Kein Spiel für schwache Nerven - so viel schon mal vorweg...
Die Gäste dominieren die erste Halbzeit leicht, nutzen ihre Chancen nach Standards konsequent - in der 16. Minute ist es Kaschlaw, der nach einer Ecke unbedrängt unglaublich hoch steigt (er ist ja eh schon nicht gerade kurz geraten ) und einköpft, in der 33. Minute dann Fischer, der zum 2:0 trifft. Union spielt aber gut mit und zweimal scheitert Pinno am fehlenden Glück und sich selbst, einmal, als er ganz überlegt bei einem Tempogegenstoß auch noch den Torwart verlädt, der Ball aber um Zentimeter am Tor vorbei geht, beim zweiten Mal dann der Pfosten für die Gäste rettet. Robert Arndt hat noch eine große Chance, allein auf den Strafraum der Gäste zu laufend, allerdings gelingt es einem Magdeburger noch, ihm den Ball vom Fuß zu spitzeln. So geht es mit 0:2 in die Pause.
Danach spielt Union stärker, wieder ergeben sich Chancen - eine davon nutzt Mike Pinno, indem er einen Schuss etwa von der Strafraumgrenze in die von ihm aus linke Ecke des Magdeburger Tores platziert - 1:2 in der 64. Minute. Nur 8 Minuten später, wieder durch Pinno, das zweite Tor für die Heyrothsberger - die Zuschauer fühlten sich zurückversetzt zum Spiel gegen Hohendodeleben, als Union einen 0:3-Rückstand in der letzten halben Stunde noch zu einem Sieg umdrehe konnte. Doch hier läuft es zunächst etwas anders - wieder ein Standard bringt die TuS zurück ins Spiel. 2:3 durch den fleißigen und unbequem spielenden Danny Piehle zwei Minuten später. Wer aber dachte, dass Union nun “erschossen” sei, der durfte sich eines Besseren belehren lassen, nach einem intelligenten Zuspiel durch C. Müller und genauso intelligenter Ballbehauptung wird Karsten Völckel im Strafraum gelegt - den Elfmeter verwandelt der Vorlagengeber sicher - 3:3 in der 76. Minute.
Nach dem Spielverlauf waren die Gastgeber-Fans nun mit dem in Aussicht stehenden Punkt schon zufrieden - um so größer der Jubel als es in der Nachspielzeit - wie auch immer, Karsten Völckel hatte den Ball im Strafraum irgendwie quer gespielt und es war wohl eher ein Eigentor als ein Schuß von Robert Arndt, der als “Bogenlampe” im Tor landete - noch das 4:3 fiel. Klasse Moral wieder einmal, insofern war den Jungs vom Magdeburger Stadtrand der Sieg schon zu gönnen. (Vereinsbrille, ich weiß, aber dazu steh ich...)
Schade war, dass Christian Müller in der 86. Minute vom Platz muss - beim Rausschlagen des Balles trifft ihn die Sohle eines Magdeburgers am Schienbein - gute Besserung von hier und vor allem hoffen wir, dass nichts gebrochen ist.
Wer mich kennt, weiß, dass ich in der Regel nichts zum Schiedsrichter sage, hier aber möchte ich doch mal anmerken, dass ein wenig mehr Konsequenz (Karten) in der Anfangsphase vielleicht eine stellenweise übertriebene Härte seitens der Gäste unterbunden hätte. Klar ist Fußball ein körperbetontes Spiel, aber irgendwie ging mir da insgesamt zu viel in die sprichwörtlichen “Knochen” - bei allem Ehrgeiz, die Jungs müssen am Montag alle wieder arbeiten...
Es bleibt, dass es ein von beiden Seiten gutklassiges, spannendes Spiel war und - 22 Punkte für Union - Hut ab!
SV Union Heyrothsberge - TuS 1860 Magdeburg-Neustadt 3:1
SV Hohendodeleben - Haldensleber SC II 0:2
Post SV 1926 Magdeburg - Germania Olvenstedt e. V. 2:5
SV Grün-Weiß Süplingen - SV Arminia 53 Magdeburg 3:3
FSV 1895 Magdeburg - Magdeburger SV 90 Preußen II 1:4
SG Handwerk Magdeburg - Magdeburger SV Börde 1949 II 2:0
HSC II - Union Heyrothsberge 4 : 1
...Ja, mir fehlen zwar die Torschützen auf Haldensleber Seite, trotzdem zum Spiel, ganz kurz, aber reel: Schon in der ersten Hälfte sind die Gastgeber leicht überlegen, Union ideen- und kraftlos, etwas überraschend gibt es durch einen abgefälschten Schuss von Robert Arndt die Gästeführung. Damit geht es in die Pause - danach spielt nur noch eine Mannschaft erfrischenden Fußball - der HSC. Verdienter Sieg, der dank eines wieder einmal hervoragend aufgelegten Tim Nagel im Heyrothsberger Tor nur mit drei Toren Unterschied ausfiel.
Glückwunsch von hier nach Haldensleben - starke Leistung.
Für Union gibt es etwas gut zu machen, am Sonnabend gegen TuS - ich drück die Daumen...
11.Spieltag:
Börde II - Süplingen 4:1
Preussen II - Hohendodeleben 4:0
Arminia - Niegripp 3:0
Olvenstedt - Handwerk 3:2
TuS - Post 1:1
HSC II - Union 0:4
Viel Spaß denne, und einen verletzungsfreien Spieltag
SV Union Heyrothsberge - MSV 90 Preussen II 2:2
Alles in allem ein Punktgewinn der Gastgeber. Die Preussen haben in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, sind energischer, direkter und gehen mit einem Glückstreffer in der elften Minute durch Christian Behrend (irgendeiner fälscht den Ball in eine völlig andere Richtung ab - keine Chance für Tim Nagel im Heyrothsberger Tor) in Führung. In der 38. Minute wird Robert Arndt im Strafraum gelegt - meine Vereinsbrille sagt, dass es berechtigt Elfmeter gibt, die Diskussionen bei den Gästen entstehen wohl eher dadurch, dass der Schiri und sein Assi ein paar Sekunden zur Entscheidungsfindung brauchen. Christian Müller trifft zum Ausgleich. Allerdings stellt Christian Herz zwei Minuten später den alten Torabstand wieder her. Union wirkt insgesamt müde - die Gäste spielen im Mittelfeld einfach besser, am heutigen Tag, so dass die Führung zur Halbzeit in Ordnung geht. In der zweiten Halbzeit gibt es endlich phasenweise die andere Union zu sehen, die engagierte, druckvolle, die mit Ideen - prompt wird es für die Preussen gefährlich und es gibt Chancen zum zweiten Tor für die Gastgeber. In der 68. Minute dann ist es Mike Pinno, der den vielumjubelten Ausgleich erzielt. Die Gäste werden wieder gefährlich, weil Union sich danach an den Strafraum zurück zieht - letztlich haben die Preussen einerseits einen glänzend aufgelegten Tim Nagel vor sich, der einige heiße Bälle rausfischt und andererseits auch noch Pech bei einem Knaller an die Lattenunterkante kurz vor Feierabend - es bleibt beim Unentschieden... Wie gesagt, bei dem Spielverlauf etwas glücklich, aber was solls - der Aufsteiger bleibt im siebenten Spiel in Folge ungeschlagen - das ist aller Ehren wert.
SG Blau-Weiß Niegripp - Magdeburger SV Börde 1949 II 2:2
SV Hohendodeleben - FSV 1895 Magdeburg 1:4
SV Union Heyrothsberge - Magdeburger SV 90 Preussen II 3:1
Post SV Magdeburg - Haldensleber SC II 4:0
SG Handwerk Magdeburg - TuS Magdeburg-Neustadt 4:2
SV Gr.-W. 1926 Süplingen - Germania Olvenstedt 1:1
Arminia spielfrei
Jo, der Olle wieder im Lande und hoffentlich am Sonnabend ohne Herzschrittmacher... JUNGS!!!
Allen wie immer 'n verletzungsfreies WE...
Germania Olvenstedt - Niegripp 3:0
Börde II - Arminia 1:2
Preussen II - Post 2:3
FSV - Heyrothsberge 2:3
TuS - Süplingen 4:0
Haldensleber SC II - Handwerk 1:4
Ja denn, toitoitoi für ein verletzungsfreies verlängertes WE, viel Spaß und an die Unioner: auch wenn ich es nicht sehen kann - kämpfen, Jungs, damit die Serie hält, jeder Punkt gegen den Abstieg ist wichtig - aber dat wisst ihr ja selber ...
brecher
So viel ich weiß, studiert er auswärts und ist dann wohl nur noch punktuell da...
Danke für den Glückwunsch... + gleichfalls..
SV Union Heyrothsberge - SV Hohendodeleben 5:3 (0:1)
Um es vorweg zu nehmen - ich hab meinen Herzschrittmacher wieder ausgemacht... Alles wieder easy beim Ollen. Hut ab vor der engagierten Leistung der Hohendodeleber. Union beginnt das Spiel verhalten, im Gegensatz dazu fighten die Gäste engagiert um jeden Ball. Ich will nicht von Überheblichkeit bei uns sprechen, aber wahrscheinlich hat sich der eine oder andere das Spiel leichter vorgestellt. Nach zehn Minuten steht es 0:1, Dammerling steht am langen Pfosten frei und hämmert den Ball aus sechs,sieben Metern unter die Latte. Eigentlich ist das Match in der ersten Halbzeit relativ ausgeglichen, aber irgendwie spielt Union mit angezogener Handbremse, ohne Ordnung. Die Gäste sind da einfach engagierter, insofern ist die Führung zur Halbzeit so ok.
Nach der Pause ein Doppelschlag, wieder begünstigt durch Unordnung und Inkonsequenz im Abwehrverhalten bei Union, da hilft es auch nicht, dass Tim Nagel im Tor einen Fernschuss nach Ecke wunderbar rauskratzt - der Abpraller landet beim Gegenspieler und der Ball im Netz. Ich geb zu - nach dem dritten Tor der Gäste (Tobisch in der 49. zum 0:2 und wieder Dammerling zum 0:3 in der 53.) hab ich nicht mehr an einen Sieg geglaubt.
Aber letztlich muss ich mich bei der Mannschaft entschuldigen, denn was ab der 60. Minute passierte, das bestätigte wieder einmal, dass die Truppe in den letzten Jahren enorm gewachsen ist, sowohl qualitativ als auch in Sachen Moral und Teamgeist. Der schon in der ersten Halbzeit eingewechselte Matze Thiem leitete die Wende in der 62. Minute ein, 1:3. Wenig später wird Pauletta im Strafraum beim Kopfballversuch von hinten umgestoßen, den fälligen Strafstoß verwandelt C. Müller in der 70. zum Anschluss. Inzwischen ist auch Mike Pinno gekommen, der die Gästeabwehr ein ums andere Mal um den Verstand bringt und in der 72. den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Die Gäste sind zwar keineswegs stehend k.o. aber mittlerweile steht die Hintermannschaft von Union konsequent, und auch gelegentliche Freistöße aus gefährlichen Positionen verfehlen das Union-Tor. Dafür jubelt die Fangemeinde der Unioner in der 83. Minute - Jojo Franzkowiak, vor dem Spiel feierlich verabschiedet, erzielt mit einem wunderbaren Kopfball das 4:3. Als in der 90. Minute Mike Pinno den fünften Treffer markiert und kurz darauf der Abpfiff ertönt, kennt der Jubel am Stadtrand von Magdeburg keine Grenzen. Alles in allem war das wohl eines der spannendsten Spiele, das ich in den letzten Wochen erleben durfte/musste...
Fünfzehn Punkte, wer hätte das vor der Saison gedacht. Hut ab!
Niegripp : TUS 1:1
Arminia : G. Olvenstedt 2:2
UNION : H'dodeleben 6:0 (na, mal sehen... )
POST : FSV 4:2
Handwerk : Preussen II 3:3
Süplingen : HSC II 3:0
PreussenII - Süplingen 4:1
FSV - Handwerk 1:1
Hohendodeleben - Post 0:2
Olvenstedt - BördeII 4:0
TuS - Arminia 1:1
HSCII - Niegripp 0:0
viel Spaß und so...
...ach ja - eeens noch - aus Heyro waren etwa 50 Zuschauer mitgekommen - danke an die Fans!!!
brecher
Eigentore passieren nur Leuten, die dahin gehen, wo es brennt... also Kopf hoch... Ich freu mich auch auf das Rückspiel, zumal es bei Euch insgesamt 'ne sehr angenehme, faire Atmosphäre war...
Allet Jute!
Post SV - Union 1:3 (0:2)
Wieder mal so ein kurioses Spiel der Post. Man beherscht den Gegner eigentlich über 70 - 75 min komplett und spielt ihn an die Wand und dann macht der Gegner eigentlich aus 0 Chancen 2 Tore...Vorne am heutigen Tag zu harmlos und hintén in den entscheidenen Situationen nicht wach, so langsam wird es Zeit das wir Punkte einfahren sonst wirds ganz ganz eng für uns.
Wie schon der Tariner nach dem Spiel sagte, in der Tabelle steht nüscht von gut gespielt oder spielerisch dominant sondern nur die Punke zählen am Ende und davon haben wie bisher einfach zu wenig auf dem Konto...Aber ich denke das das nach dem heutigen Spiel auch dem letzten klar geworden ist und wir im nächsten Spiel die 3 Punkte mit nach Hause nehmen werden.
Allen ein schönes verlängertes WE...
Ja, dem ist nicht viel hinzuzufügen, es war ein starkes Spiel von beiden Mannschaften, mit Feldvorteilen für Post - das was die Mannschaft da zwischen den Strafräumen geleistet hat war echt stark. Aber letztlich verursacht die Hintermannschaft - nachdem es zwischendurch schon gut und gerne 1:0 hätte stehen müssen - die Führung für die Gäste - von Karsten Völckel stark auf das Missverständnis in der Abwehr spekuliert und zu Ende gespielt, dann gibt es einen Standard und Jojo Franzkowiak kugelt den Ball an der kurzen Ecke ins Tor. Damit ging es in die Pause und während die Gastgeber eine Chance nach der anderen erspielen und diese immer wieder von der wieder hervorragend organisierten Abwehr um Steffen Ebers und Tim Nagel, oder vom eigenen Unvermögen zunichte gemacht werden, knallt irgendwann der schönste Spielzug der Partie dazwischen - Karsten Völckel erkämpft sich im Mittelfeld den Ball, bedient Robert Arndt, der sich energisch an der rechten Seite durchsetzt und den Ball nach innen flankt. Und da ist es Lukas Ruhnau, der direkt verwandelt. Der Anschlußtreffer macht das faire aber auch umkämpfte Spiel wieder spannend.
Glücklicher Sieg für Union, aber solche Spiele gibt es halt. Und Post gehört meiner Meinung nach vom Spielerischen her nicht auf einen Abstiegsrang... Nur zählen im Fußball halt Tore, die geschossenen, wie die bekommenen...
Zwölf Punkte nach sechs Spielen, wer hätte das gedacht...
Langsam macht die Sache Spaß hier, also:
Börde II - TUS 2:3
Niegripp - Preußen II 1:2
Arminia - HSC II 0:0
Post - Union 2:4
Handwerk - H`dodeleben 6:0
Süplingen - FSV 2:2
wie immer: betragt Euch gut und denkt dran, die meisten müssen am Montag wieder arbeiten....
...wird ausgerichtet, wenn er nicht sogar selber hier rein schaut...