Beiträge von doz

    Im Gegenzug für die Finanzierung von Struppert musste sich übrigens die Stadt Zeitz verpflichten, demnächst das Thälmannstadion mit einer 50.000.000-Lux-Flutlichtanlage auszustatten, die dann zu jedem Spiel und den Trainings (unabhängig von Tageszeit und Witterungsverhältnissen) auf voller Stärke laufen muss.

    Zitat

    Original von Melzmen


    doz, die meinen Dich

    Und ich bleibe dabei:


    Wimmelburg ist/war -mal abgesehen von seiner Ersten - ein stinknormaler Dorfverein, wie es ihn hundertfach gibt. Ob da gute oder schlechte Arbeit geleistet wird, kann ich nicht beurteilen. Es ist aber schlicht und einfach falsch, wenn man behauptet der sportliche Erfolg der Wimmelburger Ersten beruht auf guter Vereinsarbeit. Denn wenn man gute Vereinsarbeit leistet, löst sich die erste Mannschaft nicht von heute auf morgen in Wohlgefallen auf, und erst recht zieht man keine Mannschaft in der Winterpause (für mich immer noch ein unfassbarer Akt!!) vom Spielbetrieb zurück. Statt ebenjene gute Vereinsarbeit zu leisten hat sich der Verein bewusst zur Hure eines Großsponsors gemacht, wie gesagt jegliche moralische und soziale Aspekte des Vereinsfussballs ignoriert und sich den Weg in die Verbandsliga einfach erkauft. Aber ist ja kein Problem: Jetzt wo der Sponsor abgesprungen ist, löst man einfach die Erste auf und tut, als ob nichts geschehen wär.


    Eigentlich schade, dass man in Wimmelburg so einfach aus der Sache rauskommt.

    Zitat

    Original von Vierer
    Traurig.
    Vor allem für jene, die ordentliche Arbeit im Verein leisten. Der genannte Grund ist ja wohl lächerlich - das wußte man auch vor der Saison. Und man hätte bis zum Saisonende durchziehen können. Wir sind auch nur "Gast" in einem anderen Stadion, fühlen uns aber pudelwohl =)


    Die Spieler müssen sich sicher keine Sorgen machen, die kommen unter.
    Was ich mich frage: bleibt der Geldgeber oder sucht der sich ein neues förderfähiges/-williges Objekt, wo er sein "Herzblut" reinsteckt ?


    In dem Verein hat niemand ordentliche Arbeit geleistet. Man hat sich mit Hilfe des Geldgebers in den letzten Jahren eine halbwegs starke Mannschaft zusammengekauft, sämtliche soziale und moralische Aspekte des Vereinsfußballs ignoriert und sich aufgeführt, als wären sie die Könige der Welt.


    Man ist doch in Wimmelburg selber schuld. Man hat auf einen Hauptsponsor gesetzt, der sich in den letzten Jahren immer wieder wankelmütig gezeigt hat. Sein Ziel war doch klar: Einen Verein in der Spitze Sachsen-Anhalts zu etablieren. Die Wimmelburger waren zwar gefügig, aber der Verein infrastrukturell weit von Sachsen-Anhalts Spitze entfernt. Sein Ziel konnte Kuttig nur mit der von ihm forcierten Fusion mit dem MSV Eisleben umsetzen, da haben ihm die Eisleber aber Gott sei Dank einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Dass sich Kuttig nun nach anderen Vereinen umschaut und Wimmelburg fallen lässt, ist daher bei weitem keine Überraschung, sondern war nur eine Frage des Zeitpunktes.


    Bleibt nur abzuwarten, ob man sich ausgerechnet in Hettstedt - wo es im Verein scheinbar auch nicht gerade professionell zu geht - mit Kuttig einen Gefallen getan hat. Ich denke mal eher, der werden wir in naher Zukunft auch noch Zeugen der ein oder anderen Seifenoper...

    Da die Hallensaison nun losgegangen ist, hier mal ein Thread für die Hallenergebnisse der LaLi-Teams:


    Nachdem der MIDEWA-Cup ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert wurde mal ein weiteres Ergebnis unseres sympathischen Clubs:


    Der 1.FC Zeitz gewinnt das Hallenturnier des FSV Ronneburg souverän (fünf Spiele - fünf Siege) vor der gastgebenden Mannschaft. Bester Torschütze wird der Zeitzer Alexander Kühn mit sechs Treffern.

    Zitat

    Original von Melzmen


    Der Einzige selbsternannte, höchstgehandelte Aufstiegsfavorit ist doch die Elf von der Elster :rofl: :rofl: :rofl:


    Meinst du die Elf, die doppelt soviel Punkte auf dem Konto hat, wie der Geheimfavorit von der Saale????

    Zitat

    Original von Andy612
    Gleichwertig?Der ist doch kein guter Trainer.Seit Jahren z.b.in Günthersdorf,hat er immer versucht mit allen Mitteln aufzusteigen und hat es nie geschafft.Es waren immer andere Schuld.Er war der schlechteste Torwart in der Bezirksliga und er ist auch ein schlechter Trainer.Zeitz sollte jemand von außerhalb holen.Die Chance zum Aufstieg ist immer noch da.


    Absoluter Bullshit!!!!!!!!
    Der 1.FC Zeitz hat unter Volker Dietrich einen sportlichen Quantensprung hingelegt und er hat unseren Club vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegskandidaten gemacht. Die Fortschritte in Zeitz (auf und neben dem Platz) sind nicht zu übersehen.


    Zweifellos der beste Trainer, den ich in meiner 12jährigen Fankarriere in Zeitz erleben durfte.

    Zitat

    Original von Melzmen
    @ Pflaume: Bestens, der Nebenstehende sollte weiterhin so sinnlose Sprüche vom Stappel lassen, das motiviert ungemein :ja:


    13. Spieltag, 25.11.2006
    MSV Eisleben 1. FC Zeitz 0 : 3


    1.FC Zeitz - MSV Eisleben 3:0 - Soviel Zeit muss sein...


    Bitte? Ich finde deine Theorie, Abseits mit Notbremse zu vergleichen sehr interessant. Wie wäre es denn damit: Wenn der Torwart im Strafraum den Ball in die Hand nimmt gibt es Rot. Ist ja außerhalb des Strafraums auch so??????????


    Wenn du es mir nicht glaubst, lies es doch einfach selber im Regelwerk nach. Wer eine klare Torchance vereitelt, begeht eine Notbremse, scheißegal ob da 15 Meter danneben noch ein Spieler steht, weil er sowieso nicht eingreifen kann. Und so eine Aktion wird im Normalfall immer mir Rot bewertet. Auch im Fernsehen.

    Für einen Nicht-Bennstedter bist du aber ziemlich gut über den FSV informiert, zumal sich ja fast jeder deiner Einträge um den FSV dreht.


    Dass wir trotz der Schiedsrichterfarce genügend Möglichkeiten zum entscheidenden Tor hatten und somit uns das Leben selbst schwer machen, hat nie jemand abgestritten. Aber trotzdem finde ich das Verhalten des Schiedsrichterteams skandalös. SO etwas habe ich in meiner langen Fankarriere noch nicht erlebt. Klar machen Schiedsrichter immer mal wieder Fehler, aber das die "Unparteiischen" mit so einer Konsequenz und Dreistigkeit eine Mannschaft benachteiligen, habe ich noch nie erlebt.


    Bei einer Notbremse ist es unerheblich ob der Spieler letzter Mann war, oder ein anderer noch einige Meter nebenher läuft. Eine Notbremse liegt vor, wenn man durch ein Foulspiel eine klare Torchance verhindert. Wäre Maik nicht von Eurem Spieler gefoult worden, wäre er frei auf den Torwart zugelaufen und hätte gute Chancen auf einen Torerfolg gehabt. Der andere Bennstedter Spieler lief 15 Meter nebenher und hätte nie im Leben eingreifen können. Klare Notbremse und somit mit einer Roten Karte zu bestrafen. Das wird dir wohl jeder Schiedsrichter bestätigen.


    Die Gelb-Rote Karte für Alex ist sicherlich bei einer strengen Regelauslegung durchaus vertretbar. Aber das ganze wird lächerlich, wenn man nur wenige Minuten zuvor auf der Gegenseite bei einer vergleichbaren härteren Aktion übertrieben viel Gnade zeigt.


    Und wenn du folgendes schreibst:
    "und zweitens wenn du als schiri 90 min. belöffelt wirst und jede entscheidung kommentiert wird also bitte da versteh ich es das hätte ich mit mir auch net machen lassen..."
    gibst du damit schließlich zu, dass wir benachteiligt wurden.


    Achja, Volker begann erst auf den Schieri zu schimpfen, nachdem dieser mehrere Foulspiele eures ach so harmlosen 4ers nicht ahndete...

    Das ein Bennstedter von einer "souveränen" Schiedsrichterleistung spricht, wundert mich nicht....


    Grund für die Aufregung ist einfach die Tatsache, dass der Schiedrichter bei Aktionen der Bennstedter sanftmütig reagierte und bei Zeitzer Aktionen eine knallharte Regelauslegung zeigte. Mal ein paar Beispiele: Bennstedts 4er hat das ganze Spiel über rumgeholzt und dafür viel zu spät Gelb gesehen. Als er dannach nochmal ein übles Foul begangen hat, bekommt er vom Schiedsrichter nur eine mündliche Verwarnung und den Rat sich asuwechseln zu lassen, was kurz darauf auch geschieht. Unser Libero hingegen begeht während der ganzen Partie zwei harmloserer Fouls im Mittelfeld und bekommt dafür Gelb-Rot (ca zwei Minuten nach der letzten Verwarnung für den Bennstedter). Später wird einer unserer Spieler per Notbremse zum Fallen gebracht, der Schiedsrichter ahndet dies mit "Gelb"... Und dann wird wieder einmal eine klare Torchance wegen Abseits abgewunken, obwohl sich der betroffene Spieler bei Ballabgabe noch in der eigenen Hälfte befand. Zum Elfmeter kann ich nix sagen, das habe ich nicht genau gesehen.
    Für mich sowieso unverständlich, warum man beim FSA bei solchen Spitzenspielen keine erfahreneren Schieris einsetzt. Außerdem braucht man sich nicht über irgendwelche Betrugsvorwürfe zu wundern, wenn man bei einer Partie gegen eine Saalkreismannschaft ausgerechnet ein Schiedsrichtergespann aus Halle und dem KFV Saalkreis einsetzt.

    Fehlentscheidungen hin und her, aber ich denke Euer Problem ist ein anderes. Klar war die Rote Karte in Zeitz eine klare Fehlentscheidung (aber unser Kapitän hat sich ja als fairer Sportsmann gezeigt und den Elfer verschossen :biggrin: :biggrin:), aber auch zu Elft wäre für eure Mannschaft nix zu holen gewesen. Euer Team hat kaum einen Zweikampf gewonnen, war in einem wirklich miesen athletischen Zustand und von einem Spielaufbau war weit und breit nix zu sehen. Selbst wenn man euch beim Fußballverband aus der Liga haben wollen würde: In der Verfassung wie man sie in Zeitz gesehen hat könnten sich die Verantwortlichen entspannt zurücklehnen und den Dingen ihren Lauf lassen :freude: :freude: :freude:

    Zitat

    Original von Brücke
    Tatsächlich war Völpke um mindestens zwei Klassen besser, sie haben allerdings überheblich gespielt


    ???? Welches Spiel hast du denn gesehen?????? Auch wenn der Sieg am Ende in Ordnung ging, war Völpke zu keinem Zeitpunkt zwei Klassen besser. Unsere Elf hat den großen Fehler gemacht, nach der Führung viel zu defensiv zu agieren, hat den Völpkern Platz so Platz zum Spielmachen überlassen. Das ging gründlich in die Hose, aber nach dem 2:1 für Völpke ist unsere Mannschaft ja wieder aufgewacht und hat mitgespielt, und die Partie war sehr ausgeglichen. Beide Seiten hatten einige Großchancen, die aber kläglich vergeben wurden.