Beiträge von Stadtfelder

    Zitat

    Original von benteu
    Als erstes suchen wir zwei (oder sogar mehr) Trainer und zwar die von:


    • BSV Halle-Ammendorf
    • TSG Calbe/Saale


    Wenn es mehrere Trainer gab (durch Entlassungen, ...) schreibt bitte außer dem Namen, Geburtsdatum und der Nationalität den Zeitraum der Tätigkeit der Trainer dazu.


    TSG Calbe/ Saale:
    2003/ 2004: Andreas Brinkmann
    2004/ 2005: Andrzej Wojcik, Pole
    2005/ 2006: Andrzej Wojcik, Pole


    BSV Halle-Ammendorf:
    2003/ 2004: Marco Imhof
    2004/ 2005: Marco Imhof
    2005/ 2006: Marco Imhof

    Normalerweise sollte jedem Verein die Entscheidung selbst überlassen bleiben, ob ein Spiel stattfinden kann oder nicht, sofern die Gesundheit der Spieler es zulässt. Daher frage ich mich, welche Motive hinter dieser Entscheidung stehen. Oder soll eine Wettbewerbsverzerrung verhindert werden? Wenn alle Spiele abgesagt werden, wären alle gleichermaßen bevorteilt bzw. benachteiligt.

    Und das Kreispokalfinale findet statt in ... Leuna!? :?:


    Wer als Favorit in die Begegnung geht, lässt sich schwer vorhersagen. Die Chancen stehen aber gut, dass der TSV Leuna nächstes Jahr im Landespokal vertreten ist. :biggrin:


    Dem gibt es nichts hinzuzufügen.


    Wegen des Schadens können sich demnächst beide Vereine vor dem Amtsgericht streiten. Da wird dann geklärt werden, ob der HFC für das Verhalten seiner Fans zivilrechtlich haftet (wäre wohl ein Präzedenzfall), ob die Polizei ein Mitverschulden trifft (die ist natürlich NIE schuld!) oder ob der Gastgeber seine Kontroll- und Sicherungsobliegenheiten wahrgenommen hat.


    Mein Tipp: Auf dem Schaden bleibt Naumburg sitzen!


    Hat Naumburg gezahlt oder wird die Verbandsliga jetzt mit einem Team weniger zu Ende gespielt?

    Zitat

    Original von Lumpi
    Wir haben übrigens gestern abend gg. die II. des 1.FCM durch zwei Tore v. Kreibich mit 0:2 verloren. Ziemlich flink die FCM-Bubis. Denen ist der Aufstieg durchaus zu zu trauen.


    Tja, mit etwas Verstärkung aus der ersten (Kreibich hat auch das Potenzial für die erste Mannschaft, wenn er nur nicht dauernd verletzt wäre) muss das sicherlich möglich sein. Ich hätte aber auch nichts gegen einen Aufstieg Staßfurts einzuwenden, denn die können sich nicht im Kader eines Oberligisten bedienen und deshalb meinen Respekt vor dieser Leistung!

    Zitat

    Original von BlueRedMonkey
    Lediglich der Gedanke, Geld in Parkplätze zu stecken, scheint mir absurd; ist doch 5 Minuten quer durch den Wald gleich der S-Bahnhof.


    Sollen die TV Anstalten und die Herren Nationalspieler mit der S Bahn anreisen? :cool:

    Zitat

    Original von hallore
    Uwe Sokolowski und Alexander Gröger, beide von Kickers Emden, haben beim Halleschen FC unterschrieben . Denis Koslov, dem eine Vertragsauflösung angeboten wurde, wird seinen Vertrag in Halle erfüllen .
    Hoffentlich steht das hier nicht schon irgendwo :rofl:


    Gröger war in seiner Jugend beim 1. FC Magdeburg. Da ist wohl in der Erziehung einiges schief gelaufen. 8O

    Zitat

    Original von Stiedi
    Hingegen ist ziemlich sicher, dass der Test am Samstag gegen Stahl Brandenburg nicht in Stendal, sondern erneut im Börde-Dorf auf dem Kunstrasenplatz von Fortuna MD stattfinden wird.


    Wieso hat ein Börde-Dorf einen Kunstrasen und die "Metropole mit ICE Bahnhof" Stendal keinen? Oder müssen die Kunstrasenplätze in Stendal geschont werden? :biggrin:

    Es wird Zeit, dass der Spielbetrieb wieder losgeht und die "saure Gurken"-Zeit für die Presse vorbei ist. Ich glaube kaum, dass es nennenswerte Zuschauerzahlen im TV für einen Titel ohne Wert geben wird. Die TV Übertragungen in den Relispielen waren deshalb so beliebt, weil es um viel ging (nämlich um den Aufstieg in die Regionalliga).

    Zitat

    Original von Etzeml
    Also wenn ich mich nicht irre hat selbst DD nach der Wende einmal eine Zuschauerzahl unter 1000 gehabt! Das war der letzte Spieltag irgendeiner Spielzeit in der Regio Nordost. Gegner war glaub ich Stendal oder Nordhausen genau weiss ich das net mehr hat nur so im Hinterstübchen gesessen! Zuschauer waren damals knapp über 900.
    Würde mich mal interessieren wie es in der Problematik in MD aussieht speziell so mitte der 90iger in dieser tristen OL?


    Der Minusrekord beim FCM war in der Saison 1994/ 1995 in einem Punktspiel gegen den FSV Schwerin mit 125 Zuschauern im Grubestadion.


    Auch in der Aufstiegssaison 2000/ 2001, als der Staffelsieg mit über 100 erzielten Toren geschafft wurde, gab es Heimspiele mit unter 1.000 Besuchern (Sonderhausen und Nordhausen, soweit ich mich erinnere). Dafür gab es in der gleichen Saison im DFB Pokal Zuschauerzahlen von 9.000 (gegen 1. FC Köln, Karlsruher SC) und 27.000 (gegen Bayern München und Schalke 04). Diese Zahlen zeigen neben den Erfolgsfans aber auch ein großes Potential, was bei spannenden Spielen abgerufen werden kann.

    Die Sanierung der Kassenhäuschen hat mit dem Trainingsquartier der Nationalmannschaft wohl nicht viel zu tun? Oder soll für ein öffentliches Training Eintritt genommen werden?


    Ich vermisse die Errichtung von V.I.P. Logen für den Trainingsbetrieb, in denen auch Hummer gespeist werden kann. Vielleicht reichen das Geld dafür noch, wenn dafür bei den Umkleidekabinen gespart wird? :lach:


    Deine Frage war: "Wie lautet die neue Regel mit dem Nachwuchs?"


    Zumindest da kann ich helfen. Ab der neuen Saison müssen alle Vereine, die auf Landesebene spielen (also Landesklasse und höher) Nachwuchs ausbilden und diesen auch für den Spielbetrieb anmelden. Hier in Magdeburg gibt es z.B. einige Vereine, die überhaupt gar keine Jugendmannschaften im Verein haben und daher auch keine Aufwendungen mit dem Nachwuchs haben. Diese haben dann nur ein Spielrecht bis maximal zur Stadtliga (oder eben auf Kreisebene).


    Ob diese Regelung bei den niedrigen Geburtenzahlen im Land durchgehalten werden kann, ist zu bezweifeln. Eine "Spielunion" mit einem anderen Verein wird aber akzeptiert.


    Ob eine Fusion der beiden Vereine möglich ist, kann ich natürlich aus 100 Kilometer Entfernung nicht beurteilen. Wie sieht es denn in Salzwedel und Mechau mit Nachwuchsmannschaften aus? Salzwedel spielt mit der A-Jugend immerhin in der Verbandsliga. Und Mechau?

    Zitat

    Original von Frank_VFC


    Eben nicht. Lt. NOFV ist er ein Spiel gesperrt - in allen Mannschaften des Vereins aber nur für den betreffenden Wettbewerb.


    Lt. SFV ist er 10 Tage gesperrt, in allen Wettbewerben! Das ist ein ganz erheblicher Unterschied.


    Erstaunlich finde ich allerdings, dass der SFV in seiner Satzung bestimmen kann, dass man für eine Lappalie (eine gelb rote Karte ist eine Lappalie) in einem anderen Wettbewerb auf NOFV Ebene gesperrt ist, obwohl das Reglement des NOFV eine derartige Doppelbestrafung nicht vorsieht. Eigentlich kann der SFV Sperren nur für seine Wettbewerbe (also den oddset Pokal) aussprechen, aber damit nicht nachteilig in den Oberliga Spielbetrieb eingreifen.

    Zitat

    Original von FCMatze


    Nur weil sie für nen Testspiel keine Mannschaft zusammenbekamen spielen sie ne Woche später gegen Staßfurt unentschieden ? Kann da den Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen...
    Ich denk mal das einige Spieler leicht angeschlagen o. im Urlaub sind etc. und für nen Testspiel würd ich da auch nicht so nen Aufstand machen.
    Bis zum Spiel gegen Staßfurt haben sie ganz sicher nen schlagkräftiges Team zusammen. Tip (Wunsch): 1:0


    Den Zusammenhang kann ich erklären: Wenn noch nicht mal eine Mannschaft komplett ist, fehlt sowohl der Trainings- als auch der Spielrhythmus, und im ersten Spiel nach der Pause kommt ausgerechnet der Spitzenreiter. Da wäre es wünschenswert gewesen, wenn der komplette Kader sich hätte einspielen können.


    P.S. Ich hoffe natürlich auch auf ein 1:0!