Beiträge von doz

    Von den drei Verbandsligaabsteigern konnte keiner in die Südstaffel, so dass eine Mannschaft -um das "Gleichgewicht" der Ligen zu halten- aus der "Mitte" nach "Süd" Wechseln musste. Und da die Thalheimer in der Vergangenheit schonmal in der Südstaffel gespielt haben, durften sie wieder zu uns.

    Ich denke mal schon. Dazu dürfte aufgrund der "ungünstigen" Verteilung der Verbandsligaabsteiger wohl noch ein Team aus der eigentlichen Mitte-Staffel zu uns stoßen (Welcome back Thalheim????)

    ***Ignorierfunktion mal kurz aus***


    Wenn Du die Hintergründe kennen würdest dann schon, kannst Du glauben, stimmts Pflaume :rofl:


    ***Ignorierfunktion ganz schnell wieder an :freude:***


    Und wieder einmal muss ich mich vor Dir verbeugen. In deiner umfassenden Allwissenheit bist du nicht nur über sämtliche Vorgänge in der weiten Fussballwelt bestens informiert, sondern kennst auch die Gedanken und Informationsstände aller deiner Mitbürger. Respekt.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Da Du ja die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, brauch ich Dir ja auch nicht zu erklären, was das Wort DERBY bedeutet, oder?


    "Derbyzeit, die SG Herrengosserstedt trifft auf die rund 30 km entfernten Mannschaft des Naumburger BC" [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a055.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a035.gif] [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a065.gif]

    Habt ihr euch schon einen Namen für das Derby ausgesucht? Wie wäre es denn mit "Fla-Flu", "Superclassico" oder "Merseyside" ....
    :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm:

    Der Beitrag von »Pflaumenbaum« (Heute, 19:51) wird nicht angezeigt, da du den Benutzer »Pflaumenbaum« ignorierst.


    So Freundchen, aber jetzt provozierst du mich nicht mehr. :rotekarte:

    Der Beitrag von »doz« (Heute, 11:49) wird nicht angezeigt, da du den Benutzer »doz« ignorierst.


    Außer Pflaumenbaum sind die Zeitzer wohl nicht die Hellsten :rofl:

    Tja Melzmen,


    Dir kann halt niemand das Wasser reichen. Upps, da schreib ich doch glatt schon wieder einen Beitrag in deine Richtung, obwohl du ihn Dank Ignore-Funktion gar nicht lesen kannst. Siehste, ich bin halt nicht lernfähig (aber ich bin mir sicher, dass du auch mal wieder "aus Versehen" ausgeloggt auf der Seite rumstöberst und diese Zeilen zu Gesicht bekommst...).
    Übrigens kannst du mir dann ja mal erklären, was diese Ignore-Funktion bezwecken soll. Dafür gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder du bist ein arg kindisches Gemüt oder einer ernsthaften Argumentation nicht gewachsen. Aber wahrscheinlich gibt es da noch einen höheren Sinn, der sich Unwissenden wir mir wohl ewig verschließen wird. Bis dahin! Ich verneige mich vor einem Meister der gepflegten Forumsdiskussion und Bewahrer der sachlichen Argumente wie Dir. (Verdammt, dabei kannst du diesen Beitrag gar nicht lesen - Ich schäme mich vor mir selbst.)

    Wenn man so wie einige User hier keine Ahnung hat, einfach mal die Finger von der Tastatur lassen


    Lieber nicht, ohne dich wäre es hier langweilig Melzmen.
    Aber wenn ihr schon nach Bezeichnungen für solche Derbies sucht, wie wäre es denn mit


    "Dorf-Duell", "Burgenland-Belanglosigkeit", "Domstadt-Dümpelei"


    oder -wenn's denn unbedingt anglophil sein muss-: "The Old Yawn".


    Aber bitte niemals


    "Old Firm"

    Nun hört mal auf mit dieser "Meine-Mannschaft-ist-viel regionaler-als deine"-Diskussion. "Dorfvereine" haben nunmal heutzutage leider Probleme damit, großflächig Nachwuchsarbeit zu leisten, so dass es doch auch normal ist, dass in den "großen" Vereine mehr eigene Nachwuchskicker aktiv sind.
    Ich wollte mit meinem vorherigen Posting nur dem Mythos von den kleinen wackeren Dorfvereinen, die es Asterix-mäßig mit den großen reichen bösen Legionärsclubs aufnehmen müssen widersprechen. Dem ist nicht so. Wenn bspw. wir und Merseburg 99 so viel Geld hätten, würden wir nicht mehr in dieser Liga spielen. Die Vergangenheit hat doch gezeigt: Wenn ein Verein unbedingt aufsteigen will und das nötige Kleingeld hat, dann kann er sich die Meisterschaft auch kaufen. Siehe Wimmelburg, Sangerhausen, Ammendorf oder gerade aktuell die IMO, die in den letzten beiden Jahren richtig aufgerüstet hat....

    Wenn ich sehe, das Mannschaften mit großen Ansprüchen, wie z.B. Zeitz und 99 jedes Jahr Tausende von EURO verbrennen, um irgendwo im Mittelfeld rumzuhoppsen, dann ziehe ich vor Mannschaften wie Leuna und noch mehr vor Farnstädt den Hut.
    Da ist selber über die letzten Jahre mit wenig viel geschafft worden und es ist noch Herz dabei und nicht nur Söldnertum.
    LL ist immer noch Freizeitsport und kein Profifußball.

    Naja, immer schön langsam. Nur weil Mannschaften einen "großen" Namen haben, sind sie nicht automatisch Söldnertruppen mit viel Geld. Auch in Zeitz wird kein Geld verbrannt. in unserem Kader sind lediglich die beiden Torhüter nicht aus der Region (und auch die sind mit Sicherheit keine Großverdiener), der Rest der Truppe hat seine fußballerischen Wurzeln im Altkreis Zeitz, ein absolut größte Teil der Spieler davon stammt sogar aus dem vereinseigenem Nachwuchs - etwas, was wohl nur die allerwenigsten (auch von den "kleinen") Landesligateams von sich behaupten können. Auch unser Quoten-Osteuropäer Waldemar Redkin wurde nicht aus dem Ausland "eingekauft", sondern ist schon vor seiner Clubzeit aus privaten Gründen in die Region Zeitz gezogen und hat vorher hier bei einem Dorfverein gekickt.
    Diese Sportpolitik wird vom 1.FC ZEitz schon seit vielen Jahren betrieben, überhaupt hatten wir in der Vergangenheit nur zwei klassische "Söldner" im Team Carsten Klee und Norman Janke - und auch die wurden gezielt geholt, um die Mannschaft punktuell zu verstärken und nicht, um auf Krampf den Erfolg zu erkaufen. Also immer schön überlegen, bevor man solche BEhauptungen in den Raum stellt.

    Festtage beim 1.FC Zeitz:


    Nachdem gestern der ungeliebte Vorstand abgewählt wurde, hat heute auch der nicht minder umstrittene Trainer Horst Kunze das Handtuch geworfen. Yippie!!!
    :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: