Beiträge von Gackebein

    das mit dem Lehr ist schon zu unserer Kreisligazeit so gewesen. Normal pfeift er ja in zehdenick und Mildenberg(da hat er mir schon ne rote gegeben, man sagt er kennt da jede kneipe im umkreis). In der Kreisliga gibt es nur alte die sich alle profilieren wollen und junge die leider schlecht sind.

    MAZ:
    SV Mühlenbeck – Teltower FV 1:0 (0:0). Die Teltower waren läuferisch und optisch überlegen, eine mannschaftliche Geschlossenheit sieht dennoch anders aus. Darüber hinaus sündigten die Gäste mit dem Auslassen der besten Möglichkleiten. Hätte Nikolas Wilke in der 26. Minute seine hundertprozentige Chance genutzt, wäre das Spiel anders verlaufen. Auch bekam die Teltower Defensive Mühlenbecks Spielmacher Andy Lehmann nie vollkommen in den Griff. Das goldene Tor des Tages erzielte kurz nach dem Seitenwechsel der Mühlenbecker Danny Becker (46.).R.W.



    Der erste Satz bis zum Komma total falsch. Andy Lehmann ist unser Flügelflitzer und kein Spielmacher. Positiv an Teltow: Ein paar Junge Spieler die Potenzial haben. Negativ: Drei Alte Spieler(Hecht-Brüder unteranderem) die nur Unruhe reinbringen(ab der 1.min) und sehr schlechte Verlierer sind.

    Zitat

    Mühlenbeck- Löwenberg 3:1 ElCapitano hält hinten dicht und Gackebein köpft die Mühlenbecker ins MAZ-Finale :bia:


    Bin das Wochenende im Harz. Die 5.Gelbe hat er sich nicht umsonst geholt!!! Trotzdem ist die Truppe gut drauf. El Capitano wirds schon richten hinten. Zum Thema MAZ-Finale: Ist mir langsam egal.....


    Das gesamte Eintrittsgeld bekommt die Zeitung(minus Schiedsrichter) und um mit der Gastwirtschaft an geld zu kommen muss man viel investieren. Bei schlechtem Wetter siehts dann so aus wie letztes Jahr in Borgsdorf. Gerade mal 300 Zuschauer die nur schlechten Fussball gesehen haben. Waren ja zusammen da Talentfrei. Weißt von was ich rede.

    Joachimsthal gegen Mühlenbeck 1 : 4


    Mühlenbeck gewinnt Spitzenspiel!


    Dritter gegen den Zweiten, vom Papier her das Spitzenspiel des 24. Spieltages! Doch den Status einer Spitzenmannschaft nahmen nur die Mühlenbecker wahr! Denn Joachimsthal fand zumindest 1. Halbzeit so gut wie gar nicht statt. Eine einzige brenzlige Situation hatten die Mühlenbecker zu überstehen. Doch Kai Erschens war in dieser Situation auf dem Posten (33.)
    Ansonsten waren alle gefährlichen Aktionen auf der anderen Seite. Nach dem frühen 0 : 1 in der 7. Minute durch Radebold per Kopf, fiel nur 3 Minuten später das 0 : 2 durch einem der Besten an diesem Tag, Andy Lehmann! Denkste! Durch Zurufe heimischer Zuschauer entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits, Fehlentscheidung! Doch Mühlenbeck blieb dran und war weiterhin das bessere Team mit guten Gelegenheiten von Hass, Becker und wieder Lehmann! Noch in der ersten Halbzeit dürften sich die Mühlenbecker für ihr engagiertes Spiel mit dem 2. Tor belohnen! Wieder war es Radebold nach Schilling-Ecke per Kopf (43.) Mit dem Halbzeitpfiff dann doch noch ein zweiter Torschuß der Gastgeber, den wiederum Erschens mit schöner Parade entschärfen konnte. Nach der Pause wurde das Spiel etwas ausgeglichener. Doch setzten Hass und Schilling aus 30 m wieder die ersten Achtungszeichen für die Gäste. In der 55 . Minute wollten die Gastgeber ein Tor bejubeln, als Papendorf nach tollem Solo zum Abschluß kam. Doch Erschens wusste dies mit einer sensationellen Parade zu verhindern! 5 Minuten später schenkte der Unparteiiche den Joachimsthaler´n den Anschlußtreffer in dem er nach einer eher harmlosen Abwehraktion auf Foulelfmeter entschied. Hertz verwandelte sicher und lies die Gastgeber hoffen. Das die junge Mühlenbecker Mannschaft auf dem richtigen Weg ist, erkannte man, wie sie mit diesem Rückschlag um ging. Statt das Ergebniss zu verwalten, ging es wieder Richtung Heimtor. So konnte man in der 68 Minute den alten Abstand wieder herstellen. Über die Stationen Jarysz, Hass und Lehmann, brauchte Becker nach starker Vorarbeit nur noch einzuschieben. Dem hatten die Joachimsthaler gar nichts mehr entgegen zu setzen und kassierten folgerichtig in der Nachspielzeit den 4. Treffer durch Schönrock, wieder schön vorbereitet von Andy Lehmann.
    Mit diesem verdienten Auswärtssieg festigen die Mühlenbecker den 2. Tabellenplatz und schicken sich an bestes Oberhavelteam zu werden!


    Aufstellung: Erschens, Baurycza, Müller, Schreiber(46. Jarysz), Hofmann, Radebold, Schilling, Marten(81. A. Neue), Lehmann, Becker(75. Schönrock) und Hass



    Aus Mühlenbecker Sicht!

    Ausgeglichenes Spiel.
    Man sah das Gartz den Kampf gegen den Abstieg angenommen hat. Mühlenbecks Abwehr"Hofmann,Schreiber,Zwark" erschreckend schwach.
    Tore für Mühlenbeck: 1:1 durch Haß (Konter durch Marten, der auf Baurycza und dann uneigennützig auf Ron)
    1:2 durch Marten nach einer Ecke denn Ball aus 10m ins Tor ballert


    Wie die Rückfahrt war kannst du dir ja denken :bia: :bia: :bia:

    Ich habs ja immer gesagt!!! Aber das bedeutet ja, dass der /\ jetzt Deine alte Position bekleidet...ob das gut geht? 8|


    War nicht so sein Tag...aber das wird schon mit dem /\. Ähmm...wenn ich ehrlich bin seh ich noch nicht wo ich in der Rückrunde spielen soll. Vieleicht kann ich euch ja nen paar Spiele unterstützen. :gruebel:



    Zehdenick gewinnt gegen Mildenberg(GEK-Liga) mit 6:0, Brotkorb(2),Schoor, Schulz, Heilmann(2)






    Frag mal euren Torwart,wie er zu Kunstrasen steht??? ;(


    Ich geh mal von aus das du noch nicht unseren neuen Platz gesehen hast. Er ist auf jedenfall nicht zu vergleichen mit dem den wir vorher hatten. Alle Torsteher aus unseren Verein finden ihn auch gut.



    Falkenthaler Füchse-SV MÜHLENBECK 1:9
    Torschützen(SVM) André Neue(2), Jens Schönrock, Sebastian Baurycza(3), Andy Lehmann, Alexander Radebold (2)