Beiträge von SchatzmeisterFVF

    Hier der Bericht von BAZ :


    Beide Teams heute mit Personalsorgen. Süd über 90 Minuten mit 10 Mann agierend, aber bis zum Ende sehr laufstark, wankte nur nach dem frühen Rückstand etwas, drehte mit einem Doppelschlag und unter Mithilfe des BAZ-Kapitäns Reich nach knapp 30 Minuten das Spiel. BAZ kam hellwach aus der Pause und erzielte mit einem erneut frühen Tor den Ausgleich durch Reuter. Der durch die Unterzahl von einigen erwartete konditionelle Einbruch der Gäste blieb aus. Die Gastgeber konnten die Überzahl nicht nutzen und gerieten sogar erneut in Rückstand nach einem Konter. Zwei aussichtsreiche Freistoßmöglichkeiten wurden von Rohn und Panov erschreckend kläglich ausgeführt. Schon in Hälfte 1 brachte Panov das Kunststück fertig, den Ball aus 1 Meter Entfernung nicht im Tor unterzubringen. Der letztendliche verdiente Ausgleich gelang Rohn in der letzten Minute nach einer Unachtsamkeit in der Süd-Abwehr.


    Und der Bericht von Süd :


    So ein Pech...,SÜD kassiert in der 90.Minute mit Feldspieler Murat im Tor (Stammtorhüter Özi leider dienstlich verhindert)
    und in Unterzahl das 3:3 !!


    Aufopferndes Spiel meiner Mannschaft.Mal wieder ohne etarmässigen Torwart,und nur zu zehnt.....!!!Aber dem Sieg
    näher als der Gastgeber,trotz Unterzahl.BA ging schnell in Führung (3.),mal wieder im Anschluss an einem Freistoß.Aytek (25.)
    glich schnell aus, nach Super Pass von Anup.Durch Yassines(28.) direkter Ecke gingen wir sogar in Führung.Leider konnte Zehlendorf in der 47. ausgleichen.Vorausgegangen waren Abstimmungsprobleme im Devensisverhalten unsererseits.Trotz alledem hielten wir das Spiel offen und hatten viele Kontermöglichkeiten zum Sieg,die wir teilweise kläglich vergaben.Gott sei Dank stellte unser Mittelfeldspieler Marco in der 65.Minute den alten Abstand wieder her.
    Süd führte 3:2.!!Leider waren wir in der Endphase des Spiel etwas unkonzentriert und erhielten in der 90.Minute nach Zehlendorf Ecke unverdient noch das 3:3!!Schade,hätte nicht sein müssen....!!!


    Fazit:Wir dürfen nicht zufrieden sein mit dem was wir haben,sondern mit dem was wir hätten können...!!

    3 Minuten Nachspielzeit und in der 96. Minute das Tor zur Niederlage kassiert!


    Das war eine bittere und total unnötige Niederlage. 65 Minuten die bessere Mannschaft, 20 Minuten ausgeglichen und 11 Minuten den Gegner spielen lassen. Chancenverhältnis gefühlte 20:6, wer bei dieser Überlegenheit trotzdem verliert, ist selber schuld. Wollten wir den Relegationsplatz nicht 2 Spiele vor Schluss sichern, oder waren wir nicht in der Lage.


    BfA/Siemens hatte in der ersten Halbzeit 2 Torchancen und geht mit einem 1:1 in die Kabine.


    In der 2. Halbzeit hat der Schiedsrichter zu Beginn etwas merkwürdig für uns gepfiffen! Bei unserem 2. Tor hätten viele Schiedsrichter wegen einklemmen das Balls gegen uns abgepfiffen. Michael Tix konnte am Pfosten auf dem Boden liegend den Ball in die Mitte schießen, wo Carsten Schneider im 2. Versuch unhaltbar einlochte. Auch bei unserem 3. Tor konnte Carsten Schneider im 2. Versuch treffen. Zwischen den Toren hätten wir eigentlich noch ein Geschenk des Schiedsrichters annehmen müssen. Als ein Abwehrspieler den Ball nicht richtig trifft, dieser statt nach vorne, nach hinten geht und der Torwart den Ball aufnimmt, Pfeift der Schiedsrichter wegen Rückpass ab!! Leider waren wir nicht in der Lage, den Freistoß aus 5 Metern Entfernung im Tor unterzubringen. Ab der 65. Minute war die Mannschaft wohl der Meinung, das Spiel ist entschieden. Vielleicht war auch die Kraft nicht mehr da, da wir 2 Tage zuvor schon gespielt haben. Das war meines Erachtens ehr ein Konzentrationsproblen. In der 70. Minute durfte ein Spieler des Gegners ungestört den Ball annehmen (wo war das Mittelfeld?) umspielte 3 Fahnstangen (unsere Spieler) sodass der 4. Spieler den Gegner nur noch zu Fall bringen konnte. Der folgenden Elfmeter wurde unhaltbar eingeschossen. Nicht etwa, das wir uns wieder zusammengerissen haben, nein, wir mussten bis zur 87. Minute warten bis Siemens endlich ausgleichen konnte. Das Spiel sollte eigentlich danach gleich vorbei sein. Ein Punkt hätte uns auch ausgereicht.


    Der Schiedsrichter zeigte dann unverständlicherweise 3 Minuten Nachspielzeit an, und hat dann mit dem Siegtor von BfA/Siemens in der 96. Minute abgepfiffen.

    glückwunsch an die jungs von siemens. jetzt ist sogar der zweite platz noch möglich!


    und rückstände zu hause aufholen könnt ihr :D


    Danke bernte, aber wenn Du die Tabelle mal richtig gelesen hast, wirst Du feststellen, das wir am Ende sogar nur noch Vierter werden könnten. Also Platz 2 ist fest abgeschrieben :wacko:


    Grüße

    Gestern abend auf der Pferdekoppel trafen sich zwischen den Gänseblümchen der Tabellenzweite und der Tabellendritte. Beide Mannschaften gingen mit Ihrer eigens ausgegeben Parole an den Start : Während LBB/IBM unbedingt einen Dreier mitnehmen wollte, um Tabellenerster zu werden und so dem Relegationsspiel aus dem Weg zu gehen, wollte die Spielgemeinschaft sich nur noch für die Hinspielblamage rächen.


    Das Spiel begann sehr verhalten und nach 21.Minuten war für einen BfA-Spieler das Spiel vorbei, nach dem er sich leicht das Knie verdrehte. In der 36. Minute ging die SG in Führung nach einem Eckball. Der Ausgleich fiel in der 44. Minute kurz vor der Pause. Nach dem Halbzeittee schockte uns LBB sofort in der 46. Minute mit dem 1:2 und baute diese noch auf 1:3 in der 63. Minute aus. Einen Elfmeter konnte dann die BfA in der 69. Minute sicher verwandeln und stellte so den Anschluß her. In der Schlußphase des Spiels kam dann noch die BfA : In der 87. und 94. Minute schossen wir den Ausgleich bzw. den Siegtreffer.


    Fazit :


    LBB war nur mit 12 Mann vor Ort, konnte aber nur phasenweise spielerisch überzeugen. Die Spieler Tix, Schnell und Wojciech wurden gut zugestellt und kamen zwar ab und an zu gefährlichen Angriffen, wurden sonst aber recht gut abgeschirmt. Im Spiel nach hinten passierten dann auf beiden Seiten Stellungsfehler, die genutzt wurden. Man merkte es aber den Spielern von LBB an, das es schon das zweite Spiel innerhalb von drei Tagen war. Beide Seiten sollten vielleicht sich mehr aufs Spiel konzentrieren und nicht so oft mit dem Schiedsrichter meckern, der konsequent dafür auch den gelben Karton verteilte.


    Gerne sage ich es Ihnen persönlich. Leider müssen Sie mir etwas auf die Sprünge helfen : Zu welchem Spiel muss ich kommen und vor allen Dingen : Wen soll ich ansprechen ?


    Warum sollte ich parteiisch sein ? Ehrenamtliche Funktionäre im Verband, das wissen Sie bestimmt, müssen ja einer BSG angehören, sonst könnten Sie nicht in der FVF e.V. tätig sein. Oder haben Sie einen anderen Kenntnisstand?

    lol da komm ich mit.darf ich?Hab kein Problem damit.Mit verlaub Sie machen sich lächerlich grad.Dies ist ein Forum und man kann schreiben was man will.Kommen sie doch zum nächsten Spiel,dann sag ich Ihnen ins Gesicht das sie scheisse gepfiffen haben und das sagen bestimmt 15 andere auch.Also Kopf zu und lasst schreiben was man will. :motz: :motz: :motz: .Sie als Verbandsmitglied sollten so eine Äusserung schon mal gar nicht von sich geben.Man sagt ,man Reift im Alter :abgelehnt: .Also schönen Abend noch Herr ...?Wie war der Name?


    Das würde mich sehr freuen, wenn Sie auch dazu kämen.


    Welche Äußerung sollte ich denn nicht von mir geben ?


