Beiträge von antiegoismen

    14. Spieltag - Freitag, 26.11.2010 - 19:30
    Malchower SV - Ludwigsfelder FC 2:1 (1:1)
    Malchower SV: Paul-Friedrich Kornfeld - Christian Senkpiehl, Mathias Feyerabend, Stefan Geers, Can Kalkavan, Mathias Hopp, Dan Röpcke (63. Lars Rother), Christian Urgast, Guido Timper, Dariusz Kostyk (75. Kevin Blumenthal), Thomas Friauf (79. Marten Pfahl);Trainer: Sven Lange


    Ludwigsfelder FC: Alexander Schostock - Edison Cocaj, Jacob Krüger, Heiko Bengs, Marcel Haß, Christoph Lindenberg, Kim Schwager, Maximilian Schmidt, Sascha Adler, Martin Weller (79. Lavdrim Dauti), Daniel Feller (84. Toni Wagner);Trainer: Klaus Kornmüller
    Tore: 0:1 Maximilian Schmidt (9.); 1:1 Guido Timper (14.); 2:1 Guido Timper (52.)
    Schiedsrichter: Jacob Pawlowski (Berlin)Assistenten: Christoph Marschner (Berlin), Lothar Steinfurt (Berlin)
    Zuschauer: 389
    Saumäßige Schiedsrichterleistung. Beim 2:1 von Malchow stehen gleich 5 Spieler von Malchow im Abseits und die Rotekarte für uns kurz vor schluß ist für mich auch ziemlich merkwürdig aber so läuft es ja fast die ganze Sasion schon. Der Verband sollte mal Schiedsrichter beobachter einsetzen. In der Wahren Tabelle wär der LFC bestimmt mindestens Tabellen 12 100%tig. In der Ersten halbzeit hat der LFC stark gespielt und gekämpft da hätte es schon 1:3 stehen müssen zwei 100% Chancen wurden vergeben. Das 1:1 war ein fataler fehlpass der LFC Abwehr beim Aufbauspiel aber was solls wir werden den Klassenerhalt auch so schaffen.


    Es gibt ja schon gerüchte über neuzugänge beim LFC die ich aber leider für mich behalten muss weil ich es versprochen habe aber lasst euch in der Winterpause einfach überraschen.


    Heute ist doch Versammlung beim LFC; vielleicht spielt man ja heute mal mit offenen Karten :versteck:
    Wäre doch mal super,zu erfahren,was jetzt so passiert mit dem LFC,was man plant,wie man plant,wieviel Tausende an Schulden noch nicht beglichen sind und ob man die auch begleicht. Wovon will man Verstärkungen bezahlen,wenn man Altlasten nicht tilgt....Fragen über Fragen,auf die es sicher keine Antworten geben werden,oder?!Meldet man die 2. Mannschaft ab?.....usw.usw.


    Jetzt müssen die Jungs es versuchen die beiden letzten Heimspiele noch mindestens 4 Punkte raus hollen.


    und dann die Rückrunde rocken.


    Der LFC steigt niemals ab


    @jenself
    Märchenstund hat gold im Mund......
    Der Schieri war schlecht,,,
    Das Wetter saumäßig,,
    Der Platz,,
    Nur die Mannschaft war gut und müßte eigentlich vorne stehen. :bindafür:
    Ich habe genug Spiele gesehen, meinst Du nicht auch dass die Qualität einfach fehlt? Manchmal vielleicht auch die Einstellung.
    Spieler kommen, na ich bin gespannt was das für billige Kracher sind, Mensch wer soll die bezahlen, in der Pause mußt Du nämlich löhnen, und da werden sich die Spieler freuen die noch was zu bekommen haben.
    Also ich möchte auch nicht dass die Mannschaft absteigt, aber unter den Umständen glaube ich nicht dran, lass mich aber gerne positiv von Dir überraschen. :bindafür:

    Wie groeben schon sagte. Die Ursachen liegen viel tiefer. Einige Spieler nutzen die Situation beim LFC doch gnadenlos aus.
    Man spielt z.B. nicht in der 2.Mannschaft, lässt somit ja irgendwie den Verein hängen und keiner tut was dagegen.
    Da müssen doch auch klare Vorstellungen vom Vorstand und den Trainern wirken. :bindafür: :bindafür:
    Ich habe zwar immer auf den schweren Verlust der Trainer hingewiesen, aber was hier jetzt abgeht übertrifft auch meine Vorstellungen.
    @jenself, seit eurem Gespräch mit dem Vorstand wechselst Du aber auch Deine Meinung hü und hott, vergleichst Äpfel mit
    Birnen.
    Die Spieler sind jetzt in der Pflicht die Vorgaben des Vereins umzusetzen, und so wie man sich wohl - ich war leider verhindert-
    im Pokal gegeben hat als Mannschaft, geht es halt nicht. Und nur darauf wollte groeben wohl hinweisen, das hat mit dem Kader
    von anderen Mannschaften doch nichts zu tun. :abgelehnt: :abgelehnt:

    Peinlich die Niederlage gegen eine Mannschaft aus der Landesklasse. Es fällt schwer daran zu glauben, dass diese Mannschaft in der Lage ist die Oberliga zu halten.
    Das ist doch auch eine Einstellungsfrage, nach einer vernünftigen Leistung gegen die Füchse gleich wieder ein
    Rückschlag. :thumbdown: :thumbdown:

    Fr 26.11.10 - 19:30 Malchower SV - Ludwigsfelder FC 3:1
    Sa 27.11.10 - 13:00 Germania Schöneiche - Brandenburger SC 0:2
    Sa 27.11.10 - 13:00 BFC Dynamo - Lichterfelder FC 2:1
    So 28.11.10 - 13:00 FSV Optik Rathenow - SV Altlüdersdorf 2:1
    So 28.11.10 - 13:00 Berlin Ankaraspor - FC Hansa Rostock II 1:0
    So 28.11.10 - 13:00 Reinickendorfer Füchse - Torgelower SV Greif 0:4
    So 28.11.10 - 13:00 TSG Neustrelitz - Tennis Borussia Berlin 3:1
    So 28.11.10 - 13:00 FC Anker Wismar - 1. FC Union Berlin II 2:2

    Der Verein gibt sich der4 Lächerlichkeit preis.
    D.H. , der Vorstand.
    Dazu Trainer,wie der 2.Mannschaft...erst Rücktritt,dann doch nicht.
    Man, wer soill das noch für voll nehmen.
    Dazu die Fans mit Streik...Streikablauf.....dann Rückzieher.
    Heute der 1.Sieg gegen eine nicht OL.taugliche Elf.
    Auch wenn ic<h LFC'er bin, steigt die Erste und die Zweute ab.
    Es ist nichts mehr zu retten. Keine Typen mehr da; weder Spieler noch Trainer der 1, o. 2. Mannschaft. Ich nehme da nichts mehr für voll.
    Traurig, peinlich........

    Der Trainerstab der 2.Mannschaft ist zurück getreten, das 0 zu 9 war wohl zu viel für die Trainer der Mannschaft.
    Man ist völlig konfus, vielleicht sollte der Manager mal die" Zweite" übernehemen, dazu die "Erste"und schon sollte
    es laufen. :bindafür: :bindafür:
    Ob die Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel fährt steht mehr denn je in den Sternen. Ich persönlich glaube nicht daran,
    mittlerweile lachen die meisten ja schon über uns. Die Jungs, die man zum Schlachten schickt können einem leid tun. :bindagegen:
    Verantwortung, wer soll die freiwillig übernehmen wenn das Schiff nicht mehr zu retten ist?
    Ein Neuanfang in allen Bereichen muß her. Nicht nur die "Erste" muß reformiert werden sonden der Gesamtverein.
    Aber der Manager fährt ja lieber in der Gegend umher, wenn das Herzblut ist verstehe ich die Welt nicht mehr.
    Am 04.12.2010 ist Mitgliederversammlung, alle Mitglieder sollten kommen und sich für eine neue Zukunft beim LFC stark machen.
    Ich bin gespannt ob die Zeichen der Zeit erkannt werden. :bindafür: :bindafür:

    Heute folgte die nächste Pleite für den LFC II. Zwar brachte man 11 Spieler aufs Feld, aber es kam trotzdem gaaaaanz dicke.
    Die Mannschaft völlig überfordert, fiel nach und nach auseinander.
    Zum Schluß ohne wirkliche Gegenwehr, es kann sich jeder freuen, der noch gegen den LFC spielen muß.
    Die Tore sind garantiert, hoffentlich gibt nicht mal das Torverhältnis den Ausschlag über Auf-u. Abstieg.
    Was hier bei uns gerade passiert ist unfassbar, beide Mannschaften nur Kanonenfutter, ja das ist das richtige Wort!!
    Unglaublich was beim eistigen Aushängeschild der Region gerade abgeht.
    Wie auch durchsickerte, ohne Gewähr nur ein Gerücht, soll der Trainer der Mannschaft heute hingeschmissen haben.
    Das war ja mal zu vermuten, dass das passiert. Das Gerücht machte jedenfalls die Runde.
    Der Weg ist frei zum totalen Absturz!! :bindagegen: :bindagegen:
    Auch der Fan-Club nur mit lauer Luft, eine groß angekündigte Demo wurde abgesagt, warum eigentlich.
    Da könnte Jenself ja mal Stellung nehmen, wer da Einfluss genommen hat, aber so richtig wills wohl keiner sagen.
    Schönes Wochenende noch!! :bindafür: :bindafür:

    Glückwunsch zum Sieg!!
    In Lu gabs heut alle Neune zu sehen. Ludwigsfelde völlig überfordert. Leider bricht dort alles zusammen.
    Aber es geht ja nich darum es geht hier um Waltersdorf, und dort schaut es gut aus, obwohl immer noch alles eng.
    Bin gespannt ob die 2.Mannschaft aus Lu am WE nach Hohenleipisch fährt.
    Wie durchsickerte hat der Trainer heute hingeschmissen, da wird bestimmt was gegen Euch im Torverhältnis passieren.
    Also weiter alles Gute!!

    Was wir hier z.Z. abliefern ist mehr als ärgerlich. Fange mal bei der 2.Mannschaft an. Heute 0 zu 9 verloren, wenigstens mit 11
    Spielern angetreten.
    Dann gibts die Info, zur Halbzeit liegt die Erste 0 zu 4 zurück. Das kann doch alles nicht mehr normal sein.
    Jetzt kann man natürlich sagen tu doch selbst was dagegen, hatte ich, nämlich den Ex-Trainer halten, lest mal nach,
    damals wurde ich beschimpft, und heute? Das Schlimme, dere Vorstand guckt zu, ist handlungsunfähig. Eine Reaktion muß doch von dort kommen. Werden alle- keine finanziellen- Mittel ausgeschöpft. Die Regelung mit einem spielenden Co-Trainer ist doch ein Schuß in den Ofen. Ist der Trainer Herr der Situation, sonst kann man immer noch reagieren, wird darüber mal nachgedacht?
    Der Fan-Club mit großer Ankündigung, und dann, nur leere Luft. Hat sich denn was verändert seit dem letzten WE oder seit
    ihr schön eingewickelt worden. Es gilt auch nicht jemanden aufzuhetzen, es geht um den Fußball in Ludwigsfelde für die Zukunft!! Die wird auf Jahre aufs Spiel gesetzt. Ausser Bla,Bla,Bla im Gespräch des Manager mit der Maz kam auch nichts.
    Keinen Aufbruch, nur jammern!! :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
    Kann nicht der Bürgermeister der Stadt, den ich für einen sehr kompetenten Mann halte, dort eingreifen und helfen.
    Der LFC ist immer noch ein Aushängeschild überregional, leider mit sehr negativen Geschmack.
    Auch der Nachwuchs muß eine Anlaufstelle in der Zukunft haben.
    Wenn man absteigt,davon gehe ich aus, muß ein Neuaufbau her und zwar sofort und nicht im Juni 2011!!!
    Aber wer guckt da schon soweit, noch keiner!!!

    VersendenDruckenFUSSBALL: „Warten wir die Winterpause ab“
    Waltersdorf 09 ist in der Landesliga auf gutem Wege, von Aufstieg wird aber noch nicht gesprochen
    WALTERSDORF - „Ein guter Schritt in die Richtung, in die wir wollen“, kommentierte Trainer Volker Löbenberg am vergangenen Sonnabend den 5:0-Auswärtsspiel beim FSV Luckenwalder II, mit dem sein RSV Waltersdorf 09 die Tabellenspitze in der Fußball-Landesliga Süd behauptete. Und Vereinspräsident Jürgen Pflanz bestätigte: „Langsam spielt sich unsere Mannschaft immer besser ein.“


    Als sich der Waltersdorfer Verein im Sommer beträchtlich verstärkte, brauchte sich die Konkurrenz gar nicht erst in Kaffeesatz-Leserei zu versuche. Mit Spielern wie Fricke und Kutrieb konnte es schließlich nicht schlechthin darum gehen, den enttäuschenden zwölften Platz der zurückliegenden Saison zu verbessern. Doch exzellente Spieler und große Erwartungen müssen nicht zwangsläufig eine erfolgreiche Saison mit krönendem Abschluss bedeuten. Auch jetzt, nachdem ein Drittel der Serie absolviert ist, wird in Waltersdorf beim Stichwort Aufstieg immer noch abgeschaltet.


    „Warten wir die Winterpause ab“, vertröstet Präsident Pflanz und weist darauf hin, dass sich an der Tabellenspitze der Landesliga-Staffel Süd eine Spitzengruppe formiert, wobei der Vorsprung des RSV 09 nach zehn Spieltagen ja lediglich einen Punkt beträgt. „Schon am Sonnabend beim Neuzeller SV dürfte es wieder sehr schwer werden. Auf dem relativ kleinen Platz in Neuzelle haben wir bisher noch keinen Punkt geholt, ja noch nicht einmal ein Tor geschossen.“


    Dass in einer lange Saison immer wieder Stolpersteine warten, mussten die Waltersdorfer im Landespokal erfahren, als sie – sehr zum eigenen Ärgernis – bei Landesklassen-Vertreter Eintracht Teltow ausschieden. Ansonsten aber kommen die Schützlinge von Trainer Löbenberg auf eine überzeugende Punktspielbilanz: acht Siege, zwei Unentschieden und die meisten Tore in der Landesliga. Allein die jüngste Serie spricht für sich: 10:1, 7:0, 5:0. Auch die Direktvergleiche mit den vermutlich stärksten Aufstiegsrivalen verliefen erfolgreich. Gegen VfB Hohenleipisch, damals noch Tabellenführer, wurde nach 0:1-Rückstand 2:1 gewonnen. Beim MSV Rüdersdorf reichte es immerhin zum 1:1-Unentschieden.


    Dabei konnten die RSV-Fußballer im bisherigen Saisonverlauf auch mit einer stetige Entwicklung überzeugen. „Die Mannschaft funktioniert, und die Erfolgsserie hat Euphorie entfacht, die das Siegen leichter macht“, freut sich Löbenberg. Zu den Pfunden, mit denen der Spitzenreiter wuchern kann, gehören die individuellen Stärken der Angriffsspieler genauso wie die gut besetzte Auswechselbank. Nach dem Auswärtssieg in Luckenwalde hob der Trainer hervor, dass es immer wieder gelungen sei, die Gastgeber schon in deren Hälfte erfolgreich zu attackieren. Zudem wies er speziell auf die exzellente Schusstechnik von Mike Jesse hin, der mit seinen gestochenen Pässen und Flanken eine ganze Reihe der bisherigen 40 Saisontore vorbereitet hat.


    In der Nachbarschaft wird immer noch darüber orakelt, ob so viele Häuptlinge in einer Mannschaft überhaupt zu verkraften seien. Wenn es denn überhaupt Reibungspunkte zwischen starken Fußball-Persönlichkeiten im Waltersdorfer Team geben sollte, dann wirkten sie sich bisher eher stimulierend aus.


    „Die Stimmung ist sehr gut“, bestätigt Präsident Pflanz. „Wir haben eine Trainigsbeteiligung von 18, 19 Spieler. Früher kamen mitunter nur sechs, sieben Kandidaten zum Training. Und heute mault auch keiner ’rum, wenn er erst einmal auf der Bank sitzen muss.“ Dass auch die Spieler, die erst drei Monaten für den Waltersdorfer Verein spielen, nicht nur an Landesliga-Punkte denken, zeigte sich beispielsweise, als es die Betreuung der gut 50 jungen Fußballer ging, die inzwischen beim RSV 09 trainieren. David Karaschewitz und Andreas Fricke erklärten sich bereit, die Nachwuchsarbeit zu unterstützen. (Von Rainer Rosenthal)


    :bindafür: :bindafür: :schal4:
    Also es scheint in der Mannschaft zu stimmen, auch in der Nachwuchsabteilung wird geholfen, da kann man sich in Ludwigsfelde was abschauen.
    Hoffentlich wird die 2.Mannschaft morgen voll, habe da meine Zweifel. Dem RSV und Volker alles Gute!! :bindafür:

    die Planungen für die Verbandsliga und Landesklasse sollten beginnen. Die Bemühungen für einen neuen Vorstand usw.
    Auch eine Demo bringt nichts...wen interessiert's ????
    Der Verein ist verloren. Es wird dauern, diesen dann wieder zum Leben zu erwecken. ;(

    Fr Malchower SV - Brandenburger SC 2:2
    Sa Germania Schöneiche - TSG Neustrelitz 1:2
    Sa BFC Dynamo - Tennis Borussia Berlin 2:1
    Sa FC Anker Wismar - Ludwigsfelder FC 4:0
    So Reinickendorfer Füchse - Lichterfelder FC 2:2
    So SV Altlüdersdorf - 1. FC Union Berlin II 1:2
    So FC Hansa Rostock II - FSV Optik Rathenow 3:1
    So Berlin Ankaraspor - Torgelower SV Greif 2:2

    Fr 29.10.10 - 19:15 Tennis Borussia Berlin - Malchower SV 1:2
    Sa 30.10.10 - 13:30 Brandenburger SC - Reinickendorfer Füchse 2:1
    Sa 30.10.10 - 13:30 FSV Optik Rathenow - Germania Schöneiche 2:1
    Sa 30.10.10 - 14:00 Lichterfelder FC - FC Anker Wismar 1:2
    So 31.10.10 - 13:30 1. FC Union Berlin II - FC Hansa Rostock II 1:2
    So 31.10.10 - 13:30 TSG Neustrelitz - BFC Dynamo 2:1
    So 31.10.10 - 13:30 Torgelower SV Greif - SV Altlüdersdorf 3:0
    So 31.10.10 - 13:30 Ludwigsfelder FC - Berlin Ankaraspor 1:2

    Ja genau. Es muß etwas passieren.
    Ihr solltet (genehmigte) Plakate verteilen in der Stadt; nicht jeder kennt diese Seite.
    Aber diese Herren werden sich wohl nach diesem Aufruf verp....en :versteck:
    Was da geschieht mit der 1. Männerm. + 2. Mannsch. ist nicht in Worte zu fassen. :rotekarte:

    Gut gespielt, Chancen nicht genutzt, einfache Fehler, jede Woche das gleiche.
    Man geht in Führung, verspielt diese wieder leichtfertig. Bezeichnend das 3.Gegentor, statt einen Punkt mitzunehmen
    bekommt man einen konter in unterzahl. Da muß man von der bank auch einfluß nehmen, oder der spielende co-trainer muß das erkennen. immer die gleichen aussagen nach dem spiel helfen uns nicht weiter.
    wir schlittern richtung verbandsliga und keiner hält das auf........ :bindagegen:
    wenn man sich im stadion so rumhört, es glaubt so richtig auch keiner an die wende, und die brandenburgliga ist doch auch schööööön, :bindagegen: aber für eine stadt wie lu zu wenig, ist jedenfalls meine meinung!!