Beiträge von Kösner

    Naumburger BC - Eintracht Profen 1:4 * Das Spiel in Naumburg wurde erst für gut eine halbe Stunde wegen eines Gewitters unterbrochen, danach wurde wieder angepfiffen, aber dann wurde wieder abgepfiffen. Demzufolge müsste/muss das Spiel beim Stand von 1:4 als abgebrochen gewerdet werden und eigentlich neu angesetzt werden?!


    Warum hat er das Spiel abgebrochen, es war doch zu sehen, dass es schnell wieder weg ist? Unser Spiel wurde auch zweimal unterbrochen, einmal als der Hagel einsetzte für ca. 20 Minuten und dann kurz nach Wiederanpfiff, als einige Blitze zu sehen waren, für ca. 10 Minuten.


    Bad Kösen - Naumburg 05 II 6:0 (2:0)


    Es entwickelte sich gleich zu Beginn ein wirklich gutes Spiele, dass lag auch an der guten Besetzung von 05. Man hat gemerkt, dass einige Verletzte wieder fit sind und mit C.Krumbholz und F.Stößel zwei Spieler aus der 1.Mannschaft mit der in der Startelf standen. Mit der ersten richtigen Chance machte dann M.Grottel per Freistoß gleich das 1:0. Der Torwart sah bei diesem zwar nicht glücklich aus, allerdings kam der Ball mitten durch die Mauer und sprang dann auch noch komisch vor ihm auf. Naumburg erhöhte nun den Druck und presste uns in die eigene Hälfte aber konnte sich keine wirklichen Chancen erspielen. Aus Sicht der 05er hätte es für sie einen 11m geben müssen, wobei M.Eschrich klar den Ball spielt. (Ich stand 2m vom Geschehen weg.) Nachdem Marius Große zwei riesen Chancen nicht nutzen konnte, traf M.Werner mitten in der Druckphase von 05 zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit.


    Nach der Halbzeit machte Naumburg dann weiter Druck und kam vor allem über Außen zu einigen guten Schüssen, die aber zum Teil zu unplatziert waren oder von unserer Abwehr geblockt wurden. Nach gut 20 Minuten wurde das Spiel dann wie oben beschrieben zweimal Unterbrochen. Nach der ersten Unterbrechung wurden nur gut 2 Minuten gespielt, wobei S.Hagge kurz vor der eigenen Linie den Ball gerade noch klären konnte. Vor dem Eckball ging es dann wieder in die Kabinen. Nach dieser Unterbrechung schlug M.Grottel den Ball auf den langen Pfosten und M.Eschrich musste nur noch ins Tor köpfen. Nur 5 Minuten später setzte sich C.Meißner über die linke Seite durch und bediente M.Werner, welcher aus 5m nur noch einschieben musste. Naumburg gab sich aber nicht auf und versuchte weiter den Ehrentreffer zu erzielen. Dabei schossen sie das ein um das andere Mal über das Ziel hinaus, bei dem Einen oder Anderen machte sich dann auch der Frust bemerkbar. Die nächsten beiden Tore waren dann 11m, welche beide von 05 in Frage gestellt wurden. Über den ersten kann man noch streiten, da die Sicht schlecht war. O.Eschrich und der Torwart gehen nach einem Querpass ins Laufduell, wobei unser Spieler eher am Ball ist und vom Torwart gefällt wird. Ob der Torwart nun den Ball dabei getroffen hat oder nicht, war aus meiner Position nicht ersichtlich. Der zweite Elfmeter war da schon klarer, wobei wieder O.Eschrich gefoult wurde. Mit dem Rücken zum Tor wird dieser ohne Not von Hinten angesprungen. Da hat sich die Defensive von 05 einfach zu "blöd" angestellt. Für 05 war der Schiri nun der schuldige, da er für uns zweimal auf den Punkt gezeigt hatte und für sie nicht. Kurz vor dem 6:0 kam ein Spieler vom 05 zu Fall und blieb liegen, nachdem er merkte, dass kein Pfiff kam, sprang er sofort auf und betitelte den Schiri. Das Verhalten einigen Naumburger hat mich da schon gewundert, die haben sich benommen, als wenn sie führen würden. Sie waren teilweise absolut überheblich und von sich überzeugt.


    Am Ende war der Sieg zwar Verdient aber in der Summe doch zu hoch.



    Was ist denn in der KOL los. Richtig kuriose Ergebnisse, Nessa scheint wieder da zu sein und Bad Kösen liegt auch richtig gut im rennen, aber das Lützen ganz oben steht, kann ich mir gar nicht erklären, nichts gegen die Sportfreunde aus Lützen , aber soweit oben hab ich sie nicht erwartet. Aber scheint richtig was los zu sein, Respekt!


    Wirklich Wahnsinn was dieses Jahr los ist. Was uns angeht, haben wir noch ein schweres Restprogramm. Für uns zählt aber weiterhin so lange wie möglich Oben dran bleiben. Mit Nessa und Profen haben wir noch zwei direkte Konkurrenten, gegen Hohenmöllsen und Osterfeld stellen wir uns auch immer an und mit Freyburg steht noch ein Derby an.


    @Melze


    Aus deiner Sicht ist der Aufstieg gelaufen?
    Habe gehört, dass es Unmut über die Spielweise von Hager gibt, er soll wohl zu viele Bälle schlagen?
    Vier Gegentore in 10 Minuten? 8| Und Sascha Hopfner hat doch auch schon ewig nicht mehr gespielt oder?


    FLJ


    Was war bei euch los?


    Glockenstadt


    Für unseren Trainer war Lützen schon vor der Saison Geheimfavoriet.

    Ich habe zwar gedacht, dass die Wut oder auch Enttäuschung ein Tag später weniger ist, dem ist aber leider nicht so. Wir sollten das gestrige Spiel, warum auch immer, einfach nicht gewinnen. (Jetzt werden sich bestimmt wieder einige "Mitleser" aufregen.)


    Für die wenigen Zuschauer wurde wahrlich ein Topspiel geboten, welches deutlich zeigte, warum beide Teams mit oben stehen. Von Beginn an spielten beide Mannschaften mit kurzen Pässen nach Vorn. Während wird zu Beginn deutliche Feldvorteile hatten, ließ Zorbau zwei 100% Chancen aus Nahdistanz liegen. Nachdem wir zu 2-3 Halbchancen kamen, spielte sich die restliche Halbzeit fast ausschließlich zwischen den Strafräumen statt. In dieser Zeit konnten vor allem die Abwehrreihen durch sehr gute Stellungsspiel glänzen. So ging es dann mit einem guten 0:0 in die Pause. In der 1.Halbzeit gab es bereits drei große Aufreger. Bereits nach ca. 10 Minuten hätte Alexander Schmidt vom Platz fliegen müssen. Innerhalb kürzester Zeit bekam er Gelb wegen meckern, machte dann ein taktisches Foul und hielt dann mit gestreckten Bein drüber. Kurz darauf wurde unser Spieler im 16er beim Laufduell ohne Ball von den Beinen geholt. Als dann kurz vor der Pause ein Verteidiger im Strafraum klar den Ball mit der Hand mit nahm und der Schiri wieder nichts gesehen hatte, wurde uns langsam klar in welche Richtung das laufen wird.


    Nach der Halbzeit erhöhten wir den Druck und vergaben ebenfalls zwei 100% Chancen vor dem Tor. Der nächste Aufreger sollte nicht lange auf sich warten lassen, als O.Eschrich zwei Gegenspieler stehen ließ und vom Torwart nur durch ein Foul zu stoppen war. Der Schiri pfiff in dieser Situation zwar aber entschied auf Abseits!!! Mitten in unserer Druckphase schoss Zorbau dann das 1:0, welchem allerdings ein Foul vorausging. Während unser Spieler den Ball im Mittelfeld klären wollte, wurde dieser von den Beinen geholt und blieb liegen. Zorbau nutze die Überzahlsituation und machte das 1:0. Wir mussten dann offensiver Spieler und boten Zorbau mehr Räume, wobei diese nicht genutzt wurden. So war es dann ein individueller Fehler bei einem gegnerischen Einwurf, der zum entscheidenden 2:0 führte. Kurz darauf "sprang" dem selber Spieler wie in der 1.Halbzeit wieder zweimal der Ball an die Hand. Auch Alexander Schmidt trat noch mehrmals in den Mittelpunkt, wobei zwar kein böses Foul dabei war aber der ein oder andere taktische Eingriff.