    Aber da Sie anscheinend recht pfiffig sind, folgende Denksportaufgabe (denn man ist ja in einem Forum hier) :


    Einfach mal den Nicknamen lesen, dann kurz nachdenken und anschließend mal im Internet nachschauen, wer hier schreibt. Ich traue Ihnen zu, das Sie die Antwort finden werden. Oder ?

    Als erstes muss ich mal zum Schiri kommen, also seine Leistung war unter aller Sau, der wollte einfach nur gegen mich pfeifen(ick weiß ihr SChiris und Vorstände ließt hier alle im Forum mit, haha, lach euch alle aus, ihr alten Säcke, die nix besseres zu tuen haben, als schlecht zu pfeifen, und eindeutiger ging es ja gestern nicht........


    @ vizemeister08 (alias Spk. Kunik)


    Ja, Sie haben Recht, der Vorstand liest auch dieses Forum mit. Das Sie mich gerade ja auch auslachen als alten Sack, kommen Sie doch einfach nächste Woche Donnerstag zum Verband in die Arcostraße (ich bin ab 17.00 Uhr da) und dann können wir ja gemeinsam lachen.
    Dieser Vorschlag ist ernst gemeint, da Sie ja anscheinend ein Problem mit mir und meinen Mitstreitern haben, können wir dieses bestimmt auch persönlich klären. Oder haben Sie eine andere Meinung, wenn man sich zu diesem Thema gegenüber steht ? Man muss sich ja nicht immer hier im Forum unter einem Nicknamen verstecken, oder ?

    Auf der Pferdekoppel in Siemensstadt fand gestern das zweite Duell zwischen diesen beiden Mannschaften statt.


    Nach drei Minuten konnte die BfA bereits in Führung gehen, beließ es dabei aber auch. Die dicht gestaffelte Abwehr des Gegners ließ unsere schlechte Offensivarbeit nicht wirklich gut aussehen. Ohne wirkliche Torraumszenen plätscherte das Spiel so vor sich hin. Bei den langen Abstößen des Gästekeepers fand auch endlich in der 41. Minute mal ein Ball die Lücke in unserem Abwehrverbund. Bund/Zoll spielte schnell nach vorne und eine Hereingabe von der linken Seite fand den Stürmer, der sich im Rücken unseres Abwehrspielers gut gelöst hatte und unhaltbar einnetzte zum 1:1.


    Da es zum Pausentee nicht nur Getränke gab, sondern auch noch ein paar warnende Worte des Trainers, wurde dies in der 49. Minute zum 2:1 ausgenutzt. Ein kapitaler Fehler des Torwartes ermöglichte es dem Stürmer, ihm den Ball abzunehmen und aus 5 Metern einzulochen.


    Erstaunlich, wie Bund/Zoll kämpfte. Nur mit 10 Mann angetreten, spielten Sie Kick and Rush-Fußball von der Insel.


    In der 82. Minute war es dann soweit : Der Ausgleich zum 2:2 war verdient ! Eine kurze Umstellung des Trainers bewirkte nun, das in der 87. Minute die BfA das 3:2 erzielte und eigentlich mehr oder weniger über die Zeit rettete.


    Fazit :


    Schlechtes Spiel von der BfA, sehr gute und kämpferische Einstellung von Bund/Zoll. O-Ton des Trainers : "Ich will nicht wissen, wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn die vollzählig gewesen wären."

    Vor dem Wochenende hatten wir noch 18 Zusagen, zum Spiel sind „nur“ noch 12 erschienen. Hoffentlich ist dies eine Ausnahme?



    Wie schon im letzten Spiel gegen Bund/Zoll sind wir schnell in Führung gegangen. Durch unsere Überlegenheit (Überheblichkeit) haben wir zwar schnell nach vorne kombiniert, aber nach viel zu vielen Abspielfehlern (unkonzentriert) immer wieder den Gegner zu kontern eingeladen! Dank der Harmlosigkeit der Stürmer von Zoo ist es in der ersten Halbzeit zu keiner wirklichen Torchance gekommen. Das Absichern des eigenen Tores wurde immer wieder vernachlässigt.


    Unsere Tore Nummer 3 und 4 hat uns quasi Zoo geschenkt. Bei Tor 3 konnte der gut haltende Torwart den Schuss von Oliver Wojciech nicht festhalten, Tor 4 hat Zoo nach einem Scharf geschossenen Freistoß selbst ins Tor befördert.


    Nach seiner Einwechslung zur 2. Halbzeit benötigte Rene Dundr 4 Minuten bis zu seinem ersten Saisontor. Eigentlich sollte jetzt Zoo zusammenbrechen und unsere immer mehr werdenden „Konter“ zu weiteren Toren führen. Leider passierte genau das Gegenteil. Unsere Möglichkeiten wurden vor dem Tor durch Teils klägliche Abspiele vergeben. Nicht das das ausreichen würde, nun haben wir auch nach hinten nicht mehr gearbeitet und haben nach Gegentore gebettelt. In der 63. und 69. Minute wurden wir durch 2 Gegentore belohnt. Beide Gegentore haben wir durch Passivität (wie Fahnstangen!!) und in Unterzahl kassiert. In der 73. hat ein Spieler von Zoo nach einer Gelb/Roten Karte wegen 2 Fouls innerhalb von 5 Minuten das Spielfeld verlassen müssen. Dank dieses Spielers ist nicht mehr viel passiert. Zwar schossen wir noch 2 Tore aber das war es dann.


    Nach dieser Niederlage ist der Klassenerhalt für Zoo nicht mehr möglich. Viel Glück in der 1. Klasse.



    Mit dieser Leistung können wir nächste Woche bei Fiat (11.05.) und Siemens (13.05.) nicht mit einem Sieg rechnen.


    Wie heißt es immer so schön „Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen“

    Es fing mal wieder mit kurzfristigen Absagen an heikel zu werden. Leider werden generell auch die Treffzeiten nicht als verbindlich angesehen. Auch wenn man berufstätig ist, so schafft man es doch garantiert frühzeitig auch mal so einen Termin abzustimmen und nicht 5 Minuten vor Spielbeginn zu erscheinen. Das ist ärgerlich. Nun aber zum Spiel. Wir wollten an unsere ordentliche Leistung gg. BAZ anknüpfen, doch in Halbzeit eins sah es nicht so aus, als hatten alle auf dem Feld denselben Gedankengang. Wir spielten zwar einige Angriffe, aber nicht verbissen genug. So sah auch der Einsatz in der Verteidigung und im Mittelfeld aus. Zu wenig. Wir gingen zügig mit 0:1 in den Rückstand. Wir versuchten einige Anläufe, Schüsse aus der 2.Reihe, aber zwingendes hatte nur Lohdau auf dem Fuß, der trotz toller Vorarbeit von Rose aus kurzer Distanz leider über das Tor schoss. Ein schon geklärter Ball war es, den Neuss schon in den Armen hielt, aber dennoch wieder loslies und der nachsetzende Stürmer zum einspitzeln einlud. Passiert. Aber sehr unglücklich. Druckvoller Fußball sieht anders aus. Teilweise egoistische Spielzüge und katastrophale Fehlpässe ließen uns ein ums andere Mal erschaudern. Der Gast konnte mit einem Schlenzer ins lange Eck noch einen drauf setzen und mit 0:3 in Führung gehen. Eigtl. heißt es bei uns dann Kopf in den Sand und nicht mehr nachsehen wie es weitergeht. Nur heute war ein anderer Tag. Lohdau war es, der uns kurz vor dem Halbzeitpfiff nochmals Mut machte. In der Kabine wurden deutliche Worte gewechselt. Und so kam es, dass wir in der zweiten Hälfte konzentrierter spielten. Sowohl nach vorne, als auch nach hinten wurde nun gefightet. Nun war es Djuric, der nach einem Freistoß von Yarar der schnellste war und nachsetzte. Der erste Ball wurde noch grandios gehalten. Den zweiten versenkte er jedoch im Netz. Druckvoll war es auch Holl, der uns mit einem herrlichen Tor zum Ausgleich brachte. Aus spitzem Winkel traf er den Ball voll und unhaltbar. Eine tolle Vorarbeit von dem rechts spielenden Dogan. Es waren ja noch einige Minuten zu spielen. Wir spielten nun druckvoll und ließen dem Gegner keine großen Möglichkeiten zur Gegenwehr. Lohdau wurde im Strafraum gefoult, ließ sich aber nicht fallen. Somit wurde ein Elfmeter nicht gegeben. Es war eine Ecke, die uns die erste Führung in diesem Spiel brachte. Auf den ersten Pfosten halbhoch von Topcu reingebracht und Wanner mit der Direktabnahme ins lange Eck. KLASSE. Topcu setzte auch den Schlußpunkt, nach Vorlage von Yarar schlenzte er den Ball am Torwart vorbei in die kurze Ecke. Tolle Aufholjagd trotz hohem Rückstand. Wenn wir die Gegentore abstellen könnten, dann würden wir einen angenehmeren Tabellenplatz bekleiden.


    PIET

    Senat/VB gegen Fiat 7:1 (0:0)


    Zoo gegen LBB/IBM 2:7 (0:4)


    Deutsche Bank gegen BKA 5:3 (1:3)



    Damit dürfte Senat/VB sowie LBB/IBM durch sein. Es geht jetzt nur noch darum, wer von den beiden am Ende Erster wird, aber günstigerweise findet ja das Nachholspiel der beiden Mannschaften gegeneinander am 08.06. statt, wenn in der Liga alles schon gelaufen ist... :thumbdown:


    Ob ich hier das Ergebnis schon vorhersagen kann ? :rofl:


    @ Trainer Newman


    Erst lesen, dann schreiben !!!


    Vergleiche mal Deinen ersten Beitrag mit dem folgenden von Feixer, dann weißt Du vielleicht, was er mit Schlaumeier meinte... :rofl:

    Spielbericht Senat/Volksbank gegen BfA/Siemens


    Wir fanden uns pünktlich im Poststadion ein, um den Tabellenführer einen Punkt zu entführen. Leider scheiterte dieses Vorhaben an diesem lauen Frühlingsabend.
    In der 13. Minute wurde gleich die Abwehr durch einen Angriff der Bänker an der Grundlinie ausgespielt und durch einen "vermeintlichen" Treffer zum Abschluß gebracht. Ob der Ball wirklich im Netz war, ist schwierig zu beurteilen, denn es gab keinen Torjubel und das Loch im Netz war nun wirklich nicht zu übersehen gewesen. Egal, der Schiri gab den Treffer.
    Bei zwei Situationen in der ersten Halbzeit erhitzten sich kurz die Gemüter. Ein Stürmer der BfA war mit dem Ball auf dem Weg in Richtung gegnerisches Tor, als der letzte Mann ihn per Foul davon unterband. Zum Glück bekam er nur den gelben Karton, ein Platzverweis in der 20. Spielminute hätte es dafür auch schon mal geben dürfen. Auf der anderen Seite wurde der Torwart der BfA auch mit Gelb verwarnt, nachdem sein Fuß außerhalb des Strafraums etwas zu hoch war bei der Abwehr eines Balles.


    Nach dem Wechsel war die spielentscheidene Situation in der 47. und 48. Minute dann : Zwei sehr schöne Kontertore von Senat brachten innerhalb diesen kurzen Zeit die Entscheidung. In der 63. wurde der Rückstand auf 4:0 erhöht, welcher nur noch von dem Ehrentreffer in der 83. Minute gemildert wurde.


    Fazit :


    Ein sehr körperbetontes Spiel, drei gelbe Karten (zwei BfA, eine für Senat) sprechen doch für eine faire Leitung durch den Schiri von Südwest. Senat mit gutem Aufbauspiel und einem schnellen Stürmer, der immer wieder große Löcher riss in der BfA-Abwehr. Damit dürfte Senat als Tabellenerster feststehen.

    Nach langer Zeit sollte es auch hier für die Liga-Mannschaften aus der Staffel A ein Forum geben, welches wir gemeinsam unterhalten können.


    So muss man wenigstens nicht immer von einer HP zur anderen hüpfen und alle Info´s sich zusammensuchen.


    Viel Spaß an den letzten Spieltagen. :bindafür:

    @ bernte


    Als neutraler "Zuschauer" von draußen gebe ich Dir vollkommen recht !


    Ihr seit wirklich ein geiler Haufen und was Ihr in dieser Saison bisher abgeliefert habt, ist aller Ehren wert. Meinen Hut ziehe ich vor allem vor Claas, das er so eine super Truppe zusammen gestellt hat.


    Aber nun macht Euer Ergebnis, wofür Ihr schon 17.Spiele gebraucht habt, nicht durch Reden und Meckern kaputt, sondern werdet wieder eine Einheit, dann hat es jede Mannschaft in der Liga oder sonstwo, wirklich sehr schwer gegen Euch.


    Grüße von einem "Fan" :schal1: :schal1:

    @ Boulette


    War der Abend wirklich so anstrengend ? Du scheinst gar nicht mehr Euer 4. Tor mitbekommen zu haben... 8o


    BAZ verliert gegen Deutsche Bank 4:1, Süd und BKA trennen sich 0:0 und Senat spielt gegen Bund/Zoll 3:3 (nach einer Halbzeitführung von 3:1 für Bund/Zoll).


    Grüße

    Hallo Freunde des runden Leders,


    vielen Dank für unser Spiel am Mittwoch auf der Pferdekoppel. Leider habe ich die roten Trikots etwas vermisst...


    Unser Torwart wollte ja unbedingt in blau spielen :thumbsup:


    Ich wünsche Euch viel Glück für Montag.


    Grüße