Beiträge von SchatzmeisterFVF

    bumstruppenspieler


    Vielen Dank für Deinen netten Beitrag, habe mich sehr gefreut über eine positive Rückmeldung zu meiner Person.


    Der letzte Satz von mir war schon ein bißchen mit Ironie versehen, aber da war auch ein Körnchen Wahrheit mit drin :


    Natürlich habt Ihr eine überragende Saison gespielt. Zu Hause kein Spiel verloren und auswärts die nötigen Punkte in einer konstanten Art und Weise geholt, wie es einem Meister gebührt. Aber was wäre denn wirklich passiert, wenn Ihr das letzte gegen Rexam verloren hättet ?


    Ich bin ein Anhänger der Chancengleichheit und so kann es eigentlich nur dazu kommen, das der letzte Spieltag parallel ausgetragen wird, damit keine Mannschaft bzw. der zukünftige Meister (hoffentlich wird es wieder so spannend wie diese Saison) sich benachteiligt fühlt. Hättet Ihr verloren, wäre ich an Gillette´s Stelle im Nachhinein auch sauer, aber so kam es ja nicht dazu.


    Grüße an BAR

    Na gut, spielen Sie weiter verstecken, plustern sich hier auf im Forum und freuen Sie sich in Ihrem stillen Kämmerlein. Sie machen bestimmt in ihrem Leben immer alles richtig, ich bin stolz auf Sie !


    Wir bräuchten mehr solche Leute wie Sie.


    Freundlichen Abend noch.

    @BAReinickendorf


    Entschuldige bitte für meine privat geäußerte Meinung, ich selber habe bisher noch nicht einem Meister in der Oberliga gratulieren können, weil ich noch nicht so lange in Amt und Würden bin. Aber den Kritikpunkt, wie schon erwähnt, nehme ich gerne mit und gelobe Besserung.


    Mein Posting richtete sich eher dem Beispiel gegenüber, was passiert wäre, wenn Rexam gewonnen hätte. Am Montag zuvor hat Gillette bei Njegos gewonnen. Die würden sich wahrscheinlich nun auch beschweren, das sie am letzten Spieltag nicht die Schale überreicht bekämen. So etwas kann man also nach logischen Gesichtspunkten doch nur ausschließen, wenn alle Partien des letzten Spieltages am selben Tag und zur selben Uhrzeit stattfinden, oder ? Es mag sein, das in einer anderen Saison vielleicht der Meister schon früher feststeht, aber in dieser Saison war das nun einmal nicht der Fall....


    born2die


    Schön, das es Sie auch noch gibt. Den Satz mit dem Geld verstehe ich leider nicht so ganz. Könnten Sie den für mich noch einmal ausführen ? Und übrigens vielen Dank, nun müsste auch der letzte in diesem Forum wissen, das Sie der BSG Rexam zugehörig bzw. nahestehen, denn ansonsten könnten Sie diesen Tatbestand wohl kaum wissen...
    Im übrigen würde ich Sie gerne ansprechen, aber mein letztes Posting an Sie ist ja leider unbeantwortet geblieben...


    Grüße

    bumstruppenspieler


    Ich möchte hier keine großen Entschuldigungen vorbringen, warum am Samstag keiner vom Vorstand bei Euch war, aber ich würde mich persönlich dafür einsetzen, um dieses in der neuen Saison zu ändern.


    Das heißt aber auch, wir würden dem Spielausschuss eine Vorgabe für die BSG´en machen müssen :


    Der letzte Spieltag wird parallel angesetzt, das heißt z.B., BAR müsste auf einem Montag spielen und nicht am Samstag.
    Aber das ist bestimmt kein Problem, oder ?


    Grüße

    Kühnel - Kozuschek, Scheel, Jaek – Völker, Herold – Leue, D. Schnell, Kanabaj (47. Gorczak) – Wojciech, Tix



    Tore: 0:1 (23.) Wojciech nach Zuspiel von Tix; 0:2 (28.) Tix nach Zuspiel von Wojciech; 0:3 (76.) Schnell umspielt TW nach Pass von Herold



    Gelbe Karten: 42. Kanabaj (?); 53. Wojciech (wird vom Gegner geschlagen!!)



    Zum Spiel ist eigentlich nicht viel zu sagen! Senat/Volksbank wollte die Saison ohne Punktspielniederlage überstehen, hat dazu aber nicht viel beigetragen. Das hat mit dem Spielberichtsbogen abgefangen (keine Spielnummer eingetragen, Gegner nicht eingetragen, Passnummern nicht eingetragen!), und zum Spiel wurde kein Linienrichter abgestellt (obwohl 7 Leute von Senat/Volksbank am Spielfeld standen).


    Die ersten 15 Minuten hat SV gut begonnen hat aber nach vorne nicht viel gebracht. Im Gegensatz zum verlorenen Hinspiel haben wir den Gegner das Spiel machen lassen, und haben auf unsere Konter gewartet. In der 23. Minute spielt SV den Ball in der Abwehr quer, den Ball können wir erobern, ein Querpass von Michale Tix und Oliver Wojciech konnte den Ball unbedrängt einschießen. 5 Minuten später kann ein Konter diesmal Wojciech auf Tix vollendet werden. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit dann 3 kuriose Entscheidungen des Schiedsrichters! Ein Handspiel von SV im Strafraum wird nicht gepfiffen, kurz danach fällt ein Spieler von SV in unserem Strafraum. Ob ein Faul, vorlag bin ich mir nicht sicher. Jedenfalls hat der Schiedsrichter gepfiffen und Tatort außerhalb des Strafraumes gelegt. Entweder er lässt weiterspielen, oder gibt Elfmeter! Im Zweikampf fällt ein Spieler von SV, der Schiri pfeift, dort habe ich kein Faul gesehen, und gibt unseren Spieler die Gelbe Karte?


    Direkt nach Beginn der 2. Hälfte verletzt sich Daniel Kanabaj und muss ausgewechselt werden. In der 53. Spielminute erhält Oliver Wojciech von seinem Gegenspieler ein Schlag ins Gesicht, der Gegner lässt sich fallen und spielt den sterbenden Schwan. Der Schiedsrichter fällt drauf rein und gibt unseren Spieler die Gelbe Karte! Auch den Ellenbogen eines Spielers von SV ins Gesicht hat der Schiedsrichter nicht gesehen.


    Diese Spielweise hat Senat/Volksbank uns voraus. So wollen wir eigentlich auch nicht spielen.


    Mit unseren 3 fehlenden Spielern, die uns zum Relegationsspiel wieder zur Verfügung stehen, sollte der Aufstieg zu schaffen sein.

    Hallo Tommi,


    vielen Dank für Deinen Beitrag.


    Den Kern Deines Beitrages habe ich schon richtig erfasst, aber die Umsetzung bringt ja nun leider immer ein bißchen organisatorische Schwierigkeiten mit sich.


    Richtig ist, das der Termin in Kroatien bekannt war. Was wir nicht wussten und das ist auch ein Fakt, das Ihr daran teilnehmt. Bitte nimm dieses auch so hin. Wenn also sich alles organisatorische auf den 19. und 20.06. sich vorbereitet und dann am 22.05. eine BSG kommt, das sie nach Kroatien fährt, dann spricht das wohl auch für ein kleines Missverständnis bei Euch oder sehe ich das grundsätzlich falsch ?


    Ein weiterer Fakt ist natürlich, das der OTK (Offizieller Terminkalender) Ende Juni in groben Zügen schon feststehen muss, also die Tabellen der abgelaufenden Saison, die Ansprechpartner aber auch die aktuellen Ergebnisse der Pokalendspiele sowie die Fotos der jeweiligen Siegermannschaft schon fertig sein müssen. Hier hängt leider auch sehr viel organisatorisches mit dran und vor allen Dingen : Es geht hier auch um Geld, um Mittel, die bereitgestellt werden müssen, damit die Sachen gedruckt werden können und Euch bisher immer kostenlos zur Verfügung gestellt worden sind.


    Natürlich schwang in meinem letzten Beitrag etwas Arroganz mit, aber wenn man solche Postings liest von zwei Usern, dann spricht das nicht gerade für etwas Weitsicht der beiden. Ich möchte aber das nun nicht weiter bis zum bitteren Ende durchdiskutieren. Wir können nun leider nicht das Pokalendspiel verlegen, weil uns auch die entsprechenden Informationen vorher nicht vorlagen.


    Deinen Hinweis für die nächsten Spiele in Hamburg habe ich schon mitaufgenommen und werden in der nächsten Saison garantiert berücksichtigt werden.


    @ Wasserträger 75


    Das hört sich vielleicht etwas komisch an, aber wir wollten verhindern, das für das Pokalfinale der ersten Herren der Rasenplatz dann aufgrund aller Pokalspiele ruiniert wird. Natürlich wird jetzt wieder die Äußerung kommen, da passiert doch nichts oder wir pflügen den Rasen ja nicht um usw. usw.


    Es gibt einige Sportkameraden, die freuen sich auf einen Rasenplatz und andere, die möchten lieber auf Kunstrasen spielen. Leider haben wir dieses Jahr das Allianzstadion (wo nur auf Rasen gespielt wird) nicht bekommen....


    Grüße

    @ Südwest und @ Kaiser der Dorkkirche


    Also mal langsam mit den jungen Pferden. Hier scheint es ja so, als ob der Vorstand alle BSG-Wünsche ignoriert. Aber die beiden Herren hier können es also besser ? Kein Problem, outet Euch bitte per PN an mich mit Klarnamen, dann können wir das bei der nächsten JMV für Euch regeln.


    Die Situation mit den Pokalendspielen ist folgende :


    Jedes Jahr wurden die Pokalendspiele immer kurz nach Saisonende bzw. kurz davor ausgespielt. Dies ist nicht nur in der FVF so, sondern auch bei den anderen Fußballverbänden.


    Die BSG Südwest hat in einem ersten Brief an den Vorstand darum gebeten (und der wurde vor den Halbfinalpartien an uns gesandt), das bei den Pokalendspielen die Südwest-Mannschaften nicht alle an einem Tag spielen sollen. Südwest hatte in den Halbfinalspielen noch vier Mannschaften im Wettbewerb. Dieses Schreiben haben wir zur Kenntnis genommen und auf Wiedervorlage zum 22.Mai gelegt. Warum wir das getan haben ? Weil in der Vorwoche das Halbfinale gespielt wurde. Am 22.Mai haben wir dann in der Sitzung des Vorstandes nicht nur das Schreiben von der BSG Südwest noch einmal behandelt, sondern auch die Schreiben der BSG BA Reinickendorf, Feuerwehr, Blau-Gelb 51 sowie von Wasser 75. Auch hier wurden einige Wünsche geäußert bezügich der Spieltermine bzw. der Uhrzeiten.


    Am 22.Mai sind wir im Vorstand davon unterrichtet worden, das die BSG Südwest an den besagten Pokalendspielterminen nach Kroatien fährt. Wenn also die Planung schon ein Jahr im voraus gemacht worden sind und auch die entsprechenden Buchungen getätigt sowie Zahlungen geleistet worden sind, dann frage ich mich natürlich, warum erst am 22.Mai der Vorstand der FVF darüber Kenntnis erhalten hat.


    Die hier geschilderten Probleme seitens Südwest werden von uns also nicht völlig ignoriert, aber wenn ich vier Wochen vor den Endspielen erst diese Informationen bekomme, dann können wir nicht die Planungen, die schon länger als vier Wochen betragen, völlig über den Haufen werfen. Vielleicht könnt Ihr das ein bißchen nachvollziehen.


    Auch wäre es nett, da ich in einem vernünftigem Ton bzw. vernünftiger Art schreibe, dasselbe auch von anderen zu erwarten und mich persönlich nicht zu beleidigen. Wenn also der Kaiser der Dorfkirche dies alles besser machen kann, würde ich mich freuen, ihn im nächsten Jahr im Vorstand der FVF begrüßen zu dürfen.


    Vielleicht denkt der eine oder andere mal über diese geschriebenen Zeilen etwas mehr nach und setzt nicht einfach irgendwelche Postings hier in die Welt, obwohl die Hintergründe hier bisher überhaupt nicht thematisiert wurden. Die Medaille hat immer zwei Seiten und nicht immer die Seite, die besten aussieht oder glänzt, auch die überzeugendere.


    Speziell noch einmal zum Kaiser der Dorfkirche :


    Es wird ein Pokalendspiel zwischen zwei BSG´en geben. Beide BSG´en haben den Vorstand angeschrieben. Die eine BSG möchte erst ab 18.45 Uhr spielen, der Gegner möchte um 17.30 Uhr (wenn nicht sogar früher) spielen. Wie soll sich der Vorstand dazu verhalten ?


    Diese Frage stelle ich nur, weil von Dir gesagt worden ist :


    Zitat-Anfang


    Chancengleichheit ist hier bei weitem nicht mehr gegeben, aber immer schön weiter so arrogant und unflexibel auf Wünsche einzelner BSG´n reagieren!


    Zitat-Ende


    Mit sportlichen Grüßen

    Hallo Tommi,


    ja, die Endspieltermine standen schon vor der Veröffentlichung fest, denn wir mussten ja beim Sportamt Wilmersdorf die entsprechenden Plätze buchen. Insofern haben wir nicht geschlafen.


    Aber nichtsdestotrotz wünsche ich Euch viel Glück beim Endspiel sowie in Kroatien.


    Grüße


    Michael

    Hallo tommigerlach,


    ich habe Dein Posting hier gelesen sowie auch Deine PN an mich.


    Ja, es war Gegenstand mehrerer Vorstandsitzungen, das Ihr nach Kroatien fahrt. Bitte erkundige Dich intern in Deiner BSG, warum uns nicht mitgeteilt worden ist, das neun Mitglieder der ersten Mannschaft dorthin fahren.


    Unabhängig davon waren auch die Termine für die Pokalendspiele nicht erst seit vier Wochen bekannt, sondern länger. Für solche Veranstaltungen wie die in Kroatien werben wir auf unserer Homepage natürlich gerne, weil solche Fahrten auch einen Höhepunkt für jeden Betriebssportfußballer sein können, aber deswegen nun die Schuld auf den Verband mit seiner "starren Haltung" abzuwälzen, halte ich persönlich etwas für zu billig. Solche Terminüberschneidungen muss ich mit einkalkulieren und dann abwägen, ob ich zu den europäischen Betriebssportspielen fahre oder zu Hause das Pokalendspiel bestreiten möchte. Wir können aufgrund der Terminlage ja die Pokalendspiele auch nicht im Juli machen, weil dann alle Mannschaften sich darüber beschweren, das lange nach Saisonende irgendwann einmal die Pokalentscheidungen ausgetragen werden. Auch kannst Du bestimmt nachvollziehen, das Naturrasenplätze normalerweise in den Sommermonaten bzw. Sommerferien gesperrt werden von den Platzwarten bzw. Sportämtern. Und da hätten wir hier das nächste Problem mit den Terminen...


    Abschließend sei noch kurz gesagt, das ich es besser gefunden hätte, dieses Problem und die entsprechenden Äußerungen von Dir nicht hier im Forum zu lesen, sondern entweder telefonisch oder persönlich auszutauschen. Aber da hat ja jeder hier seine eigene Art und Darstellung, so etwas kund zu tun...

    @ boulette und Iron


    Kommt mal langsam wieder runter. Laßt Euch nicht provozieren, denn zu so einer Geschichte gibt es immer zwei Seiten und zwei Meinungen. Wenn Lampe meint, er müsse nur die eine Seite hören und sich eine Meinung bilden, dann bitte schön.


    Übrigens boulette : gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben... :rofl: 8|


    @ Lampe


    Du solltest eigentlich so schlau sein, um hier nicht zusätzlich ein bißchen zu zündeln, oder ? Und wenn Deine Behauptungen den Tatsachen entsprechen, dann nur zwei Fragen :


    Erstens : Warum tritt die Erste gegen Gillette nicht an ?


    Zweitens : Warum sollte die zweite Mannschaft nächste Saison in der Klasse spielen ?


    Grüße

    Platz Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Punkte
    1. Senat/Volksbank 18 14 4 0 67:22 45 46
    2. LBB/IBM 19 14 0 5 72:32 40 42
    3. Wasser 75 II 20 12 5 3 90:35 55 41
    4. BfA/Siemens 20 12 3 5 59:41 18 39
    5. Süd 73 20 8 5 7 56:47 9 29
    6. Fiat 20 8 5 7 45:55 -10 29
    7. BA Zehlendorf 20 7 5 8 44:40 4 26
    8. Deutsche Bank 18 4 3 11 31:66 -35 15
    9. BKA 20 4 3 13 36:78 -42 15
    10. Bund/Zoll 19 3 5 11 30:47 -17 14
    11. Zoo 20 1 2 17 26:93 -67 5
    12. Feuerwehr 0 0 0 0 0:0 0 0


    @ Feixer


    Mit einer Abschlußtabelle kann ich noch nicht dienen, da noch drei Spiele fehlen, aber ich kann Dir schon sagen, das Ihr einen hervorragenden dritten Platz gemacht habt.


    Grüße

    Auf der Pferdekoppel in Siemensstadt wurde gestern die offizielle letzte Partie der Saison 2008/2009 bestritten. Senat/Volksbank, nach eigenen Angaben mit einer Notelf anwesend (was die vielen Seniorenspieler erklärte), konnte aber trotz des Abwehrriegels der BfA nach 24 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Senat versuchte immer wieder, die Außen erfolgreich in Szene zu setzen, was teilweise auch gut funktionierte, aber die gut postierten Balljungen hinter dem Tor der BfA konnten den Gegner etwas einschüchtern. :rofl:


    Die zweite Halbzeit sollte dann etwas offensivere Akzente seitens der BfA setzen, was aber nach 7 Minuten schon über den Haufen geworfen wurde.


    Der Rest ist schnell erzählt. In der 72. Minute erhöhte Senat auf 3:0, ab der 78. Minute spielte Senat aufgrund einer Verletzung nur noch zu zehnt, schaffte es aber, in Unterzahl noch zwei Tore zu schiessen.


    Fazit :


    Meine Mannschaft brachte gestern abend viel zu wenig, um Senat gefährlich werden zu können. Der Gegner mit seinem starkem Mittelfeld brachte eine Angriffswelle nach der nächsten in unsere Hälfte und schloss in den letzten 10 Minuten des Spiels mit viel Laufpensum und Cleverness ab.


    Ich wünsche Senat/Volksbank viel Glück in der nächsten Saison in der Oberliga ! :bindafür:

    BAZ: Randel - Mayer-Larsen, Zimmermann,Mat., Glöckner - Schmeling (70. Gushterski), Zimmermann,Mi. (63. Hoffmann) ,Hamann (68. Schiefer), Mahnke - Genz - Rieck, Wolter


    Tore: 0:1 (33.) Wolter, 1:1 (65.) Hertel.


    Im letzten Spiel der 10. Saison von Trainer Schmeling lies dieser als kleines Dankeschön nochmal seine "alten Hasen" in der Startelf auflaufen.
    Mit einem Durch-schnittsalter von 37 Jahren wird es vermutlich die älteste 1. Mannschaft des BAZ aller Zeiten gewesen sein. Nur 3 der 11 Spieler haben in der aktuellen Saison noch regelmäßig in der 1. Mannschaft gespielt.


    Bei frühsommerlichen Temperaturen entwickelte sich ein Spiel nach dem Motto: "Ungestüm gegen Erfahrung"


    Konditionelle und läuferische Defizite machten die Gäste mit defensiver Ausrichtung und gutem Stellungsspiel wieder wett. Spielerisch konnte jedoch keine Mannschaft überzeugen. Chancen ergaben sich somit auf beiden Seiten, wobei das BAZ nach der sehenswerten Führung per Fernschuß durch den Drittjüngsten Wolter (35 J.) diese anschließend hätte noch ausbauen können, aber der junge Aushilfs-Keeper von Fiat rettete mehrmals glänzend.


    Beim verdienten Ausgleich von den in Hälfte 2 besser agierenden Gastgebern durch den stets gefährlichen Hertel fehlte Libero Zimmermann, ansonsten mit gewohnt starker Leistung, im Abwehrzentrum.


    Beide Teams suchten bis zum Schlußpfiff die Entscheidung, jedoch ohne Erfolg. So blieb es in diesem besonderen Spiel beim letztendlich verdienten Remis und einem Achtungserfolg für die BAZ-Oldstars-Mannschaft.


    Zitat Trainer : "Es freut mich, dass es heute allen Spaß gemacht hat und dass auch von der Ersten einige zun Zugucken kamen. Da es mit meinem ersten Tor heute nicht geklappt hat, muß ich wohl noch ne Saison ranhängen. So kann ich wirklich nicht abtreten.." ;-)

    SÜD zeigte das schlechteste Rückrundenspiel !!!!



    Wahrscheinlich ist bei einigen SÜD Spielern der Akku leer.Anders kann ich mir die desolate Leistung im Spiel gegen


    Wasser II nicht erklären!Alles was noch einige Tage vorher die Mannschaft auszeichnete,nähmlich Biss,Einsatzwillen,


    Laufbereitschaft und Mannschaftliche Geschlossenheit war an diesem Montag nicht mehr zu erkennen!Zwar musste das Team


    kurz vor Spielbeginn mal wieder auf einen ihrer wichtigsten Spieler verzichten,Anups Magen fuhr Achterbahn,zu


    entschuldigen war dies aber nicht.Die Lücke wurde


    jedoch von Benni in der Innenverteidigung gut geschlossen.Einige Abstimmungsprobleme zwischen ihm,Murat,Flo,Özi und


    Ümit waren zwar zu erkennen aber für das erste mal auf dieser neuen Position, leider nicht unumgänglich!Fakt war,kein SÜD


    Spieler fand zu seiner Normalform.Aytek und Marvin konnten sich in der Spitze nur selten durchsetzen.


    Yassine,Hakan und Kevin waren zwar bemüht die Löcher zwischen Angriff und Mittelfeld zu stopfen,jedoch mehr als ein


    Pfostenschuss von Yassine in der 23. konnten wir nicht vorweisen.Zweite Halbzeit hielt SÜD das Spiel lange offen.Auch als Ümit


    die Gelb/Rote Karte (65.) wegen Meckerns erhielt, spielten wir einigermassen gut mit.


    Erst der zweite Foulelfmeter (87.) gegen uns, stellte den


    alten Abstand wieder her.


    Wasser II war lange nicht so stark wie im Hinspiel aber leider reichte es aus um uns zu besiegen...!!!


    "Ich hätte einfach mehr Entschlossenheit von meiner Mannschaft erwartet.Schliesslich war es


    das letzte Spiel vor der langen Sommerpause "!!


    Tore; (18.+33.+42.)Wasser ,1:3(76.) Yassine, 1:4 (87.) Wasser

    Anbei ein paar Ergebnisse :


    Zoo vs Fiat 0:6 (Zoo verzichtet)


    LBB/IBM vs Deutsche Bank 6:0 (Dt. Bank verzichtet) Vielen Dt. Bank dafür !!! :thumbup:


    Süd 73 vs Wasser 75 II 1:4


    Fiat vs BA Zehlendorf 1:1


    Bund/Zoll vs BKA 3:0


    Vielleicht folgt der eine oder andere Spielbericht ja noch....