Beiträge von antiegoismen

    was soll ich fordern?soll ich sagen jaaa parpat räum dein platz?oder was?das müssen wenn ,dann alle vereinsmitglieder gemeinsam machen.ihr wolltet doch demos machen und so etwas?und warum habt ihr das nich getan?wenn ich es wüsste,wär ich der erste der etwas ändern würde.ich bringe die beispiele bremen und stuttgart(natürlich ander verhältnisse),wenn diese mannschaften wüssten woran es liegt stünden sie auch nich da unten.es sind knackpunkte in der saison.beispielsweise am anfang der späte ausgleich gegen tebe oder auch das unentschieden nach einer führung gegen hansa,oder auch das verlorene spiel gegen rathenow.es sollen keine ausreden sollen,aber es sind nun mal kleinigkeiten die es entscheiden.jeder in der mannschaft ist verunsicher.es ist doch klar das keiner vor selbstvertrauen sprüht.aber ich habe beispielsweise gegen rathenow in deiser mannschaft nich mehr qualität als bei uns gesehen.ich bin mir im klaren ,dass das spiel gegen tebe vlt das wichtigste in dieser saison war.aber ich bin immernoch nich bereit hinzunehmen das wir abgestiegen sind.ich bin der letzte dem dies egal is.jedes wochenende habe ich hoffnung das es doch nochmal besser wird.aber wnen man unten steht is das einfach sehr schwer.außerdem kommen verschiedne schiedsrichterentscheidungen hinzu,die uns in einigen spielen sehr benachteiligt haben.


    Jetzt hast Du uns deine Meinung mit geteilt und ich akzeptiere die auch.
    Die sogannte Demo wurde nicht durchgeführt, da der Vorstand uns ja positive Veränderungen versprochen hat, aber es war nur laue Luft, wie eigentlich immer in den letzten Jahren. :abgelehnt: :bindagegen:
    Ich wünsche euch trotzdem weiter alles gute, vielleicht ist ja in Brandenburg was drin.
    Realistisch sollte man für die Verbandsliga planen, und zwar rechtzeitig!!
    Aber auch das wird sicher wieder verpennt.

    erstmal hast du ja mal garkeine ahnung.natürlich sind wir eine amateurtruppe,bekanntlich geht der profibereich erst ab regio lo..es ist doch klar das es schwer für uns is gegen teams wie hansa rostock 2 oder auch neustrelitz zu bestehen.die trainieren 3 mal in der woche zweimal am tag.außerdem muss ich mir hier nich von irgendwelchen pfeifen aus ludwigsfelde irgendwas erzählen lassen.ihr seit paar mal oberliga zugucken gegangen und denkt ihr habt ahnung.jeder von uns hat gewisse qualitäten.das problem ist das bei jedem spiel 3-4 mann nich die leistung bringen und das kann man nich wett machen.frage dich dochmal warum werder bremen in der bundesliga so weit unten steht.ganz einfach ,sie haben es nicht geschafft ein team zu formen.oder willst du mir erzählen ein mertesacker hat keine qualität aber hat eine bomben -wm gespielt.um im abstiegskampf zu bestehen brauchst du eine funktionierende mannschaft.zu dem punkt ja wir müsswen froh sein das ihr zuschauen kommt:in anderen vereinen bekommt man auch einen ausgehanzug oder?wir fahren die ganze saison schon wie die letzten penner zum spiel.werden ausgelacht wegen unseren trikots und du willst mir irgendwas erzählen?kurze frage an dich?wo hast du schon gespielt bzw. wie weit bist du mal durch deutschland gekommen,bzw. hast du irgendeinen trainerschein oder dergleichen?alle neuen die im sommer gekommen sind haben qualitäten und das schon beweisen.du kannst gerne zum training kommen und uns mal zeigen wie man deiner meinung nach fußball spielt. :keks: :keks: :keks:


    Dazu dann die Fragen:
    Warum fordert ihr denn von der Vereinsspitze keine Änderungen? Auch darin zeigt sich eine Mannschaft!!
    Warum werden die Qualitäten der Spieler nicht abgerufen, Du schreibst ja selbst das Qualität vorhanden ist, woran liegt es?
    Wie wollt ihr denn den Klassenerhalt noch schaffen?
    Lasst ihr den Trainer nicht im Regen stehen?
    Bin mal auf die Antworten gespannt. :bindafür: :bindafür:

    antiegoismen


    Also bei den von dir genannten Spielern traue ich einigen nicht einmal die Landesliga zu. Das es dazu nicht reicht, konnte man schon bei einigen Spielen der Zweiten sehen.
    Kornmüller wäre ganz sicher in der Lage ebenfalls eine Mannschaft aufzubauen. Wie war das denn im Sommer? Als andere Mannschaften bereits in der Vorbereitung waren, hat der LFC erst mit der Spielersuche begonnen. Herausgekommen ist eine Truppe von Nonames, ohne jede Erfahrung. Schostock, Ruprich und Haß sind für mich die einzigen, die in der Oberliga bestehen können. Bei Bengs, Adler, Krüger und vielleicht Schwager, wenn er mal Lust hat, reicht es für die Verbandsliga. Der Rest würde bei keinem anderen Oberligisten auch nur mit der Ersten mit trainieren dürfen, vom mitspielen ganz zu schweigen.
    Der einzige Vorwurf den man Klaus machen kann, er hätte in der Winterpause das Handtuch werfen müssen. Grund: Man hatte ihm Verstärkungen in allen Mannschaft versprochen. Gekommen sind eine übergewichtige Diva und eine Handvoll Spieler, deren herausragende Fähigkeit darin besteht, alleine den Weg aus der Kabine auf den Rasen zu finden. Spätestens da hätte Klaus sagen müssen, "bis hier hin und nicht weiter."


    kalle
    Warum hat denn TeBe mehr Punkte, die haben eine ganz neue Mannschaft aufgebaut, und trotzdem scheinen sie da ja
    weiter zu sein.
    Aber nochmal, meine Meinung ist das der Vorstand nicht in der Lage ist, etwas zu bewirken!
    Eine Persönlichkeit ist nicht in Sicht, der den Verein aus der Krise führen könnte.
    Alles andere sehe ich schwarz, rabenschwarz besser gesagt. Im Sommer wird dann noch die 2.Mannschaft
    aufgelöst, und dann mal weiter sehen.
    So wie jetzt hat der Verein - leider - keine Zukunft!!

    Sorry, aber das ist Blödsinn. Auch Löbenberg würde mit der Mannschaft den Klassenerhalt nicht schaffen. Da haben bestenfalls drei Spieler Oberliganiveau, drei weitere könnten in der Verbandsliga mithalten. Der Rest hat nicht mal Landesliganiveau. Schuld sind die, die für die Schulden des Vereins verantwortlich sind und die diesen Kader "zusammengestellt" haben. Und die, die bei jeder Wahlversammlung brav die Hand gehoben haben.


    Sorry Kalle58, jetzt widerspreche ich.
    Es ging nicht um Löbenberg der eine Truppe retten kann oder könnte, es ging mir um einen Neuaufbau der Mannschaft,
    und da glaube ich nicht das es mit dem jetzigen Trainer Sinn macht. Natürlich haben das andere zu verantworten, wir wissen ja genau wer gemeint ist.
    Aber, hat nicht Löbenberg in früheren Jahren bewiesen, mit genau diesen Leuten, wie man die Klasse halten kann.
    Schostock,Hass,Ruprich,Meinhardt,Totd,Bengs,Schmitt und Quast, dazu Schwager usw. mit denen wurde die Klasse gehalten,
    aber nochmal, wie schlecht der Vorstand arbeitet ist sowas von unglaublich.
    Dazu heute die Farce mit dem langjährigen Freund und Ex-Trainer F.Lange, wie man den hier behandelt hat.
    Nein, so geht man nicht mit Freunden um, aber Du hast ja auch recht, jeder hebt immer nur die Hand, und so wird es bleiben.

    Schwach, schwächer LFC !!! :bindagegen: :bindagegen:
    Neuaufbau kann beginnen, meiner Meinung nach Runderneuerung für die Brandenburgliga.
    Wer will soll bleiben, die sollen dann auch spielen, alles andere macht keinen Sinn!!
    Zum Vorstand möchte ich mich nicht äussern, das haben andere schon gemacht, es ist halt so wie es ist.
    Es muß ein neuer Trainer gefunden werden, das wird immer deutlicher, den Neuaufbau kann man mit dem jetzigen nicht machen, der erreicht die Mannschaft doch nicht mehr, als Zuschauer spürt man das.
    Ich wurde immer belächelt, wenn ich über unseren alten Trainer-Name klemm ich mir jetzt mal-positiv geschrieben habe, aber was der Wert war sieht man immer mehr, er ist u n e r s e t z b a r!!!!!!
    Aber die Herren Vorständler dachten anders, danke für den Abstieg!!!
    Versucht ihn zurück zu holen, das wäre vielleicht noch ein positives Signal, ansonsten sehe ich schwarz für die Zukunft
    des LFC!!!
    Gibt es dazu keine Meinungen oder ist das allen LFC-ern schon egal??

    Eine starke Waltersdorfer Mannschaft demontiert gerade in der 2.Halbzeit unsere 2.Mannschaft.
    In der 1.Hälfte konnte man noch einigermassen mit halten, in der 2. Halbzeit fand man nicht mehr statt. :bindagegen: :bindagegen:
    Der Waltersdorfer Torwart hatte glaube ich 2 Kontakte mit dem Spielgerät in Hälfte zwei.
    Auch der Manager, als Trainer der Mannschaft konnte am schwachen Spiel nichts ändern.
    Mal sehen wie lange er sich das antut. :versteck: :versteck:
    Glückwiunsch nach Waltersdorf und weiter viel Erfolg. :bindafür: :bindafür:
    Wir müssen die Punkte gegen andere holen.

    1:0-Sieg


    Tor: Ricardo Franke


    Sicher ein gutes Resultat aber wichtig doch auch der Punktverlust von Hohenleipisch. :bindafür:
    Sehen uns nächste Woche in Ludwigsfelde.
    Bin mal gespannt wer dann Trainer der 2.Mannschaft ist. :versteck:
    Herr Griebsch hat gekündigt, und viele Verstärkungen wird es da auch nicht geben, na ja.
    Hoffe auf ein gutes Spiel und der Bessere soll gewinnen. :bindafür:
    Gruß an Volker. :halloatall:

    laut meiner quelle BFC mit argen personalproblemen und spielte die ganze zeit zu 10.?


    tore für 09: 2x franke und 1x fricke


    Mehr als ein Achtungserfolg, der RSV aus meiner Sicht richtig gut, kaum Ausfälle und die Wechselspieler fügten sich gut ein.
    BFC optisch überlegen, aber ohne die großen Chancen.
    Kurz vor Spielende der BFC nur noch mit 10 Mann, aber ausschlaggebend war das nicht.
    Das Spiel war mit ca.150 Zuschauern gut besucht.
    Insgesamt ein interessantes Spiel mit schönen Szenen auf beiden Seiten.
    In der Verfassung der RSV in der Landesliga kaum zu schlagen.

    Am Rande des heutigen Hallen-Masters in Potsdam wurde mir gesagt, dass M.Braune nicht zum LFC, sondern nach Waltersdorf wechselt. Ich kann das aber offiziell nicht bestätigen.
    Im LFC Dress heute ein alter Bekannter, K.Meinhardt, soll ein Neuzugang beim LFC sein, Herr Braune jedoch nicht.

    Einen guten 2.Platz belegte der RSV Waltersdorf beim Sparkassen-Cup in Ludwigsfelde.
    Im Halbfinale wurde der LFC mit 3 zu 2 geschlagen.Das andere Halbfinale gewann der FSV Luckenwalde gegen das
    Alt-Star Team des LFC nach Verlängerung und Penalty-Schiessen.
    Im Spiel um Platz 3 gewann das Alt-Star Team mit 1 zu 0 gegen den LFC.
    Das Finale wurde eine klare Angelegenheit für den FSV Luckenwalde, der den RSV 09 mit 4 zu 0 besiegte.
    Das Spiel machte der RSV, die Tore schoss der FSV Luckenwalde.
    Insgesamt gewann der FSV verdient, der LFC enttäuschte mit dem 4.Platz doch etwas.
    Torschützenkönig wurde vom RSV Waltersdorf mit 5 Treffern D.Kutrieb.
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Am 23.12. findet um 18.00 Uhr in der Stadtsporthalle der Sparkassen-Cup statt. Beginn: 18.00 Uhr
    Der RSV 09 spielt mit FSV Luckenwalde, VfB Trebbin und Groß-Köris in einer Staffel.
    In der der anderen Staffel spielen der LFC, ein All-Star-Team u.a. mit den Teichmann-Brüdern,Meinhard,Schmelzer,Breitkopf,
    Willi usw., Fortuna Babelsberg und Blankenfelde.
    Wird doch bestimmt ein interessantes Turnier. :ja: :ja: :ja:
    Im letzten Jahr waren die Luckenwalder klarer Sieger, mal sehen wie es dieses Jahr ausgeht. :?: :?:
    Ist denn auch mit Waltersdorfer Zuschauern zu rechnen? :?: :?: :?:
    Also viel Spass!! :bindafür: :bindafür:



    Von was will LU das denn bezahlen :gruebel:oder denkste die anderen sind nach Waltersdorf gewechselt weil es so schön nah an der Autobahn liegt? :verweis:


    :schal4: :support: :schal4:


    Es war aber ein Artikel in der Maz, wo der Trainer K.Kornmüller von Verstärkungen gesprochen hat.
    Deswegen gehe ich davon aus, dass schon Interesse an M.Braune besteht.
    Womit oder wovon das bezahlt werden soll kann ich auch nicht sagen.
    Fakt ist dass es ohne Verstärkungen nicht reicht.
    Vielleicht kennt ein Waltersdorfer einen Stand bei M.Braune.
    Wäre ja mal ne information wert. :bindafür: :bindafür: :bindafür: