Heiße Spur führt Polizei zu Jena-Fan
Im Tribünen-Skandal um das Fußball-Regionalligaspiel zwischen dem FSV Zwickau und Carl Zeiss Jena hat die Polizei eine heiße Spur aufgenommen. Demnach ermitteln die sächsischen Behörden gegen einen Jenaer Fan. Die Person trug außerhalb des Zwickauer Sportforums "Sojus 31" eine 23 Zentimeter lange Schraube bei sich. Eine solche Vorrichtung hatte an der manipulierten Tribüne gefehlt, bestätigte Jan Meinel, Pressesprecher der Polizeidirektion Südwestsachsen, dem SID.
Es sei von einem strafrechtlichen Diebstahl auszugehen, infolgedessen die Schraube gelockert und entfernt wurde. Ob nun ausgerechnet der Jena-Fan die Schraube gelöst hatte, sei reine Spekulation. "Es kann genauso sein, dass er die Schraube zufällig gefunden hatte", sagte Meinel. Gegenüber der Polizei stritt der Anhänger ab, die Schraube im Vorfeld gelöst zu haben.
Die Auftaktpartie der Regionalliga Nordost musste am 11. August unmittelbar vor dem Anpfiff abgesagt werden, weil die Gäste-Tribüne wegen gelöster Schrauben einsturzgefährdet war. Die Partie wird am 3. Oktober (13.30 Uhr) nachgeholt.