Beiträge von Chris2705

    Nee ganz richtig, so etwas geht nun gar nicht. Ich kann mir kein Urteil gegen euch bilden, ich habe euch bisher nur einmal gesehen. Über Gehrden konnte ich mir bisher nen Bild machen, da war alles bisher in Ordnung.


    Aber wir spielen bald gegeneinander und dann sollte ich mir auch selbst ein Urteil bilden können. Ganz klar...Fußball ist ein Hobby und das Geld verdienen wir mit etwas anderes. Jedenfalls bin ich nicht gut genug um Geld mit meinem Hobby verdienen zu können. : -)))


    Also auf ein faires KOL Spiel.


    Zur Zeit solltet ihr mit uns keine großen Probleme haben, solltet ihr eure normale Leistung abrufen. Aber manchmal geschehen auch Wunder :-)))


    Kann man irgendwo die Fairnesstabelle einsehen?

    @ Lionel, Nety


    zwischen euch geht es ja echt immer ab. Da hat sich wohl Niegripp mehr vom Spiel versprochen, als das was sie gegen Gehrden erreichen konnten.Wenn es dann wieder so ist, dass man sein Ziel nicht erreichen konnte, ist man enttäuscht und oftmals ist die rauhe Spielweise des Gegners der Grund dafür.


    Zum Spiel gegen Niegripp kann ich mich nicht äußern, ich persönlich habe nur ein Spiel von Niegripp - Brettin gesehen und darauf alleine bilde ich mir noch keine Meinung.


    Nur eins....ich habe mittlerweile gegen Gehrden einige Male gespielt und es waren immer knappe Spiele die auch kurz vor Ende entschieden worden sind, also bis zum Ende war immer Feuer drin. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass von Brettiner Seite oder von Gehrdener Seite es im Nachhinein irgendwie Unstimmigkeiten gab. Böse Fouls....nicht bekannt. Das man auch mal gefoult wird ist nicht schön aber gehört dazu....berichtige mich Nety falls ich mich täusche.


    @Lionel - im nächsten Jahr habt ihr dann vielleicht nicht mehr die hart geführten Partien, freu Dich drauf...lange ist die Saison nicht mehr.

    Brettin / Roßdorf - Tucheim 2:3


    Auf tiefem Geläuf startete das KOL-Spiel beider oben genannter Kontrahenten. In der Anfangsphase konnte Brettin sich ein leichtes Übergewicht erspielen. Hier fiel nach einem Freistoß das 1:0 der Gastgeber. Nach einem schönen Solo der Tucheimer konnte der Ausgleich durch einen krasses Platzfehler erzielt werden. Leider präsentierte sich der TSV wieder ohne Feuer, ohne entsprechende Aggressivität. Nach weiteren nicht genutzten Chancen der Brettiner, konnte der Führungstreffer der Tucheimer durch einen schnell durchgeführten Freistoß markiert werden. --> Pausenpfiff.


    Kurz nach der Pause weiter ein ausgeglichenes Spiel, in dem Brettin bis kurz vorm Strafraum kam und weiter nicht. Angriffe verpufften. Cirka in der 55min konnte ein Tucheimer Mittelfeldspieler den Ball gekonnt durchstecken und seinen Stürmer zum 3:1 Treffer bedienen. Jetzt kam Brettin nochmal, Auswechslungen, Umstellungen etc.. Schlussphase relativ hektisch.


    Über den Schiedsrichter werde ich mich nicht weiter äußern, denn verloren haben wir das Spiel als Spieler. Aber nur so viel....wird der Schiri beleidigt erhält man rot, wie ist es denn eigentlich andersherum?! Gut dennoch das er nach dem Spiel zum entsprechenden Spieler gegangen ist und sich dafür entschuldigt hat.


    Nachdem der Brettiner Stürmer frei durch war und der Tucheimer Torwart den Ball als letzter Mann außerhalb des Strafraums nur noch mit der Hand spielen konnte gab es Freistoß und rot für den Torwart. Ganz klar. Jetzt ging ein Feldspieler ins Tor und versuchte die knapp 7min über die Zeit zu bringen. Tucheim verteidigte und Brettin rannte an. Kurz vor Ende dann noch einmal Aufregung nachdem ein Brettiner Spieler im Strafraum vom Torwart regelwidrig zu Fall gebracht wurde - Strafstoß. Tucheim regte sich auf und eine Tucheimer - Traube bildete sich um den Schiedsrichter. Hier wurde dieser beleidigt und hat kurz entschlossen die rote Karte gezückt. Der fällige Elfmeter konnte nur noch zum Anschluss 3:2 genutzt werden.


    Fazit: Tucheim konnte auch aufgrund von Abwehrschnitzer das Spiel für sich entscheiden, Brettin zu schwach im Spiel nach vorne. Brettin ist somit nur noch Mittelmaß und nicht mehr eine Mannschaft die oben mitspielen kann.

    Burger BC II - BW Loburg 3:1
    SV Parey 90 - Nedlitz/Ziepel 4:1
    VfL Gehrden - BW Niegripp 1:2
    Germania Güsen - Ihleburg/Parchau 4:2
    Eiche Redekin - BW Gerwisch II 0:3
    Brettin/Roßdorf - Traktor Tucheim 1:3 --> ich hoffe ich liege falsch.
    Eintracht Gladau - SV Theeßen 85 1:3

    stimmt....wirklich hier ruhig geworden.


    Klar, Niegripp dominiert die Liga und klaro gibt es Neider. Gibt es doch überall. Mal sehen wer euch in die Landesklasse folgen wird und vorallem ob ihr euch oben halten könnt oder ob ihr wieder den ungemütlichen Weg in die KOL bestreiten müsst. Aber wichtig ist erst einmal eins...der Aufstieg.


    Ich bin schon auf unsere Spiele gespannt, auch wenn ihr derzeit mit uns leichtes Spiel haben werdet...aber warten wir es ab. Unser Torwart ist leider längere Zeit verletzt....ob unser Ersatz aus unserer zweiten Mannschaft immer Zeit haben wird, ist fraglich.


    Wir sind auch nicht mehr das Brettin was wir mal waren, einfach zu dünne Mannschaftsdecke und jedes Spiel mit anderer Aufstellung ist auch nicht leicht. Oben angreifen werden wir sowieso nicht mehr aber Hauptsache ist, dass wir nicht weiter abrutschen. Aber vielleicht können wir unseren Zuschauern noch das ein oder andere spannende Spiel bereiten.


    In diesem Sinne...verletzungsfreies Wochenende.

    Theeßen - Brettin 2:1


    Am doch recht winterlichen Samstagnachmittag standen sich Theeßen und Brettin zur KOL-Partie gegenüber. Brettin wie letztes Spiel ohne Stammtorhüter, ansonsten alle an Bord. Brettin startete besser ins Spiel...in der etwa 10.Minute konnte Tobias Stingl einen Pass von Andre Mannewitz zum umjubelten 1:0 verwerten.


    Auf dieser Fürhung ruhten sich die Brettiner aus und Theeßen kamen mit schnellen Angriffen vors Brettiner Tor. Hier setzte sich der Theeßener-Mittelfeldspieler gut über die Außenseite vor, brachte den Ball von der Grundlinie auf den Elfmeterpunkt und der Stürmer versuchte einzuschieben....doch stand unser Stürmer auf der Torlinie und vereitelte das Tor per Hand.


    Handelfmeter und glücklicherweise nur gelb für uns. Über eine rote Karte hätten wir uns nicht beschweren können. Sicher das 1:1 vom Elfmeterpunkt markiert. Auf beiden Seiten wurden Chancen erspielt und vergeben. 1:1 Halbzeitstand.


    Nach der Hz. kam wieder Brettin besser ins Spiel ohne jedoch wirklich ernste Gefahr auszustrahlen. Allen war es klar, wer das zweite Tor erzielen wird, wird das Spiel gewinnen. In der gefühlten 70.Minute konnte ein schneller Theeßener Konter zum 2:1 abgeschlossen werden. Zuvor vergab der Theeßener Stürmer noch am Brettiner-Ersatztorhüter, doch konnte der miteilende Theeßener Mittelfeldspieler per Nachschuss das 2:1 markieren.


    Jetzt verteidigte Theeßen mehr als zuvor und konterte. Brettin erspielte sich in der Schlussphase einige Chancen, scheiterte jedoch an der vielbeinigen Abwehr oder auch an sich selbst.


    Schlusspfiff.


    Fazit: Ein recht ausgeglichenes Spiel mit einem nicht unverdienten Sieger.

    20.Spieltag der Kreisoberliga


    Mein Tipp


    BW Gerwisch II - Burger BC II 1:3
    BW Loburg - Germania Güsen I 0:4
    Nedlitz/Ziepel - Eintracht Gladau 3:1
    SV Theeßen 85 - Brettin/Roßdorf I 1:2 --> na dann hoffen wir mal.
    Traktor Tucheim - Eiche Redekin 3:0
    Ihleburg/Parchau - BW Niegripp I 1:4
    Eintracht Gommern II - SV Parey I 2:4

    @Lionel


    danke für das Kompliment (so sehe ich das mal an) . Aber wir sind nicht im Aufstiegsrennen, hier fehlt uns noch ein weites Stück. Ganz ehrlich....wir sind im Maximalkader 13 Leute. Wenn wir wen reaktivieren können 14 Leute. Sieht so aus als reicht es aus...ist aber mal eng. Derzeit ist unser Torwart verletzt und vereinzelte Spieler müssen am WE arbeiten oder zum Studium. 14 Leute zum WE zu haben ist bei uns echter Luxus.


    Bin auch seit 3 Spielen auch wieder dabei und kann mich nicht erinnern, dass wir seit längerem 2 Spiele mit selber Aufstellung spielen konnten.


    Wir wollen auf jedenfall im oberen Drittel mit dabei sein und vielleicht den ein oder anderen ärgern und den Weg nicht so leicht gestalten. So macht das Spaß, spannende und packende Duelle. (siehe Gehrden oder auch jetzt Nedlitz, so macht das Spaß)


    Als ihr gegen uns im Pokal gespielt habt, haben wir alle gesehen, dass ihr nichts in der KOL zu suchen habt, dass ihr ganz sicher in der Landesklasse zu Hause seid. Ich hoffe ihr steigt auf...sieht auch ganz danach aus. Aber ganz klar...nen bisschen Stückwerk ist es auch, wir freuen uns auf das letzte Spiel gegen euch bei uns. Wird bestimmt eine gute Kulisse werden. Aber zuvor noch irgendwann bei euch.


    Also....guten Start in die kommende Woche und bis zum WE zum nächsten Kräftemessen.

    Brettin I - Nedlitz 3:2


    An einem sonnigen Nachmittag startete das Spiel beider Kontrahenten. Hier mussten die Gastgeber ihren Stammtorhüter mit dem Torwart der zweiten Mannschaft ersetzen.


    Der Platz war in einem relativ gutem Zustand. Leicht gefroren aber dennoch ok. Die Gastgeber kamen besser ins Spiel, trugen ihre Angriffe nach vorne aber mussten immer auf der Hut sein, vor den schnellen Spitzen der Nedlitzer. In den ersten 10 Minuten kam Christian Sammel völlig freistehend vorm Gästetorhüter zum Abschluss und konnte das 1:0 markieren.


    Nach den leichten Feldvorteilen der Gastgeber kamen die Gäste immer besser ins Spiel, doch die Abschlüsse zu unkonzentriert, übers Tor, daneben oder doch durch die vielbeinige Abwehr wurden die Angriffe vereitelt. Mitte der zweiten Hz. wurde glücklicherweise ein Handspiel im Brettiner Strafraum nicht geahndet. Abwehrspieler im Fallen, bedrängt vom Gegner....Schiri pfiff nicht. Ganz ehrlich...klarer Handelfmeter auch wenn da absolut keine Absicht mit im Spiel war. Aber die Frage nach Absicht oder nicht darf nicht berücksichtigt werden...Hand ist Hand.


    Auf der anderen Seite aber gleiches Spiel. Im Strafraum wurde Hand genommen, nicht geahndet....beim Torschuss des Brettiners wurde mehr als Absicht die Hand zur Abwehr weit ausgestreckt...nur Freistoß. Keine andere Konsequenz.


    2:0 kurz vor der Halbzeit. Der Brettiner Stürmer wurde von zwei Abwehrspielern im Strafraum umgegrätscht. Den fälligen Elfmeter konnte der Brettiner Libero Rene Peters zum 2:0 verwandeln.


    Zweite Hz....hier kam die Brettiner Mannschaft wie ausgewechselt aus der Kabine...Nedlitz machte mehr fürs Spiel und die Brettiner ließen die Stürmer gewähren. Eckball für Nedlitz, nachdem zweimal der Ball nicht rausgeschlagen werden konnte, konnte der Nedlitzer Stürmer seine Chance zum Anschlusstreffer nutzen. Mit dem 2:1 im Rücken machte Nedlitz mehr und mehr Druck und kam Mitte zweite Hz. zu einem sehr fragwürdigen Elfmeter. Als Foul werten kann man dies, doch das gezuppel begann weit vorm Brettiner Strafraum. Egal...Schiri hat entschieden...2:2. Jetzt kam Hektik ins Spiel.


    Nachdem Brettin noch mehrere Chancen freistehend vorm Tor versiebten, konnte in den letzten 3 Minuten eine Eckballhereingabe von Deenis Heine der agile Florian Krause mit einem sehenswerten Kopfball zum siegbringenden 3:2 verwandeln.


    Fazit: EIn relativ ausgeglichenes faires Spiel, teilweise vom Schiri mit fragwürdigen Entscheidungen geführten Spiel (aber Bevorteilung / Benachteilung auf beiden Seiten). Der Boden machte ein technisch hochklassiges Spiel jedoch nicht möglich.


    @ Niegripp: Glückwunsch...ihr seid auch schon für mich durch.
    @ Parey: schwache Vorstellung, Boden war sicherlich nicht im besten Zustand, doch allemal bespielbar. Jedes Team der KOL hat mit den Bodenverhältnissen zu kämpfen.


    Schöne Grüße aus Brettin.

    Burger BC II - Traktor Tucheim 1:3
    Eiche Redekin - SV Theeßen 85 2:4
    Brettin/Roßdorf I - Nedlitz/Ziepel 3:1 <--na dann hoffen wir mal.
    SV 90 Parey I - VFL Gehrden I 1:3
    Germania Güsen I - BW Niegripp I 1:2


    Sonntag:


    BW Loburg - BW Gerwisch II 3:1
    Eintracht Gladau - Gommern II 3:2

    Ich bin schon gespannt was es am WE gibt. Güsen - Niegripp...bestimmt ne spannende Kiste. Ich hoffe das wir zeitgleich gegen Nedlitz gewinnen. Wird wohl eng werden, Torwart verletzt, Spieler krank....oh man, mit unserer dünnen Spielerdecke ist auch nicht wirklich ein Blumentopf zu gewinnen.


    Warten wir es ab : -(((((


    Wer nimmt eigentlich die Auswertung des Tippspiels vor?

    Ich würde es sehr begrüßen wenn dem Forum mal wieder mehr Anteilnahme gewidmet wird aber diese ist seit einiger Zeit leider ausgeblieben. Bis auf Spielbericht von Niegripp und Brettin ist hier nichts mehr los. Die Tipperei ist noch aktiv aber wer macht die Auswertung?


    Hat jemand noch Interesse an der Auswertung oder ist die Tipperei nur noch eine Einordnung der Spielstärke in den Augen anderer?


    Wo ist Gehrden mit seinen Spielberichten, war doch auch immer aktiv hier.


    Grüße aus Brettin

    Gommern II - Brettin / Roßdorf 0:2


    Bei kalten Temperaturen startete das Spiel der Reserve von Gommern gegen die Erste von Brettin. Hier übernahm der Tabellenletzte das Heft in die Hand und brachte gute Spielzüge mit nach vorne. Teilweise konnten die Angreifer nur mit Fouls gestoppt durch die wieder einmal umgestellte Brettiner Abwehr werden. Ein Freistoß durch die Mitte landete vom Gommeraner Angreifer auch direkt an der Latte. Viel war von Brettin nicht zu sehen, zu durcheinander, zu unpräzise....ohne Abschluss.


    Nach 15 Minuten dann auch einzelne Angriffe von den Brettiner, die nicht konsequent aufs Tor gebracht werden. Ohne Torschuss = selten ein Tor.
    Somit musste eine Standardsituation herhalten um das 1:0 der Brettiner durch Andre Mannewitz per Kopf zu erzielen. Pausentee !!!


    Zweite Halbzeit - gleiches Bild. Gommern drückte....aber zu unkonzentriert im Abschluss. Einzelne Konter der auf vielen Positionen neu formierten Brettiner. 75.Min - Flügelwechsel der Brettiner der direkt vorm gegnerischen Tor landete, hier musste der Brettiner Stürmer "nur" noch den Ball am herauseilenden Torwart vorbeispitzeln. Gommern drückte anschließend wieder scheiterte aber immer und immer wieder am glänzenden Brettiner Torwart. Endstand.


    Fazit: Gommern mit gutem Spiel, Brettin nur notdürftig gegengehalten und Glück gehabt. Spiel abhaken und hoffen das am kommenden Wochenende gegen Nedlitz wieder eine bessere Leistung abgerufen werden kann.


    Überschrift des Spielberichts - Rene Grützmacher hält die 3 Punkte fest !!!!

    BW Gerwisch II - Germania Güsen I 0:4
    VfL Gehrden I - Eintracht Gladau 4:1
    Eintracht Gommern II - Brettin/Roßdorf I 1:2
    Nedlitz/Ziepel - Eiche Redekin 3:1
    SV Theeßen 85 - Burger BC II 1:3
    Traktor Tucheim - BW Loburg 3:2
    Ihleburg/Parchau - SV Parey 90 I 1:3

    Brettin - Gehrden 2:1


    Ein wie immer zwischen den beiden Kontrahenten spannend und leidenschaftlich geführte Partie. Bei relativ frischen Temperaturen wurde der Rückrundenstart in Brettin eingeläutert. Hier starteten die Gehrdener und die Brettiner mit offenem Visier. Torchancen an sich waren dann doch eher verhalten....oftmals wurden Angriffe teilweise nicht richtig zu Ende getragen. Vereinzelte Weitschüsse auf das Tor der Brettiner und das Tor der Gehrdener waren die Folge. Kurz vorm Halbzeitpfiff konnte Matthäus den Ball dem Gehrdener abnehmen und über außen flanken, vorm Tor rutschte Mannewitz 4m freistehend vorm Tor den Ball vom Kopf und sprang ins aus. Halbzeitpfiff !!!


    In der zweiten Halbzeit nahm Brettin das Heft in die Hand, hier spielte Brettin jetzt besser als Gehrden. Gehrden war aber dennoch stets mit Konter gefährlich und brachte das ein oder andere Mal die Brettiner Abwehr in die Bredouille. In der geschätzten 83.Minute das Tor für Gehrden, ein langer Ball konnte vom Brettiner Abwehrspieler nicht entscheidend abgewehrt werden und der Gehrdener Angreifer stand einschussbereit zur Stelle. Großer Jubel der Gehrdener. Waren die Mühen der Brettiner umsonst? Nein...jetzt kam Libero Ehrenbrecht mit nach vorne und konnte nach einem Freistoß den nicht konsequent abgewehrten Ball mit einem Heber kurz nach dem Führungstreffer, zum 1:1 markieren. Jetzt witterten die Brettiner ihre Chance das Spiel rumzudrehen. Der Schiedsrichter zeigte noch 2min Nachspielzeit an, hier konnten die Brettiner an den Ball gelangen....zunächst wurde dieser vom gut aufgelegten Torwart abgewehrt werden, ehe Sven Neumann den Siegtreffer per Flachschuss ins linke untere Toreck markierte. Jetzt wurde es noch einmal heiß. Gehrden stürmte mit allen Mannen und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Glück für Brettin das im Strafraum die letzte Torchance nicht als Foul gewertet wurde, die Pfeife blieb stumm. Kurz danach war Abpfiff und wieder einmal ein Spiel von einen der beiden Kontrahenden gedreht. In der Summe ein verdienter Sieg aufgrund der besseren zweiten Hz. Aber einen Elfmeter hätte es am Ende geben müssen. Glück gehabt !!!!


    Zwischen Gehrden und Brettin ist es in den letzten Spielen immer so gewesen, dass eine Mannschaft mit 1:0 in Führung geht und dann 2:1 doch verliert. In der Hinrude führte Brettin 1:0 in der zweiten Hz in Gehrden und verlor noch 2:1


    Letzte Saison führte Gehrden in Brettin in der 75.Min nach einem Freistoß, verlor aber am Ende 2:1.


    Ich bin schon auf den Spielbericht von Lionel gespannt. Wieso ist Tschimmel für die Rückrunde nicht mehr verfügbar? Ganz ehrlich...für mich ist das Thema Niegripp durch, das ist die dominanteste Truppe der KOL. Nicht umsonst stehen sie dort oben. Die Frage nach dem Zweitplazierten ist aber dennoch noch ungeklärt.


    Wir werden sehen.

    Samstag:


    Burger BC II - Nedlitz/Ziepel 4:1
    BW Gerwisch II - Traktor Tucheim 3:1
    BW Loburg - SV Theeßen 85 2:3
    Eiche Redekin - Gommern II 2:1
    Brettin/Roßdorf I - VFL Gehrden I 1:3 --> hoffentlich werde ich einem besseren belehrt.
    SV Parey I - BW Niegripp I 1:2


    Sonntag:


    Eintracht Gladau - Ihleburg/Parchau 1:3

    Spielabsage Ihleburg / Parchau - Brettin / Roßdorf --> bestätigt.


    Wir haben damit 2 Spiele die wir mit ins neue Jahr gehen. Auch wir gehen davon aus, dass Anfang Februar das ein oder andere Spiel abgesagt werden wird. Somit wird dann Ostern wieder als volle Spieltage integriert. Das ist mittlerweile schon Standard, dass am Samstag und am Ostermontag gespielt werden soll.


    Mal sehen ob die Funktionäre den Trend der Spielabsagen irgendwie versuchen zu stoppen. Warten wir es ab.


    Also ist derzeit nur noch Gehrden offen, ob dort gespielt wird, sonst sind alle Partien abgesagt worden.


    Na dann.....viel Erfolg . -))

    Oh oh....also jetzt wird es langsam noch eindeutiger oben an der Spitze. Mal sehen wer Niegripp in die Landesklasse folgen wird. Wie sieht es am WE bei euch allen aus, gibt es schon Spieabsagen?


    Ich bin gespannt ob wir in Ihleburg spielen können oder nicht. Hätte unglaublich Lust wieder ins Geschehen eingreifen zu können...obwohl wir in Ihleburg in der letzten Zeit nicht gut aussahen. Wird sicherlich wieder ein kampfbetontes Spiel.


    Gibt es bei wem schon Neuzugänge oder Abgänge in der Winterpause?

    Respekt Che


    ihr habt mittlerweile echt eine starke Truppe aufgebaut. Würde euch den Aufstieg gönnen, dann haben wir nächste Saison noch ein Derby in der Kreisoberliga mehr.


    Na dann bin ich schon auf die nächsten Neuzugänge bei euch gespannt.


    In diesem Sinne....eine erholsame Winterpause euch allen.