    Ohne diese vielen strittigen Szene, wäre es ein richtiges Topspiel gewesen, in welchem die Heimmannschaft einfach cleverer vorm Tor agiert hatte. So bleibt einer ein sehr bitterer Nachgeschmack. So ist unsere Serie gerissen und die letzten beiden verlorenen Spiel waren jeweils gegen Zorbau.
    Am Sonntag kommt dann N05 II, welche ihren Lauf sicher verlänger wollen.


    Was solls, die anderen Teams haben ja auch wieder für uns gespielt...


    Wirklich eine sehr enge Sache dieses Jahr. Es gibt wirklich keine Team was man unterschätzen darf. Die eine Woche bekommt eine Mannschaft 6 Gegentore und die Woche darauf gewinnt es 3:0 gegen ein "Topteam".

    Zur Halbserie habe ich eigentlich gedacht, dass der Aufstieg besiegelt ist. Nachdem aber das Gerücht aufgekommen ist, dass auch zwei Team aufsteigen können, scheint sich jeder nochmal mehr ins Zeug zu legen.


    @Melze


    Kann es sein, dass ihr ähnlich Leverkusen (welch ein Vergleich) zwar viele Gewonnen habt aber dabei nicht wirklich überzeugend? Kaum ist Hager wieder da, läuft es nicht. In der 90.Minute ist natürlich bitter.


    Zum Spiel in Zeitz gibt es nicht viel zu sagen. Bis auf wenige Szenen und Chancen war es ein müder Sommerkick, in welcher jeder der beiden Teams hätte gewinnen können.


    Am Sonntag im Derby setzte uns Bibra die ersten 15 Minuten gut unter Druck und hatten auch die besseren Möglichkeiten. So stark sie aber in der Offensive sind, so anfällig sind sie aber auch Hinten. Sie spielten mit eriner 4erKette, welche nicht wirklich eingespielt wirkte. So machten wir genau in die Druckphase zwei Tore und hätten zur Halbzeit schon erhöhen müssen. Nach der Pause schwächte sich Bibra mit einer Gelb/Roten selber und hatte auch eine kurze aggressive Phase aber war nach Vorn zu harmlos. Aus unseren vielen Chancen machten wir dann "nur" noch 2 Tore und haben somit verdient gewonnen. Trauriger Höhepunkt nach dem Spiel, waren die Streitigkeiten unter den Spielern der Gästemannschaft. Einige Spieler hatten sich während des Spiels schon aufgegeben und nur noch mit halber Kraft gespielt.


    05er


    Kaum wieder Fit schon ein Tor? Gratuliere...


    FLJ


    Kann es sein, dass die vielen Tore auch euren kleinen Platz geschuldet sind? ;)

    Bad Kösen - Wengelsdorf


    Die Gäste waren lange nicht so stark wie im Pokalfinale oder in der Hinrunde. Sie versuchten viel mit langen Bällen auf Jäschke. Dieser hatte aber seinen eigenen Bewacher, so dass er sich bereits in der 1.Halbzeit ins Mittelfeld zurück zog und Wengelsdorf mehr weniger mit einem Stürmer spielte. Gefahr kam immer dann auf, wenn U.Becker in Ballnähe war. Dieser eröffnete sehr schnell das Spiel über die Außen. Da er aber sehr lauffaul war, ist wohl seinem Alter geschuldet, konnte man diesen gut zustellen. Am Ende kein glorreicher aber verdienter Sieg gegen besonders gut Gäste.


    Kayna - Bad Kösen


    Die Gastgeber begannen mit 10 Spieler und machten nicht gerade den Eindruck, als wollen oder / könne man noch in der Liga bleiben. Nach 10 Minuten kam dann doch noch einer und spielte den elften Mann. In der Halbzeit hatte dann der sehr motivierte gegnerische Stürmer laut seiner Mitspieler keine Lust und hatte wieder "Probleme" mit dem Knie. Am Spiel änderte sich dadurch nichts. Kayna stand nur hinten drin und schlug die Bälle nach Vorn, wo allerdings kein Abnehmer war. Wir hatten am laufenden Band Torchancen aber scheiterten entweder an unserem Ego, dem sehr guten Torwart oder waren zu verspielt. Das 6:0 war für die Gastgeber also mehr als geschmeichelt. Sie spielten allerdings sehr gut Abseits und waren auch zu keinem Zeitpunkt unfair. Aus meiner Sicht hätte der Torwart beim Stand von 1:0 :rotekarte: sehen müssen, da er M.Werner als klar von den Beinen holte. Der Schiri gab dann aber "nur" :gelbekarte: , da aus seiner Sicht noch ein Spieler hätte eingreifen können. Da wir allerdings mit 3 Spielern vorm leeren Tor standen, war dies nur schwer Vorstellbar. Am Ende war es aber nicht Spielentscheidend und wir sind nur seit 12 Spielen ungeschlagen. :schal1:



    Hört, hört...



    Kurz und Knapp...Ich bin dafür. Was sagst du zu der Thematik Melze?

    Ich kann beide Seiten und Argumente verstehen. Wir haben ja eine "richtige" Kneipe und haben Auswärts immer eine Kiste mit. Besonders bescheiden wird es natürlich für Supporter. Wie gesagt, verstehen kann ich beide aber eine Lösung fällt mir nicht ein.

    1. Unser Spieler versicherte mir er hab definitiv nicht gespuckt. Und damit glaub ich Ihn damit auch.


    Wie schon gesagt, habe ich ich zum einen gesehen wie er gespuckt hat und zu anderen auch die Spucke im Gesicht von unserem Spieler.


    3. Soweit alles richtig bloß das der Spieler, war auch keiner unserer Angreifer, eben beim Abschluss nicht im Abseits stand. Und das hab ich, stand neben unserer Auswechselbank Höhe LR, definitiv besser gesehen.


    Dann hattest du wohl die bessere Sicht und wir hatten in der Situation wirklich Glück.

    Als erstes einmal Hallo und Willkommen im Forum.


    1. Hat euer Spieler ihn ins Gesicht gespuckt und dass kann ich zu 100% sagen, da ich sehr gute Sicht hatte. Das ist unter aller Sau, hätter er das mit mir gemacht, hätte ich mich bestimmt nicht so beherrscht.


    2. Der Linienrichter wurde nach dem aberkannten Tor regelrecht belagert, sowohl vom Feld als auch von Außerhalb. Euer Spieler mit der Nr. 10 hat darauf auch die gelbe Karte gesehen.


    3. Für mich war es klares Abseits, da die Regelung aber sehr undurchsichtig ist, beschreib ich einmal meine Sicht.
    Euer Spieler umkurvt 2 unserer Verteidiger und sucht dann den Abschluss, wobei unser Torwart den Ball nur nach Vorn abprallen kann und euer Stürmer schießt ihn ins Tor. Beim Schuss des ersten Spielers, stand der andere aber bereits "gut" eine halben Meter im Abseits, so dass aus passivem aktives Abseits wird.


    4. Unser Torwart hat euren Spieler garnicht getroffen, dass war euer eigener Spieler bei zurück gehen. Unser Torwart ist vorher legendlich im Ludtzweikampf mit euren zusammen gestoßen. Auch hier stand ich genau daneben, aus welcher Perspektive hast du es denn gesehen?


    5. Ob das Foul Absicht war oder nicht, konnte ich nicht sehen. Ich habe aber gesehen, wie Spieler von euch versucht haben nach zu treten und dass nicht nur einmal. Wie bereits gesagt, haben wir schon im Heimspiel schlechte Erfahrungen gegen euch gemacht. Zwei Spieler sind nach bösen Fouls erst vor kruzem wieder ins Training eingestiegen und einer musste 2 Spiele Pause machen. Wobei mir eure Mannschaft verändert vorgekommen ist, also von den Personen. (Die Betreuung durch die Ordner nach dem Foul war im übrigen gut, auch wenn die Trage schneller hätte da sein können. Es sollte auch nicht der Eindruck entstehen, dass der Verein oder das ganze Team aggressiv waren. Einige euer Spieler sind in den beiden Spielen aber deutlich über das Ziel hinaus geschossen.)


    6. Habe ich nur etwas in den Raum gestellt und wollte andere Meinungen dazu hören. Wenn du sagst, das dass Drumherum nicht ausreicht, dann ist dass doch eine Begründung. Wobei es für euer zweite Mannschaft ja ausreicht. Unabhängig davon, wie sieht es mit dem Gerücht aus, dass einige eurer Spieler Sonntags nicht spielen?


    7. Für den Spielbericht ist leider die Zeitung zuständig. Du wirst aber sicherlich nicht abstreiten, dass das Unentschieden anhand der 2.Halbzeit glücklich für euch war. Zumal wir vor eurem 1:0 zwei 100% Chancen haben. Ein Lob übrigens an euren Torwart, der war sehr gut.


    Achja, euer Platz ist wirklich sehr schlecht...schlechter als unserer und dass will was bedeuten.


    Hier noch der gut Spielbericht von Teuchern.


    SPIELBERICHT BAD KOESEN
    SIEGTREFFER FINDET KEINE ANERKENNUNG - 18. SPIELTAG


    Es war die spielentscheindende Szene in der Partie gegen Blau-Weiß Bad Kösen: Nach einem Konter in der Schlussminute kann der Bad Kösener Torwart den Ball nicht festhalten, der Nachschuss landet im Netz. Riesenjubel auf Teucherner Seite, doch dann Ernüchterung: das Schiedsrichtergespann will eine Abseitsstellung gesehen haben. Auch nach Spielschluss sorgte diese Szene noch für viel Diskussion.


    Vorausgegangen war ein durchwachsenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste hatte der SV T gleich in der ersten Spielminute. Kurz darauf tauchte Bad Kösen zweimal gefährlich vor dem Tor von SV-Keeper Kanold auf (4., 6.). Christopher Nessen hatte in der achten Spielminute nach starkem Zuspiel den Führungstreffer auf dem Fuß, aber der Ball versprang. Nur zwei Minuten später klärte Kanold auf der anderen Seite mit einem starken Reflex. Teuchern wurde insbesondere durch Standardsituationen gefährlich, so bei einem Freistoß in der 12. Spielminute. Eine von Falk Junge getretene Ecke wurde von der Bad Kösener Abwehr in letzter Sekunde geklärt (14.). Nach 20 Spielminuten landete der Ball dann endlich im Tor der Gäste. Nach einem Freistoß von Tony Gänkler kam Christopher Nessen an den Ball und beförderte diesen ins Tor. In der Folgezeit spielte sich viel zwischen den Strafräumen ab, Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware.


    Mit dem Seitenwechsel versuchte Bad Kösen mehr Druck zu entfachen, die Blau-Gelben versuchten es durch Konter. Einer dieser Konter hätte in der 55. Minute fast zum 2:0 geführt, aber die Gelegenheit wurde vergeben. Auf der anderen Seite konnte Oliver Eschrich eine Ecke unbedrängt zum 1:1 einköpfen. Mit dem 1:1 war sichtlich keine Mannschaft zufrieden, beide Teams wollten drei Punkte. So blieb es bis zum Schluss zwar kein spielerisch hochwertiges, aber ein spannendes Spiel. Beide Teams hatten noch gute Gelegenheiten. So musste Kanold zweimal in höchster Not klären, einmal rettete der Innenpfosten. Auf der anderen Seite hatten David Eckart und Christopher Nessen die große Chance zum Siegtor. Am Ende blieb es, da der zweite Teucherner Treffer nicht anerkannt wurde, bei einem insgesamt verdienten 1:1-Unentschieden.

    Es gibt leider nicht viel positives zu berichten. Wir haben die erste Halbzeit verschlafen und musste dann dem Rückstand hinterher rennen. In der zweiten Halbzeit war es dann ein Spiel auf ein Tor wobei wir aber nur den Ausgleich erziehlen konnten. Am Ende haben wir so 2 Punkte verschenkt. Wie schon im Hinspiel musste wieder einer unserer Spieler mit der SMH abgeholt werden, zum Glück ist es "nur" eine schwere Prellung. Im Kader von Teuchern sind einige richtig unfaire Spiele, so wurde z.B. M.Werner ins Gesichtsgespuckt und der Linienrichter massiv beleidigt.


    Mal etwas anderes zu Teuchern, da würde mich einmal eure Meinung interessieren. Teuchern spielt ja nun jedes Heimspiel am Samstag, da Sonntag die Handballer die Kabinen benutzen. Nun hat Teuchern aber zwei Sportplätze die genutzt werden können und auch genutzt werden. Warum kann da nicht die 1. und 2. Mannschaft von denen auf dem "unteren" Platz spielen? Ich habe nun schon des öfteren gehört, dass viele Spieler von Teuchern nur Samstags können und wollen. Aus meiner Sicht klingt das nach Wettbewerbsverzerrung.

    Heute fand bei uns das Spiel "Not" gegen "Elend" statt. Lützen hatte zwar mehr vom Spiel aber konnte sich bis auf ein paar Freistöße nicht wirklich ein Vorteil erspielen. Am Ende waren wir vor dem Tor einfach cleverer und liesen in der Defensive auch kaum Chancen zu.

    Zu dem heutigen Spiel fällt mir nichts so recht ein: verbissene Zweikämpfe, viele Fouls, falsche Schiesrichterentscheidungen auf beiden Seiten, kurzum mit dem Begriff "Derby" zu betiteln.


    Das einzig positive aus meiner Sicht war das optimale Fussballwetter und eine recht stattliche Zuschauerzahl, die Vereinskasse darf sich freuen.


    So wirklich "bissig" war es aber nicht. Da war das Pokalspiel z.B. um einiges "schärfer". Ich war etwas von euch Enttäuscht, hätte gedacht da kommt mehr aber es war auch dass erste Spiel nach der langen Pause. Für mich war der Schiri auch schlecht, wobei er bei strittigen Szenen euch bevorteilt hat. Das Foul an Werner kurz vor Schluss war z.B. Rot, er war zwar nicht der letzte Mann aber hat eine klare Torchance verhindert. Auch hat Körner den Ball klar außerhalb des Strafraums gefangen. Es war aber trotzdem ein gerechtes Unendschieden, auch wenn wir gewinnen wollte aber ihr sicher auch. Es kam mir am Anfang garnicht sooo gut besucht vor aber es verläuft sich bei euch sehr schnell.

    So Kösner mein Forums-Freund, jetzt mal Butter bei die Fische, wie sieht es den personel am Sonntag bei euch aus?


    Ich weiß das bei uns Stand heute Patrick Hauer (Bauchdeckenbruch, mehrere Wochen Pause) und Christian Werner (Urlaub) fehlen werden.


    Bei euch ist Christian Ratzka nicht dabei, er fliegt zusammen mit Christian in den Urlaub.


    Hab schon gehört, dass ihr eine gute Portion "Angst" habt.


    Bei uns haben sich die Personalsorgen nicht wirklich entspannt. Aus dem Kader von der Vorbreitung fehlen jetzt auch noch O.Böhme und C.Meißner. Im Großen und Ganzen spielen wir aber mit der selben Mannschaft wie fast die gesamte Hinrunde. Ich bin erst seit ein paar Wochen wieder im Training und werde wohl Samstag bei unseren zweiten Mannschaft etwas Praxis sammeln oder 85. Minuten am Sonntag von der Bank verfolgen. Wir sind alle richtig heiß auf das Spiel und hoffen euch zu ärgern. Ich tendiere ja zu einem 2:2. Steht eigentlich schon fest auf welchen Platz wir spielen?

    Oliver Böhme spielt nach mehrjähriger Pause wieder für seinen Heimatverein Bad Kösen. Sein letztes Spiel dürfte wohl 2009 gewesen sein. Er macht in der bisherigen Vorbereitung einen sehr guten Eindruck (2 Vorlagen) und wird wohl vor allem die Offensive verstärken.


    Max Leuschner wechselt aus privaten Gründen wieder in seine Heimat nach Grimma.


    Martin Werner, Mirko Bönicke und Matthias Große sind weiterhin verletzt, wobei bei mit den beiden Ersten diese Saison wohl nicht mehr zu rechnen ist.

    Wurst auf der Proviantstulle


    Bei euch gibt es Brote zu den Spielen? :thumbsup:


    von der SG Fortuna Bad Bibra aus der Kreisliga


    Man sollte schon wissen, dass die KOL spielen. Ist mir in der Zeitung sofort aufgefallen. Bin gespannt wie und ob er zum Zuge kommt.


    Ich frag mich auch, warum in der letzten Zeit soviele von 05 wechseln. Pieper, Hausmann, Tietze, Vinczent in der letzten Saison. Jetzt wieder. Der Anger hat wohl seine besten Zeiten hinter sich...


    Schlechte Vereinsführung.


    Man bedenke, dass bei uns auch einige Spielen. Die Führung wusste noch nicht einmal, dass Jamie in Naumburg wohnt. Kennt ja das Sprichtwort mit dem Fisch. ;